Posts mit dem Label Vereinsmeisterschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vereinsmeisterschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. Mai 2024

Neue Jugend-Vereinsmeister


Heute liefen die USKU-Schach-Schüler- und Jugend-Vereinsmeisterschaften mit 22 TeilnehmerInnen ab. Spielort war die Mittelschule Uttendorf. Vor allem in der Klasse Schüler-2 (U12/U14 ) waren wirklich harte und spannende Gefechte zu bewundern, teils bis zur letzten Sekunde.

Foto: Harald Sammer


In einer Pause wurden die Kids von Prof. Ortrun Göschl mit einer gesunden Jause verwöhnt. Am Schluss gab es neben den üblichen Siegestrophäen schöne Sachpreise zu gewinnen.


Durch das Turnier führte Harry Sammer.

 

Vereinsmeisterschaft Schüler-1 (U08 und U10) :
Hier setzte sich ein weiteres Mal Maximilian Hartl durch, der erst seit mehr als einem halben Jahr Schach spielt. Er konnte alle fünf Partien gewinnen.


Rg. Name Typ sex Elo  Pkt.
 Buho
 SoBe
Rp
1 Hartl, Maximilian U10
0 5 12 13 1800
2 Höner z.A., Leonhard U10
0 4 13 13 1240
3 Fritzenwanger, Raphael U10
0 3 13 14 1072
4 Kröll, Jakob U10
0 3 12 12 1072
5 Hartl, Moritz U08
0 2 12 12 928
6 Bacher, Maximilian U10
0 2 11 11 928
7 Höner z.A., Johanna U08 w 0 1 13 13 760
8 Egger, Lukas U10
0 0 11 12 200

 

Vereinsmeisterschaft Schüler-2 (U12 und U14):
Harry West spielt ebenfalls erst seit wenigen Monaten Schach und ist seit einem Monat Klubmitglied. Er konnte sich heute nach harten Kämpfen als Sieger feiern lassen.


Rg. Name Typ sex Elo Pkt. Buho SoBe Rp
1 West, Harry U14
0 4,5 12,5 14 1271
2 Gumz, Edward U14
876 4 14 15,5 1205
3 Fritzenwanger, Elias U14
0 4 9 9,5 1215
4 Lackner, Philip U14
826 3,5 13 14,5 1088
5 Chanbabaev, Amir U12
821 3 11 11,5 1037
6 Zass, Andreas U12
0 2 14 15,5 764
7 Eberl, Jakob U12
0 2 14 14,5 903
8 Hamoser, Laurenz U12
0 2 12 13 719
9 Bacher, Sarah U12 w 0 2 9 10 776
10 Kröll, Philip U14
0 2 7,5 8 762
11 Hoffmann, Julian U14
0 1 10,5 11 155

 

Vereinsmeisterschaft Jugend (U16-U20):
Da nur drei Teilnehmer antraten, wurde ein Rundenturnier mit 2 Durchgängen ausgetragen. Dabei konnte sich der U20-Spieler Elias Teubner mit 100% durchsetzen.

Rg. Name Typ Elo Pkt. SoBe Buho Rp
1 Teubner, Elias U20 1537 4 4 4 2200
2 Feigelstorfer, Elias U16 1460 2 0 8 1416
3 Smit, LuukU16 0 0 0 12 1016

 

Die Jahrgangsbesten von U08 bis U20:


Die gücklichen Gewinner eines Einkaufs-Gutscheins nach erfolgreicher Lösung:

--> Details zu den Turnieren bei chess-results! 
--> Die Jugend-Vereinsmeister unseres Klubs!    
--> Einladung mit Ausschreibung!

Mittwoch, 10. April 2024

Einladung an die Jugend: Vereinsmeisterschaften 2024

Für die zahlreichen jungen Klubmitglieder veranstalten wir am Samstag,
4. Mai 2024, ab 14:30 Uhr die Jugend-Vereinsmeisterschaften 2024.

