Posts mit dem Label Sponsoring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sponsoring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Juni 2024

Eine DANKE unseren Sponsoren des Spieljahres 2024/25!

Für Gipfelschach und für unsere Jugendarbeit konnten wieder zahlreiche Firmen und Institutionen als Sponsoren gewonnen werden. 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Unterstützern, insbesonders bei jenen, die uns schon seit Jahren immer wieder helfend zur Seite stehen.

--> Zu den Sponsoren des Spieljahres 2024/25!

Sonntag, 30. Mai 2021

Unser Schaukasten Ende Mai 2021

In unserem Schaukasten bei der Dorfkrippe haben wir die zahlreichen Sponsoren sowie die Details für Gipfelschach 2021 vorgestellt. 
 

 

Freitag, 10. November 2017

Nachgelesen

Das sind stille Freunde unseres Schachsports: Fam. Segl betreibt in Zell am See/Schüttdorf ein riesiges, gepflegtes Hotel mit allen Einrichtungen, die ein renommiertes Haus heutzutage für internationale Gäste zu bieten hat.

Zu unserer großen Freude hat uns Hr. Mag. Segl eingeladen, gratis in einem großen Seminarraum die Pinzgauer Schach-Jugendmeisterschaft 2017 abzuhalten.

Die Kinder hatten keinerlei Konsumationspflicht, konnten nach beendigtem Spiel jeweils den gut bestückten Freizeitraum benützen und wurden zu guter Letzt noch mit einer Gratisjause (Würstl oder Käseplatte) samt Getränk in der Zirbenstube bewirtet. Gleichzeitig kam auch schon das Angebot, in Zukunft im Haus wieder eine derartige Jugendveranstaltung durchzuführen.
Quelle: pixabay.com

Das ist wahre Großzügigkeit! 
Herzlichen Dank an Fam. Georg Segl!

---> Hotel Alpenblick!




Die Pinzgauer Jugendmeisterschaft war zahlenmäßig schwach besucht. Dennoch waren drei verschiedene Nationalitäten am Start: 8 Österreicher, 3 Syrer, 1 Ungarin.
Die Kinder hatten zwar in einer Gruppe gespielt. Im Endergebnis wurden jedoch die drei besten der Altersgruppen U8/U10 sowie U12/U14 mit Pokalen geehrt.
In der Gesamtliste schaffte es einer der Jüngsten, Alexander Hörfarter, regierender U10-Landesmeister von unserem Schachklub, mit Glück und Können, sich vor den äußerst spielstarken Syrern Hadi und Rami Alkhaled auf den Spitzenplatz zu hieven. Von Hadi trennte ihn hauchdünn die erste Nebenwertung. Der siebenjährige Bruder der beiden Syrer, Taim, Jüngster des Turniers, zeigt auch schon erstaunliches Niveau. Er kam auf Gesamtplatz 7 (2. seiner Gruppe)!
Die drei Brüder Alkhaled werden in Zukunft für Taxenbach spielen, was für diesen kleinen Traditionsverein eine große Verstärkung bedeutet.

Kämpften um den Gesamtsieg: Alexander Hörfarter (Uttendorf) und Hadi Alkhaled (Taxenbach)


Machen das Taxenbacher "Syrertrio" komplett: Rami und Taim

Dienstag, 29. Dezember 2015

Unterstützte Sponsoren

Auf der Website eines steirischen Schachklubs fand ich folgenden Text (wobei ich die Namen der Sponsoren unerwähnt lasse):

WIR BEDANKEN UNS FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG UNSERER SPONSOREN:

Name des Sponsors A

Name des Sponsors B


Da ergeben sich zwei Unklarheiten:
1) Bei wem bedankt man sich?
2) Wer unterstützt die Sponsoren dieses Schachklubs?
Es wäre generell interessant, wie viele gesponserte Sponsoren es in Österreich gibt. ;-)

Doch Spaß beiseite! Solche Fehler können nur dem unterlaufen, der aktiv ist. Darum heißt es schon lange im Volksmund: Nur wo gehobelt wird, fallen Späne.
Bitte weiterhobeln!!

Freitag, 19. Dezember 2014

Beflügeltes Schach

Die Firma Red Bull mit ihrem Chef Dieter Mateschitz ist ja in Salzburg ansässig. Diese forciert alle rasanten Sportarten und unterstützt sie tatkräftig.
Der Landesverband müsste versuchen, Herrn Mateschitz als Sponsor für Salzburger Schnellschach-Bewerbe zu gewinnen. Denn dass das besagte Getränk den Geist beflügelt, macht Red Bull im folgenden Video sichtbar ;-)



Allerdings müssen die beiden Red-Bull-Spieler noch die Fideregeln studieren, denn sie spielen beidhändig. Aber auch im Pinzgau gibt es solche Spieler ...