In der letzten Ausgabe der Verbandszeitung SIS hatte Konkordiahütte folgenden Leserbrief veröffentlicht:
Als Mannschaftsführer von Tenneck/Konkordiahütte möchte ich eine kurze Stellungnahme zur gemeinsamen Schlussrunde der Landesliga B abgeben. Als Mannschaftsführer habe ich der SIS Heft 26 entnommen, dass (wie aufgrund der Auslosung zu erwarten) Schwarzach den Klassenerhalt in der Staatsliga-B geschafft hat und nur eine Salzburger Mannschaft in die Landesliga A absteigt. Konkordiahütte hatte in der Landesliga B vor der letzten Runde 1,5 Punkte Vorsprung ..... ---> hier geht es zum ganzen Text!
Prinzipiell gebe ich Konkordiahütte recht. Es sollte nicht sein, dass eine Stunde vor Beendigung eines monatelangen Bewerbes derartige Überraschungen präsentiert werden.
In diesem speziellen Fall kann man meines Erachtens nur zwei Dinge machen:
1) ... an Schwarzach appellieren, den Platz in der Bundesliga B nicht aufzugeben
2) ... für die Zukunft eine Tuwo-Änderung beantragen (wo vor allem Konkordiahütte gefordert wäre), in der die Vorschläge von Hr. Wieser umgesetzt werden.
Posts mit dem Label Landesliga B 09/10 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landesliga B 09/10 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 6. April 2010
Sonntag, 28. März 2010
Cardaklija, 1986 - Grundner, 2007 0:1
Das ist die Schlussstellung der Partie Cardaklija - Grundner, die in der 9.Runde der Landesliga B gespielt wurde. Wer die ganze Partie sehen will, ---> klicke hier!
Mittwoch, 24. März 2010
Landesliga B - Einzelergebnisse
Im chess-result-Server von Heinz Herzog sind nun auch die Einzelergebnisse der Landesliga B publiziert.
---> Hier geht es zu einer allgemeinen Übersicht!
Bei dieser Gelegenheit darf der Webmaster mit Freude anmerken, mit einer Performance von 2175 die drittstärkste Leistung aller 129 eingesetzten SpielerInnen erbracht zu haben.
Hier die Ergebnisse der Uttendorfer:
---> Hier geht es zu einer allgemeinen Übersicht!
Bei dieser Gelegenheit darf der Webmaster mit Freude anmerken, mit einer Performance von 2175 die drittstärkste Leistung aller 129 eingesetzten SpielerInnen erbracht zu haben.
Hier die Ergebnisse der Uttendorfer:
Name | Punkte | Eloperformance |
Alois Grundner sen. | 6 aus 9 | 2175 |
Manfred Theussl | 5,5 aus 9 | 1996 |
Heinz Bernert | 5,5 aus 10 | 1916 |
Thomas Feichtner | 5 aus 9 | 1992 |
Michael Thurner | 4,5 aus 9 | 1843 |
Werner Lamberger jun. | 4 aus 5 | 2066 |
Herbert Gampersberger | 4 aus 7 | 1973 |
Günter Hahn | 4 aus 8 | 2096 |
Gerhard Schöpf | 3,5 aus 10 | 1759 |
Markus Grießer | 3 aus 8 | 1792 |
Erwin Müllauer | 2,5 aus 6 | 1797 |
Klaus Ellmauer | 2,5 aus 8 | 1669 |
Zifko Danojevic | 1,5 aus 4 | 1921 |
Johann Doppler | 1 aus 2 | nicht berechnet |
Werner Lamberger sen. | 1 aus 4 | 1630 |
Walter Scharler | 1 aus 9 | 1574 |
Gerhard Kreuzer | 0 aus 1 | nicht berechnet |
Patrick Schöpf | 0 aus 2 | nicht berechnet |
Hermann Pichler | 0 aus 2 | nicht berechnet |
Rene Sauerschnig | 0 aus 2 | nicht berechnet |
Montag, 22. März 2010
Grießer M., 1805 - Kössler A., 1795 0:1
Eine spannende Partie lief in der letzten Begegnung Konkordiahütte - Uttendorf auf Brett 3 zwischen Markus Grießer (Uttendorf, rechts im Bild) und Andreas Kössler (Konkordiahütte).
