Posts mit dem Label Schülerturnier 2022/23 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schülerturnier 2022/23 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Mai 2023

USKU-Jugend-Vereinsmeisterschaft 2023

v.l.: Lewis, Eddie, Ben, Philip, Elias F., Elias T.;

Zur gestern durchgeführten Jugend-Vereinsmeisterschaft 2023 fanden sich 21 Kinder und Jugendliche ein. Auf Grund der Anmeldungen waren zunächst zwei Gruppen geplant. Da aber leider manche unentschuldigt nicht erschienen waren und die Ältesten nur zu dritt gewesen wären, wurde der Bewerb in einer Gruppe durchgezogen, jedoch getrennt gewertet.

Schüler-Vereinsmeister 2023 wurde Edward Gumz, der damit seinen Titel neuerlich bestätigte, ebenso wie der Jugend-Vereinsmeister 2023 Elias Feigelstorfer, der mit 7 aus 7 brillierte. HERZLICHE GRATULATION!

Gruppe 08 bis U12:

Rang Name Elo Typ Pkt. BH1 BH2
1 Gumz, Edward 953 U12 5,5 29 30
2 Berger, Ben
U12 4 28 31
3 Gumz, Lewis
U10 4 28 31

Gruppe U14 bis U18:

Rang Name Elo
Typ Pkt. BH1 BH2
1 Feigelstorfer, Elias 1095 U16 7
989 7
2 Lackner, Philip
U14 5 29 31
3 Teubner, Elias 1261 U18 5 28 31


Die Reihung der Kids mit mind. 50% der erreichbaren Punkte in der Gruppe U08-U12:

Rg. Name Elo Typ Pkt. BH1 BH2 Rp
1 Gumz Edward 953 U12 28½ 29½ 1281
2 Berger Ben 0 U12 4 28 30½ 1101
3 Gumz Lewis 0 U10 4 27½ 30½ 1057
4 Fritzenwanger Elias 0 U12 4 26 28½ 1081
5 Höllwerth Lukas 0 U12 4 25½ 27½ 1064
6 Lackner Josef 0 U12 4 23 24½ 1087
7 Kröll Philip 0 U12 4 22½ 24½ 1044
8 Rieder Noah 0 U10 4 17½ 19 1000
9 Rodlberger Rene 0 U10 21½ 23 1000
10 Eberl Jakob 0 U10 16 17 1000
 

Donnerstag, 20. April 2023

Ein gabenreiches Finalturnier

Foto: Sandra Lackner

20 Kids fanden sich heute zum Finale der USKU-Jugend-Monatsturnierserie 2022/23 ein. Gespielt wurden 9 Runden Blitzschach mit 3 Min. + 3 Sek. pro Zug. Es siegte Eddie Gumz (8,5) vor Amir Chanbabaev (8) und Philip Lackner (7), im Foto rechts flankiert von den Jahrgangsbesten U08 (Timi Nelson) und U10 (Lewis Gumz), was ihnen Spiel-Preise einbrachte. 


Als nächstes folgte die Ehrung der Jahrgangsbesten der Gesamtwertung (Bild unten) mit Medaillen: 

Foto: Harald Sammer





Und schließlich erhielten die drei Besten der Gesamtwertung Pokale und Urkunden:

Foto: Harald Sammer









Foto: Harald Sammer

Dann kam es mit dem kleinen Glücksrad zur Verlosung von zwei DGT2010-Schachuhren unter den 7 Kids, die bei jedem der sechs Turniere mitgespielt hatten. Lewis Gumz und Jakob Kröll waren die glücklichen Gewinner. Die anderen Kids bekamen als Trost eine Packung Merci (siehe Foto rechts).

 

Zuletzt kam das große Glücksrad in Einsatz, was mit großem Hallo bedacht wurde, lag doch für jede*n Anwesende*n ein netter Sachpreis auf dem "Gabentisch":


So endete für unsere Jugendlichen das "Spieljahr 2022/23. Und wir hoffen, dass im Herbst neuerlich ein neues, fröhliches und erfolgreiches Spieljahr gestartet werden kann.

Abschließend möchte ich mich bei Harry Sammer bedanken, der heuer eine Schach-Gruppe betreut und bei den Monatsturnieren tatkräftig mitgeholfen hat.

--> das Final-Turnier bei chess-results!
--> Gesamtwertung!
--> alle Monatsturniere der Jugendlichen in der Übersicht! 
--> Fotoalbum!

Freitag, 7. April 2023

Großes Finale

Die USKU-Jugend-Monatsturnierserie 2022/23 endet mit dem kommenden Blitzbewerb. Dieses "Finale" steigt am Mittwoch, 19. April 2023, um 16:15 Uhr in der Mittelschule Uttendorf (Zeichensaal im Altbau).

