Posts mit dem Label ECU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ECU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. April 2020

Kurs ECU

Wer sich mit dem Gedanken trägt, irgendwann im Schülerschach oder Schulschach tätig zu werden oder sich auf diesem Gebiet weiterzubilden, egal ob Jugendlicher, Elternteil, Lehrer, Schachklubmitglied etc., kann demnächst einen Online-Kurs des ÖSB buchen.

Es handelt sich um das ECU-Schulschachpatent (ECU=European Chess Union, Europäische Schach-Union). Bei diesem Online-Kurs wird die Grundlage des Schachunterrichts vermittelt. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen der Schachregeln.

Ermäßigte Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 75 EUR pro Teilnehmer und umfasst die Zertifikatsgebühr und die Lehrgangsgebühr (inkl. Porto und Versand der Zertifikate).Teilnehmer aus Österreich erhalten eine Förderung des ÖSB in Höhe von 25 EUR und zahlen demnach nur 50 EUR!

---> Alle Details hier!

Samstag, 20. Februar 2016

Europäische Amateur-Meisterschaft

Quelle: ECU
Die ECU ist die "European Chess Union", die Europäische Schachvereinigung. Neben allen europäischen Schachverbänden gehören ihr auch die Türkei, Israel, Georgien, Armenien und Aserbaidschan an.
Die Aufgabe der ECU ist die Organisation von Europa-Meisterschaften und die Vertretung der europäischen Interessen bei der FIDE, dem internationalen Schachverband.

Die ECU veranstaltet für "normalsterbliche" SchachspielerInnen die "Europäische Amateur-Meisterschaft" in Ruzomberok (Slowakei) vom 5. - 12. Juni 2016. An den 9 Runden nach Schweizer System darf nur teilnehmen, wer keinen FIDE-Titel trägt und im Zeitraum 5. Juni 2014 bis 5. Juni 2016 nie die FIDE-Elozahl 2000 erreicht hat.

---> ECU-Website
---> FIDE-Website
---> Ausschreibung der Europäischen Amateur-Meisterschaft