Posts mit dem Label Landesliga B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landesliga B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. März 2008

11.Rd. LLB: ASK Salzburg TDS - Senoplast Uttendorf 2:4

Mit einem schönen Erfolg in der Schlussrunde gegen die Schachfreunde vom ASK Salzburg wurde ein schöner Mittelplatz in der Endtabelle der Landesliga B erreicht. Gratulation an den Sieger Mattighofen! Absteigen müssen Hallein und Ranshofen.

Brett 1: Misciasci Alessandro - Grundner Alois 0:1
Brett 2: Prüll Clemens - Schöpf Gerhard 1 : 0
Brett 3: Rettenbacher Robert - Griesser Markus ½:½
Brett 4: Prüll Lukas - Müllauer Erwin 0 : 1
Brett 5: Schmidt Mario - Scharler Walter 0 : 1
Brett 6: Pöllner Florian - Thurner Michael ½:½

Lois konnte einen zu ungeduldigen Angriff von Alessandro parieren und das Endspiel mit Mehrfigur in der längsten Partie der Begegnung gewinnen.
Gerhard stellte nach drei Minuten einen Springer ein. Gegen die schlecht entwickelte Stellung von Klemens zauberte er ein scharfes Spiel mit schönen Opfern aufs Brett. Letztlich konnte er aber doch die Niederlage nicht verhindern.
Nach der Eröffnung einigten sich Robert und Markus auf Remis.
Total nach Verlust sah die Stellung von Erwin aus. Irgendwie schaffte er es, alle Drohungen zu parieren und dann sogar mit einer Mehrfigur in ein Endspiel zu kommen, in dem er nichts mehr anbrennen ließ.
Walter gewann nach einem "Springerfurioso" die Qualität und noch einen Bauern und spielt die Partie trocken nach Hause.
Mike und Florian hielten ihre Stellungen bis zuletzt geschlossen und einigten sich dann auf Remis.

--> zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 2. März 2008

10.Rd.LLB: Uttendorf Senoplast - Oberndorf 3:3

Kein echter Kampfgeist kam bei dieser Begegnung auf. Man einigte sich auf allen Brettern rasch auf Remis, was beiden Mannschaften im Abstiegskampf genügen dürfte.

Brett 1: Grundner Alois - Eder Josef ½:½
Brett 2: Schöpf Gerhard - Reubel Max ½:½
Brett 3: Griesser Markus - Mayr Michael ½:½
Brett 4: Müllauer Erwin - Schwab Alexander ½:½
Brett 5: Kreuzer Gerhard - Riemelmoser Stefan ½:½
Brett 6: Pichler Hermann - Loreth Wolfgang ½:½

--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 10. Februar 2008

9.Rd.LLB: Union Hallein II - Senoplast Uttendorf I 1,5:4,5

Da strahlte Mannschaftsführer Erwin Müllauer: Ein schöner und vor allem wichtiger Sieg im Abstiegskampf gelang unserem ersten Team gegen Hallein.
Unterstützt von den beiden Oberyokozunas Günter und Thomas, beide hatten nach einer Stunde locker und schön gewonnen, wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen - Lois vergurkte seine gute Stellung und verlor als einziger vom Team.
Gerhard musste nach hartem Kampf einsehen, dass sein Mehrbauer im ungleichen Läufer-Endspiel nichts wert war.
Eine solide, klare und schöne Partie lieferte Markus gegen unseren Altobmann Rudi Berti, der jetzt für Hallein antritt.
"Er spielt sehr genau und schön" war der Kommentar von Karl Reiter bei seiner Aufgabe gegen Erwin.
Nun überwiegt die Zuversicht für den Klassenerhalt. Eigentlich dürfte nichts mehr passieren, auch wenn die übrigen Ligaergebnisse beim Schreiben dieser Zeilen noch nicht bekannt sind.
Brett1: Alexander Stiborek - Alois Grundner 1:0
2: Franz Luksch - Gerhard Schöpf remis
3: Rudolf Berti - Markus Grießer 0:1
4: Karl Reiter - Erwin Müllauer 0:1
5: Wolfgang Brunnauer - Günter Hahn 0:1
6: Dr.Walter Scheichl - Thomas Feichtner 0:1

Dienstag, 29. Januar 2008

Feichtner - Lemmerhofer 1:0

Unser Präsi Thomas verstärkte das Einserteam in der Begegnung gegen den ASK Post auf dem letzten Brett und konnte hier auch nur mit kräftiger Mithilfe seines Gegners Lemmerhofer (Elo 1722)gewinnen.
Auf das Schach des weißen Turmes zog Lemmerhofer Td7??. Danach gewann Tom mit Kc6 ganz leicht.
Statt des Fehlzuges hätte z.B. ein Königszug wie Kd8 leicht remis gehalten.
"Das Glück hilft nur dem Tüchtigen" oder "Das Glück ist ein Vogerl"!?!?!

Montag, 28. Januar 2008

Schlussstellung Ellmauer - Nußbaumer

Diese Stellung hatte Klaus (mit Weiß am Zug) in seiner Partie gegen Stefan Nussbaumer (ASK). Trotz doppelten Qualitätsvorteils gibt es für ihn keine Rettung mehr.
Klaus versuchte es noch mit Dc8+ sowie nachfolgendem Dg4 und ließ sich von Stefan den Mattzug Df2 zeigen.

Sonntag, 27. Januar 2008

8.Rd.LLB: Uttendorf - ASK Post 2,5:3,5

Nach der Papierform stimmt das Ergebnis, sonst lief aber einiges "verkehrt": Erwin und Klaus verlieren - beide hätten gewinnen müssen. Unsere Verstärkung Thomas gewinnt - trotz schlechterer Stellung. Der Rest erzielte das Ergebnis, das dem Spielverlauf entsprach!

1: Grundner Alois - Krimbacher Walter 0 : 1
2: Schöpf Gerhard - Forstinger Alfred ½:½
3: Griesser Markus - Groiss Karl 1 : 0
4: Ellmauer Klaus - Nußbaumer Stefan 0 : 1
5: Müllauer Erwin - Flatz Helmut 0 : 1
6: Feichtner Thomas - Lemmerhofer Manfred 1 : 0

--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 13. Januar 2008

7.Rd.LLB: Mozart 66 - Uttendorf 4,5:1,5

Eine weitere bittere Niederlage fuhren wir gegen Mozart 66 ein, wodurch wir jetzt wirklich mitten im Abstiegskampf sind. Einzig Erwin und Herbert gingen nicht leer aus, wobei der Sieg von Herbert (siehe Strahlebild!)besonders viel wert ist und das Finale auch äußerst sehenswert war.



Brett 1: Dr. Johann Bauer - Herbert Gampersberger 0:1
Brett 2: Dr. Harald Hicher - Alois Grundner 1:0
Brett 3: Josef Paulitsch - Gerhard Schöpf 1:0
Brett 4: Grubholz Christopher - Markus Grießer 1:0
Brett 5: Mag. Adolf Scharf - Klaus Ellmauer 1:0
Brett 6: Rupert Sonnbichler - Erwin Müllauer remis


--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 2. Dezember 2007

6.Rd.LLB: Senoplast Uttendorf - SIR Rechenwirt 1:5

Eine Niederlage, die sehr schmerzhaft ist!! Vom guten Mittelständler kamen wir dadurch direkt in den Abstiegsstrudel.

1: Grundner - Azad 0:1
2: Schöpf - Gottsmann 0:1
3: Ellmauer - Aflenzer remis
4: Müllauer - Huynh 0:1
5: Bernert - Kaiser 0:1
6: Scharler - Rudhart remis

Auf Brett 3 und 6 saßen unsere einzigen Punktesammler, Klaus und Walter: Hier einigten sich die Partner nach dem Abtausch eines Großteils der Figuren relativ bald auf Remis, wobei Walter seinen Mehrbauern nicht verwerten konnte.
Auf Brett 1 kämpfte Gerhard heroisch um seine 100%, bis er gegen den eloübermächtigen Herbert Gottsmann doch die Waffen strecken musste.
Auf Brett 2 glaubte Lois einen Vorteil zu haben, da er Razik einen rückständigen Bauern gemacht hatte. Was ihm leider erst zu spät klar wurde: Seinen Springer - und damit den zweiten Turm - konnte er nicht vernünftig entwickeln, weshalb er dann auch glatt verlor.
Erwins Partie auf Brett 4 kippte nach einem Fehlzug sehr früh.
Heinz auf Brett 5 war unser Hoffnungsschimmer: Bei seiner Partie gegen Wolfgang Kaiser konnte man lange mit einem Sieg für uns liebäugeln, zumindest mit einem Remis. Dann aber brachte er das Kunststück "Selbstmatt in 4" zuwege. Schade!

