Posts mit dem Label Einladung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einladung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Oktober 2025

EINLADUNG zum Novemberturnier

Herzliche Einladung zum Novemberturnier an alle Schachinteressierten aus Nah und Fern, Alt und Jung. Der Bewerb findet am Freitag, 7. November 2025, ab 18:25 Uhr im Café Gröfler in Uttendorf statt.

Es wird diesmal 960-Schach (schon bekannter als "Freestyle-chess") gespielt. Bedenkzeit ist 10 Min. + 3 Sek. Bronsteinzeit.

Die Monatsturnierserie 2025/26 besteht aus 9 Bewerben, die in einer Gesamtwertung münden. Gleichzeitig gilt die Serie für Klubmitglieder des USK Uttendorf auch als Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2026.

Das Mitspielen bei einem Turnier verpflichtet nicht zu weiteren Teilnahmen!

--> zur Ausschreibung mit allen Details!     
--> Zwischenstand nach zwei Turnieren!      
--> Alle Details zum "Freestyle-Chess" findet man hier bei Wikipedia!    
--> Die Rochade bei "Freestyle-Chess"! 

Montag, 29. September 2025

Einladung zur Salzburger Jugendliga

Der Landesverband lädt ein zur "Jugendliga".
Hier spielen alle Jugendlichen von U8 bis U18 (Elo höchstens 1800) ein neunrundiges Standardschachturnier mit einer Bedenkzeit von 30 Min. + 30 Sek. Zuschlag pro Zug (elogewertet). Es muss mitgeschrieben werden, wobei die Kleinsten "Kreuzerl" machen dürfen.
Die Endwertung erfolgt nach den Altersgruppen.

Das Turnier erstreckt sich über drei Tage, an jedem werden drei Runden ausgetragen:
1.-3. Runde: Sonntag, 05. 10. 2025 in ASKÖ Sportzentrum Maxglan, Eichetstraße 29-31, 5020 Salzburg
4.-6. Runde: Sonntag, 16. 11. 2025 in Paris-Lodronstraße 20, 5020 Salzburg (SC Royal)
7.-9. Runde: Sonntag, 18. 01. 2026 (+Siegerehrung) in Paris-Lodronstraße 20, 5020 Salzburg (SC Royal)

Teilnehmende Uttendorfer werden auf Antrag unterstützt, siehe --> hier! 

--> zur offiziellen Ausschreibung!

Mittwoch, 24. September 2025

Einladung zum Oktoberturnier 2025


Über 140 Personen bekamen vor kurzem eine Einladung des Sektionsleiters Feichtner, beim Oktoberturnier des Schachklubs mitzuspielen.
Termin: Freitag, 10. Okt. 2025, Anwesenheitspflicht 18:25 Uhr
Ort: Café Gröfler, Uttendorf
Modus: 7 Runden Standardschach mit einer Bedenkzeit von 10 Min. + 3 Sek. Bronsteinzeit

Es ist jede/jeder, egal ob Alt oder Jung, egal ob Klubmitglied oder nicht zur Teilnahme eingeladen.

Das Oktoberturnier ist der zweite Bewerb der neunteiligen Monatsturnierserie 2025/26, wobei es aber jeder/jedem freisteht, nur einzelne Turniere zu bestreiten. Gleichzeitig zählt das Endergebnis auch als Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2026 für die Altersgruppe U18 sowie für die Erwachsenen.
Besonders freuen würden wir uns über das Kommen der Schachfreunde von den anderen Pinzgauer Vereinen.

--> alle Details in der offiziellen Ausschreibung! 

Montag, 25. August 2025

Mit dem SEPTEMBERTURNIER auf in ein neues Spieljahr!

Der erste Bewerb der neuen Monatsturnier-Serie 2025/26 startet demnächst. Am Donnerstag, 11. Sept. 2025, findet um 18:25 Uhr im Café Gröfler das Septemberturnier statt.

Bitte kommt zahlreich zu dieser "Saisoneröffnung" und nehmt vielleicht auch eine/n FreundIn oder jemanden Bekannten mit. Jedefrau/Jedermann kann mitspielen.

Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit 10 Min. + 3 Sek. Bronsteinzeit. 

Anmeldungen über thomas.feichtner@sbg.at bis Dienstag, 9. Sept. 2025 bei unserem Sektionsleiter.

Die/der GesamtsiegerIn der Serie wird Schnellschach-VereinsmeisterIn 2026.
Neu im Gegensatz zu früher: 5 der neun Bewerbe werden als Standardschach gespielt, vier als "Freestyle Chess" (ist jetzt der gebräuchlichste Name, wird auch Fischer-Schach oder 960-Schach genannt).
NICHT ERSCHRECKEN! Genaue Infos dazu findet man unten bei den Links.

--> Ausschreibung zum Septemberturnier!      
--> Alle Details zur Serie! 
--> Wie funktioniert die Bronsteinzeit?     
---> Alle Details zum "Freestyle-Chess" findet man hier bei Wikipedia!    
---> Die Rochade bei "Freestyle-Chess"!


Mittwoch, 28. Mai 2025

Halleiner Keltenturnier

Die Halleiner Schachfreunde machen noch einmal auf ihr "Keltenturnier" aufmerksam. Dieses wird über Pfingsten vom Fr., 6. bis Mo., 9. Juni 2025 in der Salzberghalle in Hallein laufen.
In zwei Elogruppen werden an den drei Pfingsttagen 5 Runden Standardschach gespielt.

Alle Infos findet man auf der --> Homepage des Halleiner Schachklubs!

--> aktueller Anmeldestand! 

Mittwoch, 7. Mai 2025

Einladung zur ASKÖ-Landesmeisterschaft 2025

Am Samstag, 10. Mai 2025, wird ab 14 Uhr in Salzburg im ASK-Klubheim die ASKÖ-Landesmeisterschaft 2025 im Schnellschach gespielt. Die Mitglieder aller Vereine sind eingeladen.

Modus: 7 Runden zu 15 + 5

Nenngeld: Jugend frei! Senioren € 5,-  alle anderen € 10,-!

Preise: Der Sieger erhält den Titel „Salzburger ASKÖ Landesmeister 2025“. Die beste Dame erhält den Titel „Salzburger ASKÖ Landesmeisterin 2025“. Die besten Jugendlichen U-18, U-16, U-14, U-12 und U10 erhalten den Titel „ASKÖ-Jugendlandesmeister 2025“ sowie Pokale in der entsprechenden Alterskategorie.

--> Ausschreibung

Dienstag, 6. Mai 2025

Landescup


Am Sonntag, 15.5.2025, wird in Braunau der Salzburger Landescup gespielt. Dabei treten beliebig viele Vierermannschaften der Salzburger Vereine in einem Schnellschach-Bewerb gegeneinander an.

Gespielt werden 7 Runden mit 10 Min. + 5 Sek. Zuschlag pro Zug.
Die Ergebnisse werden für die ÖSB-Schnellschach-Elo gewertet.

Wer gerne in einem Uttendorfer Viererteam starten möchte, möge sich möglichst bald bei Sektionsleiter Feichtner melden. 

--> Ausschreibung!    
--> Anmeldestand!        

Donnerstag, 1. Mai 2025

Maiturnier, Finale der Monatsturnierserie

Am Samstag, 24. Mai 2025, steigt um 14:45 Uhr das Finale unserer Monatsturnierserie "Schach für jedermann/-frau" im Cafe Gröfler. Nach der Siegerehrung werden die TeilnehmerInnen noch zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Und dazu wird es eine Spielerbeprechung geben.

Der Sieger der Serie steht schon seit einiger Zeit fest: Unserem Sektionsleiter Thomas Feichtner kann der Titel "Schnellschach-Vereinsmeister 2025" nicht mehr genommen werden. Der zweite Platz ist noch umstritten.

Bei den Jugendlichen liegt Edward Gumz in Führung, theoretisch könnte er aber von seinem Bruder Lewis noch überholt werden.

Insgesamt nahmen bisher 33 SpielerInnen an den Turnieren teil. Erfreulich, dass dank der Serie auch zwei neue Klubmitglieder gewonnen werden konnten. 

Wegen der Urkunden, Sachpreise und der Essensbestellungen sind Voranmeldungen bis Mittwoch, 21. Mai 2025, 12 Uhr an Alois Grundner, Tel.06641781997 oder E-Mail agru01(at)gmail.com nötig.

--> Ausschreibung des Maiturniers!

Stand in der Serie vor dem Finale:

Sonntag, 27. April 2025

7. Auflage von Gipfelschach!

Dieser Tage wurde es gewiss: Das Alpinhotel Rudolfshütte am Uttendorfer Weißsee, mitten in den Hohen Tauern, wird auch im Sommer bewirtschaftet. Darum kann Ortrun Göschl wieder "Gipfelschach" veranstalten. Es handelt sich vermutlich um das höchstgelegene Schachturnier Österreichs, denn es wird auf 2.315m Höhe in prachtvoller Bergkulisse durchgeführt.

Die gewiefte Organisatorin erweitert auch heuer das Programm:

  • Freitag, 11. Juli 2025: 20 Uhr Kennenlernturnier (Modus wird vor Ort bekanntgegeben. z.B. Tandem, 960, …)
  • Samstag, 12. Juli 2025: 10:00 Gipfelschachturnier und Gipfelschach-Kids
  • Sonntag, 13. Juli 2025: gemeinsame Wanderung bei Schönwetter, ca. 2 Std. Gehzeit (z.B. Medelzkopf, Gletscherweg) 

Erstmals werden die 7 Runden mit "Bronstein-Zeit" gespielt werden: 10 Min. + 3 Sek. pro Zug.

Wir freuen uns auf viele "alte" und "neue" Bekannte, die an diesem Bewerb teilnehmen wollen. Schöne Geldpreise und zahlreiche Tombolapreise warten auf die Spielerinnen und Spieler.

--> alle Infos zum Turnier und zu den Ausschreibungen!

Dienstag, 18. März 2025

Rapid-Mannschaftsturnier der Jugend

Gestern hat der Schach-Landesverband die Ausschreibung zum "Salzburger-Team-Rapid-Turnier der Jugend 2025" ausgesandt. Gedacht für Spieler Jahrgang 2007 oder jünger. 

Vierermannschaften tragen hier im Vereinsheim Golling je nach Teilnehmerzahl 7 oder 9 Runden Schnellschach mit 10+5 oder 15+5 aus. Die Turniere werden elogewertet. 

 --> alle Details in der Ausschreibung! 

Sollten Jugendliche unseres Klubs Interesse an einer Teilnahme haben, mögen sie sich bitte ehest an den Schreiber dieser Zeilen wenden.

Montag, 17. März 2025

Reblaus-Schachopen in Gamlitz

Gamlitz im steirischen Bezirk Leibnitz hat einen starken und rührigen Schachklub. Drei Runden vor Schluss führt der Verein in der Bundesliga Mitte souverän. 

Vom 15. April bis 19. April 2025 lädt der Klub zu einem originellen Turnier ein, dem "Reblaus-Schachopen". Die Region lebt ja vom Weinbau. Und so werden als Siegespreis die Bestplatzierten in Wein aufgewogen! 

Wer sich Chancen auf den Sieg ausrechnet, soll mit einem großen Fahrzeug anreisen! 😃😊

--> zur Ausschreibung! 

Donnerstag, 13. März 2025

FINALE der Jugendturniere

 

Freitag, 28. Februar 2025

SchachfreundInnen aufgepasst: MÄRZTURNIER

Foto: Werner Lamberger jun.

In drei Wochen läuft das nächste Monatsturnier unseres Klubs, das Märzturnier.
Jede/Jeder, die/der gerne Schach spielt, ist willkommen!

Termin: Freitag, 21. März 2025, 18:15 Uhr
Ort: Café Gröfler, Uttendorf, Dorfbachstraße
Modus: 6 oder 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit
von 10 Min. + 2 Sek. Zeitzugabe pro Zug

--> zur offiziellen Ausschreibung mit allen Einzelheiten!         
--> alle Details über die bisherigen Turniere sowie der
ZWISCHENSTAND in der Serie!
    

Salzburger Sonnenterrasse-Schach-Open

Der Schachverein Schwarzach lädt zu seinem "38. Salzburger Sonnenterrasse-Schach-Open" ein. Dieses wird vom 02. bis 10. August 2025 im Festsaal, Marktplatz 4,
5620 Schwarzach im Pongau in fünf Bewerben duchgeführt:
Blitz-, Haupt-, B-, C- und Jugendturnier.

Daneben gibt es auch wieder ein Erlebnis-Jugendcamp.

--> Ausschreibung des Opens!
--> Ausschreibung zum Jugendcamp!

Dienstag, 18. Februar 2025

Cup 2025

Der Schach-Landesverband hat gestern den Vereinen die Ausschreibung zum "CUP 2025" zugesandt. Es handelt sich um einen Bewerb für Vierermannschaften, wobei jeder Verein beliebig viele nennen kann. Wer von unseren Mitgliedern ein Team bilden will, möge sich zeitgerecht bei unserem "Präsi" Thomas Feichtner melden.

Hier die Details in Kürze:
- Jeder Verein kann eine beliebige Anzahl von Mannschaften nennen, Nennschluss: 1. März 2025
- Pro Mannschaft 4 spielberechtigte Spieler (max. 2399 ELO), keine Kaderliste, keine starre Liste
- Spielmodus: 60 Minuten + 30 Sekunden / Zug, keine 2. Phase
- Pro Spieltag finden für die Sieger zwei Runden statt, 1. um 10:00 Uhr, 2. um 16:00 Uhr. Die Verlierer scheiden aus.
- Spieltage: 1/8 & 1/4: Samstag, 8.3.; 1/2 & Finale: Samstag, 22.3.
- Spielort: An einem für jeweils 4 Mannschaften nach Absprache günstigstem Ort
- Die Begegnungen und wer in welchen Topf kommt wird ausgelost. Bei der 2. Runde eines Spieltags treffen die Sieger der 1. Runde aufeinander.

--> alle Details in der Ausschreibung! 

Samstag, 15. Februar 2025

Halleiner Kelten-Schachturnier 2025

Die Halleiner Schachfreunde sind einer der rührigsten Vereine in Salzburg. Neben toller Jugendarbeit, an der sich zahlreiche Erwachsene einbringen, führen sie eine vorbildliche Homepage, wie es in Salzburg nur ganz wenige gibt.

Daneben organisieren Rudi Berti und Gerhard Rosenlechner jährlich neben zahlreichen Vereinsturnieren ein offenes "Schnellschachturnier", das interessante "Kreativ-Event" und das "Halleiner Kelten-Schachturnier".

Das Keltenturnier soll demnächsten wieder stattfinden. Es läuft neuerlich in zwei getrennten Bewerben über Pfingsten vom 7. bis 9. Juni 2025 in der Halleiner Salzberghalle. 5 Runden mit 90 Min. + 30 Sek. Zugabe ab erstem Zug sind zu absolvieren. 

Ich wünsche den Halleiner Freunden viel Erfolg!

--> Veranstalterseite!    
--> Ausschreibung!     
--> Anmeldestand!

Montag, 3. Februar 2025

Jugendturnier-Serie "KI-JU-RAPID 2025"

Der Schach-Landesverband hat nun die
"KI-JU-Rapid"-Serie für 2025 ausgeschrieben.

Hier die wichtigsten Details:
1. Turnier: Sonntag, 23.02.2025 in der MS NEUMARKT
2. Turnier: Sonntag, 23.03.2025 im ASKÖ Sportzentrum
SALZBURG-MAXGLAN
3. Turnier: Sonntag, 27.04.2025 in der Sportmittelschule OBERNDORF
4. Turnier: Sonntag, 18.05.2025 im Vereinsheim GOLLING
5. Turnier und gleichzeitig Sbg. Rapid-Jugendlandesmeisterschaft 2025: SAMSTAG, 28.06.2025 in SCHWARZACH (eigene Ausschreibung erfolgt noch) 

Die wichtigsten Informationen:

  • Offen für alle Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2007 und jünger.
  • Es ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich.
  • Mit Ausnahme für die Landesmeisterschaft ist keine ÖSB-Nr. notwendig.
  • Bedenkzeit: 10 Min. + 3 Sek. pro Zug.
  • Anmeldung: Spätestens vier Tage vor dem entsprechenden Spiel.
  • Preise pro Turnier: Urkunden für alle, die ersten drei jeder Altersklasse und jeden Geschlechts erhalten zusätzlich eine Medaille.
  • In die Gesamtwertung kommen alle, die an mindestens drei Turnieren teilgenommen haben.
  • NEU: Der Sieger der Gesamtwertung darf zur Rapid-ÖM fahren!

--> NEU: Begleitung bzw. Betreuung durch Frau Mag. Ortrun Göschl!

--> Alle weiteren Details entnehme man der Ausschreibung!

--> Zwischenstand nach 4 Runden! 

Eine persönliche Anmerkung von mir: Der Landesverband will mit dieser Serie möglichst viele Kinder und Jugendliche ansprechen, vor allem auch Nicht-Vereinszugehörige. Löblich!
Dass vereinsfremde Kids dann beim fünften und letzten Turnier plötzlich eine Personennummer des österr. Schachbundes besitzen müssen, um beim Schlussturnier und bei der Preisverteilung zur Gesamtwertung aktiv dabeisein zu können, finde ich sehr seltsam.

Freitag, 24. Januar 2025

Semesterturnier für jugendliche Vereinsmitglieder

Das nächste Jugend-Monatsturnier nennt sich "Semesterturnier" und findet am Mittwoch, 19. Februar 2025 in der Mittelschule Uttendorf statt (Hausschuhpflicht).

Es ist das dritte Turnier einer Viererserie, deren Gesamtergebnis gleichzeitig als Jugend-Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2025 zählt.

Beginn: 15:50 Uhr, Dauer ca.18:45 Uhr (+/- 10 Min.)

Teilnahmeberechtigt sind alle USKU-Klubmitglieder der Altersgruppen bis U14.

Alle weiteren Details entnehme man der --> Ausschreibung!