Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Oktober 2024

REMATCH - Kasparov gegen Deep Blue

Mein Schachfreund Mike Thurner hat mich auf die interessante Filmserie "Rematch" bei ARTE hingewiesen (DANKE!). Die sechsteilige Serie handelt von Garry Kasparov, dem damals regierenden Schach-Weltmeister. Er trug 1996 einen Kampf gegen den IBM-Computer Deep Blue aus, den er mit 2,5:3,5 verlor.

Seit ich die Folgen gesehen habe, sehe ich Kasparov mit anderen Augen. Kam er mir immer arrogant und unnahbar vor, wird in dem Film auch seine menschliche und verletztliche Seite sehr deutlich hervorgekehrt.

Wer Schach liebt, wird Freude mit dem Film haben! Bis 23.11.2024 ist er bei ARTE noch gratis zu sehen:
https://www.arte.tv/de/videos/101841-001-A/rematch-1-6/

Wikipediaseiten:
--> Garry Kasparov!    
--> Deep Blue!    

Donnerstag, 27. Juni 2024

Bildmaterial zum VS Bundesfinale 2024

Die VS Niedernsill spielte beim Bundesfinale der Volksschulen in Pöchlarn eine gute Rolle. Nun wurden noch weitere Bilder und Videos geliefert:

Runde 1: Neusiedl - Niedernsill
 
Siegerehrung: die vier aktiven Niedernsiller mit den Trainern und Betreuern
Eddie und Jonathan Gumz (ganz rechts im Bild) sowie den Honorationen
Beide Fotos: Horst Semeck
 

Ergänzung vom 1. Juli 2024:

Foto der Mannschaft Volksschule Niedernsill mit Dr. Martin Polaschek (helle Krawatte),
Minister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Fotograf unbekannt

Hier geht es zu einem --> umfangreichen Fotoalbum von Mag. Walter Hametner.

Und zu guter Letzt stellte --> Herr Gerald Peraus ein interessantes Video zur Verfügung.

Danke an die drei Herren für das Bildmaterial!

Freitag, 25. November 2022

Leistungs-Entwicklung von Schachcomputern

Interessant, wie sich die Spielstärke vom Schachcomputern entwickelte. War im Jahr 1985 "Mephisto" der Star mit einer Rechenleistung von 1934 Elo, so ist es 34 Jahre später "Stockfish", der mit 3529 in Front liegt, Rechenleistungen, die kein Mensch je erreichen wird.

In diesem kurzen Video wird in einer Laufgrafik gezeigt, wie die einzelnen Computer (und ihre Entwickler) von 1985 bis 2019 um die Spitzenplätze ringen.
 

Samstag, 30. Januar 2021

Video: Komm doch mal Schach spielen!

Bei den Padlets von Walter Rädler (--> https://padlet.com/wraedler), umrühriger deutscher Schachfunktionär, der für unser Hobby glüht, fand ich dieses Video, in dem Kinder in Rätselform für Schach werben. Sehr gelungen!

Montag, 4. Januar 2021

Abschiedsmusik für Erwin

Schachfreund Manfred Theußl, "Tuss", sandte folgendes auf seinem Violoncello für unseren verstorbenen Erwin gespielte Musikstück:
 
Danke!

Donnerstag, 26. November 2020

TV-Serie "Damengambit" ein Hit

Bei Netflix wird momentan eine Serie namens "Damengambit" ausgestrahlt, die von Schach handelt. Wie NTV aus Köln meldet, wurde dabei ein neuer Zuschauer-Rekord aufgestellt:

---> zur offiziellen Website!

Donnerstag, 6. Juni 2019

Neues Video zum Ki-Ju-Scha

Zum abgelaufenen Ki-Ju-Scha-Bewerb gibt es von RTS nun ein zweites, um 2 Minuten längeres Video. Darin sieht man gegen Ende auch Interviews mit Vanessa und Alexander.

Dienstag, 28. Mai 2019

Video und Statistik zu Kijuscha 2019

Beim Finale von Ki-Ju-Scha war wieder das TV-Team von RTS anwesend. Von unseren Jugendlichen wurden Vanessa und Alexander interviewt, was in dieser Zusammenfassung leider nicht zu sehen ist. Doch sieht man einige von uns "in Action".


Unten findet man noch etwas Statistik zur heurigen Turnierserie, was die Arbeit der einzelnen Vereine beleuchten soll. Herausragend ist hier die Arbeit der Neumarkter Mario Bräuer und Robert Burgstaller. Auch wir Uttendorfer liegen ganz gut im Rennen.

Von den 25 Vereinen des Landesverbandes haben 11 Jugendliche entsandt.

Mittwoch, 6. März 2019

Zwei Schachvideos

Seit Jahrzehnten wurde in der Salzburger Schachszene gefordert, man müsste sich um den schachlich brachen Lungau kümmern. Jetzt wurde es wahr: Dem SLV-Vorstand gelang es in Zusammenarbeit mit Frau Dir. Rosmarie Gfrerer und dem Salzburger Bildungswerk, im Lungauer St. Michael einen "Schachtag" zu organisieren und mit einem Turnier zu beenden.
Ob es in Folge auch gelingen wird, einen Klub zu installieren, wird sich noch weisen. Auf jeden Fall herzliche Gratulation zu dieser Initiative!

