Posts mit dem Label 1.Klasse Süd 07/08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1.Klasse Süd 07/08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. März 2019

Abschluss-Blitz

Am 15. März 2019 läuft das 3. und letzte Turnier zur Blitz-VM 2019.
Eingeladen ist jedermann/frau, egal ob vereinslos oder Mitglied bei einem anderen Klub.


Zeit: Freitag, 15. März 2019 ab 18:45 (19) Uhr
Ort: Tischlerwirt, Uttendorf, Tobersbachstr. 5
Bedenkzeit: 3 Min. + 2 Sek. pro Zug.
Je nach Teilnehmerzahl wird es als Rundenturnier oder nach CH-System ausgetragen.
Nenngeld: Kinder und Jugendliche € 1,- * Mitglieder € 2,- * Gäste € 3,-

Alle weiteren Details in der ---> Ausschreibung zu diesem Turnier (Voranmeldung erbeten!!)
bzw. in der ---> Gesamtausschreibung!

---> Stand in der Gesamtwertung!

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme von Jung und Alt. Am Ende dieses Turniers werden kleine Preise verlost, je einer pro 5 Erwachsenen und einer pro 5 Jugendlichen.

Zur Erinnerung: In der Endwertung der Vereinsmeisterschaft gibt es Ehrenpreise für die jeweils Besten der Gruppen U12, U16 und Erwachsene.

Sonntag, 9. März 2008

9.Rd.1.Kl.Süd: SC Radstadt - USK Uttendorf 2:3

Zum Abschluss gelang unserem Nachwuchsteam ein schöner Auswärtssieg gegen die starken Radstädter. Hätte Manfred seinen Pflichtsieg eingefahren, wäre der sensationelle 2.Platz erreicht worden, doch auch mit Platz 4 hatte zu Beginn niemand gerechnet. Herzliche Gratulation! Brett 1: Berger Herbert - Bernert Heinz 0 : 1 Brett 2: Sadilek Heinrich - Sauerschnig Rene 1 : 0 Brett 3: Kreuzsaler Josef - Scharler Walter 0 : 1 Brett 4: Steiner Wilfried - Theussl Manfred 1 : 0 Brett 5: Czak Ingbert - Kreuzer Gerhard 0 : 1
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 3. Februar 2008

8.Rd.1.Kl.Süd: Uttendorf 2 - Atra Golling 4:1

Nicht viel Probleme hatten unsere Jungs in dieser Partie. Nach zweieinhalb Stunden stand das Endergebnis fest. Gratulation zu diesem schönen Sieg, der den Platz in der oberen Tabellenhälfte sicherte! Bernert Heinz - Ljubic Franjo jun. 1:0 Pichler Hermann - Lazarevic Nedelko 0.5:0.5 Schöpf Patrick - Wenger Michael 1:0 Lamberger Werner sen. - Plank Mario 0.5:0.5 Kreuzer Gerhard - Ditrich Martin 1:0
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 20. Januar 2008

7.Rd.1.Kl.Süd: Taxenbach I - Uttendorf II 2:3

Brett 1: Stocker Hans - Bernert Heinz 0:1 Brett 2: Holzer Manuel - Pichler Hermann 0,5:,05 Brett 3: Kollmann Hans- Sauerschnig Rene 0,5:0,5 Brett 4: Hechenberger - Schöpf Patrick 0,5:0,5 Brett 5: Radacher Franz - Lamberger Werner sen. 0,5:0,5 Hier der Bericht von Mannschaftsführer Rene Sauerschnig: auf brett 1 und der längsten partie des abends stellt stocker mit wenig zeit einzügig einen läufer ein und verliert. auf brett 2 verlässt die partie nie die remisbreite. brett 3 habe ich einen bauern mehr aber stimme einem remisangebot von kollmann zu auf brett 4 hat patrick zuerst einen bauern weniger, dann einen mehr und schlussendlich ein gerechtes remis auf brett 5 hat werner einen bauern weniger und kann remis halten.
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Samstag, 8. Dezember 2007

6.Rd.1.Kl.Süd: Uttendorf 2 - Schwarzach 2 2,5:2,5

Nach der letzten Niederlage gab es diesmal mit Yokozuna-Verstärkung wieder ein Hoch - und das ausgerechnet gegen den überlegenen Tabellenführer Schwarzach 2. Es glückte ein schönes Remis, wobei noch mehr möglich gewesen wäre. Brett 1: Heinz Bernert und Josef Kiss einigten sich bald auf ein Remis. Brett 2: Nachdem Rene Sauerschnig gegen Josef Klinger sen. einen zweiten Bauern eingestellt hatte, gab er auch die Partie auf. Brett 3: In einer schönen und interessanten Partie überlistete Patrick Schöpf seinen starken Gegner Josef Huber und heimste den ganzen Punkt ein. Zudem brachte ihm dieser Sieg 35 Elopunkte ein. Brett 4: Lamberger sen. spielte gegen Robert Rauchenbacher eine saubere Partie, die remis enden hätte müssen. Doch vergaß er auf die Zeit und verlor mit Klappe. Brett 5: Nicht leicht hatte es "Yokozuna" Lamberger Werner jun. gegen Hans Schmid. Nach einem Fehlgriff (Hans verwechselte die Bauern) konnte er die Partie relativ rasch für sich entscheiden, ansonsten wäre es noch ein harter Kampf geworden.
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Samstag, 24. November 2007

5.Rd.1.Kl.Süd: Uttendorf 2 - Schachfreunde Rif 0,5:4,5

Leider setzte es für unser junges Team gegen die routinierten Schachfreunde Rif/Hallein eine empfindliche Niederlage, die viele Tabellenplätze kostet: Heinz Bernert - Wolfgang Perner 0:1 Hermann Pichler - Peter Karios 0:1 Rene Sauerschnig - Wolfgang Fischinger remis Patrick Schöpf - Gerhard Herndl 0:1 Werner Lamberger sen. - Josef Kohlbauer 0:1 Hier der Kommentar von Mannschaftsführer Rene Sauerschnig, der als einziger punkten konnte: Auf Brett 1 rochiert Heinz groß und erhofft sich einen Angriff auf den Königsflügel. Perner ist schneller und erwischt Heinz am Damenflügel. Auf Brett 2 wehrt sich Hermann lange, ehe er gegen Karios aufgeben muss. Brett 3: Das längste Spiel des Abends. Wolfgang steht nach der Eröffnung besser, kann das Läuferpaar allerdings nicht verwerten. Am Ende hatte Rene Chancen zum Sieg, aber es wurde dann doch ein gerechtes Remis. Auf Brett 4 kommt Patrick aufgrund eines Fußballturniers ein wenig später, und so verliert er dann unglücklich mit einer Stunde weniger Bedenkzeit und erzwungenem schnellen Spiel. Auf Brett 5 kommt Kohlbauer besser aus der Eröffnung und kann den Sieg souverän nach Hause fahren. Eine doch klare 0.5-4.5-Schlappe für Uttendorf. --> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog! --> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 11. November 2007

4.Runde 1.Kl.Süd: Schwarzach III - Uttendorf II 1,5:3,5

Unsere Burschen trotzten im Gegensatz zu anderen Teams der unfreundlichen Witterung und traten in Schwarzach in starker Formation an. Ein schöner Sieg war der Lohn. Gratulation an alle, vor allem an Patrick, der die 1500-Elogrenze überschritten hat.
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Samstag, 27. Oktober 2007

3.Rd.1.Kl.Süd: HSV Saalfelden - Uttendorf 1,5:3,5

Die Punkte für unser Team erzielten auf Brett 2 Patrick Schöpf (Remis) gegen Josef Landauer, auf Br. 3 siegte Werner Lamberger sen. gegen Gidi Scheiber, auf dem 4.Brett tat es ihm Walter Scharler gegen Walter Möseneder gleich und Manfred Theußl gewann auf Brett 5. Erwähnenswert ist, dass Patrick ein Spiel mit einem Turm und zwei Bauern weniger noch halten konnte. Der Einsiedler vom Palfen (Raimund von den Thannen) wurde Tuss als Gegner ans Brett gesetzt. Dieser führte aber nur zwei Züge aus. Danach stellte er fest, dass er erstens keine Zeit für ein Spiel habe und zweitens nicht gegen derart starke Gegner spielen möchte. Darauf ging er. --> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog! --> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Samstag, 13. Oktober 2007