Drei Bewerbe werden nebeneinander durchgeführt:
1) U08 und U10
2) U12 und U14
3) U16 bis U20

Dauer etwa 3 Stunden.
Ort: Mittelschule Uttendorf

ACHTUNG! Wegen der Preisebeschaffung sind Nennungen bis spätestens Die.,  30. 4. 2024, 12 Uhr notwendig!

Alle weiteren Infos findet man in der offiziellen --> Ausschreibung!

--> Anmeldestand!

Sonntag, 14. Mai 2023

USKU-Jugend-Vereinsmeisterschaft 2023

v.l.: Lewis, Eddie, Ben, Philip, Elias F., Elias T.;

Zur gestern durchgeführten Jugend-Vereinsmeisterschaft 2023 fanden sich 21 Kinder und Jugendliche ein. Auf Grund der Anmeldungen waren zunächst zwei Gruppen geplant. Da aber leider manche unentschuldigt nicht erschienen waren und die Ältesten nur zu dritt gewesen wären, wurde der Bewerb in einer Gruppe durchgezogen, jedoch getrennt gewertet.

Schüler-Vereinsmeister 2023 wurde Edward Gumz, der damit seinen Titel neuerlich bestätigte, ebenso wie der Jugend-Vereinsmeister 2023 Elias Feigelstorfer, der mit 7 aus 7 brillierte. HERZLICHE GRATULATION!

Gruppe 08 bis U12:

Rang Name Elo Typ Pkt. BH1 BH2
1 Gumz, Edward 953 U12 5,5 29 30
2 Berger, Ben
U12 4 28 31
3 Gumz, Lewis
U10 4 28 31

Gruppe U14 bis U18:

Rang Name Elo
Typ Pkt. BH1 BH2
1 Feigelstorfer, Elias 1095 U16 7
989 7
2 Lackner, Philip
U14 5 29 31
3 Teubner, Elias 1261 U18 5 28 31


Die Reihung der Kids mit mind. 50% der erreichbaren Punkte in der Gruppe U08-U12:

Rg. Name Elo Typ Pkt. BH1 BH2 Rp
1 Gumz Edward 953 U12 28½ 29½ 1281
2 Berger Ben 0 U12 4 28 30½ 1101
3 Gumz Lewis 0 U10 4 27½ 30½ 1057
4 Fritzenwanger Elias 0 U12 4 26 28½ 1081
5 Höllwerth Lukas 0 U12 4 25½ 27½ 1064
6 Lackner Josef 0 U12 4 23 24½ 1087
7 Kröll Philip 0 U12 4 22½ 24½ 1044
8 Rieder Noah 0 U10 4 17½ 19 1000
9 Rodlberger Rene 0 U10 21½ 23 1000
10 Eberl Jakob 0 U10 16 17 1000
 

Freitag, 28. April 2023

Jugend-Vereinsmeisterschaften 2023: morgen Anmeldeschluss!

In einer Umfrage unter den Jugendspielern unseres Vereins wurde das Interesse an der Durchführung einer Vereinsmeisterschaft erhoben.

Es gab genügend Anmeldungen.
So wird dieser Bewerb am Samstag, 13. Mai 2023, ab 15 Uhr in der Mittelschule Uttendorf in zwei Gruppen durchgeführt. Bis jetzt haben sich für das U08 bis U12-Turnier 15 Kids gemeldet, für U14 bis U18 vier Jugendliche.


WER NOCH DABEI SEIN WILL: DER ANMELDESCHLUSS ÜBER DAS ZUGESANDTE UMFRAGEFORMULAR WIRD BIS SAMSTAG, 29.4.2023, 24 UHR VERLÄNGERT!!
BEI PROBLEMEN TELEFONISCHE MITTEILUNG AN DEN SCHREIBER DIESER ZEILEN!

--> Ausschreibung!
--> Anmeldestand!  

Sonntag, 22. Mai 2022

Zwei neue Jugend-Vereinsmeister

17 Schüler und Jugendliche unserer 25 jungen Klubmitglieder beteiligten sich gestern an der "USKU-Jugend-Vereinsmeisterschaft 2022". Der Bewerb wurde nach Altersgruppen geteilt: U08 bis U12 sowie U14 bis U18.
Die Jüngeren spielten fünf Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten, die Älteren trugen ein Rundenturnier mit 10 Minuten aus.

