Posts mit dem Label Schüler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schüler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Juni 2024

Tüchtige Niedernsiller Volksschüler

Das Schulschach-Bundesfinale der Volksschulen lief an den vergangenen drei Tagen in der "Nibelungenstadt" Pöchlarn. Am Start waren von jedem Bundesland die Landessieger, dazu als 10. Team eine zweite Mannschaft vom Veranstalterland Niederösterreich. 

Von der Spielstärke her waren die Wiener und Burgenländer eine Klasse für sich, mit Abstand gefolgt von den Steirern und Tirolern.


Für unser Bundesland spielte die Volksschule Niedernsill als Vertretung der verhinderten Salzburger KollegInnen der Volksschule der Franziskanerinnen. Die vier jungen Niedernsiller sind alle Mitglieder unseres Schachklubs. Sie besuchten heuer die "Profi-Schachtreffs" von Harry Sammer. Und die Burschen hielten sich sehr gut: Schlussendlich kamen sie auf den guten Platz 7, verpassten den 5. Platz in der Schlussbegegnung, der bei einem weiteren Remis sicher gewesen wäre.

Bild rechts: Die Niedernsiller mit ihrem Pokal vor dem Hotel, in dem gespielt wurde.

Alle Fotos stammen von Hr. Jonathan Gumz.

Die Schlusstabelle:

Rg. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 MP Pkt. BP SBOly
1 W - PVS Notre Dame de Sion * 4 4 4 4 4 4 4 18 34 3154 261
2 B - VS Neusiedl a.S. - Am Tabor 0 * 3 3 4 4 3 4 16 28 2606 185½
3 St - VS Ursulinen Graz 1 * 3 3 4 3 12 23 2132 166½
4 T - VS Kufstein Sparchen ½ 1 * 1 2 2 4 10 20 1890 132½
5 N - VS Perchtoldsdorf - Kneippg. 0 ½ 1 3 * 1 2 2 3 8 16 1477 98
6 N - VS Baden - Uetzgasse 0 ½ 1 2 3 * 2 2 7 14½ 1338 96½
7 S - VS Niedernsill 0 0 ½ 2 2 * 3 2 7 13½ 1278 85
8 O - VS Ottensheim 0 0 0 0 2 2 1 * 3 6 10½ 977 52
9 V - PVS Bregenz - Mehrerau 0 1 1 ½ 1 2 1 * 5 12½ 1146 78½
10 K - VS Gurnitz - Podkrnos 0 0 ½ ½ 2 ½ * 1 8 742 60½

Die Punkte für unsere Niedersiller erspielten am Brett 1 Lewis Gumz mit 5 aus 9 (Ratingzahl 1126), auf 2 erzielte Maximilian Hartl das gleiche Ergebnis (Rating 1049), Julius Mühlbauer ging auf Brett 3 leider leer aus und auf 4 erspielte der noch siebenjährige Moritz Hartl 3,5 Punkte (Rating 904), für den jüngsten Spieler des Turniers eine sehr schöne Leistung.
Jeder unserer drei Punktelieferanten erreichte in der jeweiligen Bretterwertung den schönen Rang 5!!

Betreut wurden die Buben vier Tage lang von Herrn Jonathan Gumz gemeinsam mit seinem Sohn Eddie. Die beiden bedauerten, dass das Betreten des Turniersaals während der Spiele nicht gestattet war. So konnten sie im Nachhinein leider keine Partiestellungen besprechen oder analysieren.
Dieses "Aussperren" ist in meinen Augen auch ein absolutes No-Go. Wenn der Spielraum so klein ist, muss man einen geeigneteren suchen oder die Partien ins Netz übertragen.

Zweimal war ich nach der Jahrtausendwende mit Uttendorfer Volksschülern bei einem Bundesfinale. In Schladming wurden wir 2003 Letzte, ein Jahr später in Güssing kamen wir auf Platz 8.

--> das Turnier bei chess-results! 
--> weitere Infos!

Mittwoch, 19. April 2023

Zwischenbericht Kiju-Rapid

Der Gesamtstand im Kiju-Rapid-Jugendbewerb ist --> hier abzurufen. Dank an die Halleiner!

Jetzt sind noch zwei Turniere: in Schwarzach am 7. Mai und dann das Finale, vermutlich in Salzburg, am  26. Juni 2023. Viele unserer unten angeführten Kids könnten ihren Platz noch wesentlich verbessern, da sie zum größten Teil weniger Spiele als die vor ihnen Platzierten haben.

