Da war die Welt noch in Ordnung!
Brett 1: Herbert Gampersberger (1975) - Gerhard Spiesberger (2095) 0:1Herbert läuft es momentan gar nicht, auch nicht in der Obersteirischen Liga. Er verlor zunächst durch eine Kombination einen Bauern, dann die Figur und das Spiel.
Brett 2: Alois Grundner (1921) - Norbert Frühauf (1956) 0:1Lois schoss wieder in der Zeitnotphase einen Bock. Seine Dame hatte den wichtigen Stützbauern seiner Bauernkette gedeckt. 40 Sekunden vor dem Klappenfall zog er die Dame weg, der Bauer fiel und danach die ganze Stellung. Auch Norbert meinte, dass er die Partie ohne diesen Fehler kaum gewinnen hätte können.
Brett 3: Gerhard Schöpf (1862) - Wolfgang Kücher (1851) 0:1In einem Springer-gleichfarbige Läufer-Endspiel hatte Gerhard im Gegensatz zu seinem Gegenüber alle Bauern auf der falschen Farbe stehen. Wolfgang konnte ihn austempieren und danach die Bauern und somit das Spiel gewinnen.
Brett 4: Walter Scharler (1778) - Andreas Nöhbauer (1863) remisWalter spielte die längste Zeit mit einem Bauern mehr, jedoch der Qualität weniger. In einem langwierigen Spiel rettete er sich ins Remis.
Brett 5: Klaus Ellmauer (1718) - Paul Schirra (1661) 1:0Klaus zauberte wieder eine Partie nach seinem Geschmack: unkonventionelle Aufstellung mit vielen Verwicklungsmöglichkeiten. In der Schlusskombination fand er einen interessanten Springerzug, der schlagartig die ganze schwarze Stellung als unhaltbar entlarvte: Turmverlust oder Matt! Paul gab auf.
Brett 6: Erwin Müllauer (1674)- Huber Albert (1670) remisErwin hatte noch einen persönlichen Termin und bot bald remis, was Albert wegen der ausgeglichenen Stellung annahm.
--> zu den Ergebnissen bei chess-results!