Posts mit dem Label Monatsturnier 25/26 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Monatsturnier 25/26 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. November 2025

Erfolgreiches Jugend-Novemberturnier

Die Altersgruppensieger (von links): Jakob (U14), Lewis (U12), Moritz (U10), Julian (U08) und Eddie (U16)

Gestern lief in Uttendorf statt der Schachtreffs ein spannendes USKU-Jugend-Novemberturnier 2025.
 21 Uttendorfer und zwei Gäste spielten 7 Runden Schweizer System mit 10+2-Bedenkzeit.
Es siegte Edward Gumz vor Julian Kirchschlager vom ASK Salzburg und Lewis Gumz. 

Die drei Erstplatzierten

Besonders erwähnenswert ist der Einsatz von Julian Kirchschlag, der mit seiner Mutter den weiten Weg von der Stadt Salzburg in den Pinzgau unternommen hat, um bei diesem Kurzzeitturnier mitspielen zu können. Und er bewies, dass er trotz seiner sieben Jahre schon ein starker Schachspieler ist. Er erreichte ungeschlagen 5,5 Punkte und Platz 2. Doch auch unser Lionel Mascarenhas, gerade sieben Jahre geworden, stand ihm nicht viel nach und kam mit 5 Punkten auf Rang 4.

Ich habe mich auch sehr gefreut, dass die neuen Teilnehmer meines Schachtreffs schon den Mut aufbrachten, bei diesem Turnier mitzuspielen. Kennen sie doch die Spielregeln erst seit ein paar Wochen. Und sie hielten sich ganz brav und haben sicher wieder einiges dazugelernt.

Harry Sammer brachte das Turnier gut und flott über die Runden, assistiert von Ortrun Göschl. Danke auch an Klaudia Mascarenhas und den helfenden Müttern, die die Pausen-Rätselspiele bestens betreuten.

Endstand (Kids, die mindestens 50% der Punkte erspielten):

Rg. SNr Name Elo Verein Typ Pkt. BH:GP SB WIN/P Rp
1 1 Gumz Edward 1407 USK Uttendorf U16 31 28,25 6 1581
2 5 Kirchschlager Julian 1206 Ask Salzburg U08 29,5 21,5 4 1384
3 3 Gumz Lewis 1316 USK Uttendorf U12 29 19,75 5 1368
4 17 Mascarenhas Lionel 0 USK Uttendorf U08 5 29 19,5 5 1288
5 4 Hartl Maximilian 1241 USK Uttendorf U12 30 16,5 4 1210
6 2 West Harry 1352 USK Uttendorf U16 4 33 16 3 1217
7 16 Lerch Manuel 0 privat Uttendorf U12 4 29,5 12 4 1183
8 10 Hartl Moritz 0 USK Uttendorf U10 4 28,5 13 4 1108
9 8 Eberl Jakob 0 USK Uttendorf U14 4 27 13,5 4 1084
10 15 Kröll Jakob 0 USK Uttendorf U12 4 25 12 4 1114
11 19 Shakh Adam 0 USK Uttendorf U10 4 24 11,5 3 1050
12 21 Tschaikner Alessander 0 privat Maishofen U14 4 21 9 4 1050
13 12 Huber Daniel 0 USK Uttendorf U10 24 8 3 1093
14 22 Volgger Julian 0 USK Uttendorf U12 23,5 10,5 3 943

--> alle Details bei chess-results!

Samstag, 8. November 2025

Gerhard erster Freestyle Chess-Sieger

 

Die drei Erstplatzierten des Novemberturniers
Foto: Ortrun Göschl

Mit 11 Teilnehmern lief gestern das erste von vier Freestyle-Chess-Turnieren im Rahmen der Monats-Turnierserie 2025/26 ab. Neuerlich konnte sich Gerhard Schöpf ungeschlagen als Sieger feiern lassen.
Auf den Plätzen landeten Klubchef Thomas Feichtner und Elias Feigelstorfer.

Unter der Turnierleitung von Ortrun Göschl wurden 5 Runden dieser einigen Teilnehmern unbekannten Schachvariante gespielt.