Der Uttendorfer hatte das baldige Remisangebot seines Spielpartners abgelehnt und erarbeitete sich in einer zähen Positionspartie tatsächlich eine einwandfreie Gewinnstellung:
Weiß ist am Zug. Beide Spieler hatten nicht mehr viel Zeit zur Verfügung. Markus entschloss sich, mit b7 seinen Prachtbauern der Umwandlung zuzuführen. Das ganze endete in einem Fiasko.
---> siehe Ablauf!
Der Uttendorfer hatte das baldige Remisangebot seines Spielpartners abgelehnt und erarbeitete sich in einer zähen Positionspartie tatsächlich eine einwandfreie Gewinnstellung:
Weiß ist am Zug. Beide Spieler hatten nicht mehr viel Zeit zur Verfügung. Markus entschloss sich, mit b7 seinen Prachtbauern der Umwandlung zuzuführen. Das ganze endete in einem Fiasko.
---> siehe Ablauf!
Sonntag, 21. März 2010
Fotos Landesliga B
Landesliga B beendet, Senoplast steigt ab
In einer gemeinsamen Schlussrunde wurde im Hotel "Servus Europa!" die Landesliga B 2009/10 beendet. Als würdiger Ligameister wurde Oberndorf/Laufen gekürt. Herzliche Gratulation!
Yokozuna, als Mitfavorit gehandelt, verfehlte trotz eines 4:2-Schlusssieges gegen Golling den 3.Stockerlplatz denkbar knapp, konnte sich aber vor den Zellern als beste Pinzgauer Mannschaft behaupten.
Senoplast muss weit abgeschlagen den Gang in die 1.Klasse antreten. Symptomatisch für den "Biss", der in dieser Mannschaft steckte, war die gestrige Schlussrunde. Hier wurden im Treffen mit den alten Rivalen von Konkordiahütte sogar zwei Bretter kampflos abgegeben.
---> zu den übrigen Spielen und der Turniertabelle!
Yokozuna, als Mitfavorit gehandelt, verfehlte trotz eines 4:2-Schlusssieges gegen Golling den 3.Stockerlplatz denkbar knapp, konnte sich aber vor den Zellern als beste Pinzgauer Mannschaft behaupten.
Senoplast muss weit abgeschlagen den Gang in die 1.Klasse antreten. Symptomatisch für den "Biss", der in dieser Mannschaft steckte, war die gestrige Schlussrunde. Hier wurden im Treffen mit den alten Rivalen von Konkordiahütte sogar zwei Bretter kampflos abgegeben.
---> zu den übrigen Spielen und der Turniertabelle!
Mittwoch, 17. März 2010
Unsere Spielpartner in der letzten Runde der Landesliga B
In der letzten Runde der Landesliga B gilt es für die Yokozunas, unter glücklichen Umständen noch den dritten Platz zu erobern. Im Bereich der Möglichkeiten liegt es jedenfalls.
Senoplast kann sich nur noch mit Anstand aus der Liga verabschieden. Doch sogar das wird schwierig werden, fehlen doch einige der Leistungsträger. Es kann uns sogar passieren, dass wir nicht einmal alle Bretter besetzen können.
Wer unsere Spielpartner sein könnten, ---> liest man hier!
Senoplast kann sich nur noch mit Anstand aus der Liga verabschieden. Doch sogar das wird schwierig werden, fehlen doch einige der Leistungsträger. Es kann uns sogar passieren, dass wir nicht einmal alle Bretter besetzen können.
Wer unsere Spielpartner sein könnten, ---> liest man hier!
