Posts mit dem Label Schülerschach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schülerschach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. März 2025

FINALE der Jugendturniere

 

Mittwoch, 19. Februar 2025

Spannendes Semesterturnier

 

von links: Sarah Bacher (bestes Mädchen U14), Lionel Mascarenhas (Sieger U08), Lewis Gumz (Sieger U12); Edward Gumz (Gesamtsieger), Johanna Höner z.A. (bestes Mädchen und U10-Siegerin), Harry West (zweiter U14)
 

Spannend verlief das gestrige "Semesterturnier" unserer Schachjugend. 18 Kinder bzw. Jugendliche lieferten sich einen spannenden Wettkampf.
An der Spitze konnte sich diesmal Edward Gumz vor dem zweimaligen Sieger Harry West behaupten. Eddie verlor zwar das direkte Duell nach Kampf denkbar knapp. Doch Harry gab in den weiteren Spielen zweimal ein Remis. So war Eddie zuletzt dank der Nebenwertungen Sieger des Semesterturniers.
Damit wurde auch die Entscheidung, wer U12/U14-Schnellschach-Vereinsmeister 2025 wird, auf die vierte und letzte Runde verschoben. Auf Platz 3 landete der dritte "Eloriese" Lewis Gumz als Erster eines Viererpulks.

Doch auch hinter den Spitzenplätzen gab es einige Überraschungen: Johanna Höner erreichte diesmal Platz 7, was "beste Dame" und "SiegerIn der U10-Gruppe" bedeutete. 

Daniel Huber war eigentlich nur zum "Schnuppern" gekommen, spielte dann doch gleich mit und konnte zweimal gewinnen. Ebenso viele Punkte erreichte der sechsjährige Lionel Mascarenhas.

Der Endstand des Semesterturniers (Kids mit mind. 50% der Punkte):

Rg.
Name   Typ   
  sex 
  EloN 
   Wtg1  
   Wtg2  
   Wtg3  
  Rp 
1
Gumz, EdwardU14
1321520,523,5  1382
2
West, HarryU14
1327520221381
3
Gumz, LewisU12
1327420,520,51233
4
Fritzenwanger, EliasU14
0420211288
5
Margic, LukaU14
0418,520,51179
6
Hoffmann, JulianU14
0416,516,51180
7
Höner zu Altenschildesche, JohannaU10   w03,518,520,51111
8
Eberl, JakobU12
03,515,516,51112
9
Hartl, MaximilianU12
0319,521,51108
10
Egger, LukasU10
0317171055
11
Shakh, AdamU10
0315,517,51000
12
Kröll, JakobU12
0313131000

Der Zwischenstand nach drei von vier Bewerben:

--> alle Details zum Semesterturnier bei chess-results!   
--> alles über die Jugend-Monatsturnierserie 2024/25!

Samstag, 21. Dezember 2024

Schaukasten: Aushang zum Jahreswechsel

Heute werden im Schaukasten neben der Dorfkrippe die folgenden Blätter ausgehängt. Um sie hier lesen zu können, bitte die Grafik anklicken!


 

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Duett von Harry und Lewis

Sarah (bestes Mädchen), die drei Erstplatzierten, Johanna (U10-Siegerin) und Lionel Mascarenhas  (U08-Sieger)

18 Kids nahmen am USKU-Jugend-Weihnachtsturnier 2024 teil. Nach 6 Runden Schnellschach (10+1) gab es den gleichen Einlauf wie beim Herbstturnier: Harry West vor Lewis Gumz. Damit liegen die beiden natürlich auch nach zwei von vier Bewerben in der Gesamtwertung klar in Führung. Auf Rang 3 folgen gleichauf Eddie Gumz und Maximilian Hartl.

Als weihnachtliche Überraschung erhielten diesmal alle Kids ein Weihnachtssackerl mit kleinen Überraschungen, die manches Hallo auslösten. Harry muss das Richtige eingekauft haben.
Den Libro-Gutschein für das Lösen des Pausenrätsels gewann Moritz Hartl.

         
Lewis Gumz bekam als kleine Anerkennung für seine beiden U10-Landesmeistertitel im Schnell- bzw. Blitzschach ein Schachbuch.

Der Endstand des Dezemberturniers mit den Jugendlichen, die 50% der Punkte oder mehr erreichten:

Rg.SnrNameTypsexElo Pkt.
 BH-1 BHRp
117West, HarryU14
05,520221396
21Gumz, LewisU12
990517,519,51273
32Gumz, EdwardU14
982419,522,51125
49Hartl, MaximilianU12
0417,518,51120
57Fritzenwanger, RaphaelU12
0417,518,51122
68Günthör, RaphaelU14
0415,515,51125
74Bacher, SarahU14w03,514141057
818Zass, AndreasU12
0319,521,5998
96Fritzenwanger, EliasU14
0319,519,5997
1013Margic, LukaU14
0317,519,5997
115Eberl, JakobU12
031617998
1211Höner, JohannaU10w0315,516,5997

--> alle Details bei chess-results!   
--> Zwischenstand in der Serie nach zwei Bewerben!    


Mittwoch, 13. November 2024

Harry West gewinnt Jugend-Novemberturnier

von links: Maximilian Hartl (U12) Platz 3, Lewis Gumz (U12) Rang 2, Sieger Harry West (U14), Moritz Hartl (bester U10-Spieler), Johanna Höner (bestes Mädchen)

Beim ersten Monatsturnier 2024/25 der Jugend nahmen heute 19 Kinder und Jugendliche teil.
Harry West konnte sich zum ersten Mal in einem Monatsturnier durchsetzen, und das gleich mit 100%. Auf den Rängen landeten Lewis Gumz und Maxilian Hartl.

Sehr erfreulich war, dass sich auch drei Neulinge mitzuspielen trauten. Wenn sie auch noch nicht viele Punkte erringen konnten, machten sie doch schon einigen Spielpartnern das Gewinnen schwer.

Rg. Name Elo Typ Pkt. BH/C1 BH Rp
1 West Harry 0 U14 6 20½ 23½ 1795
2 Gumz Lewis 990 U12 5 19½ 21½ 1273
3 Hartl Maximilian 0 U12 4 21 21½ 1123
4 Gumz Edward 982 U14 4 20½ 23 1125
5 Fritzenwanger Elias 0 U14 4 20 20½ 1120
6 Eberl Jakob 0 U12 4 17½ 19½ 1122
7 Margic Luka 0 U14 4 15½ 16 1125
8 Hoffmann Julian 0 U14 17 17½ 1054
9 Hartl Moritz 0 U10 3 19½ 20 998
10 Zass Andreas 0 U12 3 17½ 19½ 922
11 Höner zu Altenschildesche Johanna 0 U10 3 15 15½ 1000
12 Kröll Jakob 0 U12 3 14 14½ 997
13 Shakh Adam 0 U08
3 10½ 11 928
14 Bacher Sarah 0 U14 14½ 16 851
15 Günthör Raphael 0 U14 2 18½ 21 873
16 Egger Lukas 0 U10 2 15 15½ 875
17 Bacher Maximilian 0 U10 2 12½ 13 760
18 Nill Fabian 0 U12 1 17 17½ 200
19 Nill Anna Lena 0 U12 1 13½ 15 200

Schlussfoto unseres jungen Schachnachwuchses
--> alle Details bei chess-results!

Samstag, 2. November 2024

Schaukasten-Aushang vom 3. Nov. 2024

Nach längerer Zeit gibt es ab morgen wieder einen neuen Aushang in unserem Schaukasten bei der Volksschule.

Inhalt: Die schönen Erfolge unserer Jugend bei der Blitz-Landesmeisterschaft, Ergebnisse der Landesliga-Spiele und der Zwischenstand in der Monats-Turnierserie.

--> Hier kann man die Originaldatei öffnen!  
--> alle Schaukastenaushänge seit 2007!

 

 

Dienstag, 8. Oktober 2024

Jugend-Monatsturniere für U14

Der Schachklub lädt alle jugendlichen Klubmitglieder bis U14 zu einer Turnierserie ein, die gleichzeitig als Schnellschach-Vereinsmeisterschaft für Schüler1 und Schüler 2 zählt.

Es werden 4 Turniere mit 10 Min. + 1 Sek. durchgeführt, wovon die drei besten Ergebnisse in eine Gesamtwertung einfließen.

Alle Details zur Jugend-Turnierserie findet man --> hier! 

Jugendliche von U16 bis U20 mögen sich bei der "USKU-Monatsturnier-Serie 2024/25 für alle" zum Jugend-Schnellschachmeister U20 küren!
--> Dazu weitere Infos!

Sonntag, 15. September 2024

Einladung zur Jugend-Blitzlandesmeisterschaft 2024

Quelle: pixabay.com
Der Schach-Landesverband lädt die Altersgruppen von U08 bis U18 zur Salzburger Jugend-Blitzlandesmeisterschaft 2024 ein. Die Sieger qualifizieren sich für die österr. Meisterschaft.

