Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Oktober 2022

Gratis-Vorträge und -Fortbildung für unsere Klubmitglieder

Nach dem Abgang einiger äußerst aktiver Persönlichkeiten aus dem österr. Schachbund (ÖSB) gründeten diese die "ChessSports Association". Als Präsident fungiert der IM Harald Schneider-Zinner, eine der schillerndsten und aktivsten Persönlichkeiten im österreichischen Schach. Der frühere ÖSB-Präsident Christian Hursky wie auch der ehemalige Verbandskassier Günter Vorreiter sind Mitglieder des "Teams".

Neben speziellen Veranstaltungen wird von der CSA auch ein Online-Akademieprogramm angeboten. Für die nächsten Monate stehen nachfolgende Themen auf dem Programm. Die Vorträge erfolgen via Zoom und werden aufgezeichnet. Alle TeilnehmerInnen bekommen die Aufzeichnungen zur persönlichen Nachlese zur Verfügung gestellt (ohne Weitergaberechte).

Probeweise hat unser Verein für jedes Klubmitglied die Teilnahmerechte an den folgenden Präsentationen (Vorträge und Fortbildungen) bezahlt. Anders gesagt: Jede der folgenden Online-Veranstaltungen kann von den Uttendorfer Schachklubmitglieder gratis genossen werden.
Wie das dann im Einzelnen ablaufen wird, wird allen Klubmitgliedern noch in einem separaten Mail mitgeteilt.


 

Sonntag, 22. April 2018

Ein Uttendorfer in Berlin

In wenigen Tagen darf ein Jugendlicher unseres Klubs außergewöhnliche Tage in Berlin verbringen. Als Geschenk seiner Großeltern anlässlich der Firmung fliegt Marco mit ihnen für 6 Tage nach Berlin.
Dort wird er im Hotel Maritim ein Schachereignis der Sonderklasse erleben: Die stärkste Schachliga der Welt, die deutsche Bundesliga, trägt in diesem Haus die Schlussrunden 13 bis 15 aus. Schachasse der Weltklasse werden am Start sein. Marco wird sie nicht nur im Hotel sehen, er kann auch ihr Spiel aus der Nähe beobachten, wobei GM Rabiega die Partien live kommentiert. 

Daneben gibt es eine Vielzahl von Schach-Veranstaltungen. Soviel ich weiß, wird Marco an der Offenen Berliner Jugend-Schnellschach-Meisterschaft teilnehmen, wozu ich ihm jetzt bereits die Daumen halte.

Marco und seinen Super-Großeltern wünsche ich schöne Tage mit tollen Eindrücken und wertvollen Erfahrungen!

Dienstag, 7. August 2012

Grill- und Spielnachmittag

Am kommenden Samstag, 11. August 2012, trifft sich der Schachklub zum gemütlichen Beisammensein (--->weiterlesen!!)

Donnerstag, 2. August 2012

Schachturnier Klausen




Einige Uttendorfer und unsere steirischen "Cracks" reisen unter Führung von Präsident Thomas Feichtner Ende August wieder nach Klausen in Südtirol.

Donnerstag, 21. Juli 2011

Schachausflug

11 Klubmitglieder sind bei unserem Ausflug nach Pörtschach am 30./31. Juli 2011 dabei. Hier sind einmal für alle Eventualitäten einige wichtige Links zur Vorbereitung:

Unser Ausflugsort: http://www.poertschach.at/
Unser Hotel: http://www.hotel-garni-edy.com/Hotel.html
Nachbarort Velden: http://www.velden.at/
Casino Velden (AUSWEISPFLICHT!): http://www.casinos.at/default.aspx?muid=d273f084-94ce-4cff-8dd5-c5df5f6de28a
Seenrundfahrt am Wörthersee: http://www.schifffahrt-velden.at/frameset.html

Kärntner Brauereien, im Besonderen für unseren steirischen Hopfenwasser-Produzenten:
http://www.hirterbier.at/
http://www.schleppe.at/
http://www.unet.univie.ac.at/~a9800895/brauereien/kaernten/bedienung/hvillach.html

Kulinarik, speziell für unsere Yokozunas:
http://www.kaernten.at/de.aspx/Articles/View/314
http://www.genusslandkaernten.at/
http://www.kaernten-gastronomie.at/
http://www.wirtshaus.com/

Sonntag, 5. September 2010

100 Jahre Schachklub Mozart Salzburg

Der älteste Schachklub unseres Bundeslandes Salzburg feiert 2010 sein 100-Jahre-Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen. 1910 als "Salzburger Schachgesellschaft" gegründet, heißt der Klub seit 1950 "1. Salzburger Schachgesellschaft 1910 Mozart".
Zu einem weiteren Jubiläums-Höhepunkt lud SLV-Präsident Ing. Gerhard Herndl mit folgendem Schreiben ein:
Liebe Freunde!
Mozart feiert am Freitag, den 10. September um 13H im Cafe Mozart sein 100jähriges Bestehen. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Uhrenhandicap auf 6 Brettern von IM Eva Moser gegen Salzburger Spielerinnen und Spieler.
Es wird um zahlreichen Besuch gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Herndl
Es ist sicher interessant, Österreichs stärkste Dame bei einer derartigen Veranstaltung zu beobachten.

Freitag, 30. Juli 2010

Lebendes Schach aus Ströbeck

Im Kulturdorf 2010 Kirchheim im Innkreis findet am 8. August 2010 u. a. eine Aufführung "Lebendes Schach" aus dem weltberühmten Schachdorf Ströbeck statt. Daneben zeigen auch Delegationen aus dem englischen Aldeburgh und aus Tommerup in Dänemark Theateraufführungen (die, glaube ich, nichts mit Schach zu tun haben). Gleichzeitig werden kulinarische Spezialitäten aus den vier Teilnehmerländern Dänemark, Deutschland, England und Österreich angeboten.
Nähere Infos findet man unter --->www.kulturdorf.eu.