Posts mit dem Label Landesliga A 17/18 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landesliga A 17/18 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. April 2018

Abschluss Landesliga A und 1. Klasse Süd

LANDESLIGA A:
Das haben erwartete Wunder so an sich: Sie bleiben meist aus! Nach 6 Jahren A-Liga-Höhenluft muss unsere Erste nach der gestrigen 3,5:2,5-Niederlage gegen Ach-Burghausen höchstwahrscheinlich in die B-Liga absteigen. Der Verzicht auf die Teilnahme irgendeines in der Landesliga A startberechtigten Teams könnte unsere Yokozunas vielleicht noch retten. Da heißt es noch abzuwarten.

Die gestrigen Paarungen, von denen ich keine Details berichten kann:
BRAch/Burghausen 1ELOYokozuna UttendorfELO3.5:2.5
1Pflug Mathias2207Danojevic Zivko20121:0
2Huch Reiner2234Feichtner Thomas20911:0
3Stöhr Helmut1992Schöpf Gerhard19210.5:0.5
4Festner Konrad1961Gampersberger Herbert19510.5:0.5
5Neis Christian1877Suess Werner DI.20010:1
6Weise Wolfgang Dr.1915Keferböck Jewgeni16910.5:0.5

Endstand in der Landesliga A:

Rang Mannschaft MPkt. Pkt.
1 SIR Schaffenrath 14 37
2 Ranshofen 2 13 36
3 ASK 2 13 36
4 Schwarzach/Pjesak 1 11 36
5 Mattighofen 1961 13 33
6 Erdbau Mayrhofer Neumarkt 2 12 33
7 Mozart 1910 10 31,5
8 Ach/Burghausen 1 10 27,5
9 Zell am See 8 25,5
10 Yokozuna Uttendorf 6 24
11 ASK Post SV 0 10,5

1. KLASSE SÜD:
Die zweite Mannschaft beendete die letzte Runde der 1. Klasse Süd mit einem  3:2 gegen Pjesak/Schwarzach II. Auf beiden Seiten spielten 5 Jugendliche, wobei anzumerken ist, dass bei den Pongauern alle aus den zwei Ljubic-Familien von Juro und Pero stammen. Wohl auch eine Seltenheit!
Von den 5 Partien weiß ich lediglich, dass Alexander wohl besser gestanden wäre, jedoch ein Grundreihen-Matt übersehen hat. In der längsten Partie auf dem Einserbrett kam es zu einem Endspiel Springer mit 6 Bauern gegen Springer mit 5 Bauern. Marco hatte gegen Ivan den Mehrbauern und konnte ihn zum Sieg verwerten.

Die Paarungen der gestrigen letzten Runde:
BRSenoplast UttendorfELOPjesak /Schwarzach 2ELO3:2
1Maier Marco1187Ljubic Ivan11351:0
2Hörfarter Alexander1147Ljubic Lea9730:1
3Nelson Jakob824Ljubic Zvonimir9220:1
4Winding Thomas800Ljubic Julia01:0
5Hörfarter Johannes840Ljubic Marin8001:0

Endstand in der 1.Klasse Süd:
Rang Mannschaft MPkt. Pkt.
1 Golling 2 18 23
2 Union Hallein 2 12 18
3 Raika Taxenbach 1 12 17
4 Raika Taxenbach 2 6 10
5 Senoplast Uttendorf 8 13
6 Schwarzach/ Pjesak 2 3 9
7 Pjesak /Schwarzach 2 1 8

Donnerstag, 5. April 2018

Finale in der Mannschafts-LM

Am kommenden Samstag werden sowohl die Landesliga A als auch die 1.Klasse Süd mit den gemeinsamen Schlussrunden beendet:
Quelle: Pixabay
Die Yokozunas kämpfen in Neumarkt bei einem "Heimspiel" mit Ach/Burghausen um den Klassenerhalt in Salzburgs höchster Spielklasse. Ein 4,5:1,5-Sieg würde diesen sicherstellen, doch ist das eher Utopie! Oder Zell am See erreicht gegen ASK II 3 Pkt. weniger als Uttendorf gegen Ach/Burghausen. Dann wäre Zell am See hinter uns. Auch das fällt unter Utopie...