Hier in Kürze die wichtigsten Einzelheiten:
Wann: Sonntag, 6.10.2024. Anwesenheitskontrolle 13:45 Uhr
Wo: Festsaal Bergheim, Dorfstraße 26b, 5101 Bergheim
Modus: 9 Runden, Bedenkzeit: 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug.
Teilnehmer: Offen für alle Jugendlichen bis U18 (Jg 2006 und jünger)
Nenngeld: € 5,--
Preise: Medaillen für die 3 Besten getrennt nach Altersgruppe und Geschlecht, Urkunden für alle
Meldeschluss:  4. Oktober 2024.
Anmeldung unter Angabe von Personennummer, Name, Alterskategorie und
Verein (wo möglich) an Landesspielleiter@schachinsalzburg.at

Schöne Erfolge für Uttendorfer im Jahr 2023:
Im Vorjahr spielten beim gleichen Bewerb vier Uttendorfer mit und belegten schöne Endplätze:
Eddie Gumz bei U12 wurde 2. und fuhr zu österr. Meisterschaft,
Elias Feigelstorfer bei U16 kam auf Platz 3,
Elias Teubner in U18 schloss auf Rang 4
und Lewis Gumz platzierte sich bei U10 auf Platz 6.

--> Hier ist die komplette Ausschreibung zu lesen! 

Interessierte unseres Vereins, die noch keine Personennummer des österr. Schachbundes haben, wenden sich zeitgerecht an den Schreiber dieser Zeilen. In dieser Mitgliederliste kann man prüfen, ob man eine Nummer besitzt oder nicht.

Samstag, 14. September 2024

Start 24/25 des "Fortgeschrittenen-Schachtreffs"

 

Am kommenden Mittwoch startet wieder der "Fortgeschrittenen-Schachtreff" von Alois Grundner in der Mittelschule Uttendorf. Dies ist ein Angebot des Schachklubs Uttendorf. Die Angemeldeten wurden diesbezüglich schon informiert.

Neue TeilnehmerInnen, egal ob mit oder ohne Vorkenntnissen, sind eingeladen, dreimal gratis zu "schnuppern" , um sich dann zu entscheiden, ob sie bleiben oder nicht. 

--> Interessierte erhalten hier alle notwendigen Infos!

Freitag, 6. September 2024

Gipfelschach 2024 im Schaukasten

 

Die obigen Blätter werden Anfang der kommenden Woche, sobald die neuen Sponsoren-Plakate geliefert sind, in unserem Schach-Schaukasten neben der Dorfkrippe ausgestellt werden. 

--> Hier kann man die Originaldatei öffnen!  
--> alle Schaukastenaushänge seit 2007!

Mittwoch, 10. Juli 2024

Schaukasten Juli 2024

Nach langer Zeit wurden wieder neue Infos in unserem Schach-Schaukasten neben der Dorfkrippe ausgestellt:

  • Gipfelschach
  • Jugend-Vereinsmeister 2024
  • Monatsturnierserie 23/24
  • Landesmeister Lewis Gumz
  • VS Niedernsill beim Bundesfinale  

--> Zum Originaldokument! 
--> alle Schaukastenaushänge seit 2007!

Samstag, 4. Mai 2024

Neue Jugend-Vereinsmeister


Heute liefen die USKU-Schach-Schüler- und Jugend-Vereinsmeisterschaften mit 22 TeilnehmerInnen ab. Spielort war die Mittelschule Uttendorf. Vor allem in der Klasse Schüler-2 (U12/U14 ) waren wirklich harte und spannende Gefechte zu bewundern, teils bis zur letzten Sekunde.

Foto: Harald Sammer


In einer Pause wurden die Kids von Prof. Ortrun Göschl mit einer gesunden Jause verwöhnt. Am Schluss gab es neben den üblichen Siegestrophäen schöne Sachpreise zu gewinnen.


Durch das Turnier führte Harry Sammer.

 

Vereinsmeisterschaft Schüler-1 (U08 und U10) :
Hier setzte sich ein weiteres Mal Maximilian Hartl durch, der erst seit mehr als einem halben Jahr Schach spielt. Er konnte alle fünf Partien gewinnen.


Rg. Name Typ sex Elo  Pkt.
 Buho
 SoBe
Rp
1 Hartl, Maximilian U10
0 5 12 13 1800
2 Höner z.A., Leonhard U10
0 4 13 13 1240
3 Fritzenwanger, Raphael U10
0 3 13 14 1072
4 Kröll, Jakob U10
0 3 12 12 1072
5 Hartl, Moritz U08
0 2 12 12 928
6 Bacher, Maximilian U10
0 2 11 11 928
7 Höner z.A., Johanna U08 w 0 1 13 13 760
8 Egger, Lukas U10
0 0 11 12 200

 

Vereinsmeisterschaft Schüler-2 (U12 und U14):
Harry West spielt ebenfalls erst seit wenigen Monaten Schach und ist seit einem Monat Klubmitglied. Er konnte sich heute nach harten Kämpfen als Sieger feiern lassen.


Rg. Name Typ sex Elo Pkt. Buho SoBe Rp
1 West, Harry U14
0 4,5 12,5 14 1271
2 Gumz, Edward U14
876 4 14 15,5 1205
3 Fritzenwanger, Elias U14
0 4 9 9,5 1215
4 Lackner, Philip U14
826 3,5 13 14,5 1088
5 Chanbabaev, Amir U12
821 3 11 11,5 1037
6 Zass, Andreas U12
0 2 14 15,5 764
7 Eberl, Jakob U12
0 2 14 14,5 903
8 Hamoser, Laurenz U12
0 2 12 13 719
9 Bacher, Sarah U12 w 0 2 9 10 776
10 Kröll, Philip U14
0 2 7,5 8 762
11 Hoffmann, Julian U14
0 1 10,5 11 155

 

Vereinsmeisterschaft Jugend (U16-U20):
Da nur drei Teilnehmer antraten, wurde ein Rundenturnier mit 2 Durchgängen ausgetragen. Dabei konnte sich der U20-Spieler Elias Teubner mit 100% durchsetzen.

Rg. Name Typ Elo Pkt. SoBe Buho Rp
1 Teubner, Elias U20 1537 4 4 4 2200
2 Feigelstorfer, Elias U16 1460 2 0 8 1416
3 Smit, LuukU16 0 0 0 12 1016

 

Die Jahrgangsbesten von U08 bis U20:


Die gücklichen Gewinner eines Einkaufs-Gutscheins nach erfolgreicher Lösung:

--> Details zu den Turnieren bei chess-results! 
--> Die Jugend-Vereinsmeister unseres Klubs!    
--> Einladung mit Ausschreibung!

Donnerstag, 25. April 2024

Kiju-Rapidturnier beim ASK Salzburg

Den Eltern wurde der Termin ja bereits in einem eigenen E-Mail mitgeteilt. Für die p. t. Blog-Leserschaft sei auch hier an einen Jugend-Turniertermin erinnert:

Das dritte Turnier der Kiju-Rapid-Turnierserie des Schach-Landesverbandes findet am 5. Mai 2024 in Salzburg statt. 

Als Veranstalter tritt der ASK Salzburg auf, einer der profiliertesten Salzburger Vereine:
Ort: ASKÖ Sportzentrum Salzburg-Maxglan, Eichetstrasse 29-31 – 1.Stock, 5020
Veranstalter: ASK Salzburg. Kontakt: Reinhard Vlasak
Anmeldung bis 2.5. an rvlasak@applied-biotech.at
Konto: AT34 3500 0000 0610 0903, BIC: RVSAAT2S

Der günstigere Nenngeldtarif kommt nur bei fristgerechter Vorüberweisung zum Tragen.

--> alle Details in der offiziellen Ausschreibung!



Dienstag, 23. April 2024

Ein hoffnungsvolles Quartett

von links: Moritz, Julius, Maximilian und Lewis

Diese vier jungen Herren sind Mitglieder unseres Schachklubs, besuchen den Schachtreff von Harry Sammer und sind Schüler der Volksschule in Niedernsill.

Bei der Landesmeisterschaft der Volksschulen Salzburgs belegten sie vor gut einem Monat den ausgezeichneten 2. Rang hinter den Kindern der Salzburger Volksschule der Franziskanerinnen.

Jetzt verzichteten die Stadt-Salzburger auf die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft, weil die Landschulwoche der Schule im gleichen Zeitraum angesetzt ist. Darum darf die VS Niedernsill Salzburgs Farben in der niederösterreichischen Nibelungen-Stadt Pöchlarn vertreten. Vom 9. bis 12. Juni 2024 haben die Burschen 9 Spiele mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten gegen die Teams aus den anderen Bundesländern auszutragen (NÖ als Veranstalter darf zwei Teams stellen).

Wir wünschen heute schon viel Erfolg und schöne Tage in Niederösterreich.

Donnerstag, 18. April 2024

Ein spannender Abschluss der Jugend-Monatsturnierserie

Mit einem klaren Sieg im Finalturnier konnte sich Edward "Eddie" Gumz so wie im Vorjahr den
1. Platz in der Gesamtwertung der Monats-Turnierserie 2023/24 sichern. Auf Platz 2 landete mit nur einem Punkt Rückstand Elias Fritzenwanger und 3. wurde wie 2022/23 Lewis, der jüngere der Gumz-Brüder.
Herzliche Gratulation!


Sieger der Gesamtwertung von links: Lewis, Elias, Eddie

Im fünften und letzten Monatsturnier der Serie 2024/25, dem Finalturnier, spielten 25 Kinder und Jugendliche mit. Sie maßen sich in sechs Schnellschach-Runden mit 10 Min. + 2 Sek. Inkrement.

ERGEBNIS FINALTURNIER:

Hier die Spieler mit mindestens 50% der erreichbaren Punkte:

Rg. Name Elo Pkt. BH1 BH2 SB
1 Gumz Edward 985 21 22½ 20,25
2 West Harry 0 5 19 19½ 14,00
3 Gumz Lewis 0 22 25 17,25
4 Fritzenwanger Elias 0 20 22½ 14,75
5 Höner zu Altenschildesche Leonhard 0 18½ 19 11,25
6 Polderdijk William 0 4 17½ 19½ 10,50
7 Lemberger Ben 0 4 17½ 19 9,50
8 Margic Luka 0 4 16½ 18 9,00
9 Hartl Maximilian 0 16½ 18 7,75
10 Zass Andreas 0 3 20 22½ 8,50
11 Rieder Noah 0 3 16½ 18½ 7,00
12 Kröll Jakob 0 3 16 18 7,00
13 Fritzenwanger Raphael 0 3 15½ 17½ 7,00
14 Kröll Philip 0 3 15 16½ 6,50
15 Höllwerth Lukas 0 3 14 16 7,50
16 Eberl Jakob 0 3 12½ 14 5,50

--> alle Details bei chess-results!


Die SiegerInnen des Finalturniers: Johanna U8, Harry Platz 2, Eddie Sieger, Lewis Platz 3, Ben U12

 

ENDSTAND DER GESAMTWERTUNG:

Insgesamt kamen 21 Teilnehmer, die mindestens viermal mitgespielt hatten, in die Gesamtwertung.
Weitere 14 Spielerinnen und Spieler nahmen nur ein- bis dreimal an den fünf Monatsturnieren teil. Insgesamt war also die stolze Zahl von 35 Kindern und Jugendlichen im Einsatz.

Rg. Name Typ NOV DEZ JAN FEB MRZ APR GESAMT
1 Gumz Edward U14 10 --- 9 9 10 10 39
2 Fritzenwanger Elias U14 9 9 10 10 8 7 38
3 Gumz Lewis U10 7 8 8 6 7 8 31
4 Fritzenwanger Raphael U10 8 5 5 8 6 1 27
5 Höner z. A. Leonhard U10 5 4 6 7 1 6 24
6 Hartl Maximilian  U10 1 --- 7 1 9 2 19
7 Rieder Noah U10 6 6 --- 3 2 1 17
8 Margic Luka U14 4 2 3 1 1 3 12
  Lemberger Ben U12 3 3 1 2 1 4 12
10 Margic Lana U12 1 7 --- 1 1 1 10
  Zass Andreas U12 1 1 --- 4 4 1 10



Altersklassenbeste der Gesamtwertung: Johanna (U08), Lewis (U10), Ben (U12), Eddie (U14)

Neben schönen Sachpreisen, die per Glücksrad verlost wurden, gab es für die "Pausenrätsel" zwei Spar-Einkaufs-Gutscheine à € 10,-:

Eddie und Maximilian gewannen den Preis für die Rätselblätter 

Unter allen TeilnehmerInnen, die jedes Turnier bestritten, wurden zwei digitale Schachuhren verlost. Andreas Zass und Jakob Kröll waren die glücklichen Gewinner.

Nun endet bald das Spieljahr für die Jugendlichen. Doch vorher gibt es noch einmal einen Höhepunkt:
Die Vereinsmeisterschaften der Jugend kommen am 4. Mai 2024 ab 14:30 Uhr in der Mittelschule zur Austragung.

Gespielt wird in drei Altersgruppen: U08 und U10 / U12 und U 14 / U16 bis U20.

--> zur Ausschreibung der Vereinsmeisterschaft!

--> alle Infos zur abgelaufenen USKU-Jugend-Monatsturnierserie 2023/24!