![]() |
Grafik: pixabay.com |
Das vierte teilnehmende Team war Bergheim. Die Ranshofener erhalten von Inter Salzburg den Wanderpokal.
--> Details bei chess-results!--> Bericht beim SLV!
![]() |
Grafik: pixabay.com |
Das vierte teilnehmende Team war Bergheim. Die Ranshofener erhalten von Inter Salzburg den Wanderpokal.
--> Details bei chess-results!Hier die Details in Kürze:
- Jeder Verein kann eine beliebige Anzahl von Mannschaften nennen, Nennschluss: 1. März 2025
- Pro Mannschaft 4 spielberechtigte Spieler (max. 2399 ELO), keine Kaderliste, keine starre Liste
- Spielmodus: 60 Minuten + 30 Sekunden / Zug, keine 2. Phase
- Pro Spieltag finden für die Sieger zwei Runden statt, 1. um 10:00 Uhr, 2. um 16:00 Uhr. Die Verlierer scheiden aus.
- Spieltage: 1/8 & 1/4: Samstag, 8.3.; 1/2 & Finale: Samstag, 22.3.
- Spielort: An einem für jeweils 4 Mannschaften nach Absprache günstigstem Ort
- Die Begegnungen und wer in welchen Topf kommt wird ausgelost. Bei der
2. Runde eines Spieltags treffen die Sieger der 1. Runde aufeinander.
![]() |
Foto: ASK Salzburg |
Gratulation dem Team Pjesak zum Sieg (Bild)!
BRETTSIEGER:
Brett1: Irakly Lomsadze von Royal Salzburg.
Brett 2: Vahidin Hamzic von Pjesak
Brett 3: Magdalena Mörwald vom ASK 1
Brett 4: Michael Hitsch von Royal Salzburg
Rg. | Snr | Team | Anz | + | = | - | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 |
1 | 1 | Pjesak 1 | 7 | 6 | 0 | 1 | 12 | 19,5 | 111,5 |
2 | 2 | ASK 1 | 7 | 6 | 0 | 1 | 12 | 19,5 | 106 |
3 | 4 | SIR Royal | 7 | 5 | 1 | 1 | 11 | 20,5 | 97,5 |
4 | 3 | Mattighofen | 7 | 3 | 2 | 2 | 8 | 17 | 106 |
5 | 7 | Oberndorf | 6 | 3 | 0 | 3 | 8 | 15,5 | 97 |
6 | 5 | SIR Mondsee | 6 | 2 | 1 | 3 | 7 | 15 | 101,5 |
7 | 6 | SC Neumarkt/Wallersee | 6 | 2 | 1 | 3 | 7 | 12 | 107,5 |
8 | 8 | ASK Legends | 6 | 2 | 1 | 3 | 7 | 12 | 101 |
9 | 10 | ASK 2 | 6 | 2 | 0 | 4 | 6 | 12,5 | 80 |
10 | 11 | SIR Steinitz | 6 | 1 | 0 | 5 | 4 | 7,5 | 97,5 |
11 | 9 | Bergheim | 6 | 0 | 0 | 6 | 2 | 6,5 | 99,5 |
Ort:
Festsaal Bergheim, Dorfstraße 26b 5101 Bergheim
Termin:
Sonntag, 04.06.2023, Turnierbeginn 10:00 Uhr
Teilnahmeberechtigung:
Jeder Verein des SLV kann eine unbeschränkte Anzahl von Vierermannschaften zum Salzburger Landescup anmelden.
Mannschaftsmeldungen:
bis Samstag, den 3.6.23 12:00 Uhr, wenn möglich schon mit Bekanntgabe des Spielerkaders, bitte an Reinhard Vlasak (Email: rvlasak@applied-biotech.at). Die Spielerkadermeldung hat bis spätestens 09:45 Uhr am Turniertag zu erfolgen.
Spielbedingungen:
Mannschaftsturnier, 7 Runden Schweizer System. Bedenkzeit: 15 Min. + 5 Sek. pro Zug.
Bei mehr als 15 teilnehmenden Mannschaften: 9 Runden, Zeit: 10 Min. + 5
Sek. pro Zug. Es gelten die FIDE-Turnierschachregeln. Ausnahme: Das
Mobiltelefon darf in den Turniersaal mitgenommen werden, muss aber
ausgeschaltet sein. Schnellschach-Elowertung: AUT und FIDE
Veranstalter: ASK Salzburg
Ort: Start um 14 Uhr im Franz Bell-Heim, Franz-Martin-Strasse 39, 5020 Salzburg-Lehen im 1. Stock über dem Geschäftslokal Hostalek Klaviere.
