Diese beiden Seiten und einige weitere findet man nach einem Klick.
Samstag, 25. Oktober 2025
Montag, 29. Mai 2023
Die Yokozunas in Tirol
Wie im Vorjahr wieder mit dabei Präsi Thomas Feichtner mit seinen Freunden Ortrun Göschl, Mike Thurner, Gerhard und Patrick Schöpf. In der Vorgruppe Platz 10 (von 13) bedeutete schließlich das C-Finale, in dem unsere "Yokozunas" Rang 6 (unter 12) erreichten. Thomas mit 12,5 und Gerhard mit 12 Punkten waren unsere "Highscorer". Patrick dürfte wieder als "Springer" (Ersatzmann) agiert haben.
Viele Mannschaften tragen hier Phantasienamen wie "Tüddelverteidiger" oder "Die Groben" und sind so für Außenstehende ortsmäßig nicht zuordenbar.
Auf jeden Fall waren bei den drei erstplatzierten Teams 5 Großmeister, ein IM und 3 Fide-Meister im Einsatz.
Bester Brett-1-Spieler im A-Finale war der steirische GM Andreas Diermaier mit 10 aus 13.
Das Foto stellte dankenswerterweise Patrick Schöpf zur Verfügung.
Vorgruppe der Yokozunas  
Finalgruppe der Yokozunas
Sonntag, 24. Oktober 2021
Neuerlich siegreich
Die weite Fahrt nach Bergheim bei Salzburg in Runde 2 der 1. Klasse Süd hat sich gelohnt, konnten doch 3,5 Punkte erreicht werden - und leicht hätten es mehr werden können:
Brett 1: Ich war sauer, keinen Gegner vorzufinden. Da fährt man260 km, um Schach zu spielen, und dann kann man nur stundenlang warten, bis die Kollegen ihre Partien beendet haben. Solche kampflosen Vorgaben sind keine Werbung für Schach.

Brett 2: Walter Scharler (Bild links) hatte eine schwierige Partie, in der er zwei Bauern für den Preis einer komplizierten Stellung eroberte. Danach griff er einige Male daneben, bis man sich auf Remis einigte.
 Brett 3: Relativ schnell und interessant gewann nach langer Abwesenheit Johny Hechenberger (rechts) mit einem nicht so häufigen Abspiel in einer russischen Partie.
Brett 3: Relativ schnell und interessant gewann nach langer Abwesenheit Johny Hechenberger (rechts) mit einem nicht so häufigen Abspiel in einer russischen Partie. 
Brett 4: Mannschaftsführer Rene Sauerschnig (rechts im linken unteren Bild) stand sehr schön, fand aber keine Einbruchsfelder. Er willigte nicht ins Remis ein und wickelte zuletzt noch fehlerhaft ab, sodass er die Partie zu seinem Ärger verlor. Schade!
Brett 5: Ein Talentprobe legte Elias Teubner (links im linken unteren Bild) ab. Er spielte ruhig und überlegt, verbesserte seine Stellung mit jedem Zug, bis nach 52 Zügen sein Gegner die Hand zur längst fälligen Aufgabe reichte.
| 2.1 | 5 | Bergheim | 1½ - 3½ | 3 | Senoplast Uttendorf | ||
| 1 | Proksch Thomas | 1481 | - : + | Grundner Alois | 1887 | ||
| 2 | Sonnbichler Rupert | 1574 | ½ : ½ | Scharler Walter | 1673 | ||
| 3 | Schellander David | 1483 | 0 : 1 | Hechenberger Johann | 1490 | ||
| 4 | Patscheider Rudolf Dkfm | 1354 | 1 : 0 | Sauerschnig Rene | 1487 | ||
| 5 | Maderegger Josef | 1120 | 0 : 1 | Teubner Elias | 0 | ||
| 2.2 | 1 | Schwarzach/Pjesak | 3½ - 1½ | 2 | Raiba Taxenbach | ||
| 1 | Huber Josef | 1907 | 1 : 0 | Gall Konrad | 1613 | ||
| 2 | Sendlhofer Franz | 1578 | ½ : ½ | Kollmann Hans | 1557 | ||
| 3 | Egger Johann | 1472 | 1 : 0 | Zechner Hermann | 1255 | ||
| 4 | Sytsevich Maxim | 1181 | 1 : 0 | Embacher Gerhard | 1248 | ||
| 5 | Pirnbacher Klaus | 1596 | 0 : 1 | Sommerer Kurt | 1347 | ||
Der Tabellenplatz 1 wurde mit diesem Sieg behauptet. Man muss aber berücksichtigen, dass zwei Teams erst ein Spiel ausgetragen haben.
