Mittwoch, 23. April 2025

Schüler-Blitz-Vereinsmeisterschaft 2025

Kurz vor Ende der Schachtreffs steht unseren Jüngsten noch einmal eine Meisterschaft ins Haus.

Am Mittwoch, 7. Mai 2025 steigt um 16 Uhr die Schüler-Blitz-Vereinsmeisterschaft 2025. Sie wird in der Mittelschule Uttendorf in zwei Altersgruppen durchgeführt: Schüler 1 (U08/10) sowie Schüler 2 (U12/14). Bei den älteren Jahrgängen haben wir leider zu wenig Interessierte.

Voranmeldungen sind zeitgerecht bis Freitag, 2. Mai 2025 über agru01@gmail.com nötig!

Die letzte Blitz-Vereinsmeisterschaft für Jugendliche wurde vor 30 Jahren durchgeführt: 1995 gewann in der U12-Gruppe Wolfgang Riedler vor Martina Bacher und Maria Huber.
Bei U14 setzte sich Rene Sauerschnig vor Heinz Bernert und dem kürzlich leider so früh verstorbenen Hans-Peter Rendl durch.

--> zur Ausschreibung! 

Donnerstag, 17. April 2025

ERFREULICH! Yokozunas steigen nicht ab!

Unsere Yokozunas werden auch im kommenden Spieljahr in der Landesliga A antreten.

Darum:
In der 1. Bundesliga zieht der ASV Linz seine Riesen-Mannschaft, die in den letzten drei Jahren jeweils Staatsmeister wurde, zurück. ASV-Obmann und ÖSB-Präsident Michael Stöttinger begründet diesen Schritt sehr einleuchtend --> auf der ÖSB-Website.

Deshalb steigt SIR nicht aus der 1. Bundesliga ab. Und in der Folge bleibt der ASK Salzburg in der Bundesliga West - und Uttendorf verbleibt in der Landesliga A.

Ich beziehe mich in den Angaben auf ein Mail, das Landesspielleiter Manfred Kaiser unserem Sektionsleiter gesandt hat. 

Mittwoch, 16. April 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Unser "Schachklub" ist eine Sektion des Union Sportklubs Uttendorf. Dieser lädt alle Mitglieder zur demnächst stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.

Sektionsleiter Thomas Feichtner sandte darum heute zusätzlich an alle Mitglieder folgende Einladung, daran teilzunehmen:

Hallo liebe Klubmitglieder!

Dieses Jahr findet die Union Jahreshauptversammlung wieder beim Tischlerwirt am Freitag, den 25. 04. 2025 um 20:00 Uhr statt.

Ich würde mich freuen, wenn einige von Euch Zeit hätten, dieser beizuwohnen.

Um dann bei Tischlerwirt gemeinsam an einem Tisch sitzen zu können, treffen wir uns bereits um ca. 19:30h beim Tischlerwirt!!!

Lg und bis nächsten Freitag !!

Thomas Feichtner

Schachklub Uttendorf

Sonntag, 13. April 2025

Frohe Ostern!

 Auch im Hasenland scheint man an Schach interessiert zu sein!

 

Eine besinnliche Karwoche und
frohe Ostern allen Freunden unseres Schachvereins!

Freitag, 11. April 2025

Überraschungen beim Aprilturnier

Unser neuestes Klubmitglied Branislav im Spiel gegen den bestplatzierten Taxenbacher "Kuli"

15 Teilnehmer kamen zum gestrigen Aprilturnier. In Abwesenheit von Seriensieger Thomas Feichtner, der unaufschiebbaren Verpflichtungen nachkommen musste sowie von mehreren regelmäßigen Teilnehmern, die wegen eines verlängerten Osterurlaubs am Kommen verhindert waren, gab es mehrere Überraschungen:

a) Taxenbach war erstmals bei der Serie vertreten - und gleich mit vier Spielern! Super und danke!
b) Maximilian Hartl war bestplatzierter Jugendspieler. Arrivierte blieben hinter ihm.
c) Paul Wimmer besiegt unsere Amazone, nachdem sie eine Figur eingestellt hatte

Hier der Endstand:

Rg. Name Typ sex EloN Verein/Ort Pkt. Bu1 Bu2
1 Grundner, Alois sen. S65   1867 Uttendorf 6 25 28
2 Zvicer, Branislav AK   --- Uttendorf 5,5 26,5 29,5
3 Scharler, Walter S65   1846 Uttendorf 5 27 30
4 Kollmann, Hans S65   1625 Taxenbach 4 27 30
5 Gall, Konrad S65   1659 Taxenbach 4 26,5 28,5
6 Göschl, Ortrun  Mag. S50 w 1937 Uttendorf 4 23 25
7 Kirchner, Martin S50   1370 Uttendorf 4 22 24
8 Hartl, Maximilian U14   --- Uttendorf 3,5 25,5 28
9 Ensmann, Günther S50   --- Mittersill 3,5 23 25,5
10 Nutten, Richard S50   --- Uttendorf 3 25 27
11 Wimmer, Paul S65   --- Mittersill 3 24,5 27,5
12 West, Harry U14   1327 Uttendorf 3 20 22
13 Embacher, Gerhard S65   1564 Taxenbach 3 19,5 21,5
14 Grünwald, Hans S65   1605 Taxenbach 2,5 20 22,5
15 Teubner, Elias AK   1730 Uttendorf 2 21 23

Zwischenstand nach 8 Bewerben:


 
--> das Turnier bei chess-results!