Modus: 7 Runden Schweizer System mit 15+5
--------------------------------------------
So., 26. Juni 2022: LANDESCUP 2022
Der Schach-Landesverband (Ausrichter ASK Salzburg) veranstaltet am Sonntag, 26. Juni 2022 (Start um 10:00 Uhr), den LANDESCUP, einen Schnellschach-Bewerb für Vierermannschaften.
Ort: Best Western Hotel Walserberg, Zollstraße 4, 5071 Wals
Modus: Mannschaftsturnier für Viererteams mit 7 Runden nach Schweizer System. Die Bedenkzeit
beträgt 15 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug. Bei mehr als 15
teilnehmenden Mannschaften werden 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 10
Minuten plus 5 Sekunden pro Zug gespielt.
--> Ausschreibung!
--> Interessiert an einer Teilnahme? Zu einer Voranmeldung!
Rg. | Snr | Team | Anz | + | = | - | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 |
1 | 4 | SIR 1 | 9 | 7 | 1 | 1 | 15 | 26.0 | 173.0 |
2 | 5 | Mozart | 9 | 6 | 2 | 1 | 14 | 23.5 | 181.0 |
3 | 6 | Ranshofen 1 | 9 | 6 | 1 | 2 | 13 | 24.5 | 171.0 |
4 | 2 | Schwarzach 1 | 9 | 6 | 1 | 2 | 13 | 24.0 | 169.5 |
5 | 3 | Mattighofen 1 | 9 | 6 | 0 | 3 | 12 | 22.5 | 182.0 |
6 | 1 | ASK 1 | 9 | 4 | 2 | 3 | 10 | 22.5 | 161.0 |
7 | 11 | ASK Post SV | 9 | 5 | 0 | 4 | 10 | 16.0 | 170.0 |
8 | 10 | Mattighofen 3 | 9 | 4 | 1 | 4 | 9 | 17.0 | 118.5 |
9 | 16 | Schwarzach 2 | 9 | 4 | 1 | 4 | 9 | 14.5 | 106.0 |
10 | 12 | ASK Wastlwirt | 9 | 4 | 1 | 4 | 9 | 12.5 | 137.0 |
11 | 13 | ASK Komet | 9 | 4 | 1 | 4 | 9 | 11.5 | 152.0 |
12 | 8 | Pjesak | 9 | 2 | 4 | 3 | 8 | 18.0 | 164.0 |
13 | 7 | Mattighofen 2 | 9 | 3 | 2 | 4 | 8 | 15.0 | 171.5 |
14 | 15 | SIR 2 | 9 | 3 | 2 | 4 | 8 | 14.5 | 117.0 |
15 | 14 | Ranshofen 2 | 9 | 3 | 2 | 4 | 8 | 13.5 | 112.5 |
16 | 19 | Bergheim | 9 | 2 | 3 | 4 | 7 | 10.5 | 118.5 |
17 | 9 | Neumarkt | 7 | 2 | 2 | 3 | 6 | 13.0 | 103.0 |
18 | 17 | ASK Nova | 9 | 2 | 1 | 6 | 5 | 10.0 | 106.0 |
19 | 18 | Ranshofen 3 | 7 | 1 | 1 | 5 | 3 | 7.0 | 79.5 |
1) Mörwald Magdal. | Royal | 1448 | 5½ | 8 | 1486 | +69,7 |
2) Flatz Helmut | ASK | 1842 | 5½ | 9 | 2045 | +68,2 |
3) Sendlhofer Franz | Schwarzach | 1522 | 4½ | 8 | 1702 | +64,9 |
Nr. | Name | Elo | Team | Pkt. | Anz | % | Br. | |
1 | GM | Hecht Hans-Joachim | 2330 | Schwarzach 1 | 7.5 | 9 | 83.3 | 1 |
2 | FM | Durakovic Alman | 2220 | SIR 1 | 7.0 | 9 | 77.8 | 2 |
3 | Autengruber Daniel | 1947 | SIR 1 | 7.0 | 9 | 77.8 | 4 | |
4 | Hoelzl Andreas | 1856 | Ranshofen 2 | 6.5 | 8 | 81.3 | 3 | |
5 | Müller Alexander | 2081 | Ranshofen 1 | 6.5 | 9 | 72.2 | 1 | |
6 | Hamberger Hermann | 2066 | Mozart | 6.5 | 9 | 72.2 | 2 | |
7 | NM | Ager Josef | 2153 | Ranshofen 1 | 6.5 | 9 | 72.2 | 2 |
8 | Jergler Karl-Heinz | 2178 | Mattighofen 1 | 6.5 | 9 | 72.2 | 4 | |
9 | FM | Roth Peter | 2133 | ASK 1 | 6.5 | 9 | 72.2 | 4 |
10 | Baier Patrick | 1857 | Neumarkt | 6.0 | 7 | 85.7 | 3 |