Die Sieger der Gruppe U08-U12
von links: Amir, Eddie und Lewis (Photo Göschl)

In der Gruppe U08-U12 gab es folgenden Endstand:

Rg. Name Elo Typ Pkt. BH1 BH2
1 Gumz Edward 1001 U12 5 14 12
2 Chanbabaev Amir 896 U10 4 13 12
3 Gumz Lewis 0 U08 3 16 14
4 Nindl Josef 0 U12 3 12 11
5 Lackner Philip 0 U12 2 16 14
6 Berger Ben 0 U10 2 14 13
7 Bacher Simon 0 U12 2 9 8
  Margic Luka 0 U12 2 9 8
9 Höller Simon 0 U12 1 12 11
10 Buchner Simon 0 U12 1 10 9

Der große Favorit Eddie Gumz (Gruppe U12) dominierte ganz klar und gewann alle fünf Spiele. Amir Chanbabaev (U10) und Lewis Gumz (U08) legten neuerlich Talentproben ab. Alle drei wurden mit einem Pokal geehrt.

Die Sieger der Gruppe U14-U18
von links: Jakob, Elias F. und Elias T. (Photo Göschl)

Endstand in der Gruppe U14-U18:

Rg. Name Elo Typ Pkt. So-Be
1 Feigelstorfer Elias 1084 U14 6 24,0
2 Nelson Jakob 910 U16 5 17,0
3 Teubner Elias 884 U18 4 10,5
4 Isayev Khalid 1218 U18 3 7,0
5 Enzinger Samuel 939 U16 2 5,0
6 Eder Paul 800 U16 1 3,5
7 Eder Max 818 U16 0 2,0

Die Altersgruppe U14-U16 wurde vom jüngsten Spieler dominiert: Elias Feigelstorfer gewann gegen alle sechs Spielpartner und erzielte somit 100%.




Neben den Pokalen für die Sieger gab es für jeden Teilnehmer einen Sachpreis. Ein Rätselspiel für die Pausen sah Elias Teubner und Lewis Gumz als Gewinner, die mit jeweils einem Spar-Einkaufsgutschein  mit € 10 belohnt wurden.

Abschließend lud der Schachklub Uttendorf noch zu einem Eisbecher ins Cafe Gröfler ein.

Gratulation den Siegern und vor allem den beiden neuen Vereinsmeistern!

Als veranstaltender Jugendreferent bedanke ich mich herzlich bei Ortrun Göschl für die tatkräftige Unterstützung.

--> U08-12 bei chess-results!
--> U14-18 bei chess-results!

Dienstag, 3. Mai 2022

Einladung zur Jugend-VM 2022

Alle jugendlichen Klubmitglieder unserer Schachsektion von U08 bis U18 sind eingeladen, an der Jugend-Vereinsmeisterschaft 2022 teilzunehmen.

Diese wird am Samstag, 21.5.2022, von 14:15 Uhr bis ca. 17:15 Uhr in zwei getrennten Turnieren entschieden: Gruppen U08 bis U12 sowie U14-U18.
VORANMELDUNGEN NOTWENDIG!!

Gespielt werden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten.

Als Preise winken für die jeweils drei Besten Pokale, weiters Medaillen für Jahrgangssieger, die keinen Pokal gewonnen haben. Zusätzlich werden einige Sachpreise verlost.

Nach dem Turnier werden noch alle TeilnehmerInnen zu einem Eisbecher ins Cafe Gröfler eingeladen.

--> Alle Details in der Ausschreibung (siehe rechts!)

Samstag, 15. Juni 2019

Feichtner zweifacher Vereinsmeister 2019

SAISONABSCHLUSS MIT SIEGEREHRUNGEN


Das dritte und letzte Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft sowie der "Saisonabschluss" standen gestern vor der Sommerpause im Tischlerwirt auf dem Programm.

