Posts mit dem Label schülerliga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schülerliga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Juni 2024

Tüchtige Niedernsiller Volksschüler

Das Schulschach-Bundesfinale der Volksschulen lief an den vergangenen drei Tagen in der "Nibelungenstadt" Pöchlarn. Am Start waren von jedem Bundesland die Landessieger, dazu als 10. Team eine zweite Mannschaft vom Veranstalterland Niederösterreich. 

Von der Spielstärke her waren die Wiener und Burgenländer eine Klasse für sich, mit Abstand gefolgt von den Steirern und Tirolern.


Für unser Bundesland spielte die Volksschule Niedernsill als Vertretung der verhinderten Salzburger KollegInnen der Volksschule der Franziskanerinnen. Die vier jungen Niedernsiller sind alle Mitglieder unseres Schachklubs. Sie besuchten heuer die "Profi-Schachtreffs" von Harry Sammer. Und die Burschen hielten sich sehr gut: Schlussendlich kamen sie auf den guten Platz 7, verpassten den 5. Platz in der Schlussbegegnung, der bei einem weiteren Remis sicher gewesen wäre.

Bild rechts: Die Niedernsiller mit ihrem Pokal vor dem Hotel, in dem gespielt wurde.

Alle Fotos stammen von Hr. Jonathan Gumz.

Die Schlusstabelle:

Rg. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 MP Pkt. BP SBOly
1 W - PVS Notre Dame de Sion * 4 4 4 4 4 4 4 18 34 3154 261
2 B - VS Neusiedl a.S. - Am Tabor 0 * 3 3 4 4 3 4 16 28 2606 185½
3 St - VS Ursulinen Graz 1 * 3 3 4 3 12 23 2132 166½
4 T - VS Kufstein Sparchen ½ 1 * 1 2 2 4 10 20 1890 132½
5 N - VS Perchtoldsdorf - Kneippg. 0 ½ 1 3 * 1 2 2 3 8 16 1477 98
6 N - VS Baden - Uetzgasse 0 ½ 1 2 3 * 2 2 7 14½ 1338 96½
7 S - VS Niedernsill 0 0 ½ 2 2 * 3 2 7 13½ 1278 85
8 O - VS Ottensheim 0 0 0 0 2 2 1 * 3 6 10½ 977 52
9 V - PVS Bregenz - Mehrerau 0 1 1 ½ 1 2 1 * 5 12½ 1146 78½
10 K - VS Gurnitz - Podkrnos 0 0 ½ ½ 2 ½ * 1 8 742 60½

Die Punkte für unsere Niedersiller erspielten am Brett 1 Lewis Gumz mit 5 aus 9 (Ratingzahl 1126), auf 2 erzielte Maximilian Hartl das gleiche Ergebnis (Rating 1049), Julius Mühlbauer ging auf Brett 3 leider leer aus und auf 4 erspielte der noch siebenjährige Moritz Hartl 3,5 Punkte (Rating 904), für den jüngsten Spieler des Turniers eine sehr schöne Leistung.
Jeder unserer drei Punktelieferanten erreichte in der jeweiligen Bretterwertung den schönen Rang 5!!

Betreut wurden die Buben vier Tage lang von Herrn Jonathan Gumz gemeinsam mit seinem Sohn Eddie. Die beiden bedauerten, dass das Betreten des Turniersaals während der Spiele nicht gestattet war. So konnten sie im Nachhinein leider keine Partiestellungen besprechen oder analysieren.
Dieses "Aussperren" ist in meinen Augen auch ein absolutes No-Go. Wenn der Spielraum so klein ist, muss man einen geeigneteren suchen oder die Partien ins Netz übertragen.

Zweimal war ich nach der Jahrtausendwende mit Uttendorfer Volksschülern bei einem Bundesfinale. In Schladming wurden wir 2003 Letzte, ein Jahr später in Güssing kamen wir auf Platz 8.

--> das Turnier bei chess-results! 
--> weitere Infos!