Das Ergebnis:

Rg. SNr   Name Elo Verein Typ Pkte DE Rp
1 2   Schöpf Gerhard 1902 Uttendorf S50 0 2067
2 1   Feichtner Thomas 2050 Uttendorf S50 4 0 1830
3 5   Feigelstorfer Elias 1721 Uttendorf U18 0 1779
4 3 WMK Göschl Ortrun  Mag. 1886 Uttendorf S50 3 0 1664
5 7   Gumz Lewis 1200 Uttendorf U12 3 0 1818
6 11   West Harry 0 Uttendorf U14 3 0 1633
7 6   Gumz Edward 1336 Uttendorf U14 0 1729
8 4   Bernert Heinz 1886 privat AK 0 1682
9 10   Nutten Richard 0 Uttendorf S50 2 0 1339
10 8   Hartl Maximilian 0 Uttendorf U12 1 0 844
11 9   Hoffmann Julian 0 Uttendorf U14 1 0 703

In der Gesamtwertung übernahm Gerhard ebenfalls die Führung, obwohl er beim ersten Turnier nicht mitgespielt hatte. Erfreulich, dass auf den Plätzen 4 bis 7 drei Jugendliche liegen!
Gesamtwertung: 

--> alle Infos zur Serie!
 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Jugend-Turnierserie 2025/26

Speziell für Kinder und Jugendliche veranstaltet unser Klub ebenfalls eine Turnierserie, bestehend aus vier Schnellschach-Bewerben. Aus den drei besten Ergebnissen wird eine Gesamtwertung errechnet, die für Vereinsmitglieder als 
"U16-Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2026" zählt.

Der erste Wettkampf, das "Novemberturnier", wird am Mittwoch, 19. Nov. 2025, ab 16:15 Uhr in der Mittelschule Uttendorf über die Bühne gehen. (Dauer ca. bis 19 Uhr)

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2010 und jünger, wenn sie die Schachregeln beherrschen, egal, woher sie kommen.

Alle Details findet man in der --> Ausschreibung zum Novemberturnier!    
ANFAHRT ZUR MITTELSCHULE UTTENDORF!   
--> weitere Infos zur Serie!
     
--> die vorjährige Serie!     
-->ANMELDESTAND zum Novemberturnier! 

Sonntag, 26. Oktober 2025

EINLADUNG zum Novemberturnier

Herzliche Einladung zum Novemberturnier an alle Schachinteressierten aus Nah und Fern, Alt und Jung. Der Bewerb findet am Freitag, 7. November 2025, ab 18:25 Uhr im Café Gröfler in Uttendorf statt.

Es wird diesmal 960-Schach (schon bekannter als "Freestyle-chess") gespielt. Bedenkzeit ist 10 Min. + 3 Sek. Bronsteinzeit.

Die Monatsturnierserie 2025/26 besteht aus 9 Bewerben, die in einer Gesamtwertung münden. Gleichzeitig gilt die Serie für Klubmitglieder des USK Uttendorf auch als Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2026.

Das Mitspielen bei einem Turnier verpflichtet nicht zu weiteren Teilnahmen!

--> zur Ausschreibung mit allen Details!     
--> Zwischenstand nach zwei Turnieren!      
--> Alle Details zum "Freestyle-Chess" findet man hier bei Wikipedia!    
--> Die Rochade bei "Freestyle-Chess"! 

Samstag, 11. Oktober 2025

Schöpf Gerhard siegt beim Oktoberturnier

von links: Martin Holzmann, Gerhard Schöpf und Alois Grundner sen.
Foto: Ortrun Göschl

Da kommt Freude auf! 19 TeilnehmerInnen bestritten gestern das Oktoberturnier unseres Klubs. Nach 7 Runden konnte sich Gerhard Schöpf mit 6,5 Punkten feiern lassen.

Die Top-10:

Rg. Name Elo Verein/Ort Pkt. Wertg. 2
1 Schoepf, Gerhard 1935 Uttendorf 6,5 29,5
2 Grundner, Alois 1867 Uttendorf 5,5 31,5
3 Holzmann, Martin 1695 Piesendorf 5 31,5
4 Zvicer, Branislav --- Uttendorf 5 30
5 Feigelstorfer, Elias 1721 Uttendorf 5 26,5
6 Bernert, Heinz 1886 Uttendorf 4 28,5
7 Goeschl, Ortrun 1800 Uttendorf 4 27,5
8 West, Harry 1352 Uttendorf 4 24
9 Nutten, Richard --- Uttendorf 4 22
10 Hartl, Maximilian 1241 Uttendorf 3,5 23

--> Die gesamte Reihung des Oktoberturniers!   

Ortrun Göschl leitete das Turnier souverän. Sektionsleiter und Seriensieger Thomas Feichtner konnte diesmal nicht dabei sein.

--> Zum Zwischenstand nach 2 Runden in der Monats-Turnierserie 2025/26!    

Das Novemberturnier wird am Freitag, 6. Nov. 2025 ab 18:30 Uhr im Freestyle-Chess-Modus gespielt. Einladung folgt!
Wer dafür ein wenig trainieren möchte, kann das beispielsweise bei --> Lichess versuchen. Dort wird diese Schachvariante "Chess960" genannt.
Wem die Rochade bei Freestyle-Chess bzw. 960Schach Probleme bereitet, findet -->hier eine Erklärung!

Mittwoch, 24. September 2025

Einladung zum Oktoberturnier 2025


Über 140 Personen bekamen vor kurzem eine Einladung des Sektionsleiters Feichtner, beim Oktoberturnier des Schachklubs mitzuspielen.
Termin: Freitag, 10. Okt. 2025, Anwesenheitspflicht 18:25 Uhr
Ort: Café Gröfler, Uttendorf
Modus: 7 Runden Standardschach mit einer Bedenkzeit von 10 Min. + 3 Sek. Bronsteinzeit

Es ist jede/jeder, egal ob Alt oder Jung, egal ob Klubmitglied oder nicht zur Teilnahme eingeladen.

Das Oktoberturnier ist der zweite Bewerb der neunteiligen Monatsturnierserie 2025/26, wobei es aber jeder/jedem freisteht, nur einzelne Turniere zu bestreiten. Gleichzeitig zählt das Endergebnis auch als Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2026 für die Altersgruppe U18 sowie für die Erwachsenen.
Besonders freuen würden wir uns über das Kommen der Schachfreunde von den anderen Pinzgauer Vereinen.

--> alle Details in der offiziellen Ausschreibung! 

Freitag, 12. September 2025

Start der Monatsturnierserie 25/26 * Feichtner gewinnt

Dieses Foto ist zwar schon zwei Jahre alt, doch zeigt es die drei Erstplatzierten des gestrigen Turniers:
Feichtner, Göschl, Teubner
 

11 Vereins-Mitglieder trafen sich gestern Abend zum von Ortrun Göschl bestens geleiteten Septemberturnier und lieferten sich in 7 Runden spannende Spiele. Und die neue Saison begann, wie die alte geendet hatte: Feichtner gewinnt - und das mit 100 Prozent! 
Auf den Plätzen folgten Ortrun Göschl und Elias Teubner.
Herzliche Gratulation! 

Der Endstand:

Rg.Stnr. Name Typ sex Elo Verein/Ort Pkt. Buchh. Rp
1 1 Feichtner, Thomas S50
2048 Uttendorf 7 28 2548
2 2 Göschl, Ortrun Mag. S50 w 1883 Uttendorf 5,5 28,5 1925
3 6 Teubner, Elias U20
1728 Uttendorf 5 28 1863
4 5 Feigelstorfer, Elias U18
1749 Uttendorf 4,5 32 1803
5 3 Grundner, Alois S65
1873 Uttendorf 4 29,5 1750
6 8 Gumz, Edward U14
1328 Uttendorf 4 25,5 1750
7 7 Kirchner, Martin S50
1370 Uttendorf 3 26 1518
8 11 Wimmer, Paul S65
0 Uttendorf 3 25,5 1528
9 10 West, Harry U14
0 Uttendorf 3 23,5 1536
10 4 Kreuzer, Gerhard S50
1843 Uttendorf 2 26,5 1423
11 9 Schnöll, Josef S65
0 Uttendorf 1 21 753

--> das Turnier bei chess-results!

Montag, 25. August 2025

Mit dem SEPTEMBERTURNIER auf in ein neues Spieljahr!

Der erste Bewerb der neuen Monatsturnier-Serie 2025/26 startet demnächst. Am Donnerstag, 11. Sept. 2025, findet um 18:25 Uhr im Café Gröfler das Septemberturnier statt.

Bitte kommt zahlreich zu dieser "Saisoneröffnung" und nehmt vielleicht auch eine/n FreundIn oder jemanden Bekannten mit. Jedefrau/Jedermann kann mitspielen.

Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit 10 Min. + 3 Sek. Bronsteinzeit. 

Anmeldungen über thomas.feichtner@sbg.at bis Dienstag, 9. Sept. 2025 bei unserem Sektionsleiter.

Die/der GesamtsiegerIn der Serie wird Schnellschach-VereinsmeisterIn 2026.
Neu im Gegensatz zu früher: 5 der neun Bewerbe werden als Standardschach gespielt, vier als "Freestyle Chess" (ist jetzt der gebräuchlichste Name, wird auch Fischer-Schach oder 960-Schach genannt).
NICHT ERSCHRECKEN! Genaue Infos dazu findet man unten bei den Links.

--> Ausschreibung zum Septemberturnier!      
--> Alle Details zur Serie! 
--> Wie funktioniert die Bronsteinzeit?     
---> Alle Details zum "Freestyle-Chess" findet man hier bei Wikipedia!    
---> Die Rochade bei "Freestyle-Chess"!