13 Spieler kämpften noch einmal um Punkte, um vielleicht doch noch in die Geldränge der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft
(€ 40/30/20/10/10) zu kommen. Schließlich konnten folgende Klubmitglieder die Spitzenplätze in der Gesamtwertung belegen:
1. und Schnellschach-Vereinsmeister 2019 Thomas Feichtner
2. Wolfgang Schweiger
3. Ortrun Göschl
bester U16-Spieler: Marco Maier
bester U12-Spieler: Alexander Hörfarter


Geehrt und mit Geldpreisen wie oben bedacht wurden auch die Bestplatzierten der Blitz-Vereinsmeisterschaft. Hier wurden ebenfalls die beiden besten Ergebnisse für den Gesamt-Endstand addiert:
1. und Blitz-Vereinsmeister 2019 Thomas Feichtner
2. Gerhard Schöpf
3. Wolfgang Schweiger
bester U16-Spieler: Marco Maier
bester U12-Spieler: Alexander Hörfarter


Gratulation den Preisträgern, vor allem unserem Sektionsleiter Thomas Feichtner zur zweifachen Vereinsmeisterwürde.

Im Spieljahr 18/19 wurde in jedem Monat, ausgenommen Dezember, wo das Weihnachtsessen auf dem Programm stand, ein Bewerb durchgeführt: Minigolf-Schach, Dart-Schach, Simultanvorstellung von IM Felix Blohberger und sechs Bewerbe zu den oben erwähnten Vereinsmeisterschaften.
Bei allen neun Veranstaltungen nahmen insgesamt 33 Spielerinnen und Spieler teil, großteils natürlich Vereinsmitglieder. 9 Teilnehmer kamen von anderen Vereinen oder waren ungebunden.

Ich habe jetzt drei Jahre lang die  Monatsturniere organisiert. Waren es im ersten Jahr 25 Teilnehmer, konnten im zweiten Jahr 41 und heuer, wie schon erwähnt, 33 Spieler verzeichnet werden. Ich bedanke mich bei allen Aktiven, die die Serie zum Erfolg machten. In Hinkunft wird die Organisation der Monatsturniere  wieder Sektionsleiter Feichtner übernehmen.

Freitag, 7. Juni 2019

Saisonabschluss bei den "Amateuren"

Die Amateure beendeten gestern ihre Meisterschaft.
Mit 5 aus 5 setzte sich Marco Maier (U16) durch, auf Platz 2 mit 4 Pkt. Alexander Hörfarter (U12) und dann kommt mit Respektabstand ein Pulk von 5 Spielern mit 2 Punkten. Nach den Nebenwertungen platzierte sich JohannesHörfarter (U10) auf Rang 3. Diese drei wurden mit Pokalen geehrt. Als bester U14-Spieler klassierte sich Christoph Frauenschuh auf Platz 5.

Gratulation den Preisträgern!

Das Turnier war leider gekennzeichnet von vielen ausgefallenen Paarungen.

Endstand nach 5 Runden
Rg. Snr Name Typ G Elo Pkt.  Wtg1 Wtg2 Wtg3 Rp
1 1 Maier Marco  U16 1519 5 12,5 7 12 1767
2 2 Hörfarter Alexander  U12 1263 4 13,5 7 7 1280
3 4 Hörfarter Johannes  U10 951 2 15 9 4,5 906
4 8 Lochner Josef  U12 880 2 14 8,5 2 996
5 7 Frauenschuh Christoph  U14 885 2 13 7,5 4 978
6 5 Enzinger Samuel  U12 927 2 13 7,5 2 1063
7 10 Oberaigner Philip  U14 823 2 12,5 7 3 1035
8 3 Winding Thomas  U16 1050 1 14 8 2 0
9 6 Nelson Jakob  U14 898 1 10,5 7 1 767
10 9 Steger Vanessa  U12 w 869 1 9 6,5 2,5 82

---> Fotoalbum!

Alle anwesenden Teilnehmer erhielten einen €-10-Gutschein. Die Großmutter der Fam. Eder aus Bramberg hatte diese freudige Überraschung gespendet. Herzlichen Dank!