Das Senoplast-Team in der 1.Klasse Süd wird diesmal von einer reinen Jugendmannschaft gebildet. In Golling werden unsere Burschen unter der Mannschaftsführung vom nicht spielenden Gregor Hörfarter (Danke!) auf Jugendliche aus Schwarzach treffen. Das wird ein interessanter Vergleich, doch sind die routinierteren Pongauer zu favorisieren.

Unseren Mannschaften alles Gute!

Samstag, 17. März 2018

Schöner Erfolg gegen Ranshofen

Man konnte eine schlimme Niederlage erwarten, doch es kommt oft anders, als man denkt:
Gegen Ranshofen II gelang daheim ein schönes 3:3-Ergebnis.

BRYokozuna UttendorfELORanshofen 2ELO3:3
1Danojevic Zivko2026Knoll Hermann22900:1
2Feichtner Thomas2098Bensch Patrick21300.5:0.5
3Lamberger Werner2016Schwarzmeier Klaus21600:1
4Schweiger Wolfgang1791Stadler Alexander20931:0
5Scharler Walter1711Siemens Andreas19570.5:0.5
6Schöpf Patrick1677Swanidze Ilia19261:0

Die Bretter 1 und 3 gingen für uns sehr schnell verloren. Dann gewann ebenso überraschend rasch unser "Edeljoker" Patrick Schöpf, der die Dame seines Gegners fesseln konnte. Als nächster erreichte Walter Scharler sein Remis, obwohl seine Stellung eine Zeitlang alles anders als schön ausgesehen hatte.
Zu diesem Zeitpunkt kam ich kiebitzen. Meiner Meinung nach stand Wolfgang in einem Turmendspiel mit Minusbauer sehr kritisch, die Stellung von Thomas schätzte ich als remis ein.
Schlussstellung Feichtner - Bensch
Weiß am Zug
Doch plötzlich gewann Wolfgang gegnerische Bauern, die Alexander im Vertrauen auf die Stärke seines Freibauern nicht sehr beachtet hatte. Sieg!
Inzwischen hatte Thomas in einem scharfen Endspiel zwei Mehrbauern. Doch das Weiterspielen freute ihn zu fortgeschrittener Stunde nicht mehr und er erzwang mit Dauerschach ein Remis. Seine Endstellung zeigt das Bild.

Summa summarum: Super für uns! Ob es für den Verbleib in der Liga reichen kann, weiß ich noch nicht, da die anderen Ergebnisse noch nicht bekannt sind

---> alle Details!

Donnerstag, 15. März 2018

Vorschau: Uttendorf - Ranshofen

In der vorletzten Runde der Landesliga A empfangen die Yokozunas zu Hause Ranshofen 2. Die Oberösterreicher werden diesmal trotz der weiten Anreise mit einem starken Team kommen, da der Meistertitel noch erreicht werden kann und damit der Abstieg der Einsermannschaft aus der Bundesliga West kompensiert wäre.
Unsere Mannschaft hingegen sollte nicht wieder zu arg unter die Räder kommen, denn sonst ist der Traum vom noch möglichen Verbleib in Salzburgs höchster Liga schon vor der Schlussrunde in Neumarkt ausgeträumt. Die Yokozunas müssten für das Erreichen des rettenden 9. Platzes entweder Zell am See oder Ach-Burghausen überholen. Eine nur mit viel Glück und Können zu lösende Aufgabe.
Zell am See, 1,5 Punkte vor unseren Yokozunas, hat noch ASK 2 (Platz 1) und ASK Post SV (Platz 11) als Gegner.
Ach-Burghausen, 3,5 Punkte vor unserer Einser,  trifft auf Neumarkt 2 (7.) und unsere Yokozunas (10.)
Die Yokozunas spielen noch gegen Ranshofen 2 (3.) und Ach-Burghausen (8.).
Wer bei unseren Yokozunas spielt, ist mir nicht bekannt. Ranshofen trat bisher mit folgenden  Leuten an:
Br.NameEloLandFideID1234567891011Pkt.AnzEloDS
1IMKnoll Hermann2318AUT1603809½10+½3,052214
2FMBensch Patrick2191GER46174010110½1104,582092
3Schwarzmeier Klaus2207GER4631730111½1½5,062054
4Stadler Alexander2130GER24683604010½012,561924
6Siemens Andreas2009GER12709030+1½0103,571985
7MKSpiesberger Gerhard2017AUT16099391½001,541971
10Frühauf Norbert Ing.1943AUT1605259111½14,551832
11Swanidze Ilia Dr.1995AUT1360455410102,041748
13NMHackbarth Wolfgang2061AUT1604791½0,512004
14Fugger Christian1887AUT161843111,011940
15Spernbauer Peter1841AUT164352511,011808

Sonntag, 4. März 2018

Schmerzhaft!!

In der Bibel hat David gegen Goliath
gewonnen. Bei unserer Begegnung
gab es keine Überraschung.
Zell am See war gestern spielfrei. Die Frage vor dem Spiel gegen SIR Schaffenrath in der Landesliga A war, ob wir den Rückstand von 2,5 Pkt. auf unsere Pinzgauer Schachfreunde verringern können. Das ist uns mit einer schmerzhaften 5:1-Niederlage leider nur ganz unwesentlich gelungen.

Nach langer Anreise - wir vergeudeten viel Zeit, bis wir im richtigen Spiellokal waren, was ein Fehler von uns war - begannen die Partien mit 20-minütiger Verspätung. Die Schachkollegen von Royal hatten aber dankenswerterweise die Uhren nicht in Gang gesetzt.
Unser Team wies einen Eloschnitt von 1914 auf, die Salzburger (Schnitt 2051) waren uns auf jedem Brett deutlich überlegen. Und da muss man schon einen ganz guten Tag erwischen, um mannschaftlich nicht unterzugehen.

Von den einzelnen Begegnungen sah ich so viel wie gar nichts. Ich war zu sehr mit meinem eigenen Spiel beschäftigt, wo ich mit einem Minusbauern ums Überleben kämpfte. Das gelang mir mit Glück, weil mein Gegner Kaspar Berger nicht die beste Fortsetzung gefunden hatte.

1Durakovic Alman2269Feichtner Thomas20981:0
2Goldbeck Lars2182Gampersberger Herbert19511:0
3Wieneroiter Gerald Mag.2080Lamberger Werner20161:0
4Rosner Gerhard2005Schweiger Wolfgang17911:0
5Berger Kaspar2002Grundner Alois19160.5:0.5
6Havas Clemens1766Scharler Walter17110.5:0.5

Sonntag, 4. Februar 2018

Wie kam es zu den gestrigen Siegen?

Landesliga A:
Der ASK scheint heuer unseren Yokozunas zu liegen. Nach unserem letztrundigen hohen Sieg gelang auch diesmal gegen die starke Mannschaft ASK 2 ein schöner und nicht erwarteter 3,5:2,5-Heimerfolg. Die Salzburger wiesen einen um 150 Punkte höheren Eloschnitt auf.

Auf Brett 1 trafen Christoph Löffler und Thomas Feichtner aufeinander. Nach 10 Zügen hatten die beiden Spitzenspieler ihre Figuren entwickelt - und man einigte sich auf Remis.
Wolfgang Schweiger durchbrach auf dem 2. Brett endlich seine heurige Negativserie. In einem staubtrockenen Positionsspiel fand Helmut Usleber keine Möglichkeiten zum Gewinn. 
Manfred Theußl kämpfte 5 Stunden, bis Michael Hermann ins Remis einwilligte.
Auf Brett 4 hatte ich heuer meinen ersten Ligaeinsatz und der ging daneben. Richard Wollrab überspielte mich mit einem sauber gespielten Wolga-Gambit.
Patrick Schöpf und Stefan Heigerer lieferten eine heiß umkämpfte Partie. Im Endspiel führte Patrick die Dame gegen Turm und Springer seines Gegners, der auch schon einen Bauern auf der 6. Reihe hatte. In arger Zeitnot stellte Stefan seinen Springer ein und musste sich geschlagen geben. Wäre das nicht passiert, hätte sich jedoch Patrick wahrscheinlich durch Dauerschach ins Remis retten können.
Ein schöner Erfolg gelang Walter Scharler auf dem letzten Brett gegen den ASK-Chef Reinhard Vlasak. Er gewann durch Unachtsamkeit seines Spielpartners eine Figur und gab diesen Vorteil nicht mehr aus der Hand.

