Posts mit dem Label Weltrekord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltrekord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Oktober 2020

Carlsens Gewinnserie gerissen

(Photo von Lennart Ootes / Altibox Norway Chess)
Am Samstag riss eine unglaubliche Serie, die Magnus Carlsen aufgestellt hatte: 125 Turnierspiele in Folge hatte er keine Partie verloren. Das war bisher noch keinem Profi der Weltklasse gelungen.

Im ---> Altibox Norway Chess verlor er in der 5. Runde überraschend gegen den Polen Jan-Krzysztof Duda, Elo 2757. Das am Sonntag folgende Retourmatch entschied wieder Carlsen für sich.

Die Rangliste wird nach 7 von 10 Runden vom im Iran geborenen, in Paris lebenden Jungstar Alireza Firouzja, 2728, 17 Jahre jung, angeführt. Auf den Plätzen folgen Carlsen, Aronian, Caruana, Duda und Tari.


Freitag, 3. Juli 2015

Simultanschach-Weltrekord

Quelle: pixabay.com
Die 87-jährige Ungarin Brigitte Sinka hat kürzlich den bisher von Raúl Capablanca gehaltenen Simultanschach-Weltrekord gebrochen. Der kubanische Ex-Weltmeister hatte es in seinem Leben auf 13.545 Simultanpartien gebracht.

Die Ungarin hält schon bei über 13.600 dokumentierten Partien und hofft, dass ihr Rekord vom Guiness-Buch der Rekorde anerkannt wird. Sie will die Zahl noch höherschrauben, solange sie gesundheitlich dazu in der Lage ist.

Hier einige Links zum neuen Weltrekord:
---> Ö24!
---> Bild!
---> N-TV!

Sonntag, 27. November 2011

Neuer Weltrekord im Blindschach-Simultan

FM Marc Lang, Elo 2306
Der deutsche FM Marc Lang konnte sich seinen Traum erfüllen. Er brach den 64 Jahre alten Weltrekord von Miguel Najdorf: Lang spielte gegen 46 Spielpartner gleichzeitig ohne Ansicht der Bretter. In rund 21 Stunden (man hatte mit über 30 Stunden Dauer gerechnet) erzielte er ein Ergebnis von 34,5:11,5: zwei Niederlagen, 11 Remis und 33 Siege!
Herzliche Gratulation zu dieser außergewöhnlichen Leistung!!

Rund um diesen Weltrekordversuch hatte der Schachklub Sontheim/Brenz ein tolles Rahmenprogramm organisiert: Simultanauftritt von GM Vlastimil Hort, "Amateur gegen Meister" (GM Jan Gustaffson spielte mit Figurenvorgabe je eine Doppelrunde gegen 4 Gegner mit ansteigender Spielstärke von 1600 bis 2000 und gewann 4,5:3,5), 24-Stunden-Blitz-GrandPrix mit tollem Preisplafond ...

---> zur Veranstaltungsseite!
---> zur Webseite des veranstaltenden Schachklubs Sontheim/Brenz!