Seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs Ende Februar hat sich bei uns einiges getan:
Durch Anklicken der Bilder wird die Seite geöffnet!
Seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs Ende Februar hat sich bei uns einiges getan:
Durch Anklicken der Bilder wird die Seite geöffnet!
17 Schüler und Jugendliche unserer 25 jungen Klubmitglieder beteiligten sich gestern an der "USKU-Jugend-Vereinsmeisterschaft 2022". Der Bewerb wurde nach Altersgruppen geteilt: U08 bis U12 sowie U14 bis U18.
Die Jüngeren spielten fünf Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten, die Älteren trugen ein Rundenturnier mit 10 Minuten aus.
![]() |
Die Sieger der Gruppe U08-U12 von links: Amir, Eddie und Lewis (Photo Göschl) |
In der Gruppe U08-U12 gab es folgenden Endstand:
Rg. | Name | Elo | Typ | Pkt. | BH1 | BH2 |
1 | Gumz Edward | 1001 | U12 | 5 | 14 | 12 |
2 | Chanbabaev Amir | 896 | U10 | 4 | 13 | 12 |
3 | Gumz Lewis | 0 | U08 | 3 | 16 | 14 |
4 | Nindl Josef | 0 | U12 | 3 | 12 | 11 |
5 | Lackner Philip | 0 | U12 | 2 | 16 | 14 |
6 | Berger Ben | 0 | U10 | 2 | 14 | 13 |
7 | Bacher Simon | 0 | U12 | 2 | 9 | 8 |
Margic Luka | 0 | U12 | 2 | 9 | 8 | |
9 | Höller Simon | 0 | U12 | 1 | 12 | 11 |
10 | Buchner Simon | 0 | U12 | 1 | 10 | 9 |
Der große Favorit Eddie Gumz (Gruppe U12) dominierte ganz klar und gewann alle fünf Spiele. Amir Chanbabaev (U10) und Lewis Gumz (U08) legten neuerlich Talentproben ab. Alle drei wurden mit einem Pokal geehrt.
Die Sieger der Gruppe U14-U18 von links: Jakob, Elias F. und Elias T. (Photo Göschl) |
Endstand in der Gruppe U14-U18:
Rg. | Name | Elo | Typ | Pkt. | So-Be |
1 | Feigelstorfer Elias | 1084 | U14 | 6 | 24,0 |
2 | Nelson Jakob | 910 | U16 | 5 | 17,0 |
3 | Teubner Elias | 884 | U18 | 4 | 10,5 |
4 | Isayev Khalid | 1218 | U18 | 3 | 7,0 |
5 | Enzinger Samuel | 939 | U16 | 2 | 5,0 |
6 | Eder Paul | 800 | U16 | 1 | 3,5 |
7 | Eder Max | 818 | U16 | 0 | 2,0 |
Die Altersgruppe U14-U16 wurde vom jüngsten Spieler dominiert: Elias Feigelstorfer gewann gegen alle sechs Spielpartner und erzielte somit 100%.
Neben den Pokalen für die Sieger gab es für jeden Teilnehmer einen Sachpreis. Ein Rätselspiel für die Pausen sah Elias Teubner und Lewis Gumz als Gewinner, die mit jeweils einem Spar-Einkaufsgutschein mit € 10 belohnt wurden.
Abschließend lud der Schachklub Uttendorf noch zu einem Eisbecher ins Cafe Gröfler ein.
Gratulation den Siegern und vor allem den beiden neuen Vereinsmeistern!
Als veranstaltender Jugendreferent bedanke ich mich herzlich bei Ortrun Göschl für die tatkräftige Unterstützung.
Diese wird am Samstag, 21.5.2022, von 14:15 Uhr bis ca. 17:15 Uhr in zwei getrennten Turnieren entschieden: Gruppen U08 bis U12 sowie U14-U18.
VORANMELDUNGEN NOTWENDIG!!
Gespielt werden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten.
Als Preise winken für die jeweils drei Besten Pokale, weiters Medaillen für Jahrgangssieger, die keinen Pokal gewonnen haben. Zusätzlich werden einige Sachpreise verlost.
Nach dem Turnier werden noch alle TeilnehmerInnen zu einem Eisbecher ins Cafe Gröfler eingeladen.
Mit ziemlicher Verspätung wurde heute im Schach-Schaukasten der schöne Erfolg unserer Jugendlichen präsentiert:
UTTENDORF GEWINNT DIE U16-LANDESMEISTERSCHAFT 2022.
In Salzburg fanden in den vergangenen Tagen die Schach-Schulmeisterschaften der Salzburger Schulen statt, getrennt nach Volksschulen und Sekundarsstufe I (1. - 4. Klassen der Mittelschulen und Gymnasien). In beiden Bewerben spielten Jugendliche und Kinder unseres Vereins mit.
![]() |
Photo: Harald Sammer |
Die Gegnerschaft bestand ausschließlich aus Gymnasien, wo die Schüler im Rahmen des Unterrichts Schach üben. Unser Team hatte coronabedingt bis zu diesem Turnier gar kein bis rund 15 Stunden Training genossen. So muss man sich freuen, dass dennoch ein Mannschaftssieg und 4 Punkte erzielt wurden, womit der sechste Platz erreicht wurde:
Rang | Schule | Mannsch.Pkt. | Brettpkt. |
1 | Borromäum | 12 | 22 |
2 | BRG Zell am See | 10 | 16,5 |
3 | CH.-Doppler-Gymnasium | 7 | 15,5 |
4 | BG Hallein | 7 | 15 |
5 | CH.-Doppler-Gym. Mädchen | 4 | 8,5 |
6 | MS Uttendorf | 2 | 4 |
7 | Borromäum Mädchen | 0 | 2,5 |
Alle unsere Jugendlichen hatten eine positive Spielbilanz: Eddie auf Brett 1 gewann alle 5 Spiele, je 3,5 aus 5 erreichten Lewis und Laurenz (Brett 2 bzw. 3), Lukas erzielte unbesiegt 2,5 aus 3 und Ben steuerte einen Punkt aus 2 Spielen bei.
Rang | Schule | Mannsch.Pkt. | Brettpkt. |
1 | Sbg.-Josefiau | 9 | 14 |
2 | Niedernsill | 8 | 15,5 |
3 | Sbg.-Schallmoos | 7 | 14,4 |
4 | Zederhaus | 4 | 10 |
5 | Sbg.-Aigen | 2 | 4 |
6 | Sbg.-Maxglan | 0 | 2 |
Nach 5 Jahren Pause wird von unserem Klub wieder einmal ein Familienturnier durchgeführt. Dieses wird am Sonntag, 15. Mai 2022, von 14:15 bis 17:15 Uhr im Foyer der Mittelschule Uttendorf gespielt.
Startberechtigt ist jedes jugendliche Klubmitglied, das alleine mitspielen oder mit einem Familienangehörigen (Elternteil, Großelternteil oder Geschwister) ein Team bilden kann.
![]() |
Quelle: Pixabay/AnaliseArt |
Weitere Anmeldungen sind bis Mittwoch, 11. Mai 2022, an agru(AT)gmail.com möglich.
Alle Details findet man --> in der Ausschreibung!
--> Das Turnier bei chess-results!
Die vier Bestplatzierten |
Prof. Ortrun Göschl fungierte als umsichtige Hauptschiedsrichterin, für die Organisation zeichnete meine Wenigkeit.
Beim Endstand lagen zwei Burschen turmhoch in Führung: Elias Feigelstorfer und Alexander Hörfarter kamen beide auf 18 Punkte, wobei ersterer schließlich knapp die Nase vorne hatte. Erwähnenswert der 4. Platz des U10-Spielers Amir Chanbabaev, der Platz 3 nur denkbar knapp verfehlte.
