GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025

GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025

Das war Gipfelschach 2025! (NEUE LINKS!!)
BITTE VORMERKEN: 4. Juli 2026 -> Gipfelschach 2026

Posts mit dem Label Kiju-Rapid 2025 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kiju-Rapid 2025 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Juni 2025

Gesamtwertung der Kiju-Rapid-Serie

sieben Aktive mit Ortrun und einem Fan (Lios Bruder)
Heute sandte Landesspielleiter Manfred Kaiser die Gesamtwertung der Kiju-Rapid-Turnierserie 2024/25 aus.
Bei U08 männlich konnte unser jüngstes Klubmitglied Lionel Mascarenhas den schönen 3. Platz erreichen. Von den übrigen 6 Uttendorfern kamen sechs in die Gesamtwertung mit Plätzen von 5 bis 7.

Gewertet wurden nur Spieler:innen mit mindestens 3 Turnier-Teilnahmen. Die besten 3 Ergebnisse wurden gewertet, die überzähligen gestrichen. Die Liste ist nach Alters- und Geschlechtsklassen getrennt und nach dem Namen aufsteigend sortiert.

81 Spieler:innen nahmen an zumindest einem Turnier teil, davon 16 Spielerinnen.
Sie kamen aus 13 verschiedenen Vereinen (inkl. N.N. und nicht SLV-Vereine),

40% hatten an mindesten 3 Bewerben teilgenommen und kamen in die Gesamtwertung.

--> zur Gesamtwertung!

Sonntag, 29. Juni 2025

Landesmeistertitel für Lionel – Starke Teamleistung in Schwarzach

Außergewöhnlich: Bei den Knaben U08 gab es drei Landesmeister. 
Einer davon ist unser Lionel Mascarenhas (Mitte). Super, Lio!

Gestern lief in Schwarzach der fünfte und letzte Bewerb der Kiju-Rapid-Serie 2024/25. Dieses Turnier galt gleichzeitig als Jugend-Rapid-Landesmeisterschaft 2025. Unter den 44 TeilnehmerInnen waren von unserem Verein 7 Kinder und Jugendliche mit dabei. Unsere Ortrun Göschl war neben einigen Eltern als Betreuerin auch vor Ort und übermittelte dankenswerterweise folgenden Bericht. Die Fotos stammen von ihr, von Klaudia Mascarenhas und Richard Nutten. 

Wie jedes Jahr bot Schwarzach auch heuer wieder eine hervorragende Kulisse für
die Salzburger Rapid-Landesmeisterschaft der Jugend. Die Atmosphäre war ruhig und
konzentriert. Ein großes Dankeschön geht an Juro Ljubic und sein bewährtes Team,
die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten.
Zwar war das Teilnehmerfeld zahlenmäßig etwas kleiner als bei Turnieren im
Zentralraum, dafür war die Qualität der Partien umso höher: Die stärksten
Spieler*innen des Landes waren am Start.

Besonders spannend verlief das Turnier in der Altersklasse U08. Lionel startete
stark und gewann seine ersten beiden Partien sehr souverän. In Runde 3 traf er
dann auf Florian Reiter (Ranshofen) – und unterlag unglücklich, nachdem er einen
aufgespießten Turm hätte schlagen können, aber stattdessen seinen eigenen verlor.
Zu diesem Zeitpunkt sah es nach Rang 2 für Lionel aus – doch das Blatt wendete sich
überraschend in der letzten Runde: Florian verlor gegen Elias Polat vom SK Royal,
und so landeten alle drei Spieler punktgleich auf dem ersten Platz. Damit wurden sie
gemeinsam Landesmeister – ein seltener und schöner Ausgang, auf den selbst die
Veranstalter nicht vorbereitet waren.
Da bei der Siegerehrung nur ein Pokal zur Verfügung stand, wird Juro Ljubic Lionel
seinen Pokal beim Gipfelschach persönlich überreichen – eine besondere Geste, die
für noch mehr Vorfreude auf das nächste Turnier sorgt.
Mit diesem Ergebnis konnte sich Lionel ausßerdem in der KIJU Gesamtwertung mit
zwei dritten und einem ersten Platz noch auf den 3. Rang vorarbeiten.

