Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. August 2015

30 Jahre Schachclub Neumarkt

Dr. Martin Egger
Obmann des SC Neumarkt
In diesem Jahr feiert der Schachclub Neumarkt sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gab Obmann Dr. Martin Egger in Buchform eine gelungene Festschrift heraus, die von immensem Fleiß des Verfassers zeugt.

Neben interessanten Ausführungen und Geschichten wird dem Leser auf 168 Buchseiten in Chronikform eine Unmenge von Daten und Ergebnissen geboten. Wenngleich naturgemäß der Großteil vereinsbezogen ist, findet man aber auch viele Landes-Ergebnisse etc.

Besonders interessant ist der (sicher nicht komplette) Teil "Schachvereine in Salzburg", wo hier Martin Egger über 80 Vereinigungen auflistet, die es einmal gegeben hat oder die noch bestehen.

Gratulation an Martin Egger zum Verfassen dieser Festschrift und dem Verein zum Jubiläum!

Unser Obmann hat für den Verein ein Exemplar erhalten, das man sich sicherlich ausleihen kann. Weitere Exemplare sind käuflich bei Martin Egger, office@egger-consulting.com  zu erwerben (€ 11,60).

Dienstag, 12. Mai 2015

Schach-Lehrbuch "Starke Bauernregeln"

Vor kurzem erhielt ich das Buch "Starke Bauernregeln", verfasst von Burkhard Starke und GM Rainer Knaak.
Der Band wurde von der Edition Olms herausgegeben und gilt als offizielles Lehrbuch der "Stiftung deutsches Schulschach".
Darin findet man Super-Übungen, die man mit Schach-Lernwilligen durchführen kann.

Links eine kleine Kostprobe! Es ist eine Studie von Van Breukelen aus dem Jahr 1980 und zeigt, das manches klar gewonnene Endspiel nur scheinbar so aussieht. Im Diagramm links verliert Weiß am Zug nicht!

Lösung (Die nächsten drei Zeilen bitte mit der Maus markieren!):
La4 hält remis!! Der Bauer kann wegen der Fesselung nicht vorziehen und wenn er schlägt, hat der schwarze Läufer die falsche Farbe für das Eckfeld, von dem der weiße König somit nicht vertrieben werden kann.

Auffallend an diesem Buch sind die vielen Merk-Reime, getextet von Herrn Starke, die als Eselsbrücken mithelfen sollen, Erlerntes zu behalten.

Hier zwei von unzähligen Beispielen:

Geht die Dame fern spazieren,
kann zu Hause viel passieren.

Gib zurück die Qualität,
wenn's nicht anders weitergeht.

Sonntag, 14. April 2013

Sauberers "Schach-Lang-Läufer"


Der uns allen bekannte Salzburg-Süd-Obmann Prof. Willi Sauberer, vormals Chefredakteur der Salzburger Volkszeitung, hat in Zusammenarbeit mit Rainer Buland vom Salzburger Institut für Spielforschung ein Buch mit dem Titel "Schach-Lang-Läufer" herausgegeben.

In "Schach Aktiv 2/13" ist bereits vor dem Erscheinen des Buches eine Rezension veröffentlicht worden. Darin heißt es unter anderem: "Vergnüglich und auch zum Nachsinnen sind Sauberers Erinnerungen an das Salzburger Schachleben."
Nun ist das 136 Seiten starke Werk im Buchhandel erhältlich. Mir scheint die Lektüre (nicht nur) für Salzburger Schachspieler "ein Muss" zu sein.

Bei Google Books kann man ---> einige Seiten gratis lesen!