| Rg. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MP | Pkt. | 
| 1 | Senoplast Uttendorf | * | 3½ | 3½ | 4 | 7 | ||
| 2 | Raiba Taxenbach | * | 1½ | 3½ | 2 | 5 | ||
| 3 | Schwarzach/Pjesak | 3½ | * | 2 | 3½ | |||
| 4 | Bergheim | 1½ | 1½ | * | 0 | 3 | ||
| 5 | Union Hallein 3 | 1½ | * | 0 | 1½ | 
Starke Oberösterreicher
Nach dem schönen letzten Auftaktsieg unserer Yokozunas musste diesmal beim ersten Heimspiel in der Landesliga A eine schmerzliche Niederlage gegen Ranshofen 2 in Kauf genommen werden. Mit Zivko Danojevic und Werner Michor fehlten bei uns zwei unserer stärksten Teamspieler, bei den Oberösterreichern waren doch alle Zweitausender erschienen.
Die Ergebnisse der zweiten Runde:
 
| 8 | Ach/Burghausen 1 | 1½ - 4½ | 5 | SIR Top | ||
| Stöhr Helmut | 1961 | 0 : 1 | Müller Philipp | 2148 | ||
| Engelsberger Benno | 1840 | 0 : 1 | Doll Alexander | 2136 | ||
| Bieringer Konrad | 1960 | 0 : 1 | Herrmann Oliver | 2144 | ||
| Rasimowitz Ralf | 0 | ½ : ½ | Havas Clemens | 2006 | ||
| Breu Alfons | 1617 | 0 : 1 | Kaiser Wolfgang | 1948 | ||
| Knorr Lukas | 1844 | 1 : 0 | Zwein Bernhard | 0 | ||
| 6 | Yokozuna Uttendorf | 1½ - 4½ | 4 | Ranshofen 2 | ||
| WMK | Goeschl Ortrun Mag. | 1991 | 0 : 1 | Brehovsky Paul | 2149 | |
| Feichtner Thomas | 2135 | 0 : 1 | Stadler Alexander | 2111 | ||
| Gampersberger Herbert | 1921 | 0 : 1 | Frühauf Norbert Ing. | 1904 | ||
| Schöpf Patrick | 1862 | 1 : 0 | Kleibel Uwe | 2166 | ||
| Schweiger Wolfgang | 1889 | 0 : 1 | Keim Philipp | 1919 | ||
| Thurner Michael | 1839 | ½ : ½ | Fugger Christian | 1818 | ||
| 7 | Pjesak/Schwarzach 1 | 2 - 4 | 3 | Mattighofen 1 | ||
| Stöckl Norbert Dr. | 2038 | 0 : 1 | Waldner Alois | 2033 | ||
| Cardaklija Mirsad | 2016 | ½ : ½ | Wuppinger Manfred | 2004 | ||
| Hasanovic Nurija | 2032 | 0 : 1 | Werdecker Roland | 1973 | ||
| Hamzic Vahidin | 2015 | 1 : 0 | Aßmann Jürgen | 2022 | ||
| Bjelosevic Bozo | 2014 | 0 : 1 | Habermann Andre | 1789 | ||
| Ljubic Franjo Jun. | 1885 | ½ : ½ | Friedl Gerhard | 1911 | ||
| 1 | Mozart 1910 | 2 - 4 | 2 | ASK 1 | ||
| FM | Hanel Reinhard Dr. | 2258 | ½ : ½ | Besner Bernhard | 2148 | |
| CM | Hinteregger Arthur | 2125 | ½ : ½ | MK | Scheiblmaier Robert Mag. | 2168 | 
| Donegani Peter | 2066 | ½ : ½ | Herrmann Michael | 2128 | ||
| Marchet Nikolas | 1846 | 0 : 1 | Navratil Robert Mag. | 2050 | ||
| Holzinger Helmut-Christian | 1985 | ½ : ½ | Mörwald Magdalena | 1827 | ||
| Walkner Karl | 1766 | 0 : 1 | Kastenhuber Robert Mag. | 1933 | ||
Mit dieser Niederlage fiel unser Einserteam in der Tabelle um drei Plätze zurück:
| Stand nach der 2. Runde | |||||||||||
| Rg. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MP | Pkt. | 
| 1 | SIR Top | * | 4½ | 4½ | 4 | 9 | |||||
| 2 | ASK 1 | * | 4 | 4 | 4 | 8 | |||||
| 3 | Mattighofen 1 | * | 2½ | 4 | 2 | 6½ | |||||