Montag, 15. März 2010
Landesliga B - 10.Runde
Für das Senoplast-Team ist der Abstieg nun fix. Die bittere 5:1-Auswärtsniederlage gegen den HSV besiegelte das Schicksal.
Gut hingegen halten sich weiterhin die Yokozunas, die sich nach dem knappen Heimsieg gegen Mozart vielleicht in der Schlussrunde noch auf den 3.Gesamtrang vorspielen können.
---> Hier geht es zu den Einzelergebnissen!
Gut hingegen halten sich weiterhin die Yokozunas, die sich nach dem knappen Heimsieg gegen Mozart vielleicht in der Schlussrunde noch auf den 3.Gesamtrang vorspielen können.
---> Hier geht es zu den Einzelergebnissen!
Samstag, 6. März 2010
Endkampf Schöpf - Hasanovic
Einen wilden Schlagabtausch in der Eröffnung lieferten sich Gerhard Schöpf und Nuria Hasanovic in der LLB-Begegnung Uttendorf Senoplast - Golling.
Durch Fesselungen beschäftigt, brachte Schöpf seinen König nicht aus dem Gefahrenherd. Schließlich kam es zu folgender Stellung, in der Hasanovic (Schwarz) seinen Zug ausführte, wonach Weiß die Hand zur Aufgabe ausstreckte:

LÖSUNG: siehe tiefer!
Nurija Hasanovic und Gerhard Schöpf
... Td1+!!
Donnerstag, 4. März 2010
Spielbericht Yokozuna gegen Ranshofen
Hier wieder einmal ein Spielbericht à la Tuss. Danke!
Nehmet alle ein Schnitzmesser zur Hand und graviert euch das Datum des 27. 02. 2010 auf die Oberschenkel – unser Capo hat eine Runde Seiderl bezahlt! Manchmal wird das Unfassbare Wirklichkeit. Wir vermuten einen Lottogewinn oder eine Karriere als Callboy – wir wissen es nicht. Doch er mag diese Tradition ruhig aufbauen, wir sind dabei.
Nun zu den Spielen: ..... ---> Hier gehts weiter!
Unsere Gegner in Runde 10 der Landesliga B
In der vorletzten Runde der LLB können die Yokozunas gegen Mozart ihren 4. Platz festigen. Senoplast würde wohl nur noch durch zwei sensationell hohe Siege den Klassenerhalt schaffen können.
---> Hier gehts zur Übersicht, wie unsere Spielpartner bisher abgeschnitten haben!
---> Hier gehts zur Übersicht, wie unsere Spielpartner bisher abgeschnitten haben!
Montag, 1. März 2010
Gruppenbild Senoplast Uttendorf
Samstag, 27. Februar 2010
Uttendorf Senoplast - Golling 2:4
In der Heim-Begegnung der 9. Runde Uttendorf Senoplast gegen Golling gab es nachstehende Ergebnisse. Für unser Senoplast-Team ist mit dieser Niederlage in Höhe von 2:4 der Abstieg endgültig fixiert. Einzig die Senioren des Teams konnten ihre Stellungen siegreich verwerten:
Brett 1: Grundner Alois - Cardaklija Mirsad 1:0
Cardaklija spielte die Eröffnung ungenau, wonach Grundner in ein starkes Spiel kam und glatt gewann.
Brett 2: Schöpf Gerhard - Hasanovic Nurija 0:1Ein scharfes Spiel ohne Rochade auf beiden Seiten und mit verwickelten Fesselungen. Zuletzt konnte der überwiegend dominierende Hasanovic mit einem furiosen Finale schön gewinnen.
Brett 3: Grießer Markus - Wenger Anton 0:1Grießer bekam in der Eröffnung einen Isolani "verpasst". Mit diesem Problem und weiteren selbstgemachten stellte er in Zeitnot eine Figur ein, wonach er aufgab.
