Posts mit dem Label Landesverband werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landesverband werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Oktober 2024

SLV: Geheime Kommandosache?!!

Bisher habe ich von mir empfundene Organisationsmankos des Schach-Landesverbandes in persönlich adressierten Mails aufgezeigt und um Änderungen gebeten. Doch diesmal sollen es alle wissen:

Wenn nicht Eltern untereinander bei der jüngsten Blitz-Landesmeisterschaft ins Gespräch gekommen wären, wüssten wir es nicht: Ende Oktober findet über drei Tage die Team-, Rapid- und Blitz-ÖM der Jugend in Kärnten statt. Mit "wir" meine ich unseren Schachklub und die Eltern unserer Jugendlichen.

Es ist mit heutigem Tag weder auf der Homepage des österr. Schachbundes noch in seinem Turnierkalender und auch nicht beim Salzburger Schach-Landesverband etwas Diesbezügliches zu lesen.

Durch ein Elterngespräch aufmerksam geworden, hat gestern eine Mutter unserer Jugendlichen beim Kärntner Schachverband die Ausschreibung zu den oben erwähnten Meisterschaften entdeckt. Für diese Bewerbe war der Nennschluss schon Ende September. Und da hat Salzburg eine Mannschaft mit 8 SpielerInnen genannt, die, wenn sie wollen, auch bei den Einzelbewerben mitspielen können. Nicht genannt wurde der zweifache Landesmeister (Schnell- und Blitzschach) Lewis Gumz, obwohl in der Ausschreibung den Landesmeister betreffend stand ... und ist für die Österreichischen ...-Meisterschaften 2024 (ÖBM) der entsprechenden Altersklasse qualifiziert.

Jetzt haben wir mit Lewis Gumz 2024 einen zweifachen Landesmeister im Schnellschach und Blitzschach und dazu mit Eddie und Maximilian zwei Vizemeister, die und deren Eltern von alldem bis heute nichts wussten; die auch nie zur Fahrt nach Kärnten eingeladen wurden. Und auch wir vom Verein wurden nie kontaktiert.

Und auf einen heute vorgebrachten Protest der Eltern bekommen sie Antworten wie "... Die Jungs können e teilnehmen das Problem ist dass keine Unterkünfte mehr vorhanden sind..ausser ihr fährt mir dem Auto hin und sucht euch selber etwas..."

Motiviert man so die Jugendlichen für Schach????

Und weil wir schon beim Thema Motivation sind: Ein/e Salzburger Jugend-LandesmeisterIn sollte dem Landesverband schon eine Goldmedaille oder einen Pokal wert sein. Bei der heurigen Blitz-LM, die offen ausgeschrieben war, hätten einzelne unserer Landesmeister für einen Platz hinter den ersten drei Besten aus anderen Bundesländern nur einen Zettel in die Hand gedrückt bekommen.

Montag, 18. April 2016

Wachablöse

Am 30. April 2016 findet in Salzburg der alljährliche Landestag des Schach-Landesverbandes (SLV) statt. Dabei wird Präsident Gerhard Herndl (linkes Bild) sein Amt zurücklegen. Auf dem Wahlvorschlag des SLV-Vorstandes scheint als zu wählender Nachfolger Rudolf Berti (im Bild rechts) auf. Dieser ist uns Uttendorfern bestens bekannt, war er doch über ein Jahrzehnt äußerst rühriger Sektionsleiter unseres Vereins. Ich bin sicher, dass Rudi gewählt wird und ich wünsche ihm heute schon alles Gute für diese wichtige Arbeit.
Dem scheidenden Präsidenten DI Gerhard Herndl sei für seine langjährigen Dienste gedankt! Seit Dezember 1990, also mehr als 25 Jahre lang, bekleidete er mit viel Fleiß das Amt des SLV-Präsidenten. Als Landesspielleiter wird er dem Landesverband weiterhin zur Verfügung stehen.
---> Berichte und Anträge an den Landestag!
---> Wahlvorschlag!

Freitag, 14. Februar 2014

Landestag

Der Landestag des SLV findet am 26. April 2014 ab 15 Uhr im Hotel Servus Europa statt. Da es eine Neuwahl gibt, sind Wahlvorschläge bis 5. April an Prof. Willi Sauberer (wis.schachATgmx.at) zu richten.
Anträge auf Änderung der Tuwo sind ebenfalls bis 5.4.14 an Präs. DI Gerhard Herndl (herndl.gerhardATJacoby-gm.at) zu senden.

---> zur Einladung!