Sonntag, 19. März 2023

Kiju-Rapid 2023 - Turnier 2 in Salzburg

Foto: Peter Fankhauser
Beim zweiten Bewerb der Kiju-Rapid-Turnierserie 2023 des Schach-Landesverbandes spielten heute in Salzburg/Maxglan 90 87(!) Mädchen und Burschen um Punkte und Plätze. Veranstalter war der ASK Salzburg.

Mir ist vom Verlauf der Veranstaltung noch nichts bekannt, doch liegen die Ergebnisse im Internet vor, woraus ich die Plätze der Uttendorfer herauslese:

Bei U10 spielte Leonhard Höner (siehe Bild rechts) erstmals in diesem Bewerb mit. Mit 3,5 Punkten aus 7 Spielen und Platz 6 unter 13 Burschen schnitt er sehr zufriedenstellend ab: Performance 971!. Bravo Leonhard!

In U14 trat Philip Lackner an. Er erzielte 3 Punkte, was Rang 16 bedeutete (Performance 864).

Elias Feigelstorfer startete in der Gruppe U16/U18. Nach seinem dritten Rang in Uttendorf konnte er sich diesmal nicht so weit vorne platzieren. Mit 3,5 aus 7 beendete er mit einer Performance von 1081 das Turnier als 10. der U16-SpielerInnen.

Der vierte Uttendorfer war Elias Teubner. Er musste ebenfalls in der U16/U18-Gruppe antreten. Nach Platz 2 in Uttendorf gab es diesmal zahlenmäßig größere Konkurrenz. Und dennoch platzierte sich Elias neuerlich auf Rang 2 der U18-SpielerInnen (Performance 1286). Herzliche Gratulation!

--> alle Ergebnisse bei chess-results!

Freitag, 17. März 2023

Schülerliga Schach mit Pinzgauer Beteiligung

Im Borromäum in Salzburg fanden heute die Bewerbe der "Sekundarstufe I" (5. - 8. Schst.) im Rahmen der Salzburger Schülerliga Schach statt. Aus dem Pinzgau waren je zwei Mannschaften des Gymnasiums Zell am See und unserer Mittelschule Uttendorf am Start.
Das Gym Zell nannte auch noch ein Team für den Mädchenbewerb.
In den 5 Pinzgauer Teams waren insgesamt 11 Uttendorfer Klubmitgieder im Einsatz.
Dank an die beiden Betreuer*innen Ortrun Mag. Ortrun Göschl  und BEd Harald Sammer!

Sekundarstufe I - Mädchen

Rg.Team12345 Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1GYM Seekirchen * 244913,50
2CDGYM2 * 4248120
3BGN00 * 33660
4Borromäum½21 * 245,50
5Gymzell0012 * 330

Sekundarstufe I - allgemein

Bei idealenBedingungen im Borromäum (sowohl Spielraum als auch Küche) traten so viele Teams an wie noch nie. Schulschachreferent Prof. Robert Kastenhuber als Organisator und Schiedrichter Helmut Flatz, der sehr umsichtig agierte, werden ihre Freude gehabt haben, dass ihre Bemühungen belohnt wurden.

Rg. Mannschaft 1.Rd 2.Rd 3.Rd 4.Rd 5.Rd 6.Rd 7.Rd  Wtg1   Wtg2 
1 Priv.Gym.  Liefering 7w4 6b4 4w3½ 2b2½ 5w3½ 3b3 11w3½ 14 24
2 BG Hallein 3w3 14b4 9w3 1w1½ 4b2 11b3 5w3 11 19,5
3 Gym SEEKIRCHEN 2b1 8w2 15b3 13w3 7b3 1w1 6b3 9 16
4 Gymzell 1 11w3 5w3 1b½ 10b3 2w2 6w2 7b2 9 15,5
5 BGN 1 10w4 4b1 12w3 8b3½ 1b½ 9w3 2b1 8 16
6 CDGYM 1 12w4 1w0 7b2 9b4 8w3 4b2 3w1 8 16
7 Zaunergasse Chess Club 1b0 11b4 6w2 12b3 3w1 10b4 4w2 8 16
8 Borromäum I 9w2 3b2 14w4 5w½ 6b1 15b3 13w3 8 15,5
9 Borromäum II 8b2 13w3 2b1 6w0 16b3 5b1 15w4 7 14
10 BGN 2 5b0 15w4 13b2 4w1 14b4 7w0 16w3 7 14
11 Gymzell 2 4b1 7w0 16b4 14w3 13b4 2w1 1b½ 6 13,5
12 CDGYM 2 6b0 16w4 5b1 7w1 15w2 13b1½ 14b3 5 12,5
13 Uttendorf I 16w3 9b1 10w2 3b1 11w0 12w2½ 8b1 5 10,5
14 Gym Tamsweg 15w3 2w0 8b0 11b1 10w0 16b4 12w1 4 9
15 MMS St.Michael 14b1 10b0 3w1 16w3 12b2 8w1 9b0 3 8
16 Uttendorf II 13b1 12b0 11w0 15b1 9w1 14w0 10b1 0 4

Zu unseren Uttendorfer Teams ist zu sagen, dass sie ersatzgeschwächt spielen mussten, da zwei Spieler kurzfristig krankheitsbedingt ausfielen. Die zweite Mannschaft konnte deshalb sogar nur mit drei statt vier Spielern antreten. Doch alle haben sich sehr bemüht und hätten sich sicher den einen oder anderen Punkte mehr verdient. Sehr tüchtig Luka Margic in der Einsermannschaft, der mehr als 50% der Punkte erzielte.

Besonders erwähnenswert ist auch die Leistung von Eddie Gumz. Am ersten Brett vom Gymnasium Zell spielend, erzielte er eine Punkteausbeute von 75% (4,5 aus 6), die zweitbeste Leistung aller Brett-1-Spieler!

Danke allen Aktiven und Betreuern fürs Mitspielen und für den Einsatz!

Dienstag, 14. März 2023

Einladung zum Märzturnier

Sektionsleiter Feichtner lädt alle erwachsenen Klubmitglieder und die fortgeschrittenen Jugendlichen zum Märzturnier ein:

Liebe Klubmitglieder/innen !

Das Märzturnier findet am Freitag, 31.März 2023 ab 19:00h im Cafe Gröfler in Uttendorf statt. Mich würde es freuen, wenn sich dieses Mal mehr Klubmitglieder einfinden würden. 😊

Eine Rückmeldung, wer kommen kann, wäre auch super !!

Lg
Thomas Feichtner

Schachklub Uttendorf 

Erinnerung: Kiju-Rapid!

Kiju-Rapid - Turnier 2 in Salzburg  am kommenden Sonntag, 19.3.23:

ACHTUNG!
Mittwoch, 15.3.23, 24 Uhr, ist Anmeldeschluss!!

Dann ist nur noch teure Nachnennung möglich.

Anmeldungen unter rvlasak@applied-biotech.at
Spielort: ASKÖ Sportzentrum Maxglan
Eichetstraße 29-31, 1. Stock, 5020 Salzburg
 
Für die Gesamtwertung sind mindestens drei Teilnahmen an den fünf Bewerben nötig.

Obwohl manche Vereine noch nicht gemeldet haben, stehen schon 77 TeilnehmerInnen auf der StarterInnenliste!!

--> Anmeldestand!

--> Ausschreibung für das 2. Turnier am Sonntag!

Sonntag, 12. März 2023

1. Klasse Süd 22/23 beendet

Die erste Klasse Süd ist nun auch beendet. Die Tabelle zeigt, wie unsere Mannschaft heuer diese Klasse dominiert hat.

Taxenbach gab in der letzten Runde gegen Schwarzach Konrad Gall vor, wodurch auf dem letzten Platz abgeschlossen wurde. Platz 2 wäre bei einem Sieg Konrads sicher gewesen. Das zeigt, wie eng die Teams hinter unseren "Senoplastlern" beisammen liegen.

Kreuztabelle der 1. Klasse Süd nach Rang:

Rg.Team1a1b2a2b3a3b4a4b5a5b Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1Senoplast Uttendorf *  * 334415280
2Schwarzach / Pjesak *  * 3819,50
3pum4.at–Webdesign Golling22 *  * 2620,50
4Bergheim1½3½ *  * 236150
5Raiba Taxenbach1232 *  * 5170

Die Einzelergebnisse der Uttendorfer in der 1. Klasse Süd 2022/23:

Ganz erfreulich die Leistung unserer beiden Jugendlichen: Elias Teubner (U18) und Elias Feigelstorfer (U16), Schützlinge von Ortrun Göschl, mauserten sich zu verlässlichen Mannschaftsstützen heraus. Sie errangen 10 der 28 Brettpunkte. 

Br. Name Elo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Pkt. Anz Prozent EloDS
1 Grundner Alois 1871 1 + 1 -
½ 1 ½
4 (5)
5 (7) 80,00 1531
2 Scharler Walter 1690 1

0
1 1 1 1 5 6 83,33 1492
3 Hechenberger Joh. 1570 1 ½ ½

1 1 1
5 6 83,33 1361
4 Sauerschnig Rene 1467

0 1


0
1 3 33,33 1488
6 Lamberger W. sen. 1398

0





0 1
1228
7 Kreuzer Gerhard 1718
1





1 2 2 100 1453
8 Robitza Simon 800







0 0 1
1000
9 Teubner Elias 894 1 1 1 1
1 0
0 5 7 71,43 1414
10 Isayev Khalid 0 -







0 (1)
0 (1)
0
12 Feigelstorfer Elias 989
½
1
1 ½ 1 1 5 6 83,33 1080

Teamauslosungen aller Runden:

1. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1  pum4.at–Webdesign Golling  Raiba Taxenbach :
2   Senoplast Uttendorf  Bergheim 4 : 1
3   Schwarzach / Pjesak  spielfrei
:
2. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1   Raiba Taxenbach  Senoplast Uttendorf 1 : 4
2   Schwarzach / Pjesak  pum4.at–Webdesign Golling :
3   Bergheim   spielfrei
:
3. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1   Senoplast Uttendorf   Schwarzach / Pjesak :
2   Bergheim   Raiba Taxenbach 2 : 3
3  pum4.at–Webdesign Golling   spielfrei
:
4. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1  Schwarzach / Pjesak   Bergheim :
2  pum4.at–Webdesign Golling   Senoplast Uttendorf 2 : 3
3  Raiba Taxenbach   spielfrei
:
5. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1  Bergheim   pum4.at–Webdesign Golling 3 : 2
2  Raiba Taxenbach   Schwarzach / Pjesak :
3  Senoplast Uttendorf   spielfrei
:
6. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1  Raiba Taxenbach   pum4.at–Webdesign Golling :
2  Bergheim   Senoplast Uttendorf ½ :
3  Schwarzach / Pjesak   spielfrei
:
7. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1  Senoplast Uttendorf   Raiba Taxenbach :
2  pum4.at–Webdesign Golling   Schwarzach / Pjesak :
3  Bergheim   spielfrei
:
8. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1  Schwarzach / Pjesak   Senoplast Uttendorf :
2  Raiba Taxenbach   Bergheim 2 : 3
3  pum4.at–Webdesign Golling   spielfrei
:
9. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1   Bergheim   Schwarzach / Pjesak :
2   Senoplast Uttendorf   pum4.at–Webdesign Golling 3 : 2
3   Raiba Taxenbach   spielfrei
:
10. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1  pum4.at–Webdesign Golling   Bergheim : ½
2  Schwarzach / Pjesak   Raiba Taxenbach 3 : 2
3  Senoplast Uttendorf   spielfrei
:

Samstag, 11. März 2023

Osterturnier für unsere Jugend

Quelle: Pixabay.com
Der fünfte Bewerb der USKU-Jugend-Monatsturnierserie, das "Osterturnier", musste wegen der Schülerliga Schach der Volksschulen vorverlegt werden. Eingeladen zur Teilnahme sind alle jugendlichen Klubmitglieder von U08 bis U16.

Nun wird das USKU-Jugend-Osterturnier am Mittwoch, 22.3.2023, ab 16:15 Uhr in der Mittelschule Uttendorf ausgetragen. Die Teilnehmer sollten bereits um 16 Uhr anwesend sein.
Es werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 7 Min. + 2 Sekunden pro Zug gespielt.

--> Ausschreibung des Osterturniers!
--> Zwischenstand in der Gesamtwertung der Jugend-Monatsturniere!
--> Anmeldestand!

Sonntag, 5. März 2023

Kiju-Rapid im Schaukasten

Heute wurden im Schaukasten bei der Volksschule Uttendorf folgende Blätter über das Kiju-Rapid-Turnier ausgehängt:


Durch Anklicken öffnet sich die PDF-Datei.

--> Blog-Bericht 1 zum Turnier!

--> Blog-Bericht 2 zum Turnier!

Samstag, 4. März 2023

Überragende Amazone

Das Februarturnier wurde auf Wunsch eines Spielers auf 3. März verschoben. Genau dieser Spieler war gestern Abend so wie 16 andere erwachsene Mitglieder nicht zu diesem Bewerb gekommen. Vier hatten sich immerhin entschuldigt.

So matchten sich schließlich eine Dame, zwei Jugendliche und zwei Senioren in einem Doppel-Rundenturnier. Die Fehlenden versäumten eine Demonstration der besonderen Art: Die Dame zeigte uns nämlich, wo der Bartl den Most holt: Ortrun Göschl gewann alle acht Partien!
Gratulation, Ortrun! 

Die Reihung:
1) Ortrun Göschl            8
2) Thomas Feichtner      6
3) Elias Feigelstorfer und Alois Grundner sen.    je 3
5) Khalid Isayev            0

Freitag, 3. März 2023

Kiju-Rapid aus Uttendorfer Sicht

Einige unserer 20 teilnehmenden Uttendorfer Kids konnten beim sonntägigen Kiju-Rapid schöne Plätze erobern:

Sportlich am wertvollsten war in der Gruppe U12+U14 männlich der Sieg von Eddie Gumz (U12, Bild links). Er ließ nicht nur die besten U14-Spieler hinter sich. Er konnte sich auch gegen die beiden regierenden Landesmeister dieser Altersklassen durchsetzen. Alexander Ivanov als Sieger von U14 hielt sich ebenfalls hervorragend, kam einen Rang hinter Eddie zu liegen (rechts).
Dass in dieser starken Gruppe Elias Fritzenwanger (Bild rechts) trotz eines Spiels weniger 5. der U12-Gruppe wurde, ist ebenfalls erwähnenswert. Er spielte nämlich nur 6 Partien, von denen er vier gewann, nur gegen die beiden Erstplatzierten musste er aufgeben.

Platz 2 von Lewis Gumz (Bild links) in der U10m-Gruppe ist auch hoch einzuschätzen. Die erzielten Ratingpunkte von über 1100 beweisen dies.

Ausgezeichnet auch Platz 3 von Elias Feigelstorfer mit 4,5 Pkt. in U16m hinter den "Riesen" Alexander Gschwandtl und Nils Hake. Elias Teubner als 2. bei U18m erzielte mit 1314 sogar die dritthöchsten Ratingpunkte des Turniers.

Ebenfalls über 1000 Ratingpunkte kamen noch folgende Uttendorfer:
Philipp Lackner (7. bei U14m, 1008) und Ivan Dulabic-Marjanovic (7. bei U16m, 1083), der das erste Turnier seines Lebens bestritt.

Alexander Hörfarter, Ivan Duljabic-Marjanovic, Elias Teubner

Diese Aufzählung soll aber nicht die Leistung der 12 übrigen Uttendorfer*innen schmälern. Diese haben mit Freude und Eifer mitgemacht, insgesamt 32 Punkte erzielt und sicher viel dazugelernt.

Den zweiten Bewerb der fünfteiligen Kiju-Rapid-Serie veranstaltet am Sonntag, 17. März der ASK Salzburg im ASKÖ-Sportzentrum Salzburg-Maxglan, Eichetstrasse 29-31, 5020 Salzburg.
Anmeldungen sind bis 15.3.2023 an Hr. Dr. Reinhard Vlasak per Mail rvlasak@applied-biotech.at zu richten.

Um in die Gesamtwertung von Kiju-Rapid zu kommen, sind mindestens drei Teilnahmen nötig. Momentan haben wir acht Uttendorfer*innen auf "Stockerlplätzen":

Rang Name Verein Punkte BH1 BH2 Ratingpkt.
U10 Mädchen:




2 Margic Lana Uttendorf 1 21½ 15 190
U10 Knaben:




2 Gumz Lewis Uttendorf 5 28 19½ 1115
U12 Mädchen:




2 Ivanova Elizabeta Uttendorf 24½ 18 883
U12 Knaben:




1 Gumz Edward Uttendorf 6 30½ 22 1288
U14 Burschen:




1 Ivanov Alexander Uttendorf 34 24 1220
U16 Burschen:




3 Feigelstorfer Elias Uttendorf 29½ 21 1274
U18 Burschen:




2 Teubner Elias Uttendorf 29 21½ 1314
3 Nelson Jakob Uttendorf 4 18½ 13½ 996

--> Bericht vom Schach-Landesverband

--> Bericht vom ASK

--> Bericht vom Schachklub Hallein

--> Ausschreibung der Kiju-Rapid-Serie!