Mittwoch, 12. Juni 2024

Tüchtige Niedernsiller Volksschüler

Das Schulschach-Bundesfinale der Volksschulen lief an den vergangenen drei Tagen in der "Nibelungenstadt" Pöchlarn. Am Start waren von jedem Bundesland die Landessieger, dazu als 10. Team eine zweite Mannschaft vom Veranstalterland Niederösterreich. 

Von der Spielstärke her waren die Wiener und Burgenländer eine Klasse für sich, mit Abstand gefolgt von den Steirern und Tirolern.


Für unser Bundesland spielte die Volksschule Niedernsill als Vertretung der verhinderten Salzburger KollegInnen der Volksschule der Franziskanerinnen. Die vier jungen Niedernsiller sind alle Mitglieder unseres Schachklubs. Sie besuchten heuer die "Profi-Schachtreffs" von Harry Sammer. Und die Burschen hielten sich sehr gut: Schlussendlich kamen sie auf den guten Platz 7, verpassten den 5. Platz in der Schlussbegegnung, der bei einem weiteren Remis sicher gewesen wäre.

Bild rechts: Die Niedernsiller mit ihrem Pokal vor dem Hotel, in dem gespielt wurde.

Alle Fotos stammen von Hr. Jonathan Gumz.

Die Schlusstabelle:

Rg. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 MP Pkt. BP SBOly
1 W - PVS Notre Dame de Sion * 4 4 4 4 4 4 4 18 34 3154 261
2 B - VS Neusiedl a.S. - Am Tabor 0 * 3 3 4 4 3 4 16 28 2606 185½
3 St - VS Ursulinen Graz 1 * 3 3 4 3 12 23 2132 166½
4 T - VS Kufstein Sparchen ½ 1 * 1 2 2 4 10 20 1890 132½
5 N - VS Perchtoldsdorf - Kneippg. 0 ½ 1 3 * 1 2 2 3 8 16 1477 98
6 N - VS Baden - Uetzgasse 0 ½ 1 2 3 * 2 2 7 14½ 1338 96½
7 S - VS Niedernsill 0 0 ½ 2 2 * 3 2 7 13½ 1278 85
8 O - VS Ottensheim 0 0 0 0 2 2 1 * 3 6 10½ 977 52
9 V - PVS Bregenz - Mehrerau 0 1 1 ½ 1 2 1 * 5 12½ 1146 78½
10 K - VS Gurnitz - Podkrnos 0 0 ½ ½ 2 ½ * 1 8 742 60½

Die Punkte für unsere Niedersiller erspielten am Brett 1 Lewis Gumz mit 5 aus 9 (Ratingzahl 1126), auf 2 erzielte Maximilian Hartl das gleiche Ergebnis (Rating 1049), Julius Mühlbauer ging auf Brett 3 leider leer aus und auf 4 erspielte der noch siebenjährige Moritz Hartl 3,5 Punkte (Rating 904), für den jüngsten Spieler des Turniers eine sehr schöne Leistung.
Jeder unserer drei Punktelieferanten erreichte in der jeweiligen Bretterwertung den schönen Rang 5!!

Betreut wurden die Buben vier Tage lang von Herrn Jonathan Gumz gemeinsam mit seinem Sohn Eddie. Die beiden bedauerten, dass das Betreten des Turniersaals während der Spiele nicht gestattet war. So konnten sie im Nachhinein leider keine Partiestellungen besprechen oder analysieren.
Dieses "Aussperren" ist in meinen Augen auch ein absolutes No-Go. Wenn der Spielraum so klein ist, muss man einen geeigneteren suchen oder die Partien ins Netz übertragen.

Zweimal war ich nach der Jahrtausendwende mit Uttendorfer Volksschülern bei einem Bundesfinale. In Schladming wurden wir 2003 Letzte, ein Jahr später in Güssing kamen wir auf Platz 8.

--> das Turnier bei chess-results! 
--> weitere Infos!

Keine Kommentare: