Posts mit dem Label Ausschreibung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausschreibung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Februar 2025

Jugendturnier-Serie "KI-JU-RAPID 2025"

Der Schach-Landesverband hat nun die
"KI-JU-Rapid"-Serie für 2025 ausgeschrieben.

Hier die wichtigsten Details:
1. Turnier: Sonntag, 23.02.2025 in der MS NEUMARKT
2. Turnier: Sonntag, 23.03.2025 im ASKÖ Sportzentrum
SALZBURG-MAXGLAN
3. Turnier: Sonntag, 27.04.2025 in der Sportmittelschule OBERNDORF
4. Turnier: Sonntag, 18.05.2025 im Vereinsheim GOLLING
5. Turnier und gleichzeitig Sbg. Rapid-Jugendlandesmeisterschaft 2025: SAMSTAG, 28.06.2025 in SCHWARZACH (eigene Ausschreibung erfolgt noch) 

Die wichtigsten Informationen:

  • Offen für alle Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2007 und jünger.
  • Es ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich.
  • Mit Ausnahme für die Landesmeisterschaft ist keine ÖSB-Nr. notwendig.
  • Bedenkzeit: 10 Min. + 3 Sek. pro Zug.
  • Anmeldung: Spätestens vier Tage vor dem entsprechenden Spiel.
  • Preise pro Turnier: Urkunden für alle, die ersten drei jeder Altersklasse und jeden Geschlechts erhalten zusätzlich eine Medaille.
  • In die Gesamtwertung kommen alle, die an mindestens drei Turnieren teilgenommen haben.
  • NEU: Der Sieger der Gesamtwertung darf zur Rapid-ÖM fahren!

--> NEU: Begleitung bzw. Betreuung durch Frau Mag. Ortrun Göschl!

--> Alle weiteren Details entnehme man der Ausschreibung!

Eine persönliche Anmerkung von mir: Der Landesverband will mit dieser Serie möglichst viele Kinder und Jugendliche ansprechen, vor allem auch Nicht-Vereinszugehörige. Löblich!
Dass vereinsfremde Kids dann beim fünften und letzten Turnier plötzlich eine Personennummer des österr. Schachbundes besitzen müssen, um beim Schlussturnier und bei der Preisverteilung zur Gesamtwertung aktiv dabeisein zu können, finde ich sehr seltsam.

Sonntag, 15. September 2024

Einladung zur Jugend-Blitzlandesmeisterschaft 2024

Quelle: pixabay.com
Der Schach-Landesverband lädt die Altersgruppen von U08 bis U18 zur Salzburger Jugend-Blitzlandesmeisterschaft 2024 ein. Die Sieger qualifizieren sich für die österr. Meisterschaft.

Hier in Kürze die wichtigsten Einzelheiten:
Wann: Sonntag, 6.10.2024. Anwesenheitskontrolle 13:45 Uhr
Wo: Festsaal Bergheim, Dorfstraße 26b, 5101 Bergheim
Modus: 9 Runden, Bedenkzeit: 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug.
Teilnehmer: Offen für alle Jugendlichen bis U18 (Jg 2006 und jünger)
Nenngeld: € 5,--
Preise: Medaillen für die 3 Besten getrennt nach Altersgruppe und Geschlecht, Urkunden für alle
Meldeschluss:  4. Oktober 2024.
Anmeldung unter Angabe von Personennummer, Name, Alterskategorie und
Verein (wo möglich) an Landesspielleiter@schachinsalzburg.at

Schöne Erfolge für Uttendorfer im Jahr 2023:
Im Vorjahr spielten beim gleichen Bewerb vier Uttendorfer mit und belegten schöne Endplätze:
Eddie Gumz bei U12 wurde 2. und fuhr zu österr. Meisterschaft,
Elias Feigelstorfer bei U16 kam auf Platz 3,
Elias Teubner in U18 schloss auf Rang 4
und Lewis Gumz platzierte sich bei U10 auf Platz 6.

--> Hier ist die komplette Ausschreibung zu lesen! 

Interessierte unseres Vereins, die noch keine Personennummer des österr. Schachbundes haben, wenden sich zeitgerecht an den Schreiber dieser Zeilen. In dieser Mitgliederliste kann man prüfen, ob man eine Nummer besitzt oder nicht.

Montag, 9. September 2024

Septemberturnier 2024

Im Spieljahr 2024/25 wird wieder eine neue neunteilige Monatsturnierserie veranstaltet. Alle Details dazu siehe --> hier!

Gestartet wird am Donnerstag, 19. Sept. 2024, 18:20 Uhr im Café Gröfler mit dem Septemberturnier. Zur Teilnahme eingeladen ist jede Person, egal ab alt oder jung, die die Schachregeln beherrscht.

Wichtig ist die Einhaltung des Nennschlusses: Mittwoch, 18. Sept. 2024, 20 Uhr an Alois Grundner sen. über Tel. 0664 178 1997 oder E-Mail agru01@gmail.com.

--> zur Einladung!  

Samstag, 17. August 2024

Kids-Gipfelschach für junge Leute


Dürfte der Plafond bei der sechsten Auflage von Gipfelschach bald erreicht sein (wir halten bei 58 von möglichen 64 TeilnehmerInnen), mangelt es noch an Anmeldungen für Kids-Gipfelschach. 

Dieser zweite Bewerb wurde heuer erstmals mit etwas Verspätung ausgeschrieben. Es werden hier Kinder/Jugendliche bis U14 (Geburtsjahr 2010) eingeladen, deren Elozahl unter 1400 liegen muss. Die Kids müssen keinem offiziellen Verein angehören.

Als Preise winken Pokale für die Erstplatzierten sowie Sachpreise für die Bestplatzierten der einzelnen Altersgruppen. Zusätzlich werden vor jeder Runde Gutscheine und Sachpreise verlost.
Für Interessierte:
Spieltermin: Samstag, 31. August 2024
Ort: Alpinhotel Rudolfshütte am Weißsee
Alle weiteren Infos findet man --> hier!

Freitag, 12. Juli 2024

Uttendorfer beim St. Veiter Sonnenterrasse Schachopen


Am Sonntag startet Salzburgs größtes Open, das 37. Salzburger Sonnenterrasse-Schachopen in St. Veit im Pongau (ehemals Schwarzacher Open, noch früher Werfener Open, davor Halleiner Open, meines Wissens eine Schöpfung des früheren SLV-Präsidenten Herndl). Das Open beginnt am 14. Juli und endet am 21. Juli 2024. Als Auftakt wird schon am Freitagabend, 13.7., ein Blitzturnier veranstaltet.

Seit mehr als einem Jahrzehnt organisiert nun schon Juro Ljubic mit seinen Freunden vom Schachklub Schwarzach diese Großveranstaltung und wartet auch heuer mit einem tollen Preisfonds auf: Garantierte € 11.000,- warten auf die diversen Sieger der drei Bewerbe.

Um die 100 TeilnehmerInnen haben bisher genannt, darunter auch mindestens 4 Jugendspieler unseres Klubs, die im Rahmen eines Jugendcamps auch im B- bzw. C-Bewerb mitspielen: Elias Feigelstorfer startet im B-Turnier, Eddie Gumz, vielleicht auch Bruder Lewis sowie Philip Lackner und Luuk Smit spielen im C-Bewerb mit.

Allen unseren Burschen viel Freude mit spannenden und hoffentlich auch erfolgreichen Partien!

--> zur Website des Veranstalters!  
--> das Turnier bei chess-results!

Mittwoch, 6. März 2024

USKU-Jugend-Frühlingsblitz 2024

Das vorletzte Turnier unserer USKU-Jugend-Monatsturnierserie, der "Frühlings-Blitz" findet am Mittwich, 20.3.2024 in der Mittelschule Uttendorf statt. Alle Details in der Ausschreibung: