Posts mit dem Label Schnellschach-VM 2019 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnellschach-VM 2019 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Juni 2019

Feichtner zweifacher Vereinsmeister 2019

SAISONABSCHLUSS MIT SIEGEREHRUNGEN


Das dritte und letzte Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft sowie der "Saisonabschluss" standen gestern vor der Sommerpause im Tischlerwirt auf dem Programm.

13 Spieler kämpften noch einmal um Punkte, um vielleicht doch noch in die Geldränge der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft
(€ 40/30/20/10/10) zu kommen. Schließlich konnten folgende Klubmitglieder die Spitzenplätze in der Gesamtwertung belegen:
1. und Schnellschach-Vereinsmeister 2019 Thomas Feichtner
2. Wolfgang Schweiger
3. Ortrun Göschl
bester U16-Spieler: Marco Maier
bester U12-Spieler: Alexander Hörfarter


Geehrt und mit Geldpreisen wie oben bedacht wurden auch die Bestplatzierten der Blitz-Vereinsmeisterschaft. Hier wurden ebenfalls die beiden besten Ergebnisse für den Gesamt-Endstand addiert:
1. und Blitz-Vereinsmeister 2019 Thomas Feichtner
2. Gerhard Schöpf
3. Wolfgang Schweiger
bester U16-Spieler: Marco Maier
bester U12-Spieler: Alexander Hörfarter


Gratulation den Preisträgern, vor allem unserem Sektionsleiter Thomas Feichtner zur zweifachen Vereinsmeisterwürde.

Im Spieljahr 18/19 wurde in jedem Monat, ausgenommen Dezember, wo das Weihnachtsessen auf dem Programm stand, ein Bewerb durchgeführt: Minigolf-Schach, Dart-Schach, Simultanvorstellung von IM Felix Blohberger und sechs Bewerbe zu den oben erwähnten Vereinsmeisterschaften.
Bei allen neun Veranstaltungen nahmen insgesamt 33 Spielerinnen und Spieler teil, großteils natürlich Vereinsmitglieder. 9 Teilnehmer kamen von anderen Vereinen oder waren ungebunden.

Ich habe jetzt drei Jahre lang die  Monatsturniere organisiert. Waren es im ersten Jahr 25 Teilnehmer, konnten im zweiten Jahr 41 und heuer, wie schon erwähnt, 33 Spieler verzeichnet werden. Ich bedanke mich bei allen Aktiven, die die Serie zum Erfolg machten. In Hinkunft wird die Organisation der Monatsturniere  wieder Sektionsleiter Feichtner übernehmen.

Freitag, 31. Mai 2019

Saisonfinale

Die Spielsaison 2018/19 unseres Klubs geht dem Ende zu. Das "große Finale" findet am Freitag, 14. Juni 2019, ab 19 Uhr im Tischlerwirt statt.


Zunächst wird das dritte und letzte Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019 ausgetragen. Dabei werden 7 Runden mit 10 Min. + 2 Sek. pro Zug gespielt. Das Ergebnis zählt für die nationale Elowertung. Unter allen TeilnehmerInnen werden zahlreiche Sachpreise verlost. Für die Vereinsmeisterschaft zählen zwei der drei Schnellschach-Turniere!

---> Zwischenstand Schnellschach-VM nach zwei Bewerben!

Im Anschluss erfolgen die Siegerehrungen zur Blitz- sowie Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019. Hier werden für die Spitzenplätze 1-3 sowie die besten Jugendlichen U12 sowie U16 Geld- oder Pokalpreise vergeben.

Es wäre schön, würde noch einmal ein Großaufgebot unseres Klubs anwesend sein! Bitte merkt euch den Termin vor!

Samstag, 9. Februar 2019

Wie gehabt!

Wenig Teilnehmer beim 2. Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019, doch spannende Kämpfe: Sieger nach 7 Runden war, wie gehabt, Thomas Feichtner, auch wenn er diesmal gegen Patrick Schöpf Federn lassen musste.
Erwähnenswert die Leistung von Marco Maier, der auf eine Eloleistung von 1786 kam.

ERGEBNIS DES 2. TURNIERS ZUR SCHNELLSCHACH-VM 2019:

Rg.
SNr
Name
Elo
FED
Verein
Typ
Pkt.
BH1
BH2
Rp
1
1
Feichtner Thomas
2053
AUT
Uttendorf
S50
6
26
18
1898
2
2
Schöpf Gerhard
1898
AUT
Uttendorf

25
18
1913
3
5
Schöpf Patrick
1713
AUT
Uttendorf

26½
19½
1663
4
6
Maier Marco
1458
AUT
Uttendorf
U16
4
28
20
1786
5
3
Grundner Alois
1827
AUT
Uttendorf
S65
4
28
19½
1665
6
4
Schweiger Wolfgang
1827
AUT
Uttendorf
S50
4
27½
19½
1551
7
10
Winding Thomas
871
AUT
Uttendorf
U16
4
18½
13½
1335
8
8
Hörfarter Alexander
1271
AUT
Uttendorf
U12
3
24½
17½
1372
9
11
Frauenschuh Christoph
802
AUT
Uttendorf
U16
3
22½
15½
1283
10
9
Robitza Simon
948
AUT
Uttendorf
U16
18½
14
1056
11
7
Reichholf Johann
1283
AUT
Uttendorf
S65
22½
15
883
In der GESAMTWERTUNG scheinen insgesamt 21 Spieler/innen auf.
Bei den Erwachsenen führt Thomas Feichtner vor Wolfgang Schweiger und Gerhard Schöpf.
Die U16-Wertung sieht Marco Maier vor Christoph Frauenschuh und Rami Alkhaled voran.
Alexander Hörfarter steht an der Spitze der U12-Wertung. Auf den Preisrängen folgen Samuel Enzinger und Julian Thämlitz.

---> Gesamtwertung!

Das dritte und letzte Turnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft kommt im Mai zur Austragung.
Im März versuchen wir ein Dart-Schach-Kombiturnier zu veranstalten.
Im April folgt eine Simultanvorstellung des stärksten Sechzehnjährigen Österreichs, des IM Felix Blohberger aus Wien, der schon bei 2430 Elo hält. Er wird auf 20 Brettern gegen Uttendorfer und Pinzgauer antreten.
Und im Juni schließen wir das Schachjahr mit dem 3. Turnier zur Blitz-VM 2019 und den anschließenden Siegerehrungen zu den Vereinsmeisterschaften.
Zu allen Bewerben kommen eigene Ausschreibungen!

---> alle Details bei chess-results!

Dienstag, 29. Januar 2019

Turnier 2 zur Schnellschach-VM

Das zweite von drei Turnieren zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019 läuft am Freitag, 8. Feb. 2019 ab 19 Uhr im Tischlerwirt. Anwesenheit bitte 15 Min. vorher! Voranmeldung erbeten!
---> Ausschreibung!
---> Gesamtausschreibung!
---> Ergebnis des ersten Turniers!
---> Anmeldestand!
Es wird hoffentlich wieder so ein spannendes, gut besuchtes Turnier wie das erste. Auch Nichtmitglieder (bitte nächsten Absatz beachten!) und Spieler anderer Vereine sind gerne gesehen!

ACHTUNG, NEU: Nur Personen, die eine Personalnummer des ÖSB haben, können mitspielen. Hat jemand keine Nummer, ist ---> dieses ausgefüllte Formular mit einer Kopie des Passes zum Turnier mitzubringen. Das ist mit keinen Kosten verbunden.

Weiß jemand nicht, ob er eine Personalnummer besitzt, kann er das durch Eingabe seines Familiennamens auf folgenden Seiten überprüfen: hier oder hier! Scheint der Name bei keiner der beiden Listen auf, hat man keine Personalnummer (pnr).

Freitag, 16. November 2018

Hohe Beteiligung - harte Kämpfe

20 TeilnehmerInnen fanden sich zum ersten von drei Turnieren der Uttendorfer Schnellschach-Vereinsmeisterschaft ein. Es entwickelten sich über 7 Runden harte Kämpfe, wobei einige Jugendliche eine gute Figur machten.


Maier Marco belegte als bester U16-Spieler den tollen 4. Platz. Alexander Hörfarter kam als bester U12-Spieler auf den schönen Platz 8. Gratulation den beiden!

Wieder lag am Ende unser Chef Thomas Feichtner vorne, der diesmal wenigstens ein halbes Pünktchen gegen seinen Verfolger Wolfgang Schweiger abgegeben hatte. Überraschend auch Platz 3 von Rene. Gratulation!

Wir freuten uns über die Beteiligung von den vereinslosen Alkhaled-Brüdern und von der Zeller Amazone WMK Mag. Ortrun Göschl.

Die Teilnehmer mit mindestens 50 % der erreichbaren Punkte:
Rg. SNr. Titel Name G. Elo Verein Typ Pkt. BH BH Rp
1 1 Feichtner Thomas 2037 Uttendorf 30 21 2091
2 5 Schweiger Wolfgang 1788 Uttendorf S50 6 31 21½ 1940
3 6 Sauerschnig Rene 1549 Uttendorf 5 27 19½ 1569
4 7 Maier Marco 1424 Uttendorf U16 23½ 17½ 1404
5 3 Schöpf Gerhard 1925 Uttendorf 4 30 20½ 1523
6 2 WMK Goeschl Ortrun  Mag. W 1951 Zell am See 4 29½ 20 1586
7 4 Grundner Alois 1848 Uttendorf S65 4 29 21½ 1599
8 10 Hörfarter Alexander 1248 Uttendorf U12 4 27½ 18½ 1244
9 12 Alkhaled Rami 1115 vereinslos U16 4 24 17½ 1496
10 8 Alkhaled Hadi 1332 vereinslos U12 26½ 19 1328
11 9 Reichholf Johann 1317 Uttendorf S65 24 17 1269

Freitag, 19. Oktober 2018

Einladung zur Schnellschach-VM 2019

Im November geht es mit unseren monatlichen Bewerben weiter: Wir starten die
Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019.
Das erste Turnier findet am 16. Nov. 2018 ab 19 Uhr beim Tischlerwirt in Uttendorf, Tobersbachstraße, statt. Gäste sind herzlich willkommen!


Die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019 besteht aus drei elogewerteten Turnieren, die mit 10 Min. + 2 Sek. gespielt werden. Die Ränge der zwei besten Turnierergebnisse zählen für die Endwertung, bei Punktegleichheit entscheidet der Rang des dritten Turniers. Herrscht dann immer noch Gleichstand, wird der eloschwächere Spieler vorgereiht.
Voranmeldungen an agru01@gmail.com erbeten.