Von den insgesamt 5 Bewerben werden die drei besten Ergebnisse für die Gesamtwertung addiert.

So liegen unsere UttendorferInnen momentan nach drei Turnieren:

U10 weiblich:
6. Lana Margic (1 Teilnahme)

U10 männlich:
6. Lewis Gumz (2)
7. Leonhard Höner (2)
10. Jakob Kröll (1)

U12 männlich:
4. Edward Gumz (2)
9. Elias Fritzenwanger (1)
10. Amir Chanbabaev (1)
12. Ben Berger (1)
13. Josef  Lackner (1)
14. Simon Höller (1)
15. Philip Kröll (1)
16. Luka Margic (1)
17. Tristan Hotter (1)

U14 männlich:
8. Philip Lackner (3)
10. Alexander Ivanov (1)

U16 männlich:
8. Elias Feigelstorfer (2)
14. Ivan Duljabic-Marjanovic (1)
19. Alexander Hörfarter (1)

U18 männlich:
2. Elias Teubner (3)
4. Jakob Nelson (1)

Donnerstag, 28. Oktober 2021

VERSCHOBEN!!!! Start der "Monats-Turnierserie 2021/22 für jugendliche Klubmitglieder"

VERSCHOBEN WEGEN KRANKHEIT DES VERANSTALTERS!

 

Demnächst läuft das erste von sieben Monatsturnieren 2021/22 für Jugendliche. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen von U08 bis U18 (berechnet nach dem Jahr 2022), die Mitglieder des Union Sportklubs sind.

TERMIN: Freitag, 12. Nov., 2021, 14:15 Uhr

ORT: Mittelschule Uttendorf, Südeingang, Straßenschuhe ausziehen

MODUS: pro Runde gegen die/den gleiche*n Gegner*in eine Antischach- und eine "3-Check"-Partie; die Rundenanzahl und die Bedenkzeit hängt von der Anzahl der Teilnehmer*innen ab.

NENNGELD: Teilnehmer an den "Schachtreffs" frei, die anderen USK-Mitglieder zahlen € 2,-.

PREISE: Je einen Pokal für den Besten der „Anfänger“ und den/die Beste*n der Übrigen.
Die Erstplatzierten jeder Altersgruppe von U08 bis U18 erhalten eine süße Überraschung.

ZUSATZPREIS:   In den Spielpausen kann (freiwillig) ein Rätselblatt gelöst werden. Der/Die Punktebeste erhält einen Spar-Einkaufs-Gutschein über € 10,-. Bei mehreren Teilnehmer*innen, die gleich viele Höchstpunkte erreicht haben, wird der Preis verlost.

Die Anmeldung und alle weiteren Details findet man in der --> Turnier-Einladung!

Das Ergebnis dieses Bewerbs zählt neben sechs weiteren folgenden Monatsturnieren für eine Gesamtwertung (--> siehe Gesamt-Ausschreibung), die im Mai 2022 mit einem schönen Preistisch abgeschlossen werden wird.

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Start der "Schachtreffs"

Grafik: Pixabay.com

Diese Woche fanden erstmals die "Schachtreffs" der "Anfänger" und "Profis" statt. Man trifft sich vierzehntägig getrennt und einmal im Monat gemeinsam bei einem "Monatsturnier".

In beiden Gruppen sind momentan je 9 Kinder bzw. Jugendliche, also 18 Nachwuchsspieler.
Die Termine der Treffen findet man ---> hier!

Donnerstag, 5. August 2021

Jubiläums-Jugendturnier 2021


Am 25. September 2021 veranstaltet unsere Schachsektion ein Jubiläumsturnier für die Jugend. Anlass ist das 60-jährige Bestehen unseres Schachklubs.

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge von U08 bis U18 aus Nah und Fern, die in zwei getrennten Gruppen spielen. Auszutragen sind voraussichtlich 7 Runden mit 10 Minuten (abhängig von der Teilnehmer*innenanzahl).

Es locken zahlreiche schöne Preise, so dass jede/r TeilnehmerIn mit mindestens zwei Preisen und einer Urkunde nach Hause gehen wird.

---> alle Details!

Freitag, 18. Dezember 2020

Kurz und bündig

Das erste Einzelturnier des Lichess-Teams SLV Jugend SALZBURG sah 11 Kids bei 7 Runden CH-System am Start. Souveräner Sieger einmal mehr aGerwinga vom ASK mit 6 Pkt. Unsere beiden Klubmitglieder Alexander (5) und Khalid (4,5) belegten die schönen Plätze 2 und 3. Gratulation!

