Die Umfrage vor Beginn der Meisterschaft, wie viele Punkte das Meisterteam abgeben werde, wurde von einem Gutteil mit "0 Punkte" beantwortet.
Jetzt wissen wir es: Es sind 1,5 Points. Hahn Günter beantwortet die Frage nach dem Punkteendstand mit der Formel MA-MI-MAI, was bedeutet "Maximum minus Mike".
Sonntag, 10. Februar 2008
Unser Meisterteam
6.Rd.2.Klasse Süd/Mitte: Zell am See III - Uttendorf Yokozuna 0:4
Unsere Sumo-Mannschaft "Yokozuna" hat das Ziel erreicht: Souveräner Meister der 2.Klasse Süd/Mitte 2007/08!!! Herzliche Gratulation!
Im letzten Spiel ließ man nichts anbrennen. Nach einer guten Stunde war die Begegnung gegen die Zeller Youngsters gelaufen und man konnte zur Meisterschaftsfeier schreiten.
Brett 1: Valentin Gumpold - Mag. Manfred Theussl 0:1 2: Hannes Unterberger - Gerhard Kreuzer 0:1 3: Lukas Wimmer - Werner Lamberger jun. o:1 4: Fritz Kühmayer - Michael Thurner 0:1
--> Zu den übrigen Ergebnissen (Seite des Landesverbandes)!
--> Zur Tabelle (Seite des Landesverbandes)!
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!
Im letzten Spiel ließ man nichts anbrennen. Nach einer guten Stunde war die Begegnung gegen die Zeller Youngsters gelaufen und man konnte zur Meisterschaftsfeier schreiten.
Brett 1: Valentin Gumpold - Mag. Manfred Theussl 0:1 2: Hannes Unterberger - Gerhard Kreuzer 0:1 3: Lukas Wimmer - Werner Lamberger jun. o:1 4: Fritz Kühmayer - Michael Thurner 0:1
--> Zu den übrigen Ergebnissen (Seite des Landesverbandes)!
--> Zur Tabelle (Seite des Landesverbandes)!
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!
9.Rd.LLB: Union Hallein II - Senoplast Uttendorf I 1,5:4,5
Unterstützt von den beiden Oberyokozunas Günter und Thomas, beide hatten nach einer Stunde locker und schön gewonnen, wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen - Lois vergurkte seine gute Stellung und verlor als einziger vom Team.
Gerhard musste nach hartem Kampf einsehen, dass sein Mehrbauer im ungleichen Läufer-Endspiel nichts wert war.
Eine solide, klare und schöne Partie lieferte Markus gegen unseren Altobmann Rudi Berti, der jetzt für Hallein antritt.
"Er spielt sehr genau und schön" war der Kommentar von Karl Reiter bei seiner Aufgabe gegen Erwin.
Nun überwiegt die Zuversicht für den Klassenerhalt. Eigentlich dürfte nichts mehr passieren, auch wenn die übrigen Ligaergebnisse beim Schreiben dieser Zeilen noch nicht bekannt sind.
Brett1: Alexander Stiborek - Alois Grundner 1:0
2: Franz Luksch - Gerhard Schöpf remis
3: Rudolf Berti - Markus Grießer 0:1
4: Karl Reiter - Erwin Müllauer 0:1
5: Wolfgang Brunnauer - Günter Hahn 0:1
6: Dr.Walter Scheichl - Thomas Feichtner 0:1
Sonntag, 3. Februar 2008
8.Rd.1.Kl.Süd: Uttendorf 2 - Atra Golling 4:1
Nicht viel Probleme hatten unsere Jungs in dieser Partie. Nach zweieinhalb Stunden stand das Endergebnis fest. Gratulation zu diesem schönen Sieg, der den Platz in der oberen Tabellenhälfte sicherte!
Bernert Heinz - Ljubic Franjo jun. 1:0
Pichler Hermann - Lazarevic Nedelko 0.5:0.5
Schöpf Patrick - Wenger Michael 1:0
Lamberger Werner sen. - Plank Mario 0.5:0.5
Kreuzer Gerhard - Ditrich Martin 1:0
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!
--> Zur Turnierdatenbank "chess-results" von Heinz Herzog!
--> Zur klubinternen Spielerübersicht!
Samstag, 2. Februar 2008
Februarturnier 2008
Abonnieren
Posts (Atom)