Mittwoch, 23. Juli 2025

Schach im Lungau


Der Lungau (in der Karte grün) ist der einzige Bezirk Salzburgs, in dem kein offizieller Schachklub existiert, zumindest ist keiner beim Landesverband Salzburg Mitglied und auch nicht im benachbarten Kärnten. Und doch tut sich im Bezirk Tamsweg schachlich immer etwas. 

In einzelnen Schulen wird die ganzen Jahre her schon Schachuntericht angeboten, wobei dann diese Schüler beim Landesfinale der Volksschulen in Salzburg immer eine gute Figur machen. 

Die frühere Führungsgarnitur des Schach-Landesverbandes Salzburg hatte vor Jahren mehrmals im Lungau bestens besuchte "Schachtage" abgehalten. 

Und jetzt entdeckte ich zufällig bei "meinbezirk", dass in Tamsweg vor kurzem ein "Dauersimultan" mit dem ehemaligen Schach-Bundestrainer IM Egon Brestian zustande kam, der vor Jahrzehnten Österreichs Nr. 1 war. Eine tolle Veranstaltung! --> zum Bericht der Bezirkszeitung!

Auf solch fruchtbarem Boden müsste es doch einmal gelingen, eine Vereinsgründung zu forcieren.

Die Zahlen in der Karte zeigen die Anzahl der Vereine, die beim Schach-Landesverband Mitglied sind. Dazu kommen noch drei oberösterreichische Verein (Mattighofen, Mondsee und Ranshofen), weiters der überwiegend bayrische Verein Ach/Burghausen.
Nicht verschwiegen soll werden, dass einige Mitgliedsvereine momentan nicht aktiv sind bzw. sich nicht an den Landes-Mannschaftsmeisterschaften beteiligen: Radstadt, Wals, Wilhelm Steinitz-Schachakademie und Zell am See.

Keine Kommentare: