Posts mit dem Label Klaus Ellmauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klaus Ellmauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. November 2022

Nicht vergessen!

Freitag, 18.11.2022, 19 Uhr Café Gröfler:

KLAUS-ELLMAUER-GEDENKTURNIER
aus Anlass des 10. Todestages unseres so früh verstorbenen Schachfreundes Klaus

Auch über das Mitspielen von Nicht-Klubmitgliedern freuen wir uns. Die Bedenkzeit wird sich nach der Anzahl der Spieler*innen richten. Das Turnier ist zugleich der Novemberbewerb aus der Monatsturnierserie.

Die Teilnahme bitte nach Möglichkeit bei Sektionsleiter Feichtner voranmelden:
thomas.feichtner@porsche.co.at

Dienstag, 8. November 2022

10. Jahrestag + Klaus Ellmauer

Vor genau 10 Jahren traf uns die völlig unerwartete Nachricht, dass unser Freund und Klubkollege Klaus Ellmauer gestorben ist. Es war für uns alle ein großer Verlust, sowohl menschlich als auch vereinstechnisch.

Klaus und ich hatten uns seinerzeit vorgenommen, in der Pension gemeinsam auf vielen Opens anzutreten. Ist leider nie etwas daraus geworden.

--> alle Posts in unserem Blog, die Klaus betreffen!

Freitag, 17. November 2017

Lamberger gewinnt Gedenkturnier

Das Novemberturnier wurde als "Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier" durchgeführt. Mit 23 Spielern/innen, darunter 8 Jugendlichen, gab es einen neuen Teilnehmerrekord bei den Monatsturnieren. Und beinahe sensationell: Unser "Präsi" Thomas Feichtner, Seriensieger, kam zur Abwechslung "nur" auf Rang 3. Es gewann Werner Lamberger jun., punktegleich mit dem Schreiber dieser Zeilen.

Die Ellmauer-Gutscheine für die Bestplatzierten gingen an ...
... 1) Werner Lamberger jun. 6
    2) Alois Grundner sen. 6
    3) Thomas Feichtner 5
    bester Jugendlicher: Simon Robitza 3,5

Die Sektflaschen gingen an Sauerschnig Rene, Gall Konrad, Gerhard Schöpf sowie an das "Geburtstagskind" Wolfgang Schweiger.
Die Sachpreise der Jugendlichen gewannen Johannes Hörfarter, Julian Thämlitz und Marco Maier.

Sehr erfreulich, dass drei Taxenbacher Schachfreunde wieder mit dabei waren. Und unser "alter" Sektionsleiter Rudolf Berti, jetzt Präsident des Schach-Landesverbandes, sah es als Selbstverständlichkeit an, beim Gedenkturnier für unseren verstorbenen Schachfreund Klaus Ellmauer mitzuspielen.

Samstag, 28. Oktober 2017

Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier

Demnächst sind es 5 Jahre her, dass unser Mittersiller Freund Klaus Ellmauer für alle völlig unerwartet im 58. Lebensjahr starb. 

Daher veranstalten wir unser heuriges November-Monatsturnier als Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier.

Dieses findet am Freitag, 17. Nov. 2017, im Tischlerwirt statt. Es kommen 7 Runden mit 10 Min. Bedenkzeit zur Austragung, die elogewertet werden. Als Preise winken Gutscheine.

Auch Nicht-Klubmitglieder sind herzlich willkommen!

Freitag, 8. November 2013

Jahrestag

Heute nachmittag vor genau einem Jahr verstarb ganz plötzlich und unerwartet unser guter Schachfreund Klaus Ellmauer.

Wir vermissen ihn sehr.

---> ein Fotoalbum mit Bildern, die Klaus zeigen!

Montag, 19. November 2012

Aus der Chronik: Hochzeit Krizan

Dieses Foto (Fotograf unbekannt) tauchte letzte Woche bei mir daheim wieder auf. Es entstand am 17. Mai 1980 bei der Hochzeit von unserem bereits verstorbenen ehemaligen Schachfreund Rudolf Krizan mit Herta Steinkellner (in Maria Trost bei Graz). Mit dabei waren damals auch einige Schachklubmitglieder.

Sonntag, 11. November 2012

Parte Klaus Ellmauer


Für unseren verstorbenen Schachfreund Klaus Ellmauer wird am Freitag, 16.11.2012,  um 14 Uhr eine Seelenmesse in der Pfarrkirche Mittersill gefeiert. Die Urnenbeisetzung erfolgt anschließend im engsten Familien- und Freundeskreis.

---> zur Parte!

Spielbericht Senoplast - Saalfelden

Als Tabellenführer ging unsere Senoplast-Mannschaft in die Begegnung gegen den HSV Saalfelden. Von der stärksten Formation fehlten zwei: unser verstorbener Mannschaftsführer Klaus Ellmauer und unser "Star" Gerhard Schöpf, der bei den Yokozunas einspringen musste. Dort konnten nämlich an diesem Wochenende die beiden Steirer nicht dabei sein.
Dafür spielte Saalfelden heuer erstmals mit Klaus Mitteregger.

Samstag, 10. November 2012

4. Rd. LMM


Im Zeichen der Trauer um den verstorbenen Klaus Ellmauer standen die beiden Uttendorfer Heimpartien vom heutigen Tag.
Nach einer Gedenkminute wurden die Begegnungen ausgetragen, ganz so wie es im Sinn von Klaus gewesen wäre.

Leider verloren beide Uttendorfer Mannschaften. Senoplast zog gegen den HSV Saalfelden mit 2:3 den Kürzeren, nicht besser erging es den Yokozunas, die gegen ASK 2 mit 1,5:4,5 untergingen.

Damit sind sicherlich beide Tabellenführungen verloren gegangen. ---> weiterlesen!

Donnerstag, 8. November 2012

Klaus Ellmauer tot

Unser Schachklub trauert um Klaus Ellmauer.



Klaus ist am Donnerstagnachmittag, 8. November 2012, völlig unerwartet im 58. Lebensjahr verstorben. Vormittags bedauerte er noch, beim kommenden Meisterschaftsspiel wegen Krankheit nicht teilnehmen zu können.

Wir verlieren mit Klaus einen treuen, verlässlichen und humorvollen Partner, der sich allgemeiner Beliebtheit erfreute.

Wir werden ihn sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Montag, 29. Oktober 2012

Spielbericht Senoplast - Taxenbach


So überlegen der 4,5:0,5-Sieg unseres Senoplast-Teams gegen Raika Taxenbach 2 auch ausfiel, es sah die längste Zeit nicht nach einem Uttendorfer Sieg aus:

Samstag, 27. Oktober 2012

Zwei Kantersiege


Noch sind die meisten Ergebnisse der 3.Runde in der Landesliga A sowie 1.Klasse Süd nicht bekannt. Doch Uttendorf kann zwei Kantersiege verzeichnen, obwohl beide Mannschaften geschwächt antraten.

Freitag, 26. Oktober 2012

Chronik 81/82: Reingruber Regionalmeister


Schachfreund Franz Hager sandte einen SN-Zeitungsartikel vom Jänner 1982 (Danke!). Dieser wurde damals wahrscheinlich von Landesspielleiter Erich Schneider verfasst und zeigt einige schöne Erfolge von Uttendorfern auf wie z. B.:

  • Wolfgang Reingruber: Regionalmeister Süd 1981
  • Klaus Ellmauer: 2. der Regionalmeisterschaft Süd 1981, beide vor dem Spitzenmann Hermann Strallhofer und qualifiziert für die Landesmeisterschaft
  • Wolfgang Reingruber: Schüler-Vizelandesmeister 1982 hinter Christoph Dölzlmüller - 3. Werner Lamberger jun. - 10. Thomas Feichtner


Weitere Infos aus dem Jahr findet man --->hier!

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Zeitnotgefecht

Unser Mittersiller Jungstar Markus Grießer ist bekannt für die Zeitnot, in die er bei jedem Spiel kommt. Auch gegen den Taxenbacher Neuzugang Konrad Gall, einem spielstarken Senior, erging es ihm in der Begegnung Taxenbach 1 gegen Senoplast nicht anders.
Ca. ab dem 30. Zug begann Markus zu "stricheln". Für ihn schrieb, dem Reglement entsprechend, Mannschaftsführer Klaus Ellmauer. Als die 40 Züge ausgeführt waren, machte Klaus - nicht mehr reglementgemäß - Markus aufmerksam, dass die Zuganzahl erreicht sein und er jetzt nachschreiben müsse. Nach der Mitschrift von Konrad waren jedoch erst 38 Züge ausgeführt worden. Dieser beschwerte sich nun über die Mitschrift von Klaus und wollte auch nicht die Partie nachspielen, um zu eruieren, ob nun tatsächlich 40 Züge ausgeführt waren. Schließlich einigten sich die beiden Kontrahenten, die Partie remis zu geben.
Der Verfasser dieser Zeilen hat die Partiemitschrift von Klaus und Markus nachgespielt und kann bestätigen, dass tatsächlich 40 Züge in der Zeit ausgeführt worden waren. ---> zur Partie ab Zug 25.
In der Schlussstellung (siehe Diagramm) stand Konrad dank einem vorgerückten Freibauern wesentlich besser, doch hatte Markus bereits im 29. Zug den Gewinn ausgelassen.

Samstag, 13. Oktober 2012

2.Rd. der 1.Kl.Süd: Taxenbach 1 - Senoplast 0,5:4,5

Gegen den alten Tabellenführer Raika Taxenbach 1 konnte unser Team Senoplast Uttendorf einen extrem hohen 0,5:4,5-Auswärtssieg landen und damit die Tabellenführung in der 1.Klasse Süd übernehmen.

Die einzige unentschiedene Partie lief auf dem dritten Brett zwischen Konrad Gall und Markus Grießer, bei der der Uttendorfer (im Bild links) eine gewonnene Partie in Zeitnot zum Remis vermurkste.

Die Brettergebnisse:

Schweiger Wolfgang, 1903         - Grundner Alois, 1914     0 : 1
Gruber Helmut, 1643                  - Schöpf Gerhard, 1871    0 : 1
Gall Konrad, 1685                       - Griesser Markus, 1768   ½:½
Köp Josef, 1630                          - Ellmauer Klaus, 1729    0 : 1
Hechenberger Johann, 1587       - Scharler Walter, 1715   0:1K

Alle Ergebnisse der 2. Runde der 1.Klasse Süd 12/13:
Mozart/Hallein                             Wüstenrot Schwarzach 3                    5,0:0,0
Rif / Golling                                Union Hallein 2                                    2,5:2,5
Raika Taxenbach 1                      Senoplast Uttendorf                            0,5:4,5
Raika Taxenbach 2                      HSV Saalfelden                                  3,0:2,0

Zur ausführlichen Übersicht des Bewerbs!

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Aus der Chronik: Uttendorfer bei LM

Über die Regionalmeisterschaft hatten sich im Spieljahr 1981/82 überraschenderweise zwei Uttendorfer für die Salzburger Landesmeisterschaft 1982 qualifizieren können: Klaus Ellmauer und der leider schon verstorbene Wolfgang Reingruber.
Beide landeten erwartungsgemäß im letzten Drittel, konnten aber doch bei der einen oder anderen Partie glänzen.
Im Bild ganz rechts, das ugf. aus 1982 stammen muss, ist Klaus Ellmauer zu sehen, dann folgen Alois Grundner sen., Hans Mechanik, Wolfgang Schweiger, Wolfgang Reingruber, Erwin Müllauer und Thomas Feichtner (der um Luft kämpft).