Die Top-10:
Rg. | Name | Verein | Pkte | BH1 | BH2 | Rp |
1 | Feigelstorfer Elias | Uttendorf/BRG Zell | 18 | 25½ | 28½ | 1311 |
2 | Hörfarter Alexander | Uttendorf | 18 | 25 | 28 | 1269 |
3 | Nelson Jakob | Uttendorf/BRG Zell | 13 | 27½ | 30½ | 1178 |
4 | Chanbabaev Amir | Uttendorf | 13 | 25½ | 28½ | 1093 |
5 | Robitza Simon | Uttendorf | 12 | 25½ | 28½ | 1096 |
6 | Hamoser Laurenz | Uttendorf | 12 | 21 | 24 | 1081 |
7 | Lackner Philip | BRG Zell | 12 | 19 | 20 | 1029 |
8 | Höllwerth Lukas | Uttendorf | 12 | 19 | 19 | 1068 |
9 | Lochner Josef | Uttendorf | 11 | 27 | 27 | 1105 |
10 | Gumz Edward | Uttendorf | 10 | 29 | 30 | 1011 |
Die Jahrgangsbesten:
U08 | Rg. | Name | Elo | Pkte. |
15 | Gumz Lewis | 0 | 9 | |
U10 | Rg. | Name | Elo | Pkte. |
4 | Chanbabaev Amir | 0 | 13 | |
U12 | Rg. | Name | Elo | Pkte. |
7 | Lackner Philip | 0 | 12 | |
U14 | Rg. | Name | Elo | Pkte. |
1 | Feigelstorfer Elias | 1084 | 18 | |
U16 | Rg. | Name | Elo | Pkte. |
2 | Hörfarter Alexander | 1291 | 18 | |
U18 | Rg. | Name | Elo | Pkte. |
5 | Robitza Simon | 851 | 12 |
--> alle Details bei Chessresults!
Termin: Freitag, 8.4.2022, 14:15 - 16:30, bitte bereits möglichst um 14 Uhr anwesend sein
Ort: Mittelschule Uttendorf - Südeingang! Die Straßenschuhe im Hausinneren neben dem Eingang bitte abstellen! Kleidung kann im Turniersaal abgelegt werden.
Österliche Preise und Sachpreise!
Kein Nenngeld!
Rätsel-Zusatzpreis!
VORANMELDUNGEN NOTWENDIG (siehe Ausschreibung!) !!
Frau Prof. Mag. Ortrun Göschl lud für gestern zu einem Schülerturnier ins Gymnasium Zell am See/Schüttdorf ein. Neben ihren Schützlingen konnten an diesem Bewerb auch Schüler anderer Schulen teilnehmen, mit denen zwei getrennt spielende Gruppen gebildet wurden.
Die "Rookies" (die 14 TeilnehmerInnen dieser Gruppe stehen höchstens ein Jahr im Schachtraining) spielten 6 Runden mit 12 Minuten Bedenkzeit. Hier dominierte einer der Jüngsten. Der 9-jährige Mittersiller Amir Chanbabaev ließ sein Talent aufblitzen und gewann alle sechs Partien. Auf Platz 2 folgte der Jüngste in der Gruppe: Der Niedernsiller Lewis Gumz erzielte tolle 4,5 Punkte. Dritter wurde mit 4 Zählern ein Schachneuling von der HAK Zell am See, der Leoganger Noah Teubner.Der Endstand der Gruppe "Rookies":
Kinder deren Name markiert ist, sind Mitglied des Schachklubs Uttendorf.
Rg. | Name | Verein | Pkte | NW1 | NW2 | Elo-Lstg. |
1 | Chanbabaev Amir | VS Mittersill | 6 | 19 | 19,00 | 1800 |
2 | Gumz Lewis | VS Niedernsill | 4½ | 21½ | 13,75 | 1193 |
3 | Teubner Noah | HAK Zell | 4 | 17½ | 11,00 | 1125 |
4 | Hausegger Lucas | Gym Zell 1c | 3½ | 20½ | 9,75 | 1057 |
5 | Berger Ben | VS Niedernsill | 3½ | 19 | 8,25 | 1057 |
6 | Hamoser Laurenz | VS Niedernsill | 3½ | 16 | 6,75 | 1057 |
7 | Lackner Philip | Gym Zell 1b | 3 | 22½ | 8,00 | 1000 |
8 | Höllwerth Lukas | VS Niedernsill | 3 | 18½ | 5,50 | 1000 |
9 | Mayer-Schönberger Viktor | Gym Zell 2c | 3 | 18 | 6,50 | 1000 |
10 | Segl Sophie | Gym Zell 1c | 3 | 13 | 3,00 | 1000 |
11 | Negi Manuel | Gymzell 1d | 2 | 20 | 5,50 | 875 |
12 | Munjakovic Lena | Gym Zell 1c | 1½ | 18 | 0,75 | 807 |
13 | Thauerer Maximilian | Gymzell 2a | 1½ | 13 | 0,75 | 807 |
14 | Nichterl Matteo | Gym Zell 1d | 0 | 15½ | 0,00 | 200 |
Jugendliche, die keine Schachneulinge mehr waren, spielten 5 Runden in der
Der Endstand der Gruppe "Profis":
Rg. | Name | Elo | Verein | Typ | Pkte | Sieg | BH | BH | Elo-Lstg. |
1 | Feigelstorfer Elias | 1084 | BRG Zell |
U14 | 5 | 5 | 13½ | 11½ | 1771 |
2 | Nelson Jakob | 910 | BRG Zell | U16 | 3 | 3 | 16 | 14 | 1109 |
3 | Gumz Edward | 1001 | VS Niedernsill |
U12 | 3 | 3 | 13 | 13 | 1074 |
4 | Teubner Elias | 884 | HAK Zell | U18 | 3 | 3 | 12 | 12 | 1082 |
5 | Isayev Khalid | 1218 | BORG Mittersill |
U18 | 3 | 3 | 12 | 10½ | 1066 |
6 | Hörfarter Alexander | 1291 | HTL Saalfelden |
U16 | 2½ | 2 | 15 | 13 | 997 |
7 | Segl Andreas | 0 | BRG Zell | U14 | 2 | 2 | 10 | 10 | 965 |
8 | Robitza Simon | 800 | TS Bramberg |
U18 | 2 | 1 | 12 | 12 | 957 |
9 | Hörfarter Johannes | 800 | Stuhlfelden | U14 | 1½ | 1 | 10 | 10 | 831 |
10 | Gantschnigg Florian | 0 | BRG Zell | U18 | 0 | 0 | 11½ | 10 | 97 |
Unter allen TeilnehmerInnen wurden zuletzt Sachpreise verlost.
Herzlichen Dank an Frau Prof. Göschl für Ihr tolles Engagement!
Nach dem Motto "Die/Der Glückliche wird Sieger werden" trugen sowohl die Anfänger als auch die Profis bei den letzten Schachtreffs je ein Faschingsturnier aus. Leider waren die Gruppen durch Krankenstände bzw. Quarantäne ziemlich dezimiert.
Schikanen, die während des Spiels verkündet wurden, erschwerten (oder erleichterten) das Siegen:
Die Auswahl süßer Preise beschloss den Bewerb.
Ergebnis der Profis:
Rg. | SNr | Name | Elo | FED | Verein | Pkte | Spiel gegeneinander |
1 | 2 | Lochner Josef | 874 | AUT | Uttendorf | 4 | 1 |
2 | 1 | Enzinger Samuel | 939 | AUT | Uttendorf | 4 | 0 |
3 | 5 | Steger Vanessa | 800 | AUT | Uttendorf | 2½ | ½ |
4 | Eder Paul | 800 | AUT | Uttendorf | 2½ | ½ | |
5 | 6 | Gumz Lewis | 0 | AUT | Uttendorf | 1 | 1 |
6 | 3 | Eder Max | 818 | AUT | Uttendorf | 1 | 0 |
Ergebnis der Anfänger:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||