Posts mit dem Label Spitzname werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spitzname werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Mai 2014

Erste Spitznamen

Quelle: Pixabay
Die ---> Spitznamen trudeln über das Antwortformular vereinzelt ein.

Recht Großartiges war bisher nicht dabei, vielleicht abgesehen von "The baldy man" (Für wen wohl? "Baldy" wäre nach meinem Geschmack noch reißender.) und "Brain" (nicht für einen Eloriesen!).
"Moneycock" (deutsch "Geldhahn") und "Zephyr" (Windgott, kann man auch als c4 sprechen) finde ich ganz nett. Bei "Ferrarista" wird man auch nicht lange raten müssen, wer da gemeint sein kann.

Einer/Eine nannte die meisten unserer Spieler "Ufu", einige wenige "Uhu". Das kann nur ein Ufu/eine Ufuin geschrieben haben, nicht bedenkend, dass er/sie selber bald zum Uhu/zur Uhuin mutiert, auch nicht bedenkend, dass wir im Klub  - Gott sei Dank! - noch vier "Bivi" haben. Von den letzteren ist einer sogar noch wenige Wochen ein "Bizwa".
Wem die letzten drei Sätze ein Rätsel sind, markiere zur LÖSUNG die folgende Zeile:
Uhu= unter Hundert, Ufu = unter Fünzig (fufzig), Bivi = bis vierzig, Bizwa = bis Zwanzig
Das Formular kann immer wieder eingesendet werden!!

Samstag, 17. Mai 2014

Spitznamen für unsere Spieler

Die weltbesten Dartspieler treten bei ihren Bewerben unter einem Spitznamen an.
Seit ich das weiß, zerbreche ich mir den Kopf, wie man unsere Spieler nennen könnte, falls dieser Brauch auch bei Schach eingeführt würde.
So rufe ich alle USKU-kundigen Blogbesucher auf, passende Spitznamen für die einzelnen Spieler mittels des folgenden Formulars vorzuschlagen.
Die Vorschläge laufen bei mir in einer Liste zusammen. Für mich ist nicht ersichtlich, woher diese Namensvorschläge kommen. In die Liste kann nur ich einsehen. Irgendwann (im Fasching?) werden einige Kostproben gezogen.