Brett 1: Felber (1864)- Herbert Gampersberger (1975) 1:0Herbert muss in seiner Lieblingseröffnung durch einen Fehlzug zwei Leichtfiguren für Turm und Bauern geben und geht durch das genaue Spiel von Felber sang- und klanglos unter.
Brett 2: Gerwin Doppler (1682) - Alois Grundner sen. (1921) 1:0Lois gewinnt im 13.Zug die Qualität, kommt dann jedoch durch zu passives Spiel unter Druck. Im Endspiel opfert er in Zeitnot den Turm, um durch einen Spieß die Dame zu gewinnen, sieht aber nicht, dass Doppler statt eines Königszuges einfach den Läufer dazwischenstellen kann. Statt des Fehlzuges hätte Td5 die Partie sofort für Lois entschieden.
Brett 3: Herbert Widl (1657) - Gerhard Schöpf (1862) remisGerhard spielte (wieder einmal) die längste Partie des Abends, rund 5,5 Stunden. Trotz eines Mehrbauern musste er in einem reinen Springerendspiel noch gegen den Verlust kämpfen, konnte die Partie aber ins Remis retten.
Brett 4: Harald Kohl (1461) - Markus Grießer (1813) remisMarkus Spiel bewegte sich von Anfang bis zum Schluss immer im Remisbereich.
Brett 5: Walter Krotz (1606) - Klaus Ellmauer (1718) 0:1Klaus zauberte eine scharfe Partie auf das Brett und stellte seinen Gegner bald vor ernste Probleme. Dieser konnte sie nicht mehr meistern und er gab einen Zug vor dem Matt auf.
Brett 6: Leopold Eisner (1574) - Wilhelm Wirnitzer (1586) remisDer Langzeitobmann Trimmelkams spielte eine offensive Partie, in der sich Willi dann gerne auf Remis einigte.

--> zu den Ergebnissen bei chess-results!
3 Kommentare:
Ich möchte mich für meine Dummheit nocheinmal bei allen meinen Kollegen entschuldigen!!!!!!!
Euer Gösserfreak Herbert
lieblings bier und lieblngs eröffnung
was sagt uns das ?
Ist nicht jeder, der Gösser trinkt, ein Freak???
Kommentar veröffentlichen