Posts mit dem Label Turniervorschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Turniervorschau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. September 2021

Weißsee, wir kommen!

48 Teilnehmer*innen und 13 Begleitpersonen haben sich zum "Gipfelschach 2021" angemeldet. Die Aktiven, unter denen 8 Damen sind, schlüsseln sich folgendermaßen auf: 10 Jugendliche, 16 Senior*innen der Altersgruppen 50+, 7 Senior*innen 65+ und 15 Spieler*innen der Allgemeinklasse.

Der Eloschnitt beträgt 1606. Als Titelträger können wir GM Hajo Hecht, FM Marko Rubil (Sieger des letzten Turniers), WIM Helene Mira, WFM Anita Stangl und WMK Ortrun Göschl begrüßen.

In den letzten Jahren versteckte sich die herrliche Gegend rund um den Weißsee vor den Augen der Teilnehmer hinter Nebel und Schneewolken. Für Samstag ist erfreulicherweise schönes Wetter vorhergesagt, was mich am meisten freut. Sehen doch unsere Gäste, in welcher wunderbaren Gegend wir hier leben.

---> das Turnier bei chess-results!
---> alle Infos rund um den Bewerb!

Freitag, 24. Januar 2020

Zwei Auswärtsspiele

Beide Uttendorfer Teams treten morgen auswärts an. Die Yokozunas müssen die weite Fahrt nach Braunau unternehmen, um dort ersatzgeschwächt zu versuchen, kein 6:0 auszufassen. Als Gegner wartet nämlich das erste Team von Ranshofen, das die Tabelle mit 5 aus 5 anführt. Im Eloschnitt sind uns die Oberösterreicher haushoch überlegen.

Nicht weit zu fahren hat das Senoplastteam, das das nächste Pinzgauer Derby in Zell am See austrägt.
Da unser Team an zwei Stellen Ersatzleute hat und uns die Zeller von der Papierform klar überlegen sind, wird es auch hier kaum möglich sein, mit einem Spielpunkt heimfahren zu können.


Die ersten Bretter unserer morgigen Gegner:

Ranshofen 1 (EloDS:2193, Wtg1: 10 / Wtg2: 25)  Eloschnitt Uttendorf 1998
Br.
NameEloLandFideID123456789Pkt.AnzEloDS
1IMKnoll Hermann2320AUT1603809+
1





2,022058
2FMRiediger Martin2214GER4625587
1½1½



3,041987
3
Kücher Wolfgang2115AUT1617435
1½½½



2,541978
4NMAger Josef2114AUT16071381
111



4,041917
5
Brehovsky Paul2108AUT1616463+
1
1



3,031607
6
Schwarzmeier Klaus2148GER4631730
1
½1



2,531696
7
Wahrlich Andreas2157GER24697486½0

½



1,032008
10
Posch Roland2073AUT1609394

11




2,021799    


Zell am See (EloDS:1943, Wtg1: 8 / Wtg2: 15,5) Eloschnitt Uttendorf 1671
Br.
NameEloLandFideID1234567Pkt.AnzEloDS
1
Junger Gerald1992AUT1622188½1111

4,551681
2
Mooslechner Peter1983AUT160804501-1½

2,551643
3
Stadlober Gerold1885AUT1636855011½-

2,551540
4
Halili Pullumb1663ALB470040611111

5,051434
5
Schachner Franz1647AUT1618849½

0


0,521429
8
Sigl Martin1566AUT1611585
0-
½

0,531374

Montag, 11. November 2019

Pinzgauer Jugend-Schachmeisterschaft und U16-Liga

Für einige unserer Nachwuchsspieler stehen in dieser Woche zwei wichtige Schachtermine an:

Am Mittwoch läuft in Schüttdorf, Hotel Alpenblick, die Pinzgauer Schach-Jugendmeisterschaft 2019. Vor zwei Jahren beteiligten sich 12 Burschen und Mädchen, diesmal werden es voraussichtlich 33 sein. Eine schöne Steigerung!

Mit ziemlicher Sicherheit wird das Feld in zwei Gruppen geteilt, wobei in beiden 7 Runden nach Schweizer System ausgetragen werden: U10 und U12 (20 SpielerInnen) sowie U14 bis U18 (13). Pokale, großzügigerweise von Hr. Berndt Blamauer spendiert (DANKE!), gibt es aber für die drei Erstplatzierten jeder Altersgruppe, wobei allerdings nicht nach Geschlechtern getrennt wird.

Als Abschluss werden noch unter allen SpielerInnen mehrere Sachpreise verlost. Herzlicher Dank gebührt unseren Gastgebern: Fam. Segl stellt uns neuerlich die schönen und bestens geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung.

---> Ausschreibung!
---> Anmeldestand! 



Den Sonntag verbringen fünf Uttendorfer Jugendliche in Hallein: Alexander, Marco, Simon R., Willi und Vanessa. Dort werden die letzten drei Runden der Salzburger U16-Liga gespielt. Als Begleiter und Fahrer hat sich dankenswerterweise wiederum Gregor Hörfarter zur Verfügung gestellt.

Unsere Kids treffen auf den Tabellenführer SIR Girls & Boys, Neumarkt 6 sowie Hallein 4. Der Tabellenplatz 5 lässt sich bei gutem Verlauf gegen 4 oder 3 wechseln. Wäre super!

---> Der Bewerb bei chess-results!

Allen Aktiven viel Erfolg!

Dienstag, 26. Februar 2019

Viel Glück!

12 Jugendliche unserer beiden Schachgruppen nehmen an der Salzburger Jugend-Schachlandesmeisterschaft 2019 in Hallein teil. Insgesamt beteiligen sich 80 Jugendliche!
Vielleicht gelingt es wieder dem (der) einen oder anderen unserer Schützlinge, einen Spitzenplatz zu erobern.
Wir wünschen allen viel Erfolg!

U08 männlich: 8 Tn. 
Ljubic Marin 800 AUT SK PJESAK
Egger Sebastian 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Erlacher Antonio 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Glück Emil 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Hauser Simon 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Huber Jonas 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Kaljikovic Armin 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Neureiter Alexander 0 AUT Sk Royal Salzburg
U10 männlich - 14 Tn. 
Burgstaller Bastian 1157 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Glück Moritz 824 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Schlager Thomas 818 AUT Hallein
Shijirbaatar Shijir-Erdene 800 MGL Hallein
Putz Leander 800 AUT Ranshofen
Geworgyan Derenick 800 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Huber Manuel 800 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Hörfarter Johannes 800 AUT Uttendorf
Affritsch Sascha 0 AUT Hallein
Gfällner Ian Michael 0 AUT Hallein
Reingruber Jakob 0 AUT Hallein
Sahakyan Alex Karo 0 AUT Hallein
Kaljikovic Benjamin 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Posch Maximilian 0 AUT Uttendorf
U12 männlich: 15 Tn. 
Freilinger Simon 1128 AUT Ranshofen
Hörfarter Alexander 1091 AUT Uttendorf
Paratusic Haris 860 AUT Hallein
Ertugrul Ege 851 TUR Hallein
Gschwandtl Alexander 834 AUT ASK Salzburg
Reischl Niki 832 AUT Hallein
Saria Sebastian 822 AUT SK Royal Salzburg
Haagen Maximilian 800 AUT Hallein
Aigner Lukas 0 AUT Hallein
Aigner Sebastian 0 AUT Hallein
Sahakyan Lucas 0 AUT Hallein
Gatti Finn-Luca Francesco 0 AUT Sc Neumarkt/Wallersee
Lochner Josef 0 AUT Uttendorf
Nisbet Wiliam 0 AUT Uttendorf
Schilcher Carlos 0 AUT Uttendorf
U14 männlich: 13 Tn. 
Kipman Filip 1331 AUT Hallein
Schur Philipp 1100 AUT Ranshofen
Homolja David 1040 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Daxecker Lukas 926 AUT Ranshofen
Gerner Robin 883 AUT ASK Salzburg
Nelson Jakob 866 AUT Uttendorf
Beyhl Joachim 800 AUT Oberndorf/Laufen
Robitza Simon 800 AUT Uttendorf
Beckhaus Erik 0 AUT Sk Royal Salzburg
Do Anton 0 AUT Sk Royal Salzburg
Radman Fernando 0 AUT Sk Royal Salzburg
Frauenschuh Christoph 0 AUT Uttendorf
Wallner Felix 0 AUT SC Neumarkt/Wallersee
U8 - U14 weiblich: 8 T.
Horn Sarah 1372 AUT SK Royal Salzburg
Azad Nicole 904 AUT SK Royal Salzburg
Wintersteller Lea Marie 800 AUT Hallein
Eichler Lara 800 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Geworgyan Daniela 800 AUT SK Aljechin
Eder Liliane 0 AUT Hallein
Elsässer Monika 0 AUT Sk Royal Salzburg
Steger Vanessa 0 AUT Uttendorf
U16 - U18 weiblich:4 T.
Mörwald Magdalena 1835 AUT ASK Salzburg
Mörwald Miriam 1679 AUT ASK Salzburg
Küng Lea 1136 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Ljubic Lea 1075 CRO SK PJESAK
U16 männlich: 12 Tn.
Brandauer Martin 1492 AUT Schachklub Golling
Maier Marco 1398 AUT Uttendorf
Esterbauer Andreas 2 1285 AUT Ranshofen
Milanovic Giulio 1278 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Ljubic Ivan 1223 AUT SV Schwarzach
Sytsevich Paul 1219 BLR SV Schwarzach
Azad Marx 998 AUT SK Royal Salzburg
Ljubic Zvonimir 983 CRO SK PJESAK
Ariunbold Munkhjin 906 AUT Hallein
Gerner Krystof 858 AUT ASK Salzburg
Hovhannisyan Tigran 800 ARM Hallein
Winding Thomas 800 AUT Uttendorf
U18 männlich: 6 Tn.
Bruckner Simon 1595 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Kipman Felix 1422 AUT Hallein
Zwingenberger Lukas 1150 AUT SC Neumarkt/Wallersee
Sytsevich Maxim 1145 BLR SV Schwarzach
Beyhl Tobias 1124 GER Oberndorf/Laufen
Bielaszewski Michal 884 AUT Schachklub Golling

Dienstag, 5. Februar 2019

Meisterschaft der Pinzgauer Schulen

Samuel Reshevsky lehrte 1920 schon als Neunjähriger
beim Simultan seine Gegner das Fürchten
(Quelle: pixabay)
Morgen wird im Gymnasium in Schüttdorf die "SCHULSCHACH-MEISTERSCHAFT 2018/19 DER BILDUNGSREGION PINZGAU" veranstaltet. Dies ist eine Veranstaltung der Schulbehörden, bei der mit 15 Min. Bedenkzeit gespielt wird. Am Ende des Einzelturniers werden die vier Besten jeder Schule als Mannschaft gewertet. Die beiden besten Teams sind für das Landesfinale qualifiziert.
Unter den voraussichtlich 37 Teilnehmern/innen sind 17 Jugendliche der beiden Uttendorfer Schachgruppen, die für sechs verschiedene Schulen antreten.
VIEL ERFOLG!
Am Donnerstag wird es einen Kurzbericht und vielleicht auch Fotos geben.

Samstag, 24. November 2018

Ehrenvolle Einberufung

Sankt Veit an der Glan Prof.-Ernst-Fuchs-Platz 1 Kunsthotel Fuchspalast 18052018 3244
Marco Maier bekam eine ehrenvolle Einberufung für die Salzburger Mannschaft, die bei der Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft der Jugend in Kärnten antreten wird. Der Bewerb besteht aus drei Turnieren, die sich über drei Tage hinziehen werden. Gespielt wird im exquisiten "Fuchspalast" in St. Veit an der Glan.


