Posts mit dem Label Frauenschach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frauenschach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Juni 2023

Damen ans Schachbrett!

Grafik: aus den Salzburger Nachrichten
Mit Mädchen- bzw. Frauenschach hatte unser Klub noch nie besonderes Glück. Wir haben momentan mit Ortrun Göschl zwar eine weibliche Meisterkandidatin und mit meiner Tochter Christine Grundner eine ehemalige U12-Landesmeisterin als Klubmitglieder, dazu noch die U10-Spielerin Lana Margic, die in den beiden Schülergruppen das einzige Mädchen ist. 

In den ganzen Jahren, in denen in unserem Klub Schülerschach betrieben wurde, waren immer wieder talentierte Mädchen darunter. Das Problem war aber, dass diese unter vielen Buben immer alleine waren. Und wahrscheinlich deshalb warfen alle früher oder später das Handtuch. Nie gelang es mir, eine echte Mädchengruppe zu gründen.

Es gibt momentan von Seiten der FIDE, aber auch vom ÖSB und SLV (Magdalena Mörwald) Bestrebungen, Mädchen- und Frauenschach zu forcieren. Einen dazupassenden, interessanten Bericht veröffentlichten vor wenigen Tagen die Salzburger Nachrichten. Das Anklicken der Grafik macht den Bericht lesbar.

Sonntag, 7. November 2021

Schöne Erfolge

Quelle: Pixabay
Erfreuliche Uttendorfer Ergebnisse gilt es heute zu berichten:

Unsere Amazone WMK Ortrun Göschl trat mit ihrem Team "SV Kärtner Stubn Rapid Feffernitz" in den Runden 1 und 2 der 1. Frauen-Bundesliga in Graz an. Und sie erspielte 2 Punkte! Gratulation, Ortrun!
In der ersten Runde bezwang sie die um 300 Elo höher gewertete Slowenin Petra Kejzar, heute besiegte sie die etwa gleichstarke Schweizerin Olga Kurapova.

Toll lief es auch für unsere Jugend in der U16-Liga. Das Vierergespann Elias Teubner, Jakob Nelson, Elias Feigelstorfer und Edward Gumz besiegte den Spitzenreiter Union Hallein Jugend 4 mit 3:1 und gegen das Team von "SIR Next Generation" wurde ein 2,5:1,5- Sieg eingefahren. Super, Burschen, gratuliere!!

Kreuztabelle nach Rang

Rg.Team123456 Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1Uttendorf Jugend * 23
710,00
2ASK Nova2 * 232
59,00
3Union Hallein Jugend 412 * 
4249,00
4SIR Next Generation1
 * 449,00
5SIR Kids
20 * 336,50
6Union Hallein Jugend 5
201 * 14,50

Paarungen der 3. Runde

Br.4  Uttendorf JugendElo-5  SIR Next GenerationElo2½:1½
3.1

Teubner, Elias
800-

Schinwald, Florian
853½ - ½
3.2

Nelson, Jakob
808-

Weigl, Jakob
10670 - 1
3.3

Feigelstorfer, Elias
0-

Novak, Philipp
8441 - 0
3.4

Gumz, Edward
905-

Schinwald, Eva
8001 - 0  

 Paarungen der 4. Runde

Br.4  Uttendorf JugendElo-5  SIR Next GenerationElo2½:1½
3.1

Teubner, Elias
800-

Schinwald, Florian
853½ - ½
3.2

Nelson, Jakob
808-

Weigl, Jakob
10670 - 1
3.3

Feigelstorfer, Elias
0-

Novak, Philipp
8441 - 0
3.4

Gumz, Edward
905-

Schinwald, Eva
8001 - 0

Teamaufstellung mit Einzelergebnissen

1. Uttendorf Jugend (EloDS:1000, Wtg1: 7 / Wtg2: 10)
Br.
NameEloLandFideID12345Pkt.AnzEloDS
1
Teubner Elias800AUT16763000½½0
1,041052
2
Nelson Jakob808AUT16696641101
3,04995
3
Feigelstorfer Elias0AUT16762021111
4,04925
4
Segl Andreas0AUT167641500


0,02837
6
Gumz Edward905AUT1673882

11
2,02847

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei Frau Andrea Buchner bedanken, die für mich Erkrankten eingesprungen ist und die Kids bestens schoffierte und betreute.