--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Samstag, 17. November 2007

5.Rd.LLB: Ranshofen - Uttendorf 2,5:3,5

Ohne die beiden Senioren Erwin und Lois (beide krank) gelang ein schöner Sieg. Sensationell kann man bereits die Leistung unseres Häuslbauers Gerhard nennen, der sich auch von der holden Weiblichkeit (Christa Hackbarth) nicht ablenken ließ und nun bei 5 aus 5 hält.

--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Montag, 5. November 2007

Partie Grundner - Appl 1:0 (Uttendorf-Trimmelkam)

In der SIS stand, Appl hätte in der Partie gegen Grundner eine Figur eingestellt. Das stimmt nicht.
In folgender Stellung fand Appl mit Schwarz den einzigen Zug, der sofort verliert: Le7!
Nach dem Läufertausch konnte der weiße König den a und b-Bauern erobern und gewinnen.
Appl haderte später laut mit dem Schicksal und meinte, ohne den Fehler wäre die Partie in zwei Zügen für ihn gewonnen gewesen. Das stimmt auch nicht:
Die Partie wurde nachträglich mehrmals von Fritz8 und Fritz10 ausgespielt, wobei sie meist remis endete, wie auch in der größten Rechentiefe (19 Halbzüge).

Samstag, 3. November 2007

4.Rd.LLB: Uttendorf - Trimmelkam 4:2

Einen unerwarteten Sieg gegen den Tabellenersten gab es in der vierten Runde zu feiern.
Auf Brett 1 stellt Herbert Gampersberger gegen Werner Häusler in einer remisträchtigen Stellung den Turm ein und gibt sofort auf. 0:1
Auf Brett 2 steht Gerhard Appl in einem Bauernendspiel mit gleichfärbigen Läufern gegen Alois Grundner, dessen Stellung durch einen Doppelbauern geschwächt ist, besser. Er findet den einzigen sofortigen Verlustzug, indem er den Abtausch der Läufer anbietet. 1:1
Auf 3 kämpft Gerhard Schöpf in einer regelrechten Kampfpartie Heimo Schuster nieder und hält nun bei 4 aus 4!!! 2:1
In der längsten Partie des Abends entwickelt sich auf dem vierten Brett ein seltsames Endspiel König mit 4 Bauern gegen König mit Turm, das Markus Grießer gegen Hubert Hinterhofer für sich entscheiden kann. 3:1
Auf Brett 5 sieht Klaus Ellmauer bald wie der sichere Sieger aus: eine Figur mehr für einen Bauern. Nach einem Fehler kommt es zu einem Spiel Dame mit Läufer plus einem Mehrbauern von Gerwin Doppler gegen Turm, Springer und Läufer von Klaus. Letzterer bietet Remis, das Gerwin annimmt. 3,5:1,5
Auf dem letzten Brett opfert Heinz Bernert eine Leichtfigur für zwei Bauern und kann nach langem Kampf und einem letzten Trick das Spiel gegen Kurt Häusler durch Zugwiederholung ins Remis retten. 4:2!
Der erkrankte Mannschaftsführer Erwin Müllauer gesundet bei Mitteilung dieses glücklichen und schönen Ergebnisses prompt!

--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 21. Oktober 2007

3.Rd.LLB: Schattauer Golling - Senoplast Uttendorf 1 3,5:2,5

Mit dieser knappen Niederlage gegen den Ligaabsteiger kann man leben, wenngleich auch ein Sieg im Bereich des Möglichen gelegen wäre.
Weiterhin eindrucksvoll der Lauf unseres Gerhards: 3 aus 3!!! Herzliche Gratulation! Sein Hausbau scheint ihn geistig zu aktivieren.