2.Runde 1.Klasse Süd: Uttendorf 2 - Saalfelden 1 2,5:2,5

Dieses schöne Ergebnis kam auf folgende Art zustande: Auf Brett 1 spielte Heinz gegen Miro Stojakovic in der längsten Partie des Abends (5 Stunden)remis. Nachdem Miro einen zweiten Mehrbauern gewonnen hatte, trug er in den Spielbericht eine "0" für Uttendorf ein. Das stachelte den Kampfeseifer von Heinz erst recht an und er konnte das Remis noch erzwingen. Bravo! Brett 2: Rene verlor gegen Klaus Mitteregger ohne besondere Chancen vorgefunden zu haben. Auf Brett 3 bot Franz Schachner ein Remis an, das Patrick aber wegen seiner guten Stellung ablehnte. In weiterer Folge unterlief unserer Nachwuchshoffnung aber ein größerer Fehler, der die Partie kostete. Brett 4: Reinhard Fraissl fehlte wegen Krankheit. So wurde Klaus Mitteregger jun. eingesetzt, der gegen Werner Lamberger sen. aber nie recht ins Spiel fand und verlor. Ein "Bravo" an Werner, der endlich einmal sein Spiel bis zum Schluss durchziehen konnte. Brett 5: Mike musste gegen seinen Namensvetter Kurt Thurner antreten. Er spielte einfach das bessere Schach und gewann ohne große Probleme. Gratulation! --> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog! --> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Sonntag, 30. September 2007

1.Runde 1.Klasse Süd: Zell am See II - Uttendorf II 1,5:3,5

Mit einem schönen Sieg startete unser 2.Team in der 1.Klasse Süd: Auswärts besiegte man die 2.Mannschaft aus Zell am See mit 1,5:3,5! Brettergebnisse: Brett 1: Halili Pullumb 1717 - Bernert Heinz 1837 0 : 1 Brett 2: Deutinger Erich 1666 - Pichler Hermann 1519 1 : 0 Brett 3: Bogensberger Herbert 1618 - Schöpf Patrick 1464 ½:½ Brett 4: Sigl Martin 1623 - Theussl Manfred 1991 0 : 1 Brett 5: Huber Alfred 1429 - Thurner Michael 1607 0 : 1 --> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog! --> Zur klubinternen Spielerübersicht!

Donnerstag, 27. September 2007

Freitag, 7. September 2007

Unsere Teams 07/08

SENOPLAST UTTENDORF 1 in der Landesliga B: 
Brett 1: Herbert Gampersberger, 1971
Brett 2: Alois Grundner, 1941
Brett 3: Gerhard Schöpf, 1825
Brett 4: Markus Grießer, 1786
Brett 5: Klaus Ellmauer, 1789
Brett 6: Erwin Müllauer, 1682
weiters: Scharler Walter (1764), Zivko Danojevic (2009) u.a.

 SENOPLAST UTTENDORF 2 in der 1.Klasse Süd: 
Brett 1: Heinz Bernert, 1837
Brett 2: Hermann Pichler, 1519
Brett 3: Rene Sauerschnig, 1391
Brett 4: Patrick Schöpf, 1464
Brett 5: Werner Lamberger sen., 1283
weiters Gerhard Kreuzer (1782), Christoph Berti (1686), Schwab Christoph (1541) u.a.

YOKOZUNA UTTENDORF in der 2.Klasse Süd/Mitte: 
Hier spielen unsere "Nachwuchsspieler" in lockerem Wechsel: Günther Hahn (2126), Thomas Feichtner (2087), Werner Lamberger jun. (2060), Manfred Theußl (1991), Michael Thurner (1607);