Donnerstag, 28. Januar 2021

Ortrun in der Bundesliga der Frauen

Trotz Corona wurde am vergangenen Wochenende uner strengen Auflagen die Schach-Bundesliga ausgetragen. Doch nicht alle spielberechtigten Teams traten auch an: sieben Teams bei den Herren, vier bei den Frauen.
Letztere absolvierten alle drei Runden und lieferten damit schon einen Endstand:

Kreuztabelle nach Rang

Rg.Team1234 Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1SK Erste Bank Baden * 368,00
2ASVÖ Pamhagen 1 * 4449,50
3SV Pillenkönig St.Veit/Glan0 * 213,50
4SV Kärntner Stub'n Rapid Feffernitz102 * 13,00                   

Im Team SV Kärntner Stub'n Rapid Feffernitz entdeckte ich zu meiner Überraschung eine unserer Mannschaftsstützen. Mag. Ortrun Goeschl (Elo 1966), ihres Zeichens WMK (weiblicher Meisterkandidat), spielte drei Partien auf den Brettern 3 und 4. Hier bekam sie es zweimal mit wahren Kapazundern zu tun: WFM Denise Trippold (2152) und WFM Barbara Teuschler (2108). Gegen beide musste sich Ortrun geschlagen geben. In Runde drei traf sie auf die WMK Laura Tarmastin, Elo 1903. Laut eigenen Angaben verkorkste Ortrun das Mittelspiel, konnte sich aber im Endspiel noch ins Remis retten.

Toll, dass wir eine Amazone haben, die in der Bundesliga eingesetzt wird! Gratulation!


Samstag, 5. Dezember 2020

Aktivitäten von "Frauenschach AUT"

Seit einigen Monaten boomt Frauenschach in Österreich. Hier ist eine junge Garde spielstarker Mädchen und Frauen am Werk, die ihre Begeisterung für Schach in zahlreichen Aktivitäten zum Ausdruck bringt.

Gestern veranstaltete Frauenschach ein Blitzturnier, zu dem auch Männer eingeladen wurden. So kam ein zahlen- und elomäßig sehr starkes Teilnehmerfeld zusammen. Unser Klubmitglied Ortrun spielte mit. Etwa als Nr. 55 gestartet, belegte sie mit 5,5 aus 11 den 69. Rang. Sehr stark die Leistung von Salzburgs Nachwuchsspielerin Magdalena Mörwald, die Rang 8 erspielte (nach einem Setzrang um 70).

Aktivitäten von "Frauenschach" in den letzten Monaten, wozu man nur gratulieren kann:
1) Gründung einer Hobby-Frauenliga
2) Frauen-Projekt Flashmob
3) Mädchen- und Frauenschachkongress
4) Förderprojekt für "Frau Schach"-Ableger
5) Einzel- und Teamturniere bei Lichess
6) Trainingsturnier ÖSB Frauenkader gegen Steirische Auswahl
7) Vorstellung der einzelnen Spielerinnen des österr. Frauenkaders
8) Vorstellung der einzelnen Spielerinnen des österr. Mädchenkaders
9) Quiz zum österr. Frauenschach
10) Webinar "Starke Frauen im Schachsport"
11) Kreativwettbewerb

Mittwoch, 25. November 2020

Online-Blitzen mit Österreichs Damen

Veranstaltet von Frauenschach_AUT können bei folgendem Blitzturnier auch Männer mitspielen:
1) Zuerst der Gruppe beitreten: https://lichess.org/team/frauenschach_aut-turniere mit Angabe des Realnamens
2) Zum Turnier anmelden: https://lichess.org/swiss/KTk4mz8A

Wer nur kiebitzen will, wird hier auf seine Kosten kommen: https://www.youtube.com/watch?v=II5dcbpHjBU

Wichtiges in Kürze: 4. Dez. 2020 ab 19 Uhr, 11 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 3+2