Freitag, 22. September 2023

Start der Fortgeschrittenen-Schachtreffs

Die Stundenpläne der Schulen sind nun bekannt, weshalb traditionellerweise auch die Schachstunden für unsere Klub-Jugendlichen beginnen. 

Die Schachtreffs der vorjährigen Anfänger heißen heuer "Fortgeschrittene-Schachtreffs" und beginnen am kommenden Mittwoch um 15:45 Uhr in der neuen Mittelschule. Zusammenkunft vor dem Südeingang der Schule, Hausschuhpflicht! Die Dauer eines jeden Treffs beträgt eineinviertel Stunden. Die Kinder werden also um 17:00 Uhr entlassen. Als Betreuer dieser Gruppe fungiert meine Wenigkeit.

An jedem dritten Treff wird ein Trainings-Schwerpunkt gesetzt.
Einmal pro Monat werden statt des Treffs Turniere veranstaltet, vier Schnellschach- und drei Blitzbewerbe. Mit den besten fünf Ergebnissen wird eine Gesamtwertung errechnet, wobei es schöne Preise zu gewinnen gibt. --> Nähere Infos!

Alle Termine findet man im Blog unter dem Tabulator --> "Termine".

Die Termine der "Profi-Schachtreffs" folgen ehestmöglich.

Dienstag, 19. September 2023

Schaukasten-Aushang Sept. 2023

Im Schaukasten stellen wir die Teams zur Mannschafts-Landesmeisterschaft vor und freuen uns über die schönen Ergebnisse unserer Jugendlichen bei der Blitz-Landesmeisterschaft 2023:


 Ein Klick auf  die Grafik öffnet die Originaldatei. Die Fotos stammen von Mag. Ortrun Göschl.

--> alle Schaukastenaushänge seit 2007!

Montag, 18. September 2023

Nachlese zur Jugend-Blitz-LM

Momentan sind bei Salzburgs Schachvereinen 186 Kinder und Jugendliche gemeldet. An der Blitz-Landesmeisterschaft nahmen davon 41 aus 5 Vereinen und einer Schule teil. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Schachkurse wieder angelaufen sind, wären es sicher mehr gewesen. 

Das Gros der SpielerInnen stellte einmal mehr Royal, nämlich 17. So fiel auch der Medaillenspiegel für diesen Klub äußerst erfreulich aus: 


Allerdings muss man beispielsweise feststellen, dass vom ASK jede(r) TeilnehmerIn eine Medaille eroberte.

Sonntag, 17. September 2023

Sehr schöne Blitz-Erfolge unserer Jugendlichen

Sehr schöne Platzierungen erreichten heute unsere Jugendlichen bei der Salzburger Jugend-Blitz-Landesmeisterschaft 2023. Edward Gumz (U12) wurde mit 7 aus 9 Zweiter bei U12 noch vor dem besten U14-Spieler. Elias Feigelstorfer (U16) erreichte Platz 3 (5 Pkt.). Elias Teubner bei U18 kam auf Rang 4 (5) und der U10-Spieler Lewis Gumz beendete das Turnier mit 5 aus 9 als 5. seiner Altersklasse.

Bravo allen vier Klubmitgliedern!! Eddie und Elias Feigelstorfer dürfen am 26./27.10. bei den Österr. Schnellschach-Meisterschaften in Wien starten.

An diesem Bewerb in Bergheim beteiligten sich 41 Kinder und Jugendliche, davon 13 Mädchen. Gerade die letzte Zahl finde ich für Salzburg sensationell.

 
 

 

Unsere Meisterkandidatin Prof. Ortrun Göschl war beim Turnier dabei und stellte die Fotos in diesem Post zur Verfügung. Danke Ortrun!

--> alle Details bei chess-results!

Kein Auftakt nach Maß

Ein Sieg für die Yokozunas im Auftaktspiel sollte es gestern werden. Leider ist es nicht geglückt. Die Schachfreunde von Hallein rund um unseren früheren Sektionsleiter Berti waren die Glücklicheren und siegten knapp 2,5:3,5.

Beide Teams waren nicht in Bestbesetzung angetreten:


Ortrun Göschl musste in der längsten Partie des Tages nach einem Anfangsplus und folgendem Fehler gegen die Niederlage kämpfen, was ihr schließlich gelang.
Thomas Feichtner und Mike Thurner einigten sich mit ihren Spielpartnern auf ein schnelles Remis.
Elias Teubner wird sich sehr über seinen Einsteller gegen Rudi Berti ärgern.
Das Jugendduell auf Brett 5 konnte unser Elias Feigelstorfer für sich entscheiden. Und Wolfgang musste sich auf Brett 6 dem Halleiner Nachwuchstalent Nils Hake beugen.

