Posts mit dem Label Schülerturnier 2021/22 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schülerturnier 2021/22 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Juni 2022

BRG-Schach-Schulmeisterschaft 2022

Heute veranstaltete unsere Klubspielerin Prof. Ortrun Göschl in ihrer Dienststelle, dem BRG Zell am See, die "Schach-Schulmeisterschaft Gymzell 2022". Diese war offen für alle interessierten Jugendlichen ausgeschrieben.
19 SchülerInnen fanden sich an den Schachbrettern ein und lieferten sich in 7 Runden scharfe Partien.

Am Ende lagen drei Burschen mit 6 aus 7 an der Spitze, wodurch die Nebenwertungen über die Reihung entschieden:

Endstand:

Rg. SNr Name Elo Typ Gr Pkt. Res. BH
1 2 Feigelstorfer Elias 1084 U14 Sek I 6 1 31½
2 5 Teubner Elias 884 U18 Sek II 6 1 30½
3 1 Hörfarter Alexander 1291 U16 Gast 6 1 29½
4 11 Hamoser Laurenz 0 U10 Gast 0 21½
5 9 Gantschnigg Florian 0 U18 Sek II 4 0 30
  17 Portenkirchner Christopher 0 U18 Sek II 4 0 30
7 13 Kemetinger Selina 0 U18 Sek II 4 0 29
8 3 Fankhauser Simon 1000 U18 Sek II 4 0 22½
9 19 Segl Andreas 0 U12 Sek I 0 26
10 14 Lackner Philip 0 U12 Sek I 0 23½
11 15 Lerchbaumer Janina 0 U12 Sek I 0 21
12 4 Hofer Paul 1000 U18 Sek II 3 0 26
13 7 Al Sabha Amro 0 U12 Sek I 3 0 25
14 10 Gantschnigg Martin 0 U12 Sek I 3 0 22
15 6 Segl Sophie 0 U14 Sek I 3 0 20
16 8 Egger Timo 0 U18 Sek II 3 0 18
17 12 Höllwerth Lukas 0 U10 Gast ½ 20
18 18 Schindlegger Samuel 0 U12 Sek I ½ 18
19 16 Munjakovic Lena 0 U12 Sek I 1 0 20½

Die gelb markierten Spieler waren die einzigen Nicht-BRG-Schüler. Die Burschen mit grün markierten Namen sind (vor allem dank Ortruns Bemühungen) Mitglieder unseres Schachklubs.


Jeweils von links:
1. Bild: Die Sieger der Gesamtwertung Elias Teubner (2.), Elias Feigelstorfer (1.) und Alexander Hörfarter (3.), alle 6 Pkt.

2. Bild: Die Sieger der Sektion I (U10 bis U14): Elias Feigelstorfer (1.), Laurenz Hamoser (2.) und Andreas Segl (3.)

3. Bild: Die Gastspieler Laurenz Hamoser (4.), Lukas Höllwerth (17.) und Alexander Hörfarter (3.);

Alle Bilder dieser Seite stammen von Ortrun Göschl.

--> das Turnier bei chess-results!

Sonntag, 22. Mai 2022

Zwei neue Jugend-Vereinsmeister

17 Schüler und Jugendliche unserer 25 jungen Klubmitglieder beteiligten sich gestern an der "USKU-Jugend-Vereinsmeisterschaft 2022". Der Bewerb wurde nach Altersgruppen geteilt: U08 bis U12 sowie U14 bis U18.
Die Jüngeren spielten fünf Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten, die Älteren trugen ein Rundenturnier mit 10 Minuten aus.

Die Sieger der Gruppe U08-U12
von links: Amir, Eddie und Lewis (Photo Göschl)

In der Gruppe U08-U12 gab es folgenden Endstand:

Rg. Name Elo Typ Pkt. BH1 BH2
1 Gumz Edward 1001 U12 5 14 12
2 Chanbabaev Amir 896 U10 4 13 12
3 Gumz Lewis 0 U08 3 16 14
4 Nindl Josef 0 U12 3 12 11
5 Lackner Philip 0 U12 2 16 14
6 Berger Ben 0 U10 2 14 13
7 Bacher Simon 0 U12 2 9 8
  Margic Luka 0 U12 2 9 8
9 Höller Simon 0 U12 1 12 11
10 Buchner Simon 0 U12 1 10 9

Der große Favorit Eddie Gumz (Gruppe U12) dominierte ganz klar und gewann alle fünf Spiele. Amir Chanbabaev (U10) und Lewis Gumz (U08) legten neuerlich Talentproben ab. Alle drei wurden mit einem Pokal geehrt.

Die Sieger der Gruppe U14-U18
von links: Jakob, Elias F. und Elias T. (Photo Göschl)

Endstand in der Gruppe U14-U18:

Rg. Name Elo Typ Pkt. So-Be
1 Feigelstorfer Elias 1084 U14 6 24,0
2 Nelson Jakob 910 U16 5 17,0
3 Teubner Elias 884 U18 4 10,5
4 Isayev Khalid 1218 U18 3 7,0
5 Enzinger Samuel 939 U16 2 5,0
6 Eder Paul 800 U16 1 3,5
7 Eder Max 818 U16 0 2,0

Die Altersgruppe U14-U16 wurde vom jüngsten Spieler dominiert: Elias Feigelstorfer gewann gegen alle sechs Spielpartner und erzielte somit 100%.




Neben den Pokalen für die Sieger gab es für jeden Teilnehmer einen Sachpreis. Ein Rätselspiel für die Pausen sah Elias Teubner und Lewis Gumz als Gewinner, die mit jeweils einem Spar-Einkaufsgutschein  mit € 10 belohnt wurden.

Abschließend lud der Schachklub Uttendorf noch zu einem Eisbecher ins Cafe Gröfler ein.

Gratulation den Siegern und vor allem den beiden neuen Vereinsmeistern!

Als veranstaltender Jugendreferent bedanke ich mich herzlich bei Ortrun Göschl für die tatkräftige Unterstützung.

--> U08-12 bei chess-results!
--> U14-18 bei chess-results!

Montag, 16. Mai 2022

Ein tolles Familienturnier


Trotz herrlichen Wetters wurde gestern in der neuen Mittelschule beim "Familienturnier" des USK Uttendorf hart um Spielpunkte gekämpft. Eine Mutter und zehn Väter (mit einer Ausnahme keine TurnierspielerInnen) waren mutig genug, sich mit 16 trainierten Kindern und Jugendlichen im Schachspiel zu messen. 

Und erst so wurde dieser Bewerb ermöglicht. Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen, speziell an die Erwachsenen! 

Letztere hielten sich sehr gut: Im Schnitt erspielten sie 3,5 Pkt. pro Kopf, die Jugendlichen 3,7! 

In der Einzelwertung gab es folgendes Ergebnis (alle TeilnehmerInnen mit mind. 50% der möglichen Punkte), wobei Erwachsene gelb markiert sind:

Rg. Name Elo Typ Pkt. BH BH Sieg EloN-Ø Rp
1 Thurner Michael 1731 Erw. 7 28 31½ 7 963 1763
2 Teubner Elias 857 U18 29½ 32½ 5 1095 1341
3 Gumz Edward 1001 U12 5 30 33 5 1075 1248
4 Robitza Simon 851 U18 5 25 26½ 5 1011 1169
5 Lochner Josef 874 U16 5 21 22½ 5 1031 1189
6 Feigelstorfer Elias 1084 U14 29 32 4 1115 1233
7 Perhab Christoph 0 Erw. 27½ 29½ 4 1070 1187
8 Fritzenwanger Lukas 0 Erw. 27 28½ 4 1084 1201
9 Gumz Lewis 0 U08 4 27½ 28 4 1065 1131
10 Isayev Khalid 1218 U18 4 25 27 4 973 1023
11 Hamoser Hubert 0 Erw. 4 22½ 24 4 1003 1053
12 Winkler Hannes 0 Erw. 4 22 23½ 3 1012 1012
13 Fritzenwanger Elias 0 U12 4 21 21½ 4 972 1022
14 Segl Andreas 800 U14 26 27½ 3 1104 1120
15 Lackner Philip 0 U12 21½ 23 3 951 951

Die jeweils drei Besten der Einzelwertung Erwachsene (E) bzw. Jugend (J):
von links: Lukas Fritzenwanger (E3), Eddie Gumz (J2), Mike Thurner (E1), Elias Teubner (J1), Christoph Perhab (E2) und
Simon Robitza (J3);

Ein Jugendlicher und ein zweites Familienmitglied bildeten jeweils ein Team. Simon Robitza mit Mike Thurner konnten sich wie beim letzten Familienturnier vor 5 Jahren wieder an die Spitze setzen. Hier die Teams, die mind. 50% der erreichbaren Punkte erzielten.

Die drei Siegerteams:l inks hinten: Team Teubner (2.), rechts Team
Robitza (Sieger), vorne Team Gumz (3.)

Die Mannschaftswertung:

Rg. Name Pkt. BH1
1 Team Robitza 12  58 

Thurner Michael 7 28

Robitza Simon 5 25
2 Team Teubner 10  62 

Teubner Elias 29½

Perhab Christoph 27½
3 Team Gumz 9  61 

Gumz Edward 5 30

Gumz Lewis (Bruder)
4 27½
4 Team Fritzenwanger  50 

Fritzenwanger Lukas 27

Fritzenwanger Elias 4 21
5 Team Feigelstorfer  52½

Feigelstorfer Elias 29

Feigelstorfer Christoph 3 19
6 Team Lackner  46½

Winkler Hannes 4 22

Lackner Philip 21½
7 Team Hamoser 7  52½

Hamoser Hubert 4 22½

Hamoser Laurenz 3 25½
8 Team Isayev 7  40 

Isayev Khalid 4 25

Isayev Sahib 3 12½

Dank an die Gemeinde Uttendorf und die Direktion der Mittelschule für die Bereitstellung der schönen Räumlichkeiten! Besonderen Dank auch den Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.

--> das Turnier bei chess-results!
--> die kompletten Ergebnislisten!

--> Ausschreibung! 

Dienstag, 3. Mai 2022

Einladung zur Jugend-VM 2022

Alle jugendlichen Klubmitglieder unserer Schachsektion von U08 bis U18 sind eingeladen, an der Jugend-Vereinsmeisterschaft 2022 teilzunehmen.

Diese wird am Samstag, 21.5.2022, von 14:15 Uhr bis ca. 17:15 Uhr in zwei getrennten Turnieren entschieden: Gruppen U08 bis U12 sowie U14-U18.
VORANMELDUNGEN NOTWENDIG!!

Gespielt werden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten.

Als Preise winken für die jeweils drei Besten Pokale, weiters Medaillen für Jahrgangssieger, die keinen Pokal gewonnen haben. Zusätzlich werden einige Sachpreise verlost.

Nach dem Turnier werden noch alle TeilnehmerInnen zu einem Eisbecher ins Cafe Gröfler eingeladen.

--> Alle Details in der Ausschreibung (siehe rechts!)

Donnerstag, 28. April 2022

Unsere Jugend bei den Schul-Landesmeisterschaften in Salzburg

In Salzburg fanden in den vergangenen Tagen die Schach-Schulmeisterschaften der Salzburger Schulen statt, getrennt nach Volksschulen und Sekundarsstufe I (1. - 4. Klassen der Mittelschulen und Gymnasien). In beiden Bewerben spielten Jugendliche und Kinder unseres Vereins mit. 

Photo: Harald Sammer
Sekundarstufe I:
Eines der sieben Teams stellte die Mittelschule Uttendorf. Die Bretter 1 bis 3 wurden von
Kids unserer Schachtreffs besetzt: Elias Fritzenwanger, Luka Margic und Simon Höller. Auf Brett 4 wechselten sich Lara Klettner und David Grundner ab, die nicht Mitglieder unseres Schachklubs sind.

Die Gegnerschaft bestand ausschließlich aus Gymnasien, wo die Schüler im Rahmen des Unterrichts Schach üben. Unser Team hatte coronabedingt bis zu diesem Turnier gar kein bis rund 15 Stunden Training genossen. So muss man sich freuen, dass dennoch ein Mannschaftssieg und 4 Punkte erzielt wurden, womit der sechste Platz erreicht wurde:

Rang   Schule Mannsch.Pkt.Brettpkt.
1 Borromäum 12 22
2 BRG Zell am See  10 16,5
3 CH.-Doppler-Gymnasium 7 15,5
4 BG Hallein 7 15
5 CH.-Doppler-Gym. Mädchen 4 8,5
6 MS Uttendorf 2 4
7 Borromäum Mädchen 0 2,5

Volksschulen:
Hier traten sechs Teams an: Vier aus der Stadt und je eine Mannschaft aus dem Lungau und dem Pinzgau. Unsere Kids besuchen alle die Volksschule Niedernsill, die das Team dann dankenswerterweise auch für den Bewerb anmeldete.
Es wurde bis zur letzten Partie ein spannender Kampf. Am Ende konnten unsere Pinzgauer den tollen Platz 2 erspielen, nach Brettpunkten wären sie sogar Sieger geworden. Für VS Niedernsill spielten Edward und Lewis Gumz, Laurenz Hamoser, Lukas Höllwerth und Benjamin Berger.

Alle unsere Jugendlichen hatten eine positive Spielbilanz: Eddie auf Brett 1 gewann alle 5 Spiele, je 3,5 aus 5 erreichten Lewis und Laurenz (Brett 2 bzw. 3), Lukas erzielte unbesiegt 2,5 aus 3 und Ben steuerte einen Punkt aus 2 Spielen bei.

Rang Schule Mannsch.Pkt. Brettpkt.
1 Sbg.-Josefiau 9 14
2 Niedernsill 8 15,5
3 Sbg.-Schallmoos 7 14,4
4 Zederhaus 4 10
5 Sbg.-Aigen 2 4
6 Sbg.-Maxglan 0 2

Sonntag, 17. April 2022

Einladung zum Familienturnier 2022

Nach 5 Jahren Pause wird von unserem Klub wieder einmal ein Familienturnier durchgeführt. Dieses wird am Sonntag, 15. Mai 2022, von 14:15 bis 17:15 Uhr im Foyer der Mittelschule Uttendorf gespielt.

Startberechtigt ist jedes jugendliche Klubmitglied, das alleine mitspielen oder mit einem Familienangehörigen (Elternteil, Großelternteil oder Geschwister) ein Team bilden kann.

Quelle: Pixabay/AnaliseArt
Bisher haben sich erfreulicherweise schon 11 Teams angemeldet:
Team Bacher: Simon und Vater Christoph
Team Chanbabaev: Amir und Opa ....... ?
Team Feigelstorfer: Elias und Vater Christoph
Team Fritzenwanger: Elias und Vater Lukas
Team Gumz: Edward und Bruder Lewis
Team Hamoser:  Laurenz und Vater Hubert
Team Höllwerth: Lukas und Mutter Tanja
Team Hörfarter: Alexander mit Bruder Johannes
Team Lochner: Josef mit Mutter Doris

Team Nelson: Jakob und Vater Douglas

Team Robitza: Simon und Vater Mike

Weitere Anmeldungen sind bis Mittwoch, 11. Mai 2022, an agru(AT)gmail.com möglich.

Alle Details findet man --> in der Ausschreibung!
--> Das Turnier bei chess-results!

Freitag, 8. April 2022

Nettes Osterturnier

Die vier Bestplatzierten
Heute hatten 18 Kinder und Jugendliche viel Freude und Spaß bei einem von unserem Klub veranstalteten Osterturnier. Eingeladen waren die Jugendlichen unseres Klubs sowie die der Schachgruppen vom BRG Zell am See. Nach 7 Runden mit 5 Min. + 2 Sek. Bedenkzeit wartete ein österlicher Gabentisch auf die Sieger. Außerdem konnte jeder Teilnehmer abschließend bei einer Sachpreisverlosung aus einer Fülle von netten Präsenten auswählen. Eine Besonderheit: Der Sieg wurde mit 3 Punkten belohnt, ein Remis brachte einen Punkt.

Prof. Ortrun Göschl fungierte als umsichtige Hauptschiedsrichterin, für die Organisation zeichnete meine Wenigkeit.

Beim Endstand lagen zwei Burschen turmhoch in Führung: Elias Feigelstorfer und Alexander Hörfarter kamen beide auf 18 Punkte, wobei ersterer schließlich knapp die Nase vorne hatte. Erwähnenswert der 4. Platz des U10-Spielers Amir Chanbabaev, der Platz 3 nur denkbar knapp verfehlte.

Die Top-10:

Rg. Name Verein Pkte BH1 BH2 Rp
1 Feigelstorfer Elias Uttendorf/BRG Zell 18 25½ 28½ 1311
2 Hörfarter Alexander Uttendorf 18 25 28 1269
3 Nelson Jakob Uttendorf/BRG Zell 13 27½ 30½ 1178
4 Chanbabaev Amir Uttendorf 13 25½ 28½ 1093
5 Robitza Simon Uttendorf 12 25½ 28½ 1096
6 Hamoser Laurenz Uttendorf 12 21 24 1081
7 Lackner Philip BRG Zell 12 19 20 1029
8 Höllwerth Lukas Uttendorf 12 19 19 1068
9 Lochner Josef Uttendorf 11 27 27 1105
10 Gumz Edward Uttendorf 10 29 30 1011

 

Die Jahrgangsbesten:

U08 Rg. Name Elo Pkte.

15 Gumz Lewis 0 9
U10 Rg. Name Elo Pkte.

4 Chanbabaev Amir 0 13
U12 Rg. Name Elo Pkte.

7 Lackner Philip 0 12
U14 Rg. Name Elo Pkte.

1 Feigelstorfer Elias 1084 18
U16 Rg. Name Elo Pkte.

2 Hörfarter Alexander 1291 18
U18 Rg. Name Elo Pkte.

5 Robitza Simon 851 12

--> alle Details bei Chessresults!

--> zu einem Fotoalbum!