In der hochkarätig besetzten U14-Gruppe überzeugten unsere Jugendlichen mit
konzentriertem Spiel und Durchhaltevermögen: Sie konnten in sieben Spielen einige Punkte gegen ehemalige Angstgegner ergattern.
- Eddie Gumz erspielte 4,5 Punkte und belegte den 4. Platz.
- Harry West sammelte 4 Punkte und landete auf Rang 6.
- Julian Hoffmann erreichte 3 Punkte und belegte Platz 8.

In der starken U12-Klasse erreichte Lewis Gumz mit 2 Punkten (aus 5 Spielen) den 4. Platz – nur knapp außerhalb der Medaillenränge. Maximilian Hartl sammelte 1,5 Punkte und
wichtige Turniererfahrung.

In der U10 stellte sich Moritz mutig einem besonders starken Feld – alle Gegner hatten über 1200 Elo. Auch wenn er diesmal punktelos blieb, war es eine wertvolle Erfahrung für ihn.

Neben den Partien blieb genug Zeit für Gemeinschaft: Blitzrunden, Fußballspiele auf
der Wiese und natürlich Eis essen – der Spaß kam keinesfalls zu kurz. Es war schön
zu sehen, wie das Team unterstützend zusammenwuchs.

Wir sind stolz auf die Leistungen aller Jugendlichen – und freuen uns schon auf das
nächste Jahr. Besonders spannend wird es im Herbst 2025, wenn unser Nachwuchs als
Jugendteam in der Salzburger Vereinsmeisterschaft an den Start gehen wird.

An Ortrun und den begleitenden Eltern für ihren Einsatz ein herzliches "Danke!" Unseren jungen Spielern, speziell an Lio, Gratulation zu den schönen Ergebnissen!

Das Gesamtergebnis der Kiju-Rapidserie wird noch nachgeliefert! 

--> alle Details bei chess-results!

Montag, 19. Mai 2025

KiJu-Rapidturnier in Golling

Platz 3 für Lionel bei U08

Folgenden Bericht sandte Frau Ortrun Göschl, wofür ich mich herzlich bedanke: 

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand in Golling das vierte Turnier der Kinder- und Jugend-Rapidserie des Salzburger Schach-Landesverbands statt. Es waren 35 Spieler und Spielerinnen am Start, großteils begleitet von ihren Eltern. Trotz des vollen Saales wurde das Turnier von Michael Wenger und dem Team des Gollinger Schachklub souverän und sehr engagiert durchgeführt.

Insgesamt nahmen sechs Spielerinnen und Spieler aus dem Pinzgau teil. Von
unserem Klub waren Maximilian Hartl, Moritz Hartl und Lionel Mascarenhas am Start. Lewis musste krankheitsbedingt leider kurzfristig absagen.

In der Altersgruppe U12 erzielte Maximilian Hartl 4 Punkte aus 7 Runden. Nach zwei
unglücklichen Niederlagen zu Beginn – unter anderem durch zu schnelles Spiel –
zeigte er eine klare Leistungssteigerung. Mit schönen Mattkombinationen und
druckvollem Bauernspiel sicherte er sich mehrere überzeugende Siege. In der
Schlussrunde gelang ihm sogar ein Remis gegen den späteren Turniersieger. Damit
belegte er den 5. Rang in einem leistungsstarken Teilnehmerfeld.

Moritz Hartl und Lionel Mascarenhas spielten in der gemeinsamen Gruppe U08–U10.
Beide steigerten sich im Verlauf des Turniers deutlich und erreichten 3,5 Punkte.
Moritz belegte in der gutbesetzten Altersgruppe U10 damit den 7. Platz. Besonders
erfreulich war Lionels Ergebnis: Er sicherte sich in der U08-Wertung erneut einen
Platz auf dem Stockerl.

Erfreulich war die erstmalige Teilnahme von drei Jugendlichen aus Taxenbach, die
sich in der kombinierten Altersgruppe U14–U18 mit starker Konkurrenz messen
konnten. Sie sammelten nicht nur Punkte, sondern auch wichtige Erfahrungen gegen
zum Teil deutlich stärker eingestufte Gegner.


Der nächste wichtige Termin ist der Abschluss der KiJu-Rapidserie, gleichzeitig die Landesmeisterschaft im Schnellschach, die am SAMSTAG, 28. Juni 2025 in Schwarzach stattfinden wird. Wir hoffen, dort mit einem zahlreichen und motivierten Team antreten zu können – zumal die Anreise diesmal angenehm kurz ist.

--> alle Details bei chess-results!    
--> Stand in der Gesamtwertung der Kiju-Rapid-Serie!

Folgende Bilder wurden dankenswerterweise von den Damen Ortrun Göschl, Klaudia Mascarenhas und Schläffer Judith zur Verfügung gestellt :

 
  
>     
 
  
 

 
Die drei großen Burschen kamen aus Taxenbach.

Montag, 28. April 2025

Oberndorfer Kiju-Rapid mit Uttendorfer Beteiligung

Photos: Richard Nutten

Drei unserer Jugendlichen unternahmen am Sonntag die weite Fahrt nach Oberndorf. Dort hatten sich insgesamt 35 Kinder und Jugendliche von U08 bis U18 eingefunden, die das dritte Turnier der Kiju-Rapid-Serie bestritten. Dabei wurden in drei Gruppen jeweils 7 Runden Schnellschach mit 10 Min. + 3 Sek. gespielt.

Eddie und Lewis Gumz sowie West Harry hielten sich äußerst achtbar:
In der Gruppe U14 konnte sich Eddie mit 4/7 als Vierter platzieren, gleich dahinter landete Harry mit 3,5 Punkten (10 TeilnehmerInnen).
Lewis beendete bei U12 das Turnier mit ebenfalls 4 aus 7 auf Platz 6 unter 11 Teilnehmern.
Gratulation den Dreien!

Danke an Harrys Vater Richard, der sich als Begleiter um die drei Buben kümmerte und auch noch die Fotos dieses Posts beisteuerte.

Der nächste Bewerb der Serie wird am 18. Mai in Golling ausgetragen. 

--> U08/10 bei chess-results!    
--> U12 bei chess-results!    
--> U14/16/18 bei chess-results!    
--> Ausschreibung der Serie!
--> Zwischenstand in der Serie!

Sonntag, 23. März 2025

Tüchtige Klub-Jugend

Foto: Ortrun Göschl

Diese sieben jungen Klubmitglieder ließen es sich heute nicht nehmen, beim zweiten Kiju-Rapid-Turnier beim ASK Salzburg mitzuspielen. Alle hatten 7 Partien zu absolvieren und hielten sich wacker.
Johanna war leicht unpässlich und musste ein Spiel w.o. geben.
Eddie und Harry hatten in ihrer U14-Gruppe auch U16 und U18-Spieler, wobei Eddie zwei, Harry sogar 3 zugelost bekam.

Wenn man die Performance aller ansieht, so hat hier jede/r eine höhere Zahl als ihre/seine Elozahl ist.

Insgesamt waren 49 TeilnehmerInnen aus 9 Vereinen im Einsatz, wobei Uttendorf das drittstärkste Kontingent stellte. Hier ist vor allem unserer Amazone Ortrun Göschl und Frau Mascarenhas zu danken, ohne deren ganztägigen Sonntagseinsatz wahrscheinlich niemand unserer Kinder mitgespielt hätte.

Gruppe Rang Name, Elo Punkte BH1 BH2 Performance
U08 männlich 7 Mascarenhas Lionel, 0 3 28 30 1223
U10 weiblich: 3 Höner z. A. Johanna, 0 1 19 20 1045
U10 männlich: 9 Hartl Moritz, 0 0,5 21 22 888
U12 männlich: 4 Gumz Lewis, 1327 4 27 29 1461
U12 männlich: 7 Hartl Maximilian, 0 3 22 23 1274
U14 männlich: 3 Gumz Edward, 1321 4 20 20 1522
U14 männlich: 5 West Harry, 1327 3,5 21 21 1497

--> alle Details bei chess-results!

Das dritte Ki-Ju-Rapid-Turnier wird am 27. April in Oberndorf stattfinden.