Posts mit dem Label Pinzgauer Meisterschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pinzgauer Meisterschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Februar 2024

Schach: Pinzgauer Meisterschaft der Schulen

 

Ortrun Göschl stellt in Maishofen ein Riesenturnier auf die Beine: Über 80 Kinder und Jugendliche aus Volks- und Mittelschulen treffen sich in der "Hagleitner Academy" zur Schul-Schachmeisterschaft der Pinzgauer Unterrichtsanstalten (1. bis 8. Stufe). 

Der Bewerb läuft am kommenden Montag, 4.3.24 ab 9 Uhr. Es handelt sich um einen Einzelbewerb samt Mannschaftswertung mit 7 Runden nach Schweizer System. Die Volksschüler spielen mit 10 Minuten Bedenkzeit, die Mittelschüler mit 15 Minuten. 

Erfreulich, dass die Fa. Hagleitner ihre Seminarräume zur Verfügung stellt und sogar eine Würsteljause samt Getränk spendiert.

Von unseren jungen Klubmitgliedern spielt eine große Anzahl mit: in Mannschaften der Volks- und Mittelschule Uttendorf, des BRG Zell am See, der Volksschulen Niedernsill und Mittersill. Doch sind auch Teams aus Maishofen, Bruck und Taxenbach am Start.

Die Siegermannschaften dürfen in der folgenden Woche bei den Landesmeisterschaften in Salzburg antreten. Wir wünschen einen guten Verlauf und den Kindern und Jugendlichen viel Spannung und Spaß!

Montag, 25. November 2019

Einladung zur Pinzgauer Seniorenmeisterschaft 2019

Alle Senioren ab Jahrgang 1959, Damen und Herren, egal ob Klubmitglieder oder vereinslos, sind zu folgendem Bewerb eingeladen:

Am Die., 10. Dez. 2019, läuft im Familienhotel Bad Neunbrunnen in Maishofen die Pinzgauer Senioren-Schachmeisterschaft 2019. 7 Runden CH-System mit 20 Min. Bedenkzeit gespielt. Es gibt Restaurant-Gutscheine und Urkunden zu gewinnen. Titelverteidiger ist Peter Blumauer.

Die Sieger der letzten Jahre:
2011: Alois Grundner (10 Teilnehmer, regionales Turnier)
2012: Alois Grundner (16 Teilnehmer, offenes Turnier)
2013: Jan Srna (21 Teilnehmer, offenes Turnier)
2014: Alois Grundner (21 Teilnehmer, offenes Turnier)
2015: Walter Krimbacher (18 Teilnehmer, offenes Turnier)
2016: Konrad Gall (14 Teilnehmer, regionales Turnier)
2017. Sepp Kollmann (12 Teilnehmer, regionales Turnier)
2018: Peter Blumauer (10 Teilnehmer, regionales Turnier)

Die veranstaltenden La-Vida-Spieler hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

AUSSCHREIBUNG: