Posts mit dem Label Vereinsmitteilung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vereinsmitteilung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. März 2023

IN EIGENER SACHE!

In eigener Sache muss ich den werten Leserinnen und Lesern sowie den Klubmitgliedern heute die folgende Neuigkeit unterbreiten:

Bei der Schülerliga Schach traf ich in Salzburg den Chef der Salzburger Bildungsdirektion, Hofrat Rudolf Mair. Dort wurde ich, zu meiner eigenen Überraschung, von ihm eingeladen, kurzfristig wieder in den Schuldienst einzusteigen, da im Land Salzburg akuter Notstand an Lehrkräften herrscht. 

Weil die mir zugesagten Konditionen so verlockend sind und ich mich immer noch ziemlich fit fühle, habe ich vor kurzem zugesagt und werde bereits ab 3. April in verschiedenen Schulen der Umgebung eingesetzt werden. Und diese neue Beschäftigung wird sicher bis Sommer 2024 dauern, unter Umständen könnten es auch drei Jahre werden.

Die Folge bekommt natürlich der Schachklub zu spüren, was ich unserem Präsi Thomas Feichtner schon mitgeteilt habe: Ich werde zwar noch an Samstagen für den einen oder anderen Einsatz in einer der Mannschaften zur Verfügung stehen. 

Doch muss ich mit sofortiger Wirkung alle meine (meist ungeschriebenen) sonstigen Ämter im Klub zurücklegen. Das sind in einer ungeordneten Aufstellung:

Schülerbetreuung, Elterninfos, Schülertreffs planen, organisieren und durchführen, Trainingsmaterial zusammenstellen, Organisation von Jugendturnieren, Redaktion des Schachblogs, Betreuung des Schach-Schaukastens, Gipfelschach-Organisation und -Durchführung, Verfassen der Jahresberichte und Pflege der Vereinschronik, Presseberichte, alle Abrechnungen zu meinen Aktivitäten, Führung der Mitglieder-Datenbank, Suche nach Sponsoren mit umfangreichstem Schriftverkehr, Organisation von Internet-Turnieren für Kids, Aufgaben als Zeugwart und noch einige Kleinigkeiten...

Da sich aber in der kürzlich erfolgten Umfrage zur Zukunft unseres Klubs erfreulicherweise so viele Mitglieder zur Übernahme von Ämtern bereit erklärt haben, wird unser Klub sicher auch ohne meine Arbeit weiter florieren. Die betreffenden Klubmitglieder mögen sich mit unserem Sektionsleiter in Verbindung setzen und ihre Vorlieben anmelden.

Bitte um Verständnis und alles Gute den Mitgliedern und unserem Klub!

--> KLASSE JOB!

Dienstag, 11. Juni 2013

Wolfgang Schweiger spielt für Uttendorf


Unsere Schachsektion hat einen starken Zugang zu verzeichnen: Wolfgang Schweiger, wohnhaft in Rauris, hat Taxenbach verlassen und spielt ab 1. Juli 2013 wieder für Uttendorf. Er will in Zukunft in einer höheren Liga zum Einsatz kommen, weswegen er zu uns wechselte.

Schon in den Achtzigerjahren trat Wolfgang mit Erfolg für unsere Sektion an. Momentan hält er bei einer Elozahl von 1884. Nicht nur deswegen stellt er für unseren Klub eine willkommene Verstärkung dar.

Wolfgang, wir freuen uns auf dich!

Mittwoch, 4. April 2012

Vereinsturnier

Unser Sektionsleiter lädt ein:
Hallo liebe Klubmitglieder !
Am nächsten Donnerstag, am 12.04.2012 findet im Tischlerwirt in Uttendorf um 19.00h ein Schnellschachturner (10 oder 15min je nach Teilnehmeranzahl) statt.
Bitte um zahlreiches Kommen
LG
Thomas Feichtner
Schachklub Uttendorf

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Eröffnungsturnier

Die Spielsaison 2011/12 wurde heute durch ein Eröffnungsturnier mit der enttäuschend geringen Anzahl von 7 Teilnehmern gestartet.
Das Ergebnis:
1) Thomas Feichtner 6
2) Patrick Schöpf 5 !!
3) Gerhard Schöpf 4
4) Alois Grundner sen. 3
5) Werner Lamberger, Helmut Langer und Peter Schwendt, alle 1

