Posts mit dem Label Mitropacup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mitropacup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juni 2015

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Knapp stand Markus Ragger während des Mitropacups vor der 2700-Elo-Marke. Er war bereits unter den Top-50 der Welt mit 2697,9, als er gegen den Schweizer Pelletier mit Schwarz verlor und wieder um 6,5 Punkte zurückfiel.
Ich bin mir aber sicher, dass unser österr. Aushängeschild diese Marke demnächst durchbrechen wird. Damit wäre Schach in Österreich für die Medien wieder interessanter und würde in der Öffentlichkeit mehr beachtet.
Quelle: pixabay.com
Übrigens Gratulation unserem österr. Herrenteam zum überlegenen Sieg beim Mitropacup, dem zweiten nach 1977! Einzig das letzte Spiel gegen Kroatien ging klar verloren. Da dieses Ergebnis jedoch für den Endstand keine Rolle mehr spielte, wurde es wahrscheinlich nicht mehr so ernst genommen und ich könnte mir vorstellen, dass man schon etwas vorgefeiert hatte.
Auch unsere Damen hatten ganz passabel gespielt und landeten im Mittelfeld. Unser Zweierteam hatte in der Schlussrunde sogar die BRD 2:0 besiegt!

---> Mitropacup 2015 Herren!
---> Mitropacup 2015 Damen!
---> Ragger beim FIDE-Rating!

Mittwoch, 17. Juni 2015

6,1

Quelle: Pixabay/OpenClipartVectors
6,1 Punkte fehlen Markus Ragger momentan in der Live-Elo-Wertung auf die Traumzahl 2700. Noch von keinem Österreicher wurde diese je erreicht. Vielleicht schafft Markus auch diese Hürde im Verlauf des laufenden Mitropacups noch. Momentan hat er 2,5 aus 3 und scheint gut in Form zu sein, wie überhaupt sich die österr. Mannschaft bei diesem Bewerb sehr gut schlägt und in Führung liegt.

---> zu den Details des Mitropacups in Mayerhofen!

Ein zweites Ziel hat Markus schon erreicht: Mit heutigem Tag ist er an 50. Stelle der Elo-Weltrangliste. Gratulation!

---> Live-Chess-Rating!

Ab heute ist auf dem Blog rechts auch die Live-Eloliste zu finden, die täglich aktualisiert wird.

Freitag, 12. Juni 2015

Mitropacup in der Nachbarschaft

Im Zillertal läuft ab Sonntag über neun Tage der Mitropacup in zwei Gruppen: Open und Damen.
Am Start sind Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien.
Quelle: www.markusragger.at
Vom Start und Schluss abgesehen, laufen die Partien täglich um 15 Uhr im "Congress" in Mayerhofen. Auf chessbase gibt es Live-Übertragungen und Kommentare.

Unser österr. Spitzenmann Markus Ragger (im Bild rechts ---> von seiner Homepage)  ist die Nummer eins der Teilnehmer. Sollte er ein gutes Ergebnis erzielen, ist für ihn momentan der Sprung unter die Top-50 der Welt möglich. Momentan fehlen ihm 11 Punkte auf die 2700er-Marke.