FM Dr. Franz Hager sandte uns dankenswerterweise Unterlagen vom damaligen Bewerb.


---> Ergebnis der LM 1982
---> Bulletinauszug mit Spielerkritik, verfasst von Hermann Hamberger und Peter Brestan
---> Vereinschronik Spieljahr 1981/82
---> Chronik unserer Schachsektion

Sonntag, 30. September 2012

Senoplast - Rif/Golling

Klaus Ellmauer fungiert beim
Senoplast-Team als neuer  Mannschaftsführer.
Foto: Gerhard Schöpf

Wieder in der 1.Klasse Süd gelandet, bekam unser Team Senoplast Uttendorf in Runde 1 die Mannschaft der Spielgemeinschaft Rif/Golling zugelost. Die Gäste gaben ein Brett kampflos vor. So konnte ein schöner 3,5:1,5-Sieg gefeiert werden.
Auf Brett 1 merkte man nichts von einem Elounterschied. Der Rifer Nachwuchsmann Thalhammer gewann zunächst einen Bauern und dann ziemlich sicher das Spiel. Ein Kampfremis gab es auf dem dritten Brett. Schnell und schön konnte der neue Mannschaftsführer Klaus Ellmauer den Landesverbandspräsidenten Gerhard Herndl besiegen. Trotz eines Minusbauern brachte Walter Scharler zur Überraschung aller einen Bauern zur Umwandlung und baute damit den Uttendorfer Vorsprung aus.








Senoplast Uttendorf - Rif / Golling 3,5:1,5
1    Grundner Alois    1931        Thalhammer Lorenz  1711       0 : 1
2    Schöpf Gerhard   1871        Lazarevic Nedeljko   1610       1:0K
3    Griesser Markus  1776        Purwin Heinz            1528       ½:½
4    Ellmauer Klaus    1724        Herndl Gerhard        1447       1 : 0
5    Scharler Walter   1706        Kohlbauer Josef        1577       1 : 0

Alle Mannschaftsergebnisse der 1.Runde:

HSV Saalfelden               Wüstenrot Schwarzach 3        1,5:3,5
Union Hallein 2               Mozart/Hallein                      2,5:2,5
Senoplast Uttendorf         Rif / Golling                          3,5:1,5
Raika Taxenbach 2          Raika Taxenbach 1                0,5:4,5


Zur ausführlichen Übersicht des Bewerbs!

Mittwoch, 28. März 2012

Unser Senoplast-Team

stehend von links: Markus Grießer, Zivko Danojevic, Erwin Müllauer, Alois Grundner sen.;
sitzend: Walter Scharler und Gerhard Schöpf; Foto: Heinz Bernert
Das Senoplast-Team war in diesem Spieljahr einer der beiden Aufsteiger in die Landesliga B. Von Anfang an war klar, dass der Ligaverbleib nur mit einer guten Leistung erreicht werden kann.
Erzielten Zivko Danojevic, Gerhard Schöpf, Walter Scharler und vor allem "Edelreservist" Klaus Ellmauer recht gute bis ausgezeichnete Ergebnisse (siehe ---> Übersicht), lief es heuer bei Alois Grundner sen., Markus Grießer und Erwin Müllauer leider überhaupt nicht nach Wunsch. So kam es, dass man wieder den Weg in die 1.Klasse Süd antreten muss.
Sie kommen wieder!!

Samstag, 24. März 2012

Wir sind Absteiger!

Unser zweites Team landete nach einer 2:4-Schlussniederlage gegen Hallein leider auf dem letzten Platz. Der Punkteabstand zu den vorderen Plätzen ist denkbar knapp, was aber an der Tatsache, dass wir nächstes Jahr wieder in der 1.Klasse Süd spielen müssen, nichts ändert.
Ellmauer Klaus feierte einen schönen Sieg, Zivko Danojevic und Walter Scharler remisierten.