Programm:
Donnerstag, 29.11.: Anreise
Freitag, 30.11.: Österr. Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft (Achterteams, Marco spielt auf Brett 6, Bedenkzeit ist 10 Min. +10 Sek. pro Zug)
Samstag, 1.12.: Österreichische Schnellschach-Meisterschaften U8-U18 2018 (Einzelbewerb, Bedenkzeit ebenfalls 10 Min.+10 Sek. pro Zug)
Sonntag, 2.12.: Österreichische Blitz-Meisterschaften U8-U18 2018 (Einzelbewerb, Bedenkzeit 3 Min.+2 Sek. pro Zug) und anschl. Heimreise

Die Salzburger Mannschaft besteht aus folgenden SpielerInnen:
U08,                Geworgyan Derenick,             818,                SC Neumarkt/Wallers.
U 10,               Burgstaller Bastian,               1063,               SC Neumarkt/Wallers.
U 12,               Vice Kata,                              1701,               WSV ATSV Ranshofen
U 14,               Maier Marco,                         1417,               USK Uttendorf
U 16,               Mörwald Miriam,                  1602,               ASK Salzburg
U 18,               Fanninger Leon (ist U16),     1885,               Oberndorf/Laufen
Zusätzlich spielen:
MU14,            Vicze Zsofia, ,                        1715,               WSV ATSV Ranshofen
MU18,             Mörwald Magdalena (ist MU 16),   1823,   ASK Salzburg

Unser U12-Landesmeister Alexander Hörfarter hatte das Pech, dass in seiner Altersgruppe mit Kata VICE eine außergewöhnlich starke Spielerin ist, die den Vorzug erhielt.

Unserem Marco alles Gute!!

Donnerstag, 1. November 2018

Großkampftage

Die nächsten Tage tut sich einiges für die Uttendorfer Schachspieler:

SAMSTAG: Die Yokozunas kämpfen auswärts in der Landesliga A gegen Mozart 1910, eine Mannschaft mit einem Eloschnitt von 2100 auf den Spitzenbrettern.
Zur gleichen Zeit spielt die Senoplast-Mannschaft in Hallein ihr 1.-Kl.-Süd-Match gegen Union Hallein II. Dort wartet ebenfalls eine schwere Aufgabe.
Quelle: pixabay.com

SONNTAG: Vier unserer Jugendlichen treten zu den Runden 4 bis 6 der U16-Liga in Schwarzach Taxenbach an.
Auch hier warten starke Gegner. Gespielt wird ab 10 Uhr in der Volksschule Schwarzach Taxenbach.

DIENSTAG: Die Pinzgauer Schachrallye wird mit dem 3. Turnier in Zell am See beendet werden. Gut 30 Jugendliche, davon 17 Uttendorfer, kämpfen um gute Plätze in der Gesamtwertung. Spielort ist das Hotel Alpenblick in Zell am See/Schüttdorf. Beginn ist um 14:45 Uhr.

Allen Aktiven viel Erfolg!

Donnerstag, 16. August 2018

Unsere Mannschaften im Spieljahr 2018/19

Unsere Sektion meldete für die Salzburger Mannschaftsmeisterschaft 2018/19 in drei Klassen Mannschaften:

A-Liga: YOKOZUNA UTTENDORF
1Suess Werner DI.20042077
2Danojevic Zivko20072053
3Feichtner Thomas20862136
4Lamberger Werner20072012
5Schöpf Gerhard19231960
6Gampersberger Herbert19371970
7Schweiger Wolfgang17701850
8Scharler Walter17081750
9Schöpf Patrick17271868
10Keferböck Jewgeni17531822
11Hechenberger Johann15420
12Theussl Manfred19632039


1. Klasse Süd: SENOPLAST UTTENDORF
1Grundner Alois19161955
2Hechenberger Johann15420
3Sauerschnig Rene14831765
4Maier Marco12781433
5Hörfarter Alexander10731256
6Lamberger Werner13770
7Schweiger Wolfgang17701850
8Robitza Simon00
9Nelson Jakob8050
10Hörfarter Gregor00
11Hörfarter Johannes8100


U16-Liga: UTTENDORF U16
Hier tritt ein Viererteam mit Jugendlichen an, die an drei Terminen 9 Runden mit je 1 Std. Bedenkzeit austragen. Eingesetzt werden jeweils die stärksten Spieler(innen), die bei den Schachtreffen motiviert mitarbeiten.

Das erste Spiel ist am 22. Sept. 2018 in der 1. Klasse Süd. Alle Termine und Paarungen findet man bereits in unserem Kalender.