Quelle: Pixabay
Vielleicht gibt es jetzt doch noch Chancen auf den Klassenerhalt!?! Entscheidend wird das Spiel gegen Ach/Burghausen werden, deren Einserteam momentan einen Platz vor unseren Yokozunas liegt.

---> alle Details zur LLA!

1.Klasse Süd:
Mit drei Saalfeldenern trat gestern unsere Senoplast-Mannschaft zu Hause gegen Schwarzach/Pjesak an. Nach dem 3:2 im Grunddurchgang konnte diesmal sogar 3,5:1,5 gewonnen werden.

Auf dem Spitzenbrett trennten sich Klaus Mitteregger und Franz Sendlhofer mit einem Remis.
Brett 2: Ernst Grießner übersah eine Springergabel und verlor gegen Kurt Estermann.
Auf dem dritten Brett kämpfte Sepp Landauer beherzt und fügte dem starken Großarler Johann Egger eine Niederlage zu.
Auch diesmal konnte sich unser Jugendspieler Marco Maier gegen Ferdinand Entacher durchsetzen und gewann auf Brett 4. 
Dahinter überspielte Johny Hechenberger den Senior Hans Fischer und kassierte den ganzen Punkt.

--->alle Details zur 1.Klasse Süd!

Samstag, 3. Februar 2018

Eine erfolgreiche Runde

Nach drei Stunden hatte unser Senoplast-Team 3,5:1,5 gegen Schwarzach/Pjesak 2 gewonnen.
Nach 5 Stunden Kampf konnte unsere Einsermannschaft, die Yokozunas, mit 3,5:2,5 einen überraschenden Sieg gegen ASK II feiern.
Gratulation allen Aktiven!
Genauere Details morgen!


Donnerstag, 1. Februar 2018

Großkampftag in Uttendorf

Am kommenden Samstag herrscht im Tischlerwirt wieder einmal ein schachlicher "Großkampftag".

Die Yokozunas empfangen den ASK 2 und müssen sich auf eine grimmige Revanche gefasst machen. Der ASK will bestimmt die letztrundige hohe Niederlage der Postmannschaft "rächen". Unser Team ist neuerlich stark ersatzgeschwächt und wird es nicht leicht haben.

Die Senoplast-Mannschaft spielt in der 1. Runde des unteren PlayOffs gegen Schwarzach/Pjesak 2. Auch dieses Team wird einige Ersatzspieler aufbieten, doch spielt das keine Rolle mehr, denn es geht nicht mehr um sehr viel.

Beiden Teams Erfolg!!

---> bisherige Aufstellungen des ASK 2!
---> bisherige Aufstellungen von Schwarzach/Pjesak 2!

Sonntag, 21. Januar 2018

Toller Sieg unserer Yokozunas

Endlich! Endlich haben unsere Yokozunas wieder einmal "zugeschlagen". Gegen den Tabellen-Nachbarn ASK Post gelang ein schöner 1:5-Auswärtssieg. 

Ersatzgestärkt (Orginalton Werner Lamberger jun.) angetreten, war das der höchste Sieg seit drei Jahren. In der Saison 2014/15 waren gleich zwei derart hohe Ergebnisse gelungen. Elomäßig war unser Team im Schnitt um etwa 80 Punkte stärker als die Salzburger, was nicht einen derart klaren Gewinn erwarten ließ.

Telefonisch wurden mir folgende Kurzberichte durchgegeben:

Auf Brett 1 gewann Thomas Feichtner gegen Helmut Flatz bald einmal einen Bauern und spielte die Partie sehr schön zum Sieg: "Massage à la Tom".

Gerhard Schöpf nahm auf Brett 2 das Königsgambit von Robert Kastenhuber an. Es entwickelte sich eine äußerst scharfe Partie, die schwer zu durchschauen war. Sie endete schließlich mit einem Sieg für Gerhard durch ein schönes Matt.

Brett 3: Werner Lamberger jun. stand gegen Stefan Nußbaumer mit zwei Bauern schon auf Verlust. Doch der ASK-Spieler stellte einen Turm ein. Das Glück hilft nur dem Tüchtigen!

Auf Brett 4 musste sich unser Rauriser Wolfgang Schweiger wieder einmal geschlagen geben. Ihm läuft es heuer überhaupt nicht. Gegen Walter Krimbacher spielte er das Wolga-Gambit. Dieser nahm einfach die beiden Gambitbauern, behauptete sie und gewann.

Einen Springer für 2 Bauern opferte unser Professor Manfred Theußl gegen Alfred Bieniok auf dem 5. Brett. Dann entsann er sich seiner Tubabläser-Qualitäten, blies seinem Gegner den Marsch und mattierte ihn.

Walter Scharler wollte eigentlich nicht spielen, weil er mit seinen heurigen Partien auch nicht zufrieden ist. Er ließ sich doch überreden und konnte diesmal auf dem Sechserbrett sein Spiel gegen Egon Janeczek gewinnen.

Der ganzen Mannschaft herzliche Gratulation!!

---> alle Details!

Samstag, 20. Januar 2018

Blitzmeldung zur LM

ASK Post - Yokozuna Uttendorf   1:5!!! GRATULATION!
Golling - Senoplast Uttendorf      3,5:1,5

Näheres morgen!

Freitag, 19. Januar 2018

Fortsetzung der Mannschafts-LM

Morgen sind unsere beiden Mannschaften wieder im Einsatz, beide auswärts.

Die Yokozunas müssen zum Tabellennachbarn ASK Post fahren. Gerade gegen diesen Gegner wäre es wichtig, in Bestbesetzung anzutreten. Obgleich uns nicht einmal ein 6:0-Sieg vom vorletzten Tabellenplatz (=Abstieg) der Landesliga A wegbrächte. So viel ich jedoch gehört habe, fährt wieder nicht unsere stärkste Garnitur nach Salzburg und darum werden wir energisch um ein achtbares Ergebnis kämpfen müssen.

Die zweite Mannschaft, "Senoplast", spielt in Golling die letzte Partie des Grunddurchgangs in der 1.Klasse Süd. Nur mit einem hohen Sieg wäre es noch möglich, das obere Play-Off zu erreichen, was als Erfolg zu werten wäre. Doch gegen die starken Gollinger wird das eher ein Wunsch bleiben.
Beiden Teams alles Gute!!

Samstag, 9. Dezember 2017

Friedliches Pinzgauderby in der Landesliga A

Der Kampf zwischen Yokozuna Uttendorf  und Zell am See in der Landesliga A wogte hin und her - und endete schließlich mit einem friedlichen 3:3.

1Danojevic Zivko2026Junger Gerald19720:1
2Feichtner Thomas2098Mooslechner Peter20230.5:0.5
3Schöpf Gerhard1889Stadlober Gerold19191:0
4Gampersberger Herbert1951Maier Georg20381:0
5Schweiger Wolfgang1791Schachner Franz15580:1
6Keferböck Jewgeni1822Halili Pullumb16480.5:0.5
Wie die Partie auf Brett 1 gelaufen ist, ist mir nicht bekannt.
Auf Brett 2 wollte man sich nicht wehtun und einigte sich bald auf ein Unentschieden.
Gerhard stand auf Brett 3 total überlegen, obwohl Gerold ein Matt drohte. Dann wickelte Gerhard falsch ab, was aber Gerold nicht ausnutzte und verlor.
Auf Brett 4 gab Herbert eine Figur für mehrere Bauern. Georg fand nicht die stärksten Züge und verlor erstmals wieder seit dem Jahr 2008.
Wolfgang griff auf Brett 5 vehement an, vernachlässigte jedoch seine Entwicklung. Nachdem Franz alle Probleme abwehren konnte, stand Wolfgang plötzlich auf Verlust und musste aufgeben.
Der steirische Jugend-Gastspieler Jewgeni gab gegen Pulump in der Eröffnung eine Leichtfigur für vier Bauern. Das längste Spiel des Abends endete schließlich remis.



Mittwoch, 6. Dezember 2017

Großkampftag im Tischlerwirt

Am kommenden Samstag geht es im Tischlerwirt schachlich hoch her. Unsere Begegnungen der 6. Runde in der Landesliga A und der 1. Klasse Süd werden beide im Klublokal ausgetragen.
Momentan der erfolgreichste Zeller
Spieler: Peter Mooslechner (3,5 aus 5),
hier beim "Gipfelschach 2017"
(Foto: Christine Grundner)


Dabei kommt es in der Landesliga A zu einem Pinzgau-Derby: Unsere Einsermannschaft Yokozuna empfängt Zell am See. Die Gäste liegen mit einem Spiel mehr vor uns. Sie ließen mit einem überraschenden 5,5:0,5-Kantersieg gegen Ach/Burghausen und einem beachtlichen 3:3 gegen Neumarkt heuer schon zweimal ihre Klasse aufblitzen. Und unser bisher siegloses Team braucht dringend einmal ein Erfolgserlebnis. Vielleicht gelingt es diesmal?

Unsere zweite Mannschaft "Senoplast" spielt gegen Pjesak/Schwarzach 2. Die Pongauer liegen momentan am letzten Platz der Tabelle. Für unsere Mannen bietet sich dadurch vielleicht die Gelegenheit, mit einem Sieg Taxenbach 2 in der Tabelle zu überholen und sich damit ins Obere Play-Off zu spielen.

Beiden Teams alles Gute und spannende Begegnungen!

---> alle Details zur Landesmannschaftsmeisterschaft (LMM)!

Samstag, 25. November 2017

Kantersieg Schwarzachs

Eine Niederlage, die sehr schmerzt, erlitt unser Einserteam in Schwarzach. Auch wenn die Pongauer auf allen Brettern elomäßig klar überlegen waren: 5,5:0,5 haben wir schon lange nicht mehr verloren.
Wie die einzelnen Ergebnisse zustande gekommen sind, ist mir derzeit unbekannt. Sollte ich noch Informationen oder Bilder erhalten, werde ich sie weitergeben.

BRSchwarzach/Pjesak 1ELOYokozuna UttendorfELO5.5:0.5
1Hecht Hans-Joachim2320Feichtner Thomas20981:0
2Rücker Benjamin2274Schöpf Gerhard18891:0
3Ljubic Juro2157Gampersberger Herbert19510.5:0.5
4Hasanovic Nurija1984Schweiger Wolfgang17911:0
5Bjelosevic Bozo1957Scharler Walter17111:0
6Huber Josef1942Keferböck Jewgeni18221:0

Freitag, 24. November 2017

Morgige Begegnungen in der LMM

In der 5. Runde der Landesliga A tritt unsere Einsermannschaft "Yokozuna" morgen in Schwarzach an. Man kann nur hoffen, dass die starken Pongauer Schachfreunde ihre Legionäre schonen und somit unserem Team die Gelegenheit zu einem achtbaren Ergebnis bieten. Wir schicken meines Wissens nicht die schwächste Mannschaft und so hoffe ich auf einen ersten Mannschaftspunkt.

Das Team "Senoplast" reist nach Taxenbach, wo in der 1. Klasse Süd die dortige Einsermannschaft als Gegner wartet. Unsere Mannen spielen nicht in stärkster Aufstellung und werden es deshalb nicht leicht haben, einen Mannschaftspunkt zu erringen.

Samstag, 11. November 2017

Kurzmeldung LMM

Landesliga A: Yokozuna verliert daheim gegen Mattighofen 1961 mit 2:4. Ich weiß nur, dass Feichtner, Lamberger jun., Theussl und noch jemand remis gespielt haben. Walter Scharler und Wolfgang Schweiger verloren.
Die Namen der Mattighofener sind mir unbekannt.