Ebenfalls ein RTS-Video entstand bei der Jugend-Landesmeisterschaft in Hallein. In kurzen Wortmeldungen sind von unserem Klub auch Johannes Hörfarter und Marco Maier zu sehen und zu hören.

Samstag, 12. November 2016

Prämiertes Schachspiel

Beim "Oberösterr. Handwerkspreis 2016" der Oö. Handelskammer schaffte es ein Schachspiel in die Preisränge.

In der Gruppe Technik und Design errang ein schmiedeeisernes Schachspiel der Firma Flambos e.U. den 2. Preis. Die Figuren samt teuerem furnierten Brett stehen in einem Hotel der gehobenen Klasse.

Details auf der Abbildung!



---> zum Wettbewerb auf der Veranstalterseite!
---> Video, in dem die Entstehung des Brettes gezeigt wird!

Mittwoch, 12. Oktober 2016

Queen of Katwe

Der Film "Queen of Katwe" läuft schon seit einem Monat in den USA, seit kurzem in England. In die deutschen (und wahrscheinlich auch österreichischen) Kinos wird er erst Ende Februar kommen.
Ein Mädchen aus den Elendsvierteln Ugandas entdeckt die Liebe zum Schach, wird erfolgreich und verschafft dadurch sich und ihrer Familie ein leichteres Leben. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.
Hier der Trailer:

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Magnus - Mozart des Schachs

Der Film "Magnus - Mozart des Schachs" kommt am 10.11.2016 in die Kinos, einen  Tag, bevor die WM Carlsen - Karjakin beginnt.

Hier kann ein Trailer gestartet werden:

Montag, 15. Februar 2016

Ein selbstgebautes Vollholz-Schachbrett

Eine tolle Idee, relativ einfach selber ein perfektes Schachbrett aus Vollholz zu tischlern, wird im folgenden kurzen Video gezeigt. Richtig interessant wird der Film erst ab etwa 50 Sekunden.


Quelle: http://www.woodguy.com/

Samstag, 5. Dezember 2015

Zum zweiten Adventwochenende

Die Klubmitglieder auf den ersten fünf Brettern der Senoplast-Mannschaft spielten heuer überdurchschnittlich oft und gar nicht schlecht. Daran wird sicher die gute Fitness ihren Anteil haben. Wie diese "Jungs" zu ihrer Fitness kommen, was sie sonst noch so drauf haben und was sie allen Blog-Lesern/-innen wünschen, zeigt das folgende Video:




Nachsatz: Die übrigen Mitglieder des Teams konnten nicht mittanzen, da nur für fünf Personen Platz war!

---> Link für das Smartphone:


Dienstag, 1. Dezember 2015

Jubiläum Schachsport in Österreich

Richtige Schach-Liebhaber haben es sicher schon entdeckt, allen anderen sei es hier vorgestellt.
Der ORF und der ÖSB haben aus Anlass des österr. 10-Jahre-Jubiläums "Schach ist Sport" (2005 wurde der ÖSB in die Bundessportorganisation aufgenommen) folgendes interessante Video gedreht:

Freitag, 16. Oktober 2015

Auch nur ein Mensch

Weltmeister Magnus Carlsen gewann dieser Tage in Berlin klar die Schnellschach-Weltmeisterschaft, bei der außer nationalen Meistern nur Spieler mit mindestens 2500 Elo starten durften.

Mit dem Verlauf der Blitz-WM war Magnus dann sichtlich gar nicht zufrieden (Siehe  ---> Video eines Norwegischen Senders!). Nach dem ersten Tag lag er in Front, doch am zweiten verlor er mehrere Partien und wurde schließlich "nur" 6.

Aus Österreich spielte nur Markus Ragger mit. Im Schnellschach (158 Teilnehmer) lief es für unser Aushängeschild nicht so gut. Markus, gesetzt als Nr. 26, wurde nur 70, womit er seine tolle Elozahl 2711 ziemlich ramponierte.
Im Blitzschach (188 Teilnehmer) hingegen verbesserte er seinen Startrang 58 und liegt immerhin 18 Plätze vor dem besten Deutschen auf Rang 50.

Montag, 24. August 2015

Bilder und Videos vom Meilingerhof-Fest 2

Auch Christine stellte einige Bilder und Videos vom Meilingerhof-Fest
zur Verfügung. Darunter auch ein Video von der Siegerehrung. Danke!

---> Video Siegerehrung!
---> zu den Bildern!


Bilder und Videos vom Meilinger-Hoffest 1



Präsidiale Welle


Beim Hoffest gab es für unseren Präsi ---> vor seinem Gokart-Start die "Welle".




    Superfotos mit Musik



Lois jun. steuerte viele Fotos bei, die mit flotter Musik unterlegt sind: ---> Bilder!

Samstag, 27. Juni 2015

Video Top Race 2015

Hier ist ein RTS-Video vom Top-Race 2015 in Uttendorf zu sehen. Gleich zu Beginn gibt Schachfreund Mike eine beeindruckende Lebensweisheit von sich.


---> RTS!

Freitag, 29. Mai 2015

Gollinger Schachvideo

Hier ist das Video zu sehen, das beim 1. Gollinger Schachturnier gedreht wurde. Wie lange der Link funktioniert, ist mir nicht bekannt.


Eine erfreuliche Initiative des Gollinger Schachklubs!