Donnerstag, 30. März 2023

Landesfinale von Schülerliga Schach

Acht unserer jungen Klubmitglieder traten heute bei der Schülerliga Schach der Volksschulen in Salzburg an. Manuel Lerch, Leonhard Höner, Noah Rieder und Jakob Kröll spielten für ihre Schule VS Uttendorf, Lewis Gumz, Rene Rodlberger, Julian Gassner und Paul Gassner vertraten die Volksschule Niedernsill. Und alle acht schnitten recht gut ab, wie die folgende Tabelle zeigt: 

Kreuztabelle nach Rang

Rg.Team1234567 Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1Franziskanerinnen * 234441319,50
2Naturpark-Kids2 * 02341013,50
3VS Uttendorf4 * 2224915,50
4VS Niedernsill122 * 23912,50
5VS Maxglan 2022 * 33811,50
6Schachmattprofis01211 * 4590
7VS Elsbethen00010 * 22,50

In den Einzelwertungen erzielten auch fast alle unserer Kids über 50% der erreichbaren Punkte, wobei Julian Gassner mit 5,5 aus 6 herausragend abschnitt und Bester der Brett-3-SpielerInnen wurde.
Mit 5 aus 6 platzierte sich Leonhard Höner ebenfalls auf Platz 1 der Brett-2-SpielerInnen, punktegleich mit zwei Kollegen. Und auf dem 1. Brett, wo sich die Stärksten duellieren, erzielte Lewis Gumz 4 Punkte, was Platz 2 bedeutete.
Allen unseren Kindern herzliche Gratulation zu den schönen Ergebnissen!

--> Einzelergebnisse!

Der Bewerb war eine Veranstaltung der Bildungsdirektion Salzburg, weswegen auch deren Leiter Bildungsdirektor Hofrat Rudolf Mair kurz zu Besuch kam.
Gespielt wurde an der Volksschule der Franziskanerinnen in der Salzburger Schwarzstraße, wo mit dem Festsaal eine geeignete Turnierräumlichkeit vorgefunden wurde. Turnierleiter Helmut Flatz erledigte seine Aufgabe wieder gewohnt souverän ruhig und gelassen, assistiert vom Landestrainer Philipp Müller.
Für die Gesamtorganisation hatte der Salzburger Schulschach-Referent Mag. Robert Kastenhuber gesorgt.

 Das Siegerteam der Volksschule der Franziskanerinnen (Schwarzstraße, Salzburg) wird Salzburg beim Bundesfinale in Graz vertreten. Alles Gute!

 Zweite: Die "Naturpark-Kids" aus der VS St. Andrä im Lungau

Unser Uttendorfer Team auf Platz 3


Die Niedernsiller Mannschaft, allesamt Mitglieder unseres Schachklubs, auf dem undankbaren 4. Platz

Freitag, 17. März 2023

Schülerliga Schach mit Pinzgauer Beteiligung

Im Borromäum in Salzburg fanden heute die Bewerbe der "Sekundarstufe I" (5. - 8. Schst.) im Rahmen der Salzburger Schülerliga Schach statt. Aus dem Pinzgau waren je zwei Mannschaften des Gymnasiums Zell am See und unserer Mittelschule Uttendorf am Start.
Das Gym Zell nannte auch noch ein Team für den Mädchenbewerb.
In den 5 Pinzgauer Teams waren insgesamt 11 Uttendorfer Klubmitgieder im Einsatz.
Dank an die beiden Betreuer*innen Ortrun Mag. Ortrun Göschl  und BEd Harald Sammer!

Sekundarstufe I - Mädchen

Rg.Team12345 Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1GYM Seekirchen * 244913,50
2CDGYM2 * 4248120
3BGN00 * 33660
4Borromäum½21 * 245,50
5Gymzell0012 * 330

Sekundarstufe I - allgemein

Bei idealenBedingungen im Borromäum (sowohl Spielraum als auch Küche) traten so viele Teams an wie noch nie. Schulschachreferent Prof. Robert Kastenhuber als Organisator und Schiedrichter Helmut Flatz, der sehr umsichtig agierte, werden ihre Freude gehabt haben, dass ihre Bemühungen belohnt wurden.

Rg. Mannschaft 1.Rd 2.Rd 3.Rd 4.Rd 5.Rd 6.Rd 7.Rd  Wtg1   Wtg2 
1 Priv.Gym.  Liefering 7w4 6b4 4w3½ 2b2½ 5w3½ 3b3 11w3½ 14 24
2 BG Hallein 3w3 14b4 9w3 1w1½ 4b2 11b3 5w3 11 19,5
3 Gym SEEKIRCHEN 2b1 8w2 15b3 13w3 7b3 1w1 6b3 9 16
4 Gymzell 1 11w3 5w3 1b½ 10b3 2w2 6w2 7b2 9 15,5
5 BGN 1 10w4 4b1 12w3 8b3½ 1b½ 9w3 2b1 8 16
6 CDGYM 1 12w4 1w0 7b2 9b4 8w3 4b2 3w1 8 16
7 Zaunergasse Chess Club 1b0 11b4 6w2 12b3 3w1 10b4 4w2 8 16
8 Borromäum I 9w2 3b2 14w4 5w½ 6b1 15b3 13w3 8 15,5
9 Borromäum II 8b2 13w3 2b1 6w0 16b3 5b1 15w4 7 14
10 BGN 2 5b0 15w4 13b2 4w1 14b4 7w0 16w3 7 14
11 Gymzell 2 4b1 7w0 16b4 14w3 13b4 2w1 1b½ 6 13,5
12 CDGYM 2 6b0 16w4 5b1 7w1 15w2 13b1½ 14b3 5 12,5
13 Uttendorf I 16w3 9b1 10w2 3b1 11w0 12w2½ 8b1 5 10,5
14 Gym Tamsweg 15w3 2w0 8b0 11b1 10w0 16b4 12w1 4 9
15 MMS St.Michael 14b1 10b0 3w1 16w3 12b2 8w1 9b0 3 8
16 Uttendorf II 13b1 12b0 11w0 15b1 9w1 14w0 10b1 0 4

Zu unseren Uttendorfer Teams ist zu sagen, dass sie ersatzgeschwächt spielen mussten, da zwei Spieler kurzfristig krankheitsbedingt ausfielen. Die zweite Mannschaft konnte deshalb sogar nur mit drei statt vier Spielern antreten. Doch alle haben sich sehr bemüht und hätten sich sicher den einen oder anderen Punkte mehr verdient. Sehr tüchtig Luka Margic in der Einsermannschaft, der mehr als 50% der Punkte erzielte.

Besonders erwähnenswert ist auch die Leistung von Eddie Gumz. Am ersten Brett vom Gymnasium Zell spielend, erzielte er eine Punkteausbeute von 75% (4,5 aus 6), die zweitbeste Leistung aller Brett-1-Spieler!

Danke allen Aktiven und Betreuern fürs Mitspielen und für den Einsatz!

Freitag, 17. Juni 2016

Schülerliga Schach der Unterstufe I bzw. II

Das Bundesfinale der Schülerliga Schach für die Sekundarstufe I (5.-8.Stufe) und Sekundarstufe II (9.-12.) wurde in dieser Woche am Hochkar (NÖ) durchgeführt.
Die Salzburger Vertreter spielten um die Spitzenplätze nicht mit: Die NMS Golling belegte in der Sekundarstufe I den 8. Rang von 10 Viererteams. In der Sekundarstufe II belegte das BG/BRG Hallein leider nur den letzten Rang.
Wie stark dieses Turnier war, sieht man an Halleins Spitzenmann Jakob Tobias, dessen Gegner im Schnitt über 1900 Elo hatten. Tobias musste (durfte) gegen österr. Spitzenleute wie Florian Mesaros (2321) und Anna-Lena Schnegg (2101) spielen.

---> alle Details des Unterstufenbewerbs!
---> alle Details der Sekundarstufe II!

Samstag, 11. Juni 2016

Überlegene Seekirchner Mädchen

Wenige Schulen können für die Schach-Schülerliga eine Vierermannschaft mit Schach spielenden Schülern nominieren. Noch viel problematischer wird es, eine reine Mädchenmannschaft zu entsenden.
Glückliches Bundesgymnasium Seekirchen!! Zum dritten Mal in Folge gewann eine Team dieses Gymnasiums das Bundesfinale der Schülerliga Schach. Dieses fand vor kurzem in Mattersburg (Bgld.) statt.
Magdalena Mörwald, Flora Haidenberger, Miriam Mörwald und Lea Küng beherrschten die Konkurrenz ganz klar: In 36 Partien gaben sie nur ein Remis ab. So kassierten die vier Mädchen, alle aus der Schachschule von Dr. Martin Egger hervorgegangen, neben dem Mannschaftstitel "Bundesmeisterinnen 2016" auch alle vier Brettsieger-Preise.
Ganz herzliche Gratulation zu diesem herausragenden Erfolg!
---> Bericht auf der Schulschach-Seite!
---> alle Details bei chess-results!
---> Fotos auf der Site des Burgenländischen Landesverbandes!