Dienstag, 8. Dezember 2020

Achterserie beendet


Heute fand das letzte Turnier zur Achterserie, die Mag. Ortrun Göschl-Arena, statt. 6 Jugendliche spielten 50 Minuten lang mit 4+1 Bedenkzeit. Und der Jüngste trat heute ganz stark auf: Edwin Gumz siegte mit 13 Punkten vor Johannes (10) und Jakob (9).

Bei den acht Bewerben spielten sechs Kids mindestens viermal mit und wurden mit netten Sachpreisen bedacht. Den von Frau Göschl spendierten Extrapreis gewann Alexander.

---> zu den Turnierdetails!
 ---> zur Gesamtübersicht!



Dienstag, 19. November 2019

U16-Liga abgeschlossen

Unser U16-Team in den Schlussrunden: von links Marco, William, Alexander und Vanessa (Foto: Gregor Hörfarter)

 Die Endtabelle: 

RANG MANNSCHAFT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10MP PKT.
1SIR Girls & Boys*3334234441730
2Schwarzach/Pjesak U161*23.52.52342.541424.5
3ASK Nova12*32231.5331120.5
4Uttendorf U1610.51*333.52321019
5Ranshofen U1601.521*223.544920
6ASK Checkers22212*22.521.5817
7Pizzeria Francesco Neumarkt 51110.522*2.532.5815.5
8Union Hallein 5002.520.51.51.5*33714
9Pizzeria Francesco Neumarkt 601.5110211*3310.5
10Union Hallein 4001202.51.511*39

Marco und Alexander spielten alle neun Runden und erzielten 7,5 bzw. 6 Punkte, sehr gute Leistungen! Marco war damit bester Brett-1-Spieler, Alexander auf Brett 2 Dritter, punktegleich mit dem Zweitplatzierten Gschwandtl.


Insgesamt haben 58 Burschen und Mädchen teilgenommen. Im folgenden die obere Hälfte der Jugendlichen in der ...

Spielerhitliste:

Rg. Name Elo Mannschaft EloP Pkt. Anz Br
1 Do Anton 859 SIR Girls & Boys 1800 6 6 5
2 Ljubic Zvonimir 1021 Schwarzach/Pjesak U16 1800 3 3 5
3 Maier Marco 1406 Uttendorf U16 1447 9 1
4 Brandauer Martin 1563 Schwarzach/Pjesak U16 1385 9 4
5 Azad Marx 1123 SIR Girls & Boys 1377 8 9 2
6 Prossinger Jakob 0 SIR Girls & Boys 1351 8 9 3
7 Atta Adam 0 Schwarzach/Pjesak U16 1351 8 9 3
8 Warzycha Gerwin 0 ASK Checkers 1347 6 9 1
9 Burgstaller Bastian 1197 Pizz. Francesco Neumarkt 5 1337 4 6 1
10 Daxecker Lukas 932 Ranshofen U16 1336 7 8 4
11 Geworgyan Derenick 982 Pizz. Francesco Neumarkt 5 1312 5 6 2
12 Horn Sarah 1293 SIR Girls & Boys 1285 6 9 1
13 Gerner Krystof 817 ASK Nova 1265 5 9 1
14 Gschwandtl Alexander 885 ASK Checkers 1151 6 9 2
15 Kipman Filip 1306 Union Hallein 4 1145 3 8
16 Freitag Jan 978 Ranshofen U16 1125 6 9 3
17 Hörfarter Alexander 1160 Uttendorf U16 1125 6 9 2
18 Brudl Josef Wolfgang 0 Union Hallein 5 1125 4 6 5
19 Thalhammer Max 824 ASK Checkers 1125 4 6 3
20 Kaljikovic Armin 800 Pizz. Francesco Neumarkt 6 1125 2 3 8
21 Ljubic Ivan 1165 Schwarzach/Pjesak U16 1124 5 8 2
22 Gerner Robin 936 ASK Nova 1080 9 3
23 Nisbet William 800 Uttendorf U16 1072 3 5 7
24 Lukes Alexander 0 ASK Nova 1069 5 9 2
25 Hovhannisyan Tigran 800 Union Hallein 5 1031 3 9 2
26 Freilinger Simon 1150 Ranshofen U16 1031 3 9 1
27 Reinbacher Tobias 0 ASK Nova 1000 4 8 4
28 Paratusic Haris 857 Union Hallein 4 1000 3 6 4
29 Shijirbaatar Shijir-Erdene 846 Union Hallein 4 985 8 3