Brett 4: Scharler Walter - Hamsic Vahidn 0:1Scharler hatte lange einen Mehrbauern. Hamsic spielte das entstandene Turmendspiel jedoch wesentlich gefinkelter, wonach der Uttendorfer die Waffen strecken musste.
Brett 5: Ellmauer Klaus - Vasic Zlatomir 0:1Ellmauer schien mit ungestümem Angriff zunächst seinen Gegner "fressen" zu wollen. Er konnte seine Chancen jedoch nicht verwerten. So kam Vasic in ein starkes Spiel, das er schließlich klar für sich entscheiden konnte.
Brett 6: Müllauer Erwin - Radoslavjevic Sl. 1:0Müllauer bot bald einmal vergeblich Remis. In Folge konnte er im Mittelspiel einen Bauern gewinnen, später eine Figur. Diesen Vorteil ließ er sich nicht mehr nehmen.
---> zu den übrigen Ergebnissen und der Turniertabelle!
Brett 1: Grundner Alois - Cardaklija Mirsad 1:0
Cardaklija spielte die Eröffnung ungenau, wonach Grundner in ein starkes Spiel kam und glatt gewann.
Brett 2: Schöpf Gerhard - Hasanovic Nurija 0:1Ein scharfes Spiel ohne Rochade auf beiden Seiten und mit verwickelten Fesselungen. Zuletzt konnte der überwiegend dominierende Hasanovic mit einem furiosen Finale schön gewinnen.
Brett 3: Grießer Markus - Wenger Anton 0:1Grießer bekam in der Eröffnung einen Isolani "verpasst". Mit diesem Problem und weiteren selbstgemachten stellte er in Zeitnot eine Figur ein, wonach er aufgab.
Brett 4: Scharler Walter - Hamsic Vahidn 0:1Scharler hatte lange einen Mehrbauern. Hamsic spielte das entstandene Turmendspiel jedoch wesentlich gefinkelter, wonach der Uttendorfer die Waffen strecken musste.
Brett 5: Ellmauer Klaus - Vasic Zlatomir 0:1Ellmauer schien mit ungestümem Angriff zunächst seinen Gegner "fressen" zu wollen. Er konnte seine Chancen jedoch nicht verwerten. So kam Vasic in ein starkes Spiel, das er schließlich klar für sich entscheiden konnte.
Brett 6: Müllauer Erwin - Radoslavjevic Sl. 1:0Müllauer bot bald einmal vergeblich Remis. In Folge konnte er im Mittelspiel einen Bauern gewinnen, später eine Figur. Diesen Vorteil ließ er sich nicht mehr nehmen.
---> zu den übrigen Ergebnissen und der Turniertabelle!
Kurzmeldung: Ranshofen - Yokozuna Uttendorf 3,5:2,5
Die Auswärtsbegegnung Ranshofen - Yokozuna Uttendorf endete mit einem knappen Sieg für die Oberösterreicher. Für die stark ersatzgeschwächten Uttendorfer ein schöner Erfolg!
Es gab folgende Ergebnisse:
Brett 1: Spiesberger Gerhard - Hahn Günter remis
Brett 2: Frühauf Norbert - Feichtner Thomas remis
Brett 3: Zikal Daniel - Theussl Manfred 0:1
Brett 4: Kücher Wolfgang - Bernert Heinz remis
Brett 5: Hackbarth Christa - Lamberger Werner sen. 1:0
Brett 6: Tomas Zankl - Rene Sauerschnig 1:0
---> zu den übrigen Ergebnissen und der Turniertabelle!
Es gab folgende Ergebnisse:
Brett 1: Spiesberger Gerhard - Hahn Günter remis
Brett 2: Frühauf Norbert - Feichtner Thomas remis
Brett 3: Zikal Daniel - Theussl Manfred 0:1
Brett 4: Kücher Wolfgang - Bernert Heinz remis
Brett 5: Hackbarth Christa - Lamberger Werner sen. 1:0
Brett 6: Tomas Zankl - Rene Sauerschnig 1:0
---> zu den übrigen Ergebnissen und der Turniertabelle!
Samstag, 20. Februar 2010
Grundner A., 2000 - Waldner A., 1965 1:0
In der letzten Begegnung Mattighofen - Uttendorf gelang Alois Grundner auf Brett 1 dank tatkräftiger Mithilfe seines Spielpartners Alois Waldner ein schöner Sieg.
Im Diagramm ist Weiß am Zug.
---> Hier gehts zur ganzen "Loisenpartie"!
Donnerstag, 18. Februar 2010
Unsere Gegner in Runde 9 der Landesliga B
Senoplast Uttendorf empfängt daheim Golling. Dieses Team liegt 3,5 Punkte vor uns auf dem 9.Platz. Nur ein klarer Sieg unserer Mannschaft könnte den Grundstein zum Ligaerhalt bilden.
Yokozuna Uttendorf muss die weite Reise nach Ranshofen antreten. Nachdem die Oberösterreicher um den Titel mitsprechen wollen, muss man sich auf einen harten Kampf gefasst machen.
Wie die Teamspieler unserer nächsten Gegner im laufenden Bewerb bisher abgeschnitten haben,
---> liest man hier!
Yokozuna Uttendorf muss die weite Reise nach Ranshofen antreten. Nachdem die Oberösterreicher um den Titel mitsprechen wollen, muss man sich auf einen harten Kampf gefasst machen.
Wie die Teamspieler unserer nächsten Gegner im laufenden Bewerb bisher abgeschnitten haben,
---> liest man hier!
Montag, 15. Februar 2010
Feichtenschlager J., 1797 - Scharler W., 1796 remis
Josef Feichtenschlager gegen Walter Scharler lautete die Paarung auf Brett 4 in der Begegnung Mattighofen 2 gegen Senoplast Uttendorf.
In dieser Stellung, Weiß am Zug, einigten sich die beiden auf Remis.
Fritz 10 zeigt bei der Analyse Schwarz mit fast 3 Punkten im Vorteil. Bei "Stellung ausspielen" wandelt dann auch Schwarz als erster einen Bauern in eine Dame um. Das Spiel verflacht bald jedoch wirklich zum Remis. Allerdings hätte man bis dahin noch oft "danebengreifen" können.
---> zur ganzen Partie!
In dieser Stellung, Weiß am Zug, einigten sich die beiden auf Remis.
Fritz 10 zeigt bei der Analyse Schwarz mit fast 3 Punkten im Vorteil. Bei "Stellung ausspielen" wandelt dann auch Schwarz als erster einen Bauern in eine Dame um. Das Spiel verflacht bald jedoch wirklich zum Remis. Allerdings hätte man bis dahin noch oft "danebengreifen" können.
---> zur ganzen Partie!
Freitag, 12. Februar 2010
Döllinger A., 1842 - Schöpf G., 1862 0:1

Einen wilden Schlagabtausch lieferten sich in der letzten Partie Mattighofen - Uttendorf auf Brett 2 Döllinger Anselm und Gerhard Schöpf. Die Partie war von hoher Zeitnot geprägt. Gerhard machte den vorletzten Fehler und gewann folglich.
Zum Diagramm:
Nach beiderseits 5 Zügen brannte bereits das Brett. Weiß ist am Zug.
Sonntag, 7. Februar 2010
Grießer M., 1808 - Muhr R., 1818 1:0
Die Partie stammt aus der jüngsten Begegnung Mattighofen 2 - Uttendorf Senoplast und spielte sich auf Brett 3 ab.
In dieser Stellung zog Schwarz Dg8 und besiegelte damit sein Schicksal.
Donnerstag, 4. Februar 2010
Dr. Hicker, 2017 - Grundner, 2000 1:0
Aus der 7.Runde der LL B. Schwarz ist am Zug und wird bald einen Bauern weniger besitzen.
Abonnieren
Posts (Atom)