| 4 | Mozart 1910 | 2 | * | 4 | 2 | 6 | |||||
| 5 | Ranshofen 2 | 1½ | * | 4½ | 2 | 6 | |||||
| 6 | Yokozuna Uttendorf | 3½ | 1½ | * | 2 | 5 | |||||
| 7 | Pjesak/Schwarzach 1 | 2 | 2 | * | 0 | 4 | |||||
| 8 | Ach/Burghausen 1 | 1½ | 2 | * | 0 | 3½ | |||||
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Runde 2 für unsere Teams
Die Yokozunas dürfen diesmal daheim spielen. Gegner sind die Schachfreunde aus Ranshofen, die über die weite Anreise wenig Freude haben werden. Aber es gleicht sich im Lauf der Zeit ja immer wieder 
aus ...
Der Teamkader der Oberösterreicher hat einen um 100 höheren Eloschnitt, weswegen ein Remis oder eine knappe Niederlage bereits ein Erfolg wäre.
Auch in der 1. Klasse Süd wird die 2. Runde ausgetragen: Die weite Anreise nach Bergheim haben diesmal die fünf Leute der Senoplast-Mannschaft auf sich zu nehmen. Nach der Papierform ist ein Sieg für unsere Mannen zu erwarten, doch die Bergheimer werden sich im Heimspiel wehren.
Donnerstag, 9. September 2021
Termine der Mannschaftsbewerbe
In vier Woche beginnen die Mannschaftsbewerbe des Schach-Landesverbandes. Im Folgenden findet man die Termine und Paarungen.
| 1. Runde am 09.10.2021 | ||
| Mattighofen 1 | - | Yokozuna Uttendorf | 
| 2. Runde am 23.10.2021 | ||
| Yokozuna Uttendorf | - | Ranshofen 2 | 
| 3. Runde am 13.11.2021 | ||
| SIR Top | - | Yokozuna Uttendorf | 
| 4. Runde am 27.11.2021 | ||
| Ach/Burghausen 1 | - | Yokozuna Uttendorf | 
| 5. Runde am 15.01.2022 | ||
| Yokozuna Uttendorf | - | Pjesak/Schwarzach 1 | 
| 6. Runde am 05.02.2022 | ||
| Mozart 1910 | - | Yokozuna Uttendorf | 
| 7. Runde am 05.03.2022 | ||
| Yokozuna
  Uttendorf ---> Alle Paarungen! | - | ASK 1 | 
| U-16-Liga: 1. Runde am 17.10.2021 um 10:00 | ||
| Union Hallein Jugend
  4   - | Uttendorf Jugend | |
| 2. Runde am 17.10.2021 um 13:00 | ||
| Uttendorf Jugend           - | spielfrei | |
| 3. Runde am 07.11.2021 um 10:00 | ||
| Uttendorf Jugend           - | SIR Next Generation | |
| 4. Runde am 07.11.2021 um 13:00 | ||
| ASK Nova                     - | Uttendorf Jugend | |
| 5. Runde am 28.11.2021 um 10:00 | ||
| Uttendorf Jugend           - | SIR Kids | |
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ---> Alle Paarungen! | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 19. November 2020
Klarer Wiener Sieg

 Wie ich erst nachträglich erfuhr, gab es kürzlich bei Lichess einen Jugend-Vergleichskampf zwischen Wien und Salzburg. Organisiert von der ASK Spitzenspielerinerin Miriam Mörwald gemeinsam mit ihrer Wiener (Tiroler) Kollegin Annika Fröwis, wurden die Jugendlichen in zwei Elogruppen aufgeteilt. In jeder spielten die vier Salzburger TeilnehmerInnen gegen jedes Mitglied der Wiener Mannschaft 2 Partien mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten + 5 Sekunden.
