Posts mit dem Label Europameisterschaft 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Europameisterschaft 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. November 2014

Tolle ÖsterreicherInnen

Für Österreich völlig ungewöhnliche Ergebnisse lieferten unsere österr. Buben und Mädchen bei der Europa-Schnellschachmeisterschaft der Schüler und Jugendlichen in Estland. Zwei Titel und mehrere Spitzenplätze in den verschiedenen Altergruppen!!!
Super! Da kann man nur gratulieren.

Spielerübersicht für AUT

AUT
SnrNameEloFED123456789Pkt.Rg.Krtg+/-Gruppe
1Morgunov Marc1817AUT10011½1½16.0720-40.80B10
4Horvath Dominik1996AUT11½1010004.52020-30.60B12
1Mesaros Florian2201AUT11½11½½117.512016.60B14
3Polterauer Chiara1834AUT11½½00104.0740-36.40G14
2FMDragnev Valentin2319AUT101111½117.512012.60B16
5FMHuber Martin Christian2186AUT11000111½5.5720-21.00B16
2WCMSchnegg Anna-Lena1988AUT½110111½17.02205.60G16
5FMMenezes Christoph2313AUT1010101½4.5620-8.20B18
7FMKessler Luca2233AUT110½01½½4.552016.80B18
---> alle Details!

Heute ist Mannschaftsbewerb und morgen Blitzen. Alles Gute weiterhin!!

Sonntag, 16. März 2014

EM beendet

Platz 42 für unser österr. Aushängeschild GM Markus Ragger bei der Europameisterschaft in Yerevan und kein Ticket für den World Cup: 5 Siege, 4 Remis und 2 Niederlagen bescheren Markus eine Performance von 2576, was ihn in der Eloliste aus den Top 100 der Welt fliegen lässt.

IM Peter Schreiner (6,5) und IM Robert Kreisl (6) spielten papierformgemäß, lediglich IM Mario Schachinger (nomen est omen) konnte mit seinen 5,5 erreichten Zählern 15 Punkte Elozuwachs verzeichnen.

---> die Österreicher in Yerevan!
---> Turnierseite!

Freitag, 7. März 2014

Aufgelesen

In Yerevan/Armenien läuft seit Montag die Einzel-Europameisterschaft. 11 Runden werden im "Tigran Petrosian Memorial" gespielt, wobei auch fünf Österreicher mitmischen, bisher sehr durchwachsen.
Wer einen Platz unter den ersten 23 erreicht, qualifiziert sich für das Kandidatenfinale.


Foto: Frank Hoppe
über Wikipedia
Foto: Andreas Kontokanis
über Wikipedia
Unsere beste österr. Schachspielerin, Eva Moser (Foto links), Nr. 38 der Weltrangliste und vor kurzem eine GM-Norm (der Männer) erspielt habend, gestand in einem Interview mit dem deutschen "Schachmagazin 64", dass sie einen Spieler besonders bewundert, seine Partien studiert und ihr Spiel anzulegen versucht, wie er es macht. Interessanterweise handelt es sich um einen ganz jungen Star aus dem Nachbarland Ungarn: Richárd Rapport (Foto rechts).



Foto: Anežka Kružíková
Der tschechische Schachveranstalter Pavel Machota (Snowdrops vs. Oldhands) organisierte schon mehrmals ein Schachturnier im "Schachzug".
Im Oktober 2013 lautete die Route Prag - Regensburg - Innsbruck -Salzburg - Cesky Krumlov. Im rollenden Zug wird Schach gespielt, es bleibt genügend Zeit, die besuchten Städte zu erforschen.
In Salzburg wurden vom Veranstalter folgende Restaurants empfohlen: ---> Esszimmer in Mülln und ---> St.Peter

---> zu einem Bericht auf chessbase!
---> Fotobericht von der Reise auf der Seite des Veranstalters!   ---> Seite des Veranstalters!
---> der "chess train" auf Facebook!