--> alle Infos zur Serie!

Uttendorf beim Landesfinale der Salzburger Volksschulen

Seit vielen Jahren beteiligt sich immer wieder ein Team der Volksschule Uttendorf oder/und Niedernsill, bestehend aus Kindern unseres Klubs, am Landesfinale der Volksschulen. Zweimal qualifizierte sich dabei Uttendorf für das Bundesfinale, einmal Niedernsill. 

Auch heuer nahm eine Mannschaft der Volksschule Uttendorf in Salzburg an diesem Bewerb teil. 7 Teams traten an und kämpften um die Qualifikation zur Bundesmeisterschaft in Kärnten. Dabei konnten unsere Kinder leider nicht mitsprechen. Sie hielten zwar zwei Kämpfe gegen Kuchl und Zederhaus remis, mussten sich aber schließlich mit dem 7. Platz begnügen. Doch von unserem Team können Johanna, Adam und Daniel im nächsten Jahr noch einmal antreten.

--> Bericht beim Schach-Landesverband!     
--> Details bei chess-results!

Finalturnier: Jugend-Vereinsmeister 2025

Die Schnellschach-Vereinsmeister 2025 bis U14 heißen Johanna Höner zu Altenschildesche bei "Schüler 1" und Harry West bei "Schüler 2". Wobei Johanna sowohl bestes Mädchen allgemein als auch Siegerin der Altersgruppe U08/U10 war. 

Die "Schachtreff-Kinder und -Jugendlichen" haben im Verlauf der Saison eine vierteilige Monatsturnierserie bestritten. Diese galt gleichzeitig als Schnellschach-Vereinsmeisterschaft der Gruppen Schüler 1 (U08/U10) und Schüler 2 (U12/U14). Der letzte Bewerb, das "Finalturnier", fand vergangenen Mittwoch mit 20 TeilnehmerInnen in der Mittelschule Uttendorf statt. In Abwesenheit der Gumz-Brüder, die in den USA sind, siegte Harry West mit 100%.

Die Überraschung des Turniers war Johanna Höner, die sich als U10-Schülerin mitten in den U14 platzieren konnte.

Endergebnis des Finalturniers:

Rg. Name Typ m/w Elo PKT BU 1 BU 2 Rp
1 West, Harry U14   1327 6 19 22 1800
2 Fritzenwanger, Elias U14   0 5 22 24 1328
3 Hartl, Maximilian U12   0 5 17 18,5 1273
4 Höner zu Altenschildesche, Johanna U10 w 0 4 19,5 21,5 1180
5 Fritzenwanger, Raphael U12   0 4 18 19,5 1125
6 Hartl, Moritz U10   0 4 17,5 19 1180
7 Margic, Luka U14   0 3 22,5 23 1055
8 Günthör, Raphael U14   0 3 20 21,5 1055
9 Hoffmann, Julian U14   0 3 17,5 19 1055
10 Eberl, Jakob U12   0 3 16,5 18 1000
11 Zass, Andreas U12   0 3 15,5 17 1000
12 Shakh, Adam U10   0 3 14,5 15 1000
13 Kröll, Jakob U12   0 2,5 16,5 18 943
14 Bacher, Sarah U14 w 0 2,5 11,5 12 943
15 Mascarenhas, Lionel U08   0 2 18 19,5 875
16 Bacher, Maximilian U10   0 2 13 13,5 875
17 Huber, Daniel U10   0 1,5 15,5 16 807
18 Nill, Fabian U12   0 1,5 15 16,5 807
19 Nill, Anna Lena U12 w 0 1,5 12,5 13 807
20 Egger, Lukas U10   0 0,5 12 13,5 599

Die Gesamtwertung der Turnierserie samt Reihung der Altersgruppen:



--> alle Details bei chess-results!

--> alle Infos zur Serie!

Mittwoch, 9. April 2025

20 Teilnehmer beim Jugend-Finalturnier

Beim heutigen FINAL-Turnier der Jugend beteiligten sich 20 Kinder und Jugendliche.

Ein ausführlicher Bericht mit Fotos erfolgt erst am Freitag, da ich auch morgen den ganzen Tag wegen  Schachs unterwegs bin: Landesfinale der Volksschulen in Salzburg und abends das April-Monatsturnier des Klubs.

Bitte um Verständnis! 

--> das Ergebnis des USKU-Finalturniers der Jugend bei chess-results!

Sonntag, 6. April 2025

Bilder von der LLA-Schlussrunde

Die gestrige Schlussrunde der Landesliga A wurde vom ASK Salzburg bestens organisiert. Für unsere Yokozunas war dieses Treffen allerdings ein Nachteil, da dadurch ein Heimspiel zu einem Auswärtsmatch wurde.
Vielleicht wären daheim etwas schwächere Gegner angetreten und der halbe Punkt, der den sicheren Klassenerhalt garantiert hätte, wäre erspielt worden.

Werner Lamberger war beim gestrigen Finalspiel der Yokozunas kein Aktiver, betätigte sich aber als Fotograf.

Die Bilder dieses Post stellte er dankenswerterweise zur Verfügung.