--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 7. Oktober 2007

2.Rd.LLB: Uttendorf - Konkordiahütte 2,5:3,5

Gegen das kompakte Team aus Tenneck setzte es leider eine knappe Niederlage. Auf Brett 1 nahm Herbert das Remisangebot von Rupert Wieser an und zeigte dann in der Analyse, dass Rupert die erfolgsversprechenderen Fortsetzungen gehabt hätte. In der Auseinandersetzung Grundner - Buchebner steht es nun 0,5:2,5. Lois konnte gegen Markus die offene d-Linie mit verdoppelten Türmen besetzen. Das sah zwar imposant aus, brachte ihm aber gar nichts ein, da sein weißer Läufer den Status eines Bauern hatte. In der längsten Partie des Abends nützte dann auch ein Qualitätsopfer nichts mehr und Lois musste dem positionellen Übergewicht Tribut zollen, O:1! Unser Häuslbauer Gerhard kämpft am Brett wie ein Löwe. Wieder war er der einzige Gewinner unserer Mannschaft. Er steht kaum einmal auf und verbeißt sich regelrecht in seine offensiv geführten Partien. So musste Hans Reschreiter schließlich das Handtuch werfen. Gerhard hält bei 100%, Eloperformance 2600!!! Alle Achtung! Markus, gesundheitlich nicht voll auf dem Damm, spielte eine saubere Partie. Er hätte gegen Andreas Kössler einen Sieg landen können, hätte er auf f7 geopfert. Das übersah er jedoch und Andi rettete sich ins Remis. Auch Klaus überspielte seinen Gegner, Hans Windhofer, und hatte bald einen Mehrbauern und die gewonnene Stellung. Durch einen falschen Bauernzug im Endspiel brachte er sich leider um die Früchte seiner Bemühungen, Hans konnte ins Remis abwickeln. Auf Brett 6 kam diesmal Walter zum Einsatz, weil Erwin seinen Prinzipien untreu wurde und trotz eines Schachtermins lieber auf Urlaub nach Ischia gefahren war. Walter hätte an diesem Tag besser im Bett bleiben sollen. Er war offensichtlich stark verkühlt und krank und gab gegen Ulrich Rothschädel bald seine Partie auf. In Summe gesehen, wäre ein 3:3 gerecht gewesen. --> Zur Spielerübersicht! --> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!

Donnerstag, 27. September 2007

Sonntag, 23. September 2007

1.Rd.LL B: Mattighofen - Uttendorf 2,5:3,5

Nach den Elozahlen waren die beiden Teams fast ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Mattighofen. Im Endergebnis gab es jedoch ein leichtes Plus für uns dank des Kämpfers Gerhard Schöpf, der nicht für seine 3:3-Prognose spielte, sondern Roland Werdecker zum zweiten Male eiskalt auskonterte und schön mattierte.
Die anderen Teammitglieder gaben sich durchwegs friedlich und remisierten (relativ) bald.

Die Einzelergebnisse:
1: Hopfgartner Heinz1955 - Gampersberger Herbert 1971 ½:½
2: Kaisersberger Christian 1985 - Grundner Alois 1941 ½:½
3: Werdecker Roland 1938 - Schöpf Gerhard 1825 0 : 1
4: Muhr Rudolf 1854 - Griesser Markus 1786 ½:½
5: Friedl Gerhard 1814 - Müllauer Erwin 1682 ½:½
6: Feichtenschlager Josef 1830 - Bernert Heinz 1837 ½:½






Der Mann mit dem Kämpferherz: Gerhard Schöpf

Freitag, 7. September 2007

Unsere Teams 07/08

SENOPLAST UTTENDORF 1 in der Landesliga B: 
Brett 1: Herbert Gampersberger, 1971
Brett 2: Alois Grundner, 1941
Brett 3: Gerhard Schöpf, 1825
Brett 4: Markus Grießer, 1786
Brett 5: Klaus Ellmauer, 1789
Brett 6: Erwin Müllauer, 1682
weiters: Scharler Walter (1764), Zivko Danojevic (2009) u.a.

 SENOPLAST UTTENDORF 2 in der 1.Klasse Süd: 
Brett 1: Heinz Bernert, 1837
Brett 2: Hermann Pichler, 1519
Brett 3: Rene Sauerschnig, 1391
Brett 4: Patrick Schöpf, 1464
Brett 5: Werner Lamberger sen., 1283
weiters Gerhard Kreuzer (1782), Christoph Berti (1686), Schwab Christoph (1541) u.a.

YOKOZUNA UTTENDORF in der 2.Klasse Süd/Mitte: 
Hier spielen unsere "Nachwuchsspieler" in lockerem Wechsel: Günther Hahn (2126), Thomas Feichtner (2087), Werner Lamberger jun. (2060), Manfred Theußl (1991), Michael Thurner (1607);