Wie ich erst nachträglich erfuhr, gab es kürzlich bei Lichess einen Jugend-Vergleichskampf zwischen Wien und Salzburg. Organisiert von der ASK Spitzenspielerinerin Miriam Mörwald gemeinsam mit ihrer Wiener (Tiroler) Kollegin Annika Fröwis, wurden die Jugendlichen in zwei Elogruppen aufgeteilt. In jeder spielten die vier Salzburger TeilnehmerInnen gegen jedes Mitglied der Wiener Mannschaft 2 Partien mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten + 5 Sekunden.
Elomäßig war unser Salzburger Team sogar etwas stärker. Doch die überwiegende Mehrheit der Spiele konnten die Wiener Jugendlichen gewinnen, sodaß sie den Wettkampf mit dem tollen Ergebnis von 44,5:18,5 für sich entscheiden konnten.
In der Salzburger Mannschaft waren auch unsere Uttendorfer Burschen Marco und Alexander in Aktion. 
---> zu einem Bericht von Miriam Mörwald!
Ich entschuldige mich bei Miriam Mörwald, weil ich zunächst diese nachahmenswerte Aktivität ihrer Schwester zugeschrieben habe. (Nur wo gehobelt wird, fallen Späne!)
Donnerstag, 16. August 2018
Unsere Mannschaften im Spieljahr 2018/19
A-Liga: YOKOZUNA UTTENDORF
| 1 | Suess Werner DI. | 2004 | 2077 | 
| 2 | Danojevic Zivko | 2007 | 2053 | 
| 3 | Feichtner Thomas | 2086 | 2136 | 
| 4 | Lamberger Werner | 2007 | 2012 | 
| 5 | Schöpf Gerhard | 1923 | 1960 | 
| 6 | Gampersberger Herbert | 1937 | 1970 | 
| 7 | Schweiger Wolfgang | 1770 | 1850 | 
| 8 | Scharler Walter | 1708 | 1750 | 
| 9 | Schöpf Patrick | 1727 | 1868 | 
| 10 | Keferböck Jewgeni | 1753 | 1822 | 
| 11 | Hechenberger Johann | 1542 | 0 | 
| 12 | Theussl Manfred | 1963 | 2039 | 
1. Klasse Süd: SENOPLAST UTTENDORF
| 1 | Grundner Alois | 1916 | 1955 | |
| 2 | Hechenberger Johann | 1542 | 0 | |
| 3 | Sauerschnig Rene | 1483 | 1765 | |
| 4 | Maier Marco | 1278 | 1433 | |
| 5 | Hörfarter Alexander | 1073 | 1256 | |
| 6 | Lamberger Werner | 1377 | 0 | |
| 7 | Schweiger Wolfgang | 1770 | 1850 | |
| 8 | Robitza Simon | 0 | 0 | |
| 9 | Nelson Jakob | 805 | 0 | |
| 10 | Hörfarter Gregor | 0 | 0 | |
| 11 | Hörfarter Johannes | 810 | 0 | 
U16-Liga: UTTENDORF U16

 
 