--> Landesliga A 23/24 auf unserem Blog!
--> Landesliga A 23/24 auf chess-results!  

Samstag, 16. September 2023

Unvergesslich!


Heute ist es genau fünf Jahre her, dass uns die unfassbare Mitteilung vom Tod Günter Hahns erreichte.
Günter gehörte zeit seines Lebens zu den stärksten Spielern unseres Klubs und war wegen seiner fröhlichen und offenen Art allseits beliebt.

Günter starb im 53. Lebensjahr nach langem Leiden. Sein Grab findet man am Friedhof in Saalfelden.

--> Posts von Günter!

Donnerstag, 14. September 2023

LLA: Vorentscheidung beim Klassenstart

Am Samstag beginnt Salzburgs höchste Spielklasse, die Landesliga A, mit Runde 1. Dabei empfangen unsere Yokozunas wie im Vorjahr die Schachfreunde aus Hallein, die so wie wir am Ende der Setztabelle liegen.

Im Vorjahr verloren wir diese Begegnung knapp mit 3,5:2,5 und schlossen dann in der Endwertung hinter den Halleinern am Tabellenende ab. Heuer hoffen wir, den Spieß umdrehen zu können, denn im Gegensatz zum Vorjahr wird es diesmal einen Absteiger geben.

Das Spiel beginnt um 15 Uhr im Cafe Gröfler.

Unseren Yokozunas alles Gute!

Sonntag, 10. September 2023

Halleiner Keltenturnier

Zum zweiten Mal tragen unsere Halleiner Schachfreunde das Keltenturnier aus. Gespielt wird am Sonntag, 24. Sept. 2023 in Rif/Taxach, wo ein schönes Spiellokal zur Verfügung steht. 

7 Runden zu 15 Min. + 5 Sek. sind auszutragen, wobei die Ergebnisse in die österr. Schnellschach-Eloliste einfließen. Im Vorjahr waren schon einige Uttendorfer bei diesem Turnier dabei, wobei Zivko Platz 5 erreichen konnte. 

Auf die Sieger warten Geldpreise. Auch die ersten drei Jugendlichen bis U16 werden mit Gutscheinen belohnt. Alle Infos findet man --> hier! 

PS: Ich spiele mit, fahre über das deutsche Eck nach Hallein und könnte noch jemanden mitnehmen.

Freitag, 8. September 2023

Salzburger Jugend-Blitz-Landesmeisterschaft 2023

Am Sonntag, 17. September 2023, läuft ab 14 Uhr in Bergheim bei Salzburg die Salzburger Jugend-Blitz-Landesmeisterschaft 2023.

Teilnahmeberechtigt sind alle Salzburger Jugendlichen mit ÖSB-Personennummer bis zur Altersgruppe U18. Von Uttendorf haben bisher die beiden Gumz-Brüder genannt.
Viel Erfolg allen unseren TeilnehmerInnen!

Von unserem --> Jugend-Förderungspool wird das Nenngeld rückerstattet sowie ein Fahrtkostenzuschuss gezahlt.

Anmeldeschluss ist am Fr., 15.9.23.

--> Ausschreibung!  
--> Anmeldestand!

Sonntag, 3. September 2023

Am Tag danach

Foto: Rudolfshütte
Normalerweise hätte ich heute den ganzen Tag vor dem PC verbringen müssen, um "Gipfelschach 2023" aufzuarbeiten: Blog, Abrechnungen, Medienberichte etc. So befällt mich heute eher ein leichter Anflug von Wehmut, dass wir unser Turnier nach Corona zum zweiten Mal absagen mussten. 

Bei den Absagen haben nicht wenige Schachfreunde ihr Bedauern und zugleich die Hoffnung auf ein neuerliches Gipfelschach 24 ausgedrückt. Das freut uns natürlich und spornt uns an, es wieder zu organisieren. Wahrscheinlich müssten wir es am 31. August ansetzen. Den genauen Termin werde ich bald einmal bekanntgeben.

Für den Klub ist die Absage ein kleiner finanzieller Verlust. Jedoch haben sich einige Sponsoren dankenswerterweise prompt entschieden, uns das zugesagte Geld für die Vereinsarbeit zu überlassen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Übrigens: Die Seilbahn ist immer noch nicht im Betrieb.