Posts mit dem Label Personalien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Personalien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Zivko, ein junger Sechziger

Einer unserer stärksten Klubspieler feiert heute seinen 60. Geburtstag: Zivko Danojevic! Zivko ist schon seit 20 Jahren Mitglied bei unserem Verein. Leider kann er aus beruflichen Gründen nicht oft an unseren Bewerben teilnehmen.

Wir wünschen dir, lieber Zivko, zu deinem besonderen Geburtstag alles Gute, Gesundheit, Glück in jeder Hinsicht und weiterhin viel Spaß mit unserem Schach! Wir hoffen, dich in Zukunft wieder öfter bei Turnieren dabeizuhaben.

Mittwoch, 29. Januar 2025

Wir begrüßen unser neues Mitglied Josef Schnöll

Vor kurzem ist unserem Klub ein neues Mitglied beigetreten:
MAG. JOSEF SCHNÖLL nahm die Einladungen zu den Monatsturnieren an. Er fand daran Gefallen, lieferte die Beitrittserklärung ab und gab erfreulicherweise dem Klub auch schon eine namhafte Spende. DANKE, Sepp!

Sepp ist ein vielseitig interessierter Spätsechziger. Hier einige Angaben zu seiner Persönlichkeit:

Pensionist, Besitzer und Betreiber der Lichtspiele Mittersill
Ehemaliger Geschäftsführer und Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei WTSB, die nun von einer seiner beiden Töchter geführt wird
Gründer des Golfclubs Nationalpark Hohe Tauern
Hobbys: Fliegenfischen, Golf, Pool Billard, Schach, Tennis, Reisen
Verheiratet mit Gabriele Schnöll – sie betreibt die Appart-Pension Schnöll

Lieber Sepp, wir freuen uns, dass du jetzt zu uns gehörst! Danke und viel Spaß und Freude in unserem Kreis!

Freitag, 17. Januar 2025

Vita eines amerikanischen Versteigerers

Foto: Telefonseelsorge Vorarlberg
Gestern war zu unserer Freude in den "Pinzgauer Nachrichten" ein Bericht über Sepp Gröfler zu finden. Er war neben seinem älteren Bruder, unserem Schachwirt Chrysanth Gröfler, einer der ersten Schachschüler des Vereins.
--> eine Reinschrift des Artikels aus den Pinzgauer Nachrichten!  
--> Original-SN-Artikel!

In den Siebzigerjahren errangen beide Brüder Jugend-Vereinsmeisterehren. Dabei engagierte sich Sepp auch kurze Zeit als Schülertrainer und Zeugwart, bis er dann nach Vorarlberg zog. Und in diesen Jahrzehnten war und ist Sepp unglaublich engagiert, wie man dem SN-Artikel entnehmen kann.

Sepp fiel in seinen Jugendjahren in Uttendorf immer wegen seiner Fröhlichkeit und seiner offenen Art auf. Mir unvergessen ist ein Höhepunkt bei einer Siegerehrung unseres Klubs in den Siebzigerjahren. Eine prächtige Sahnetorte, Spende aus der Konditorei von Sepps Eltern, wurde vom damals etwa 15-jährigen Sepp "amerikanisch" versteigert. Mit seinem Witz und seinen flotten Sprüchen heizte er die Schachfreunde bei der Versteigerung richtig an, sodass der Verkauf dieser Torte damals an die tausend Schilling für den Klub einbrachte. 

--> Website von Sepp Gröfler!    
--> ein alter Post zu Sepp mit einem netten Kommentar von ihm!   
--> ein Post zur amerikanischen Versteigerung! 


Freitag, 6. Dezember 2024

Alles Gute, Richard!

Foto: Victoria West

Seit etwa einem dreiviertel Jahr sind Richard Nutten und sein Sohn Harry Mitglied unseres Klubs.

Heute feiert Richard ein halbes Jahrhundert Lebenszeit: Er wird 50 Jahre alt.

Dazu wünschen wir dir, lieber Richard, alles Gute! Bleib gesund und halte auch unserem Klub weiterhin die Treue.

Herzlichst
Deine SchachkollegInn
en

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Glück und Segen!

Bei zweien unserer Klubmitglieder gab es Familienzuwachs:

Wir gratulieren Stephanie und Patrick (Schöpf) zur Geburt ihres
ersten Kindes. Stephanie brachte am 28. Okt. in Zell am
See einen gesunden Buben zur Welt. Noah soll er heißen.

Dem Buben, seinen Eltern und seinen Großeltern
(mit Opa Gerhard) alles Gute, Gesundheit und viele gemeinsame Freuden!

Mittwoch, 4. September 2024

Mike 50



Einer unserer älteren Jugendspieler hat sich mit heutigem Datum in den Seniorenstand verabschiedet: Michael "Mike" Thurner wird heute 50 Jahre. 

Aus diesem Anlass gratulieren wir dir, lieber Mike, auch auf diesem Weg und übermitteln dir unsere allerbesten Wünsche: Gesundheit, Glück, Erfolg und vor allem viel Freude.

Mittwoch, 3. Juli 2024

Patrick 30

FotografIn: unbekannt
Über ein Jahrzehnt war er unser einziger Jugendspieler - und ab heute ist er kein Twen mehr: Unser Klubmitglied Patrick Schöpf feiert heute seinen 30. Geburtstag. 

Dazu wünschen wir dir, lieber Patrick, alles Gute, Gesundheit, viel Glück und Freuden sowie Erfolg auf der ganzen Linie, natürlich auch bei deinen Schachergebnissen! 

Auf uns vierte Jahrzehnt!

Mittwoch, 29. Mai 2024

Ein zukünftiger Schachnachwuchs?

 

hinter Matteo Emilian: Harry, Raphael, Chris und Gabriel

Unsere beiden Klubmitglieder Christine Grundner und Harald Sammer freuen sich über die Geburt ihres dritten Kindes. Matteo Emilian kam am Freitag, 24.5.2024, in Schwarzach zur Welt.

Mutter und Kind sind wohlauf. Gratulation und alle guten Wünsche der ganzen Familie!

Dienstag, 28. Mai 2024

+ Oliver Robitza

Wir trauern mit unserem jungen Schachfreund Simon und seiner Familie. Sein Vater Oliver Robitza verstarb gestern nach längerem Leiden im 53. Lebensjahr. Oliver engagierte sich bis kurz vor seinem Tod in der Fußballsektion als Trainer, zuletzt als Sektionsleiter.

Oliver ruhe in Frieden!

--> Parte!

Mittwoch, 17. Januar 2024

Orti 50!

 

Das einzige Mitglied unseres Schachklubs mit einem Schachtitel feiert heute einen besonderen Geburtstag:
WMK (= weibliche Meisterkandidatin) Ortrun Göschl ist 50!

Liebe Orti, wir sind froh, dass du Teil unserer Gemeinschaft bist. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und viel Freude und Erfolg bei deinen diversen Hobbys, speziell beim Schach, wo du jetzt dann die Seniorenriege das Fürchten lehren kannst.

Freitag, 17. November 2023

Wolfgang Schweiger 60!

Einer unserer verlässlichsten Spieler feiert heute seinen
60. Geburtstag: Wolfgang Schweiger. 

Der gebürtige Steirer war im Laufe seiner jahrzehntelangen Schachkarriere zeitweise in den meisten Pinzgauer Schachklubs im Einsatz. In Uttendorf spielte er schon Ende der Achtzigerjahre mit Erfolg in der Landesliga (als noch auf acht Brettern gespielt wurde) und auch manchmal in der "Westliga" (heutige "2. Bundesliga West"). Dann führte unser Jubilar einige Jahre den Schachklub Bruck.

Seit neun Jahren engagiert sich Wolfgang wieder bei uns und stellt hier eine fixe Größe dar, die immer da ist, wenn sie gebraucht wird. 

Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder steigt in der Steiermark eine große Familienfete.

Lieber Wolfgang, zu deinem runden Geburtstag danken wir dir für deine gute Kameradschaft. Wir wünschen dir alles Gute, Gesundheit, Glück und Freude bei allen deinen Unternehmungen.

Mittwoch, 14. Juni 2023

Landtags-Abgeordneter Rene Sauerschnig

Rene Sauerschnig ist seit seiner Jugendzeit Mitglied unseres Klubs. Als solcher hat er sich immer persönlich im Klubleben eingebracht und war zur Stelle, wenn man ihn brauchte. Die letzten Jahre führte er die 1.-Klasse-Mannschaft, die heuer den Meistertitel erreichte und im nächsten Jahr in der Landesliga B spielen wird. 

Heute hatte Rene ein persönliches "Highlight":
Er wurde im Chiemseehof als Landtags-Abgeordneter angelobt.

Wir gratulieren herzlich!

Samstag, 27. Mai 2023

+ Kurt Estermann

Vor allem unsere Erstklass-Spieler kannten ihn:

Kurt Estermann spielte für Schwarzach, lebte aber das letzte Jahrzehnt im Pinzgau und war regelmäßiger Gast beim La-Vida-Senioren-Schachtreff in Bruck. Nach jahrelangem, schweren Leiden, das er mit viel Geduld ertragen hatte, wurde er  nun erlöst. Er starb am Donnerstag, 25. Mai 2023, im 79. Lebensjahr.

Unser Mitgefühl gilt der Familie und vor allem seinen Enkerln, von denen er oft mit viel Freude erzählte.

Kurt ruhe in Frieden! Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
 

Dienstag, 8. November 2022

10. Jahrestag + Klaus Ellmauer

Vor genau 10 Jahren traf uns die völlig unerwartete Nachricht, dass unser Freund und Klubkollege Klaus Ellmauer gestorben ist. Es war für uns alle ein großer Verlust, sowohl menschlich als auch vereinstechnisch.

Klaus und ich hatten uns seinerzeit vorgenommen, in der Pension gemeinsam auf vielen Opens anzutreten. Ist leider nie etwas daraus geworden.

--> alle Posts in unserem Blog, die Klaus betreffen!

Freitag, 2. September 2022

Max Kolmhofer verstorben

Das frühere Klubmitglied Max Kolmhofer, Priester, starb am 30. August 2022 im 87. Lebensjahr.

Kooperator GR (= Geistlicher Rat) Max Kolmhofer war in den frühen Jahren unseres Klubs eine Vereinslegende. Sofort nach der Gründung der Schachsektion beteiligte er sich am Klubleben, eine Zeit lang auch als Sektionsleiter. Nach Möglichkeit war er in den Siebzigerjahren immer bei Mannschaftskämpfen und Vereinsturnieren dabei.

Von 1968 bis 1978 sind in unserer Chronik 11 Vereinsmeisterschaften dokumentiert, an denen er teilnahm. Davon gewann er 9 in meist überlegenster Manier. 

Daneben ranken sich um ihn viele Geschichten vom Smaragdsucher, Kirchenräuber-Schreck, rasanter Autofahrer, Basketballer, ...

Max ruhe in Frieden!

--> Parte!

HIER EIN NACHRUF DER PFARRE STRAßWALCHEN:

Pfarrer Max gestorben

Begräbnis am Montag, den 05. September 2022 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche

In Trauer, aber efüllt von der Hoffnung auf die Auferstehung, gibt die Pfarre Straßwalchen bekannt,  dass unser langjähriger Aushilfspriester GR Max Kolmhofer am Dienstag, den 30. August 2022 im 87. Lebensjahr und im 62. Priesterjahr friedlich im Herrn entschlafen ist. Seit 1993 war Max Aushilfpriester in unserer Pfarre.

Das hl. Requiem für unseren Verstorbenen feiern wir am Montag, den 05. September 2022 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Straßwalchen. Anschließend begleiten wir ihn zum Priestergrab, wo er seine letzte Ruhestätte findet. Am Samstag, den 3. September und am Sonntag, den 4. September beten wir jeweils um 18.30 Uhr einen Seelenrosenkranz für seine unsterbliche Seele in der Pfarrkirche Straßwalchen.

Maximilian Kolmhofer – „Pfarrer Max“ wie er von allen genannt wurde – wurde am 12. März 1936 als zweiter Sohn der Eltern Josef und Christine Kolmhofer in Unken geboren. Als Max drei Jahre alt war, verstarb seine Mutter. Der Vater heiratete erneut und Max bekam noch eine Halbschwester Christine. Dementsprechend erlebten die Kinder eine nicht leichte Kindheit.

Max besuchte das Erzbischöfliche Gymnasium Borromäum und trat nach der Matura in das Priesterseminar in Salzburg ein. Am 18. März 1961 empfing er im Hohen Dom zu Salzburg die Priesterweihe und wirkte danach als Kooperator in Seekirchen, Uttendorf, Mittersill, Piesendorf und Zell am See – St. Hippolyt. Als Pfarrprovisor wirkte er in den Pfarren Viehhofen, Maria Alm und Scheffau am Wilden Kaiser. Im Jahre 1993 kam er als Aushilfspriester nach Straßwalchen, wo er bis zu seiner Pensionierung 2015 und auch danach priesterlich wirkte.

Als leidenschaftlicher Bergsteiger, Radfahrer und Kletterer unternahm Max viele Aktivitäten mit den Ministranten und war bei den Kindern sehr beliebt. Seine Kindheit ließ wohl seine Sammlerleidenschaft jedweder Sachen, die man ev. noch brauchen könnte, und seine an die Grenzen gehende Genügsamkeit im Lebensstil entstehen. Seinen priesterlichen Dienst übte er stets mit Ernsthaftigkeit und Strenge aus. Pfarre Straßwalchen ist ihm dankbar für seine jahrelange Anwesenheit in Zeiten von Abwesenheiten des Pfarrers.

Seinen Lebensabend durfte er im Seniorenwohnheim St. Martin in Straßwalchen verbringen, wo er wohlbehütet ein neues Zuhause fand.

Möge er ruhen im Frieden!

Donnerstag, 1. September 2022

Tod von Franz Kleineisen

Und wieder starb ein Mann der ersten Stunden unseres Schachklubs, den fast alle unserer heutigen Mitglieder nicht mehr kannten. 

Der Zeller Franz Kleineisen, Cousin von Erwin Müllauer, engagierte sich von etwa 1970 bis 75 mit großem Einsatz in unserem Schachklub. Durch seine fröhliche, unkomplizierte und entgegenkommende Art war er allseits beliebt.

Er war es, der unter anderem unserem Schachklub die erste Demotafel
zusammenschweißte und die über Jahrzehnte hielt und benützt wurde.

Franz verstarb am vergangenen Sonntag, 28. August 2022, plötzlich und unerwartet mit 73 Jahren in Salzburg, wo er die letzten Jahrzehnte lebte. Er ruhe in Frieden!

Samstag, 23. Juli 2022

Erich Krizan verstorben

Kaum jemand von den heutigen Klubmitgliedern wird Erich Krizan gekannt haben. Er war Anfang der Siebzigerjahre ein verlässlicher Spieler unseres Vereins, bis er dann aus beruflichen Gründen den Pinzgau verließ und die Verbindung mit ihm abriss. 

Er starb am vergangenen Mittwoch, 20.7.2022, im 71. Lebensjahr in Salzburg. 

Erich ruhe in Frieden! 

Das kleine Bild stammt von einem Gruppenbild, entstanden bei der --> Hochzeit seines Bruders Rudi mit Herta Steinkellner. Rudi (verstorben 2007) hatte auch lange unserem Klub angehört.

Sonntag, 13. Februar 2022

Gerry jubiliert!


Gerhard Kreuzer war seit seiner Jugendzeit Mitglied unseres Schachklubs, bis er uns vor einigen Jahren wegen anderer Interessen verließ. Seit heuer ist er wieder mit dabei, worüber wir uns sehr freuen.

Seit geraumer Zeit ist unser ehemaliger Jugendspieler auch schon ein schachlicher S50-Senior. Heute feiert "Gerry", wie er meist genannt wird, seinen 55. Geburtstag.

Dazu wünschen wir dir, lieber Gerry, alles Gute, Gesundheit und "an Reim"!


Dienstag, 1. Februar 2022

Unser Präsi jubiliert

Wäre nicht coronabedingt Stillstand im Land, würde heute im Klub sicher eine große Sause starten: Unser Sektionsleiter "Präsi" Thomas Feichtner feiert seinen 55. Geburtstag!

Etwa 1985 trat Thomas unserem Klub bei, wobei er bald einmal als Mannschaftsführer im damaligen Westligateam in Erscheinung trat (ja, Uttendorf spielte damals einige Jahre in Österreichs zweithöchster Spielklasse!!). Seither ist er unserem Schachklub verbunden und gehörte von Beginn an zu dessen stärksten Spielern. Bereits seit 2003 bekleidet er das Amt des Leiters der Schachsektion des Union Sportklubs Uttendorf. Keiner seiner Vorgänger war so lange im Amt.

Deine Schachfreundinnen und -freunde gratulieren dir, lieber Thomas, zu deinem halbrunden Geburtstag. Wir wünschen dir alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Glück und Freude bei deinen Aktivitäten, speziell natürlich auch im Schach!

Mittwoch, 29. Dezember 2021

Werner Lamberger jun. feiert einen Halbrunden

Werner Lamberger jun., ein Mitglied, das seit seiner Jugendzeit bei unserem Verein ist, feiert heute seinen 55. Geburtstag. Er gehörte zu der Gruppe Jugendlicher, die seinerzeit unseren Verein in der "Westliga" (heutige 2. Bundesliga West) bestens ohne jeden Profi vertreten haben.

Lieber Werner, alles Gute, viel Glück und Gesundheit für die Zukunft, auf dass wir dich nach Corona bald wieder am Brett kämpfen sehen und uns nachher an deinen humor- und kraftvollen Kommentaren erfreuen können.