Josef Lochner bekam einen kleinen Preis, weil er alle Schachtreffs besucht hatte.

Geehrt wurden auch die Sieger der Aktion "Rätsel der Woche" (mindestens 5 Einsendungen):
Stefan Salzer gewann bei den Fortgeschrittenen (ein besonderes handbemaltes Schachspiel), Vanessa Steger wählte das Videospiel "Fritz und Fertig 1 und 2" aus.
Bei den Amateuren nahm sich Sieger Alexander Hörfarter einen tollen Wanderrucksack, Marco Maier entschied sich für eine Turnier-Schachgarnitur. Als Drittplatzierter griff Josef Lochner zu einem Reise-Magnetschach und Johannes Hörfarter wählte einen Partie-Schreibblock plus Sicherheits-LED.

Montag, 11. März 2019

Jugend-Vereinsmeisterschaft 2019

Gegen Ende der zweiwöchentlichen Schachtreffen starten wir für alle Jugendlichen unserer Schachgruppen eine "Vereinsmeisterschaft".
Hier die Einladung mit allen Details:

Samstag, 9. Februar 2019

Wie gehabt!

Wenig Teilnehmer beim 2. Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019, doch spannende Kämpfe: Sieger nach 7 Runden war, wie gehabt, Thomas Feichtner, auch wenn er diesmal gegen Patrick Schöpf Federn lassen musste.
Erwähnenswert die Leistung von Marco Maier, der auf eine Eloleistung von 1786 kam.

ERGEBNIS DES 2. TURNIERS ZUR SCHNELLSCHACH-VM 2019:

Rg.
SNr
Name
Elo
FED
Verein
Typ
Pkt.
BH1
BH2
Rp
1
1
Feichtner Thomas
2053
AUT
Uttendorf
S50
6
26
18
1898
2
2
Schöpf Gerhard
1898
AUT
Uttendorf

25
18
1913
3
5
Schöpf Patrick
1713
AUT
Uttendorf

26½
19½
1663
4
6
Maier Marco
1458
AUT
Uttendorf
U16
4
28
20
1786
5
3
Grundner Alois
1827
AUT
Uttendorf
S65
4
28
19½
1665
6
4
Schweiger Wolfgang
1827
AUT
Uttendorf
S50
4
27½
19½
1551
7
10
Winding Thomas
871
AUT
Uttendorf
U16
4
18½
13½
1335
8
8
Hörfarter Alexander
1271
AUT
Uttendorf
U12
3
24½
17½
1372
9
11
Frauenschuh Christoph
802
AUT
Uttendorf
U16
3
22½
15½
1283
10
9
Robitza Simon
948
AUT
Uttendorf
U16
18½
14
1056
11
7
Reichholf Johann
1283
AUT
Uttendorf
S65
22½
15
883
In der GESAMTWERTUNG scheinen insgesamt 21 Spieler/innen auf.
Bei den Erwachsenen führt Thomas Feichtner vor Wolfgang Schweiger und Gerhard Schöpf.
Die U16-Wertung sieht Marco Maier vor Christoph Frauenschuh und Rami Alkhaled voran.
Alexander Hörfarter steht an der Spitze der U12-Wertung. Auf den Preisrängen folgen Samuel Enzinger und Julian Thämlitz.

---> Gesamtwertung!

Das dritte und letzte Turnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft kommt im Mai zur Austragung.
Im März versuchen wir ein Dart-Schach-Kombiturnier zu veranstalten.
Im April folgt eine Simultanvorstellung des stärksten Sechzehnjährigen Österreichs, des IM Felix Blohberger aus Wien, der schon bei 2430 Elo hält. Er wird auf 20 Brettern gegen Uttendorfer und Pinzgauer antreten.
Und im Juni schließen wir das Schachjahr mit dem 3. Turnier zur Blitz-VM 2019 und den anschließenden Siegerehrungen zu den Vereinsmeisterschaften.
Zu allen Bewerben kommen eigene Ausschreibungen!

---> alle Details bei chess-results!