Bedenkzeit: 3 Min. + 3 Sek. pro Zug, insgesamt 9 Runden

Da auf Grund der Teilnehmer an diesem Turnier diverse Ehrenpreise zu besorgen sind, ist der Nennschluss bereits am Freitag, 13. April 2023, 12 Uhr.
 

VERSPÄTETE ANMELDUNGEN SIND DESWEGEN AUSNAHMSLOS NICHT MÖGLICH!!

Alles Nähere findet man in der --> offiziellen Ausschreibung des Finales!

--> alle weiteren Infos zur Turnierserie!

Donnerstag, 23. März 2023

Knapper Einlauf beim Jugend-Osterturnier

Beim vorverlegten "Osterturnier" unserer Klub-Jugend beteiligten sich 21 Schüler und Jugendliche. Erstmals konnte sich heuer Amir gegen Eddie durchsetzen, nachdem die direkte Partie mit einem Patt geendet hatte.

Nach 7 Runden Schnellschach gab es folgendes Endergebnis:

Rg.SnrNameTypsexElo Wtg1  Wtg2  Wtg3 Rp
12Chanbabaev, AmirU12
06,529,526,51422
29Gumz, EdwardU12
06,528,5281422
310Gumz, LewisU10
053027,51158
415Lackner, PhilipU14
052724,51158
54Fritzenwanger, EliasU12
043329,51050
65Fritzenwanger, RaphaelU10
0429,5271050
712Höner, LeonhardU10
0426,5251050
818Margic, LukaU12
0422,5211050
916Lerch, ManuelU10
042119,51050
1021Rodlberger, ReneU10
0420,5191000
1114Kröll, PhilippU12
03,526241000
121Berger, BenU12
03,519,5181000
138Gassner, PaulU10
0326,526950
147Gassner, JulianU10
032523950
153Eberl, JakobU10
0323,522950
1620Rieder, NoahU10
0321,521875
1713Kröll, JakobU10
032019,5875
1811Höllwerth, LukasU12
02,52019,5807

17Margic, LanaU10W
02,52019,5807
206Gaßner, GabrielU10
0223,522727
2119Nelson, TimothyU08
012119200

v.l.: Philip (U14), Eddie (U12; 2.), Amir (U12; 1.), Lewis (U10, 3.), Timi (U10)

--> Zum Gesamtstand nach 5 Runden!

Das Finale der Monatsturnierserie findet am Mittwoch, 19. April 2023, statt: --> Ausschreibung!

Donnerstag, 19. Januar 2023

Neuer Sieger beim Jugend-Neujahrsturnier

Das Jugend-Neujahrsturnier wurde eine Beute vom erstmals teilnehmenden Alexander Hörfarter, seines Zeichens vierfacher Landesmeister in verschiedenen Altersklassen. Ebenfalls erstmals konnte der um 5 Jahre jüngere Amir Chanbabaev Platz 2 erreichen. Auf Rang 3 kam der in der Gesamtwertung führende Eddie Gumz, der seinen jüngeren Bruder Lewis knapp hinter sich lassen konnte.
Erwähnenswert auch der 6. Rang von Manuel Lerch, einem Anfänger, der in der Endwertung vor einigen Profis liegt.
Insgesamt
hatten 21 jugendliche Klubmitglieder um die "Trophäen", kleine Spardosen-Glücksschweinderl, gekämpft.
Insgesamt waren 20 Burschen und ein Mädchen am Start.

Die Gewinner der Sparschweinchen von links: Adrian, Lewis, Alexander, Amir und Edward

Hier die Reihung der SpielerInnen mit mindestens 50% der erreichbaren Punkte beim Neujahrsturnier:

Rg.SnrNameTypsexGrEloNPkt. Wtg1  Wtg2  Wtg3 Rp
11Hörfarter AlexanderU16
Prof110570730,51785
23Chanbabaev AmirU12
Prof89660629,51342
32Gumz EdwardU12
Prof1001515321176
411Gumz LewisU10
Prof0505281191
56Fritzenwanger EliasU12
Prof04,50425,51135
616Lerch ManuelU10
Anfä0414301035
74Berger BenU12
Prof040426,51083
815Lackner JosefU12
Prof03,50327,5985
918Margic LukaU12
Prof03,50327985
1012Höllwerth LukasU12
Prof03,503261018
1120Rodlberger ReneU10
Anfä03,50324,51000
1217Margic LanaU10wAnfä03,50220,5943
1310Gassner PaulU10
Anfä03,50219943


Noah und Paul, die beiden strahlenden Sieger vom "Pausen-Rätselblatt"

--> zur kompletten Liste!

--> Stand in der Gesamtwertung nach drei Bewerben!

--> alle Details bei chess-results!

Mittwoch, 4. Januar 2023

Lichess Jugend JAN.2023 Arena

Beim heutigen Lichess-Turnier beteiligten sich 11 Burschen. Manuel gab vorzeitig wegen Unpässlichkeit w.o.

Die Top 4, wobei Leonhard Höhner als neuerlich "bester Anfänger" punktegleich mit dem drittplatzierten Amir Chanbabaev wegen der eloschwächeren Gegner auf Rang 4 kam. An der Spitze wurde diesmal Elias Feigelstorfer von Khalid Isayev abgelöst.


Leider gab es bei einem Teilnehmer mit großer Wahrscheinlichkeit fremde Hilfe, was dem Sinn derartiger Turniere zuwiderläuft, außerdem gegen die guten Sitten und auch gegen die Lichess-Etikette verstößt.

--.> Das Turnier bei Lichess!

Montag, 2. Januar 2023

USKU-JUGEND-Neujahrsturnier 2023

Die Monatsturnier-Serie für unsere jugendlichen Klubmitglieder von U08 bis U16 wird mit dem "USKU-JUGEND-NEUJAHRSTURNIER 2023" fortgesetzt.

Termin, Ort: Mittwoch, 18.1.2023, 16 bis ca. 19 Uhr, Mittelschule Uttendorf

Modus: 7 Runden CH-System, 4+3

--> alle Details in der Ausschreibung! 

--> Anmeldungen ab sofort möglich an agru01@gmail.com

--> Anmeldestand! (wird nach jeder neuen Anmeldung aktualisiert) 

--> Gesamtwertung, frühere Turniere etc.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

"Dez. 2022-Arena" der Jugendlichen bei Lichess

Nach fast zwei Jahren Pause wurde heute für unsere Jugendlichen wieder ein Lichess-Turnier ausgetragen.
Drei "Profis" mit riesengroßer Lichess-Erfahrung und 5 Anfänger, die erstmals mit diesem Medium Bekanntschaft geschlossen hatten, waren am Start. Und so sah dann auch der Einlauf aus:
Die drei Profis Elias Feigelstorfer (100%), Eddie Gumz und sein Bruder Lewis lagen am Ende überlegen an der Spitze.
Bester Anfänger war Leonhard Höhner. Erfreulicherweise kann man feststellen, dass jeder Teilnehmer Punkte erspielte:

Endergebnis der "USK Jugend Dez.2022-Arena":

--> Hier kann man alle Details abrufen, auch die Eloleistung der einzelnen Spieler.

Nächste Woche ist noch einmal ein Lichess-Turnier mit 4 Min. + 3 Sek., das man über diesen Link erreichen kann: https://lichess.org/tournament/zFqlmuGj
Um hier mitspielen zu können, muss man aber Mitglied des Teams "USK Uttendorf Jugend" sein (unverbindlich und kostenlos), was man --> hier beantragen kann.

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Spannendes Weihnachtsturnier

31 hatten sich zum USKU-Jugend-Weihnachtsturnier angemeldet, gespielt haben schließlich "nur" 25 jugendliche Uttendorfer Klubmitglieder, da einige die Grippe ereilt hatte. Immer noch eine imposante Zahl, die zeigt, dass wir mit der Jugendarbeit am richtigen Weg sind.

Insgesamt waren im Vergleich mit dem Novemberturnier schon Fortschritte ersichtlich, weil bereits wesentlich weniger regelwidrige Züge produziert wurden.

Nach 7 spannenden Runden setzen sich schließlich die "Eloisten" (Kids mit Elozahlen) durch.

Hier die Spieler*innen mit mehr als 50% der erreichbaren Punkte in der Endwertung:

Rg. Name Elo Typ Gr Pkt. BH BH Rp
1 Feigelstorfer Elias 1084 U16 BRG-Profi 7 31½ 22½ 1785
2 Gumz Edward 1001 U12 ST-Profi 6 28½ 19 1306
3 Chanbabaev Amir 896 U12 ST-Profi 5 33 23 1170
4 Lackner Philip 0 U14 BRG-Profi 5 30 21½ 1155
5 Fritzenwanger Elias 0 U12 ST-Profi 5 26 19½ 1158
6 Berger Ben 0 U12 ST-Profi 28½ 19 1114
7 Höllwerth Lukas 0 U12 ST-Profi 4 30 21½ 1047
8 Gumz Lewis 0 U10 ST-Profi 4 29 19½ 1047
9 Margic Luka 0 U12 ST-Profi 4 24 17 1035
10 Lerch Manuel 0 U12 ST-Anfg 4 23½ 17 1050
11 Hotter Tristan 0 U12 ST-Profi 4 22 14½ 1000
12 Kröll Philip 0 U12 ST-Profi 4 21 14½ 1000
13 Höner Leonhard 0 U10 ST-Anfg 4 20½ 15½ 1050

--> komplette Liste!

--> Stand in der Gesamtwertung nach zwei Bewerben!

--> alle Details bei chess-results!