1. Kl. Süd: Taxenbach 2 kam mit zwei neuen Spielern nach Uttendorf, Flüchtlingen  aus  Afghanistan bzw. Syrien, und gewann mit 2:3.
Auf Brett 1 konnte ich die ungünstige Stellung des Turmes von Hans Kollmann ausnützen, ihn erobern und dann leicht gewinnen.
Brett 2 war eine zähe Partie zwischen Johann Hechenberger, dem Ex-Taxenbacher, und dem Gästeobmann Hans Grünwald. Unser Mann konnte schließlich einen gefährlichen Angriff abwehren, einen Springer gewinnen und dann das Spiel siegreich beenden.
Brett 3: Unser Jugendspieler Marco Maier spielte eine sehr schöne Partie, in der er die Zeit gut ausnützte und schließlich gegen Hermann Zechner auch auf Sieg stand. Er griff dann an der Flanke mit König und drei Bauern an und ahnte nichts von der drohenden Gefahr, in die er sich begab. Nach einem Fehlzug konnte Hermann den vorgerückten König mit seinen Bauern matt setzen.
Brett 4: Alexander Hörfarter spielte gegen Sayed Hashme wie in einem Blitzturnier und war nach 20 Minuten besiegt.
Brett 5: Der neunjährige Johannes Hörfarter versuchte wenigstens, die Zeit etwas zu nützen, hatte jedoch gegen Hadi Alkhaled, der letzten Donnerstag in Zell am See die U14-Gruppe der Pinzgauer Jugend-Schachmeisterschaft gewonnen hatte, keine Chance.
Neuer Tabellenrang: 5!

Freitag, 10. November 2017

Zwei Heimspiele in der LM

Beide Mannschaften unseres Klubs haben morgen, Samstag, 11.11.17, ein Heimspiel. Die Yokozunas empfangen in der Landesliga Mattighofen 1961. Wenn die Oberösterreicher, verstärkt mit bayrischen Spielern, in Bestbesetzung kommen, sitzen sechs Zweitausender auf der einen Seite der Bretter. Da wird es für unser Team schwierig werden. Da die Yokozunas aber auch nicht in schwächster Aufstellung antreten werden, werden sie hoffentlich den einen oder anderen (Halb)punkt erreichen.
Gespielt wird in der Neuen Mittelschule Uttendorf in der 2a-Klasse: Eingang von der Nordseite (Kirchenseite), im Parterre rechts zurück der letzte Raum auf der rechten Seite.

In der 1.Klasse Süd kommt Taxenbach 2 zu uns. Unser 2. Team besteht diesmal aus drei Jugendspielern, die wertvolle Erfahrung sammeln sollen. Und vielleicht können sie eine Überraschung liefern. Das Spiel findet im Stüberl des Tischlerwirts statt.

Alles Gute beiden Mannschaften!

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Vorschau auf das Wochenende

Die Yokozunas können (dürfen, müssen) diesen Samstag privat verplanen, denn sie sind in der Landesliga A spielfrei gesetzt.

Die Senoplast-Mannschaft fährt nach Schwarzach, wo sie in der 3. Runde der 1. Klasse Süd auf Pjesak/Schwarzach 2 trifft, ein Team, das großteils aus Jugendlichen besteht. Leichtsinn darf dennoch nicht aufkommen, denn auch unser Team besteht nicht aus Großmeistern. Wer genau bei uns spielen wird, ist mir noch nicht bekannt.

Pjesak/Schwarzach 2 spielte bisher so:
6. Pjesak /Schwarzach 2 (EloDS:1321, Wtg1: 3 / Wtg2: 0)
Br.NameEloLandFideID1234567891011121314Pkt.AnzEloDS
1Ljubic Franjo Jun.1735CRO14520184½0,511639
2Sytsevich Maxim876BLR½½1,021548
3Ljubic Ivan1065CRO½½1,021277
4Sytsevich Paul967BLR½00,521542
5Ljubic Lea917CRO1454578000,011628
6Ljubic Zvonimir841CRO14545799000,021200