Posts mit dem Label Europacup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Europacup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Oktober 2024

Ortruns Auftritt in Serbien

Das Foto wurde von Ortrun Göschl (vorne links) zur Verfügung gestellt, FotografIn unbekannt.
 

--> Wie bereits berichtet, spielte unser Klubmitglied Ortrun Göschl in der vergangenen Woche im Team ihres Stammvereins Feffernitz beim "European Chess Club Cup 2024" in Serbien mit. Auf dem sechsten Brett kam sie in 7 Runden zu fünf Einsätzen. Mit einer Ausnahme waren alle ihre Gegner wesentlich elostärker. Sie remisierte drei Partien und verlor zwei. Ihre Niederlage gegen den eloschwächsten Spieler kommentierte sie so: "Gegen ihn habe ich mich selbst vernichtet."

Das Team von Malerei 2000 Rapid Feffernitz, gesetzt auf 58, kam auf Rang 65, wobei die beiden Spitzenspieler die in sie gesetzten Erwartungen erfüllten.

Platz 65.: Malerei 2000 Rapid Feffernitz (EloDS:2146, Kapitän: Diermair, A. / Wtg1: 5 / Wtg2: 78)
Br.
NameEloLandFideID1234567Pkt.AnzEloDSKrtg+/-
1IMSchreiner, Peter2424AUT1621645½10101½472374101,1
2GMDiermair, Andreas2429AUT1612468½111½½½572288103,8
3
Pacher, Simon2006AUT162108401½½000272198201,8
4
Loescher, Leon1995AUT16239150000
0
05206120-43
5
Tscharnuter, Noah2030AUT16362350101½1½4721252026,4
6
Tscharnuter, Hannes1992AUT16145250
0
0
004227920-14
7
Goeschl, Ortrun1941AUT1661140
0
0½½½1,55201920-9,8

Den Bewerb Open gewann Novi Bor Chess Club, im Damenbewerb setzte sich Tajfun-ŠK Ljubljana durch.
Außer den Kärntnern spielten aus Österreich nur noch GM Markus Ragger und IM Valery Atlas bei ausländischen Mannschaften mit.

--> alle Infos bei chess-results!
--> Fotos auf der Veranstalterseite!

Freitag, 18. Oktober 2024

Ortrun beim Europacup

Unsere Schachamazon Ortrun Göschl ist heute auf dem Weg nach Serbien. Vom 19. bis 27. 10. 2024 läuft dort in Vrnjačka Banja in zwei Bewerben ("Open" und "Woman") der "European Chess Club Cup 2024". 

Ortrun fungiert bei diesem Großbewerb als Ersatzspielerin beim Team "Malerei 2000 Rapid Feffernitz". In dieser Mannschaft spielen auf den ersten beiden Brettern mit GM Andreas Diermair und IM Peter Schreiner zwei starke Titelträger, beide über 2400 Elo. In der Startliste liegen die Kärntner im Openbewerb auf Platz 59 von 84 Teams. Daran erkennt man, wie gut besetzt das Turnier ist. In Summe sind 679 Aktive am Werk, 458 tragen einen Titel, 150 davon sind Großmeister.

Wir hoffen, Ortrun kommt mehrmals zum Einsatz und wünschen ihr viel Erfolg!

--> Veranstalterseite!    
--> Alle Ergebnisse etc. bei chess-results!

Sonntag, 9. Oktober 2022

Neues vom Sonntag

Senioren-Amateur-Weltmeisterschaft
Die ACO S50-Amateur-Weltmeisterschaft auf Kreta ist nach 9 Spielen beendet.
Unser Klubmitglied Walter Scharler trat in Gruppe D (Spieler von 1601 bis 1800) an. Nach vier Runden lag er mit drei Punkten in der Spitzengruppe, doch dann folgten hintereinander drei Niederlagen.
Die letzten beiden Begegnungen remisierte Walter, sodass er mit 4 Punkten und Rang 30 abschloss.

In Gruppe C (Spieler von 1801 bis 2000) waren zwei weitere Spieler unseres Landesverbandes dabei. Ranshofen-Obmann Norbert Frühauf kam auf 4,5 Zähler, die Platz 23 bedeuteten.
Josef Nussbaumer vom ASK schied nach einigen Runden aus. Die Gründe sind mir nicht bekannt.
--> Ergebnisse bei chess-results!

Europacup in Mayrhofen
Es gewann der tschechische Klub Novy Bor Chess Club, bei dem unser österr. Spitzenmann Markus Ragger in drei der sieben Spiele eingesetzt wurde und 2,5 wichtige Punkte beisteuerte.
Die österr. Klubs im "Open" rangierten etwa auf ihren Setzplätzen. Zillertal und Absam machten einige Ränge gut.
Anders bei den Damen: Hier gewann Österreich, allerdings ohne Österreicherinnen. ASVOe Pamhagen heuerte vier starke Profis an und entschied den Bewerb für sich.
Auf Platz 5 das Team von Erste Bank Baden, ebenfalls mit vier Ausländerinnen. Immerhin durfte Denis Tripolt dreimal antreten, wobei sie starke 2,5 Punkte erspielte.
--> Details bei chess-results!

Zum Post "Gemma Carlsen schauen": Die junge Halleiner Nachwuchsspielerin Eliana Spadi machte das wahr und fuhr mit ihren Eltern ins Zillertal. Und Magnus Carlsen posierte mit ihr für ein Foto! Eine schöne Erinnerung!
--> siehe Bericht beim Union Schachklub Hallein!

Zu den Runden 4 bis 6 der heutigen U16-Liga fand ich noch keine Ergebnisse!

Donnerstag, 6. Oktober 2022

"Gemma Carlsen schauen" - Europacup im Zillertal


Die Welt-Schachelite trifft sich momentan in unmittelbarer Nachbarschaft im Zillertal: Noch vier Tage läuft dort im "Europahaus" von "Congress Zillertal" in Mayrhofen der Vereins-Europacup. Weltstars wie Weltmeister Magnus Carlsen, Ex-Weltmeister Viswanathan Anand und viele andere bekannte Schachgrößen mit klingenden Namen kann man live bei der "Arbeit" sehen.

Am kommenden Sonntag wird die letzte Runde ab 11 Uhr, die Tage vorher ab 14 Uhr gespielt.

Unter den 70 Vereinsmannschaften der "Opensektion" sind auch vier österr. Teams, die aber trotz starker ausländischer Verstärkung keine Chance haben, an der Spitze mitzuspielen. Nur SV Raika Rapid Feffernitz tritt ausschließlich mit Österreichern an.
In der Sektion "woman" kämpfen 17 Mannschaften um den Sieg, darunter zwei österreichische.

--> alle Details bei Chess-results!

--> Ausschreibung mit Terminen!

--> Veranstalterseite!