Donnerstag, 29. September 2011

Saisoneröffnung in Uttendorf

Jetzt gehts los!
Präsident Thomas Feichtner lädt zum Eröffnungsturnier ein:
Hi liebe Klubmitglieder !!
Ein wenig verspätet lade ich Euch zum Eröffnungsturnier für die Saison 2011-2012 ein !! Dieses findet nächsten Donnerstag, am 06.10.2011, um 19.00h bei Tischlerwirt in Uttendorf statt !
Bitte um rege Teilnahme
LG
Thomas Feichtner
Schachklub Uttendorf

Montag, 1. August 2011

Schachausflug

Pörtschach wurde am vergangenen Wochenende von einem neun Mann starken Heer Uttendorfer Schachspieler überrannt. Auch das Casino in Velden überlebte - zwar ziemlich geschröpft - mit Müh und Not den Pinzgauer Ansturm.
Ansonsten: Gut war's, schön war's und vor allem lustig war's!
Organisator Sektionschef Thom hat sich (wieder einmal) für höhere Weihen empfohlen.
"Und schod is, dass aus is!"

Donnerstag, 21. Juli 2011

Schachausflug

11 Klubmitglieder sind bei unserem Ausflug nach Pörtschach am 30./31. Juli 2011 dabei. Hier sind einmal für alle Eventualitäten einige wichtige Links zur Vorbereitung:

Unser Ausflugsort: http://www.poertschach.at/
Unser Hotel: http://www.hotel-garni-edy.com/Hotel.html
Nachbarort Velden: http://www.velden.at/
Casino Velden (AUSWEISPFLICHT!): http://www.casinos.at/default.aspx?muid=d273f084-94ce-4cff-8dd5-c5df5f6de28a
Seenrundfahrt am Wörthersee: http://www.schifffahrt-velden.at/frameset.html

Kärntner Brauereien, im Besonderen für unseren steirischen Hopfenwasser-Produzenten:
http://www.hirterbier.at/
http://www.schleppe.at/
http://www.unet.univie.ac.at/~a9800895/brauereien/kaernten/bedienung/hvillach.html

Kulinarik, speziell für unsere Yokozunas:
http://www.kaernten.at/de.aspx/Articles/View/314
http://www.genusslandkaernten.at/
http://www.kaernten-gastronomie.at/
http://www.wirtshaus.com/

Mittwoch, 6. Juli 2011

DI Werner Suess - ein neuer Spitzenspieler bei Uttendorf

Aufmerksamen Lesern/innen ist es sicher aufgefallen. Auf dem ersten Brett unserer Yokozuna-Mannschaft findet sich ein neuer Name: Werner Suess.

DI Werner Suess ist Professor an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (Stmk.). Er wird immer dann gemeinsam mit unserem Steirerman Herbert Gampersberger zu den Yokozuna-Spielen anreisen, wenn die beiden nicht in der Obersteirischen Liga zu spielen haben.

Werner Suess hat momentan eine nationale Elozahl von 2063.

Dienstag, 5. Juli 2011

Mannschaftsmeldungen

Sektionsleiter Thomas Feichtner meldete nun die Mannschaftsaufstellungen unserer beiden Teams für die Spielsaison 2011/12 in der Landesliga B an den Schach-Landesverband:

YOKOZUNA UTTENDORF:
Brett 1: Suess Werner
Brett 2: Gampersberger Herbert
Brett 3: Lamberger jun. Werner
Brett 4: Hahn Günter
Brett 5: Feichtner Thomas
Brett 6: Theußl Manfred
Ersatz:
Bernert Heinz
Thurner Michael
Doppler Hans
Sauerschnig Rene
Pichler Hermann
Grundner Alois jun.

SENOPLAST UTTENDORF:
Brett 1: Danojevic Zifko
Brett 2: Grundner Alois sen.
Brett 3: Schöpf Gerhard
Brett 4: Griesser Markus
Brett 5: Scharler Walter
Brett 6: Müllauer Erwin
Ersatz:
Ellmauer Klaus
Schöpf Patrick
Lamberger Werner sen.
Sauerschnig Rene
Pichler Hermann
Grundner Alois jun.

Sonntag, 26. Juni 2011

Taschengeld durch Schach

Wer gerne beim Schwarzacher Open mitspielen und dabei noch ein Taschengeld verdienen will, beachte den "Hilferuf" des Salzburger Schachpräsidenten DI Gerhard Herndl:
Zum Schwarzacher Open - vom 20. - 28. August 2011 - suche ich jemanden, der die Partien eingibt. Es werden voraussichtlich 35 Partien erfasst. Der diesen Job macht, erhält im Hotel Post Zimmer mit Frühstück und 200 € als Entschädigung. Ich hoffe, dass sich jemand meldet.

Freitag, 17. Juni 2011

50 Jahre Schachklub

Heute auf den Tag genau vor 50 Jahren fand die Gründungsversammlung der Schachsektion des USK Uttendorf statt. Ad multos annos!

Aus verschiedenen Gründen gingen viele Unterlagen über die Aktivitäten des Schachklubs verloren. So sind einige Jahre des stets aktiven Klubs "weiß". Es gibt keinerlei Aufzeichnungen.
Sollte jemand noch alte Fotos, Turnierergebnisse etc. besitzen, möge sie/er diese bitte leihweise dem Webmaster (agru01 at gmail.com) zur Verfügung stellen.

---> zur (unvollständigen) Chronik!

Samstag, 4. Juni 2011

50 Jahre Union Uttendorf im Pinzgau

Heute vor 50 Jahren fand die Gründungsversammlung des Union-Sportklubs Uttendorf statt. Begonnen wurde mit den Sektionen Tischtennis und Schi. Im Rahmen dieser Versammlung wurde außerdem beschlossen, möglichst bald eine Sektion Schach ins Leben zu rufen. Dies geschah dann am 17. Juni 1961.

Im Bild die Schach-Sektionsleiter seit der Gründung:
Josef Waldert: 1961-1963
Max Kolmhofer: 1963 bis ca. 1964
Franz Kittl: ca. 1964 - 1969
Alois Grundner: 1969 - 1981
Erwin Müllauer: 1981 - 1991
Raimund Kofler: 1991 - 1992
Rudolf Berti: 1992 - 2003
Thomas Feichtner: 2003 - jetzt

Montag, 30. Mai 2011

Schachausflug

Hier eine Mitteilung unseres Sektionsleiters Thomas Feichtner:

Hi Leute !
Wie Lois ja bereits vorangekündigt hat, haben wir letzte Woche einen Schachausflug für das Wochenende Sa/So 30/31.07.2011 terminisiert !
Ich habe mal ne Anfrage an das Tourismusbüro Velden gesandt und auch schon eine Rückinfo erhalten ( sie sucht !)
Natürlich wäre es super auch zu wissen, wer von Euch mitfährt !!!
beziehungsweise wer eventuell auch in einem Doppelzimmer nächtigen würde ! ( Da soviele Einzelzimmer wahrscheinlich nicht verfügbar sind ! )
So wäre das Rahmenprogramm in etwa geplant:
30.07.2011 - vormittag - Abfahrt nach Velden - Schifffahrt - Essen - Casino ( würde auch ein Angebot Casinodinner geben € 57,00 4 Gänge Menü inkl. 25 Euro Chips )
31.07.2011 - Abreise und leider wieder heimfahren !
Bitte um möglichts rasche Rückmeldung ( Tel. oder per Mail ) wer dabei ist - damit wir die Zimmer auch reservieren können !!
Ich bitte Dich Lois dies auch im Internet zu veröffentlichen - Danke
lg
Thomas Feichtner
Schachklub Uttendorf

Freitag, 1. April 2011

Ehrenvolle Einladung: Besuch beim FIDE-Präsidenten

Die folgende Story hört sich wie ein Märchen an, kommt aber im österr. Schach einer Sensation gleich.

Die (letztlich zurückgezogene) Kandidatur unseres "Präsis" Thomas Feichtner für die Wahl des Weltschach-Präsidenten ist natürlich auch bis zu den FIDE-Granden durchgedrungen.
---> zu den alten "Thomas for president"-Berichten!

Nachdem Thomas nach seinem Rückzug Unterstützer vom unterlegenen Präsidentschafts-Kandidaten Anatoli Karpov gewesen war und mit diesem intensive Arbeitsgespräche geführt hatte, will nun FIDE-Präsident Kirsan Ilyumzhinov unseren Thomas auch persönlich kennenlernen. Ilyumzhinov hat Thomas zu einem Besuch zu sich eingeladen. Ob das Treffen im FIDE-Büro in Athen oder in Kalmückien stattfinden wird, ist noch nicht geklärt.

Im Begleitungstross fix dabei sind ÖSB-Chef Kurt Jungwirth und SLV-Präsident Gerhard Herndl. Daneben darf Thomas drei Personen seines Vertrauens als weitere Delegationsmitglieder nominieren, die die Reise (gratis) mitmachen können.

Thomas hat nun den Webmaster dieses Blogs ersucht, die Auswahl der Personen und die Reisevorbereitungen für ihn zu organisieren. So lade ich alle Pinzgauer Schachfreunde, die Interesse an dieser Reise haben, ein, sich bei mir zu melden. Zeitliche Flexibilität ist Voraussetzung, da auch der Termin noch nicht fixiert ist. Einzuplanen sind drei bis vier Tage bzw. Nächte. Bevorzugt würden natürlich Uttendorfer SchachspielerInnen.
Meldungen bitte möglichst umgehend an agru01(at)gmail.com!

Gratulation an Thomas zu dieser ehrenvollen Einladung! Wir sind sicher, dass er diese Chance auch im Interesse des österr. und salzburgischen Schachs bestens nützen wird.

Wir werden weiter berichten!

Sonntag, 2. Januar 2011

Blog-Statistik

Webstatistik für unseren Vereinsblog "usku.blogspot.com" vom 1. Jänner bis 31. Dez. 2010:
  • Besuche: 16.077 (6.695) + 140%
  • Seitenaufrufe: 26.062 (10.484) + 149%
  • Besuchszeit: 3:27 Minuten (1:19) + 162%
Ein "Danke" allen Mitarbeitern und Usern sowie den KommentatorInnen. Letztere sind für die Site das "Salz in der Suppe"!!

Freitag, 17. Dezember 2010

Weihnachtspause

Der Webmaster macht Weihnachtspause. Der Blog wird deswegen die nächsten drei Wochen nicht täglich aktualisiert, sondern nur fallweise. Bitte um Verständnis!

Sonntag, 5. Dezember 2010

Schachecke 12/2010

Im seit Sept. 2010 monatlich erscheinenden "Uttendorfer Blattl" wird uns dankenswerterweise der Raum für eine "Schachecke" zugestanden. Diese wird von Alois Grundner sen. betreut.
In der Oktoberausgabe wurde der Verein vorgestellt, nun erschien erstmals die "Schachecke"!

---> zur Schachecke 12/2010!
Alle Schachecken findet man ab sofort unter dem ---> Karteiblatt "Unser Verein"!

Mittwoch, 24. November 2010

Wahl zum "Superwort der Saison 09/10"

War im Vorjahr das "Reparaturseiderl" relativ klar "Wort des Jahres", so gab es heuer eine Woche lang ein Kopf- an Kopfrennen zwischen "Remiswinsler" und "hall of shame".

---> and the winner is ...... (zur Auflösung)!



Montag, 22. November 2010

Jahresbericht 2009/10

Der Bericht über das Spieljahr 2009/10 unseres Schachklubs ist nun fertig.

Er steht in zwei Qualitäten zur Verfügung:
Viel Spaß beim Lesen!
Wer wieder einmal in unserer Chronik schmökern will: ---> zur USK-Chronik!

Wer Material für die Chronik hat (Bilder, Berichte, Turnierergebnisse...), bitte dem Webmaster leihen!!

Samstag, 6. November 2010

Weihnachtsessen

Bitte den Termin des heurigen Schachklub-Weihnachtsessens vormerken:
Samstag, 18. Dez. 2010

Einladung durch den Herrn Präsidenten erfolgt zeitgerecht.
Bei dieser Gelegenheit: Unseren Klub-Kalender findest du unter der Karteikarte "Unser Verein".