GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025

GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025

Das war Gipfelschach 2025! (NEUE LINKS!!)
BITTE VORMERKEN: 4. Juli 2026 -> Gipfelschach 2026

Posts mit dem Label ASKÖ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ASKÖ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. September 2025

70 Jahre ASK-Feier

ASK-Obmann Gernot Neuwirth
Wie ich in diesem Blog schon einmal schrieb: Der ASK versteht es, Feste zu feiern. Das bewies er am letzten Wochenende äußerst eindrucksvoll.

Am Samstag gab es einen festlichen Empfang: ASK Obmann Gernot Neuwirth begrüßte zu Beginn eine große Anzahl von Gästen, wonach er einen sehr interessanten und beeindruckenden Überblick, die Geschichte des Vereins betreffend, gab.
Ihm folgten Grußadressen des Salzburger Bürgermeisters Bernhard Auinger, danach Josef Sailer, MBA,  Vizepräsident des ASKÖ Salzburg und schließlich der SLV-Präsident Dr. Wolfgang Loreth.

Im Rahmen des Festaktes wurden verschiedene Personen des Vereins, die viel Einsatz zeigten, wertschätzend erwähnt. Dr. Reinhard Vlasak jedoch, selbst dieser Tage 70 Jahre alt geworden, wurde besonders geehrt. Er ist seit 50 Jahren verdienstvoller Funktionär auf vielen Ebenen und in zahlreichen, auch überregionalen Funktionen: Er bekam die Ehren-Obmannschaft des ASK Salzburg sowie die silberne Verdienstmedaille des ASKÖ Salzburg verliehen.

Nach diesem einführenden Festakt folgten die Simultanpartien: 16 elomäßig schwächere SpielerInnen forderten die WIM Jasmin Schloffer, die insgesamt 5,5 Punkte abgab. 25 stärkere bekamen es mit Valentin Dragnev zu tun. Dieser junge Mann ist nach Markus Ragger mit 2538 Elopunkten der elomäßig zweitbeste "echte" Österreicher. Dragnev gewann 18 Partien, gab 6 remis und verlor eine. Ich weiß leider nicht, wer den Meister besiegte.

Als Abschluss am Samstag saß man bei einem großzügigen und reichhaltigen Buffet in geselliger Runde beisammen.

Beachtlich, was sich der ASK dieses Fest kosten ließ: Für alle Besucher war unbeschränkt gratis: Kaffee und Kuchen, sämtliche Getränke, das Essen sowie die Teilnahme an den Simultanturnieren. Eine Riesen-Geldausgabe!

Über das Jubiläumsturnier am Sonntag soll hier noch extra berichtet werden.

Dem ASK herzliche Gratulation zu diesem Jubiläum und viele weitere erfolgreiche Jahrzehnte!

PS: Fotos folgen noch! 

Samstag, 10. Mai 2025

Walter bei der ASKÖ-LM

Unser Klubmitglied Walter Scharler spielte heute bei der ASKÖ-Schnellschach-Landesmeisterschaft in Salzburg mit. Als Nr. 10 gestartet, beendete er das Turnier nach 7 Runden mit 3,5 Punkten auf Rang 11. 

Insgesamt waren 24 männliche Spieler und ein Mädchen am Start. Schließlich konnte sich der ASK-Jugendspieler Gerwin Warzycha mit 5,5 Punkten als Sieger feiern lassen. Ihm folgten mit je 5 Punkten Johann Maierhofer (Ranshofen), Nurija Hasanovic (Pjesak), Stefan Heigerer (ASK) und Altmeister Josef Ager (Ranshofen).


--> alle Details bei chess-results! 

Mittwoch, 7. Mai 2025

Einladung zur ASKÖ-Landesmeisterschaft 2025

Am Samstag, 10. Mai 2025, wird ab 14 Uhr in Salzburg im ASK-Klubheim die ASKÖ-Landesmeisterschaft 2025 im Schnellschach gespielt. Die Mitglieder aller Vereine sind eingeladen.

Modus: 7 Runden zu 15 + 5

Nenngeld: Jugend frei! Senioren € 5,-  alle anderen € 10,-!

Preise: Der Sieger erhält den Titel „Salzburger ASKÖ Landesmeister 2025“. Die beste Dame erhält den Titel „Salzburger ASKÖ Landesmeisterin 2025“. Die besten Jugendlichen U-18, U-16, U-14, U-12 und U10 erhalten den Titel „ASKÖ-Jugendlandesmeister 2025“ sowie Pokale in der entsprechenden Alterskategorie.

--> Ausschreibung

Samstag, 5. Mai 2018

Einladung: Offene ASKÖ-Landesmeisterschaft 2018

Die ASKÖ-Landesmeisterschaft 2018, offen ausgeschrieben, findet am kommenden Samstag, 12. Mai 2018, im Sportzentrum Nord, Josef-Brandstätter-Str. 9, 5020 Salzburg statt.

Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 10 Min. + 10 Sek. pro Zug.

Die Veranstalter bitten um zahlreiche Teilnahme!

Montag, 30. Mai 2016

Sbg. ASKÖ-LM 2016

28 SchachspielerInnen stellten sich am vergangenen Samstag Turnierleiter und Organisator Reinhard Vlasak, um in 7 Runden Schweizer System die Salzburger ASKÖ-Landesmeisterschaft zu bestreiten. Gespielt wurde im Parkhotel Brunauer mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug.
Schließlich gewann der Münchener Manfred Herich. Zweiter und ASKÖ-Landesmeister wurde Bernhard Besner vor Walter Krimbacher (beide ASK Salzburg).
Aus dem Pinzgau spielten Gruber Helmut, Manuel Holzer und meine Wenigkeit mit. Mit meinem 10. Platz bei Setzrang 12 konnte ich die Seniorenwertung gewinnen.
Hier der Endstand: