Posts mit dem Label Schnellschach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnellschach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. September 2024

Getrennte Jugendturniere für Burschen und Mädchen bis U18

Magdalena Mörwald, die Frauenbeauftragte des Landesverbandes, lädt die Jugendlichen bis U18 beiderlei Geschlechts zu einem Schnellschach-Turnier mit 10 Min + 10 Sek. pro Zug ein.

Gespielt wird in zwei getrennten Gruppen.

Ort: Klublokal vom ASK, Eichetstraße 29, 5020 Salzburg, Österreich

Nenngeld € 5,- bei Voranmeldung per Mail an mmoerwald123@gmail.com bis 17.10.2024
Spätere Nennungen € 10,-

Preise: Pokale für die ersten drei jeder Gruppe

--> Ausschreibung auf der Landesverbandsseite!       

Sonntag, 10. September 2023

Halleiner Keltenturnier

Zum zweiten Mal tragen unsere Halleiner Schachfreunde das Keltenturnier aus. Gespielt wird am Sonntag, 24. Sept. 2023 in Rif/Taxach, wo ein schönes Spiellokal zur Verfügung steht. 

7 Runden zu 15 Min. + 5 Sek. sind auszutragen, wobei die Ergebnisse in die österr. Schnellschach-Eloliste einfließen. Im Vorjahr waren schon einige Uttendorfer bei diesem Turnier dabei, wobei Zivko Platz 5 erreichen konnte. 

Auf die Sieger warten Geldpreise. Auch die ersten drei Jugendlichen bis U16 werden mit Gutscheinen belohnt. Alle Infos findet man --> hier! 

PS: Ich spiele mit, fahre über das deutsche Eck nach Hallein und könnte noch jemanden mitnehmen.

Mittwoch, 31. Mai 2023

Tolle Idee: Sport Austria Finals

38 österr. Sportverbände von Baseball bis Wakeboard mit über 6000 Aktiven treffen sich vom 7. bis 11. Juni 2023 in Graz und führen hier ihre österr. Meisterschaften durch. 

Eine tolle Idee, so viele verschiedene Sportarten an einem Ort verfolgen zu können!

Unter den teilnehmenden Verbänden findet man auch den ÖSB (Österreichischer Schachbund), der hier am Fr./Sa., 9./10.Juni die Staatsmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach veranstaltet. Hier kann jede(r) beim ÖSB gemeldete(r) SpielerIn mitspielen, allerdings ist aus räumlichen Gegebenheiten bei 100 Anmeldungen Aufnahmestopp.

alle Infos zu den Sport Austria Finals 
Ausschreibung Blitzschach 
Ausschreibung Schnellschach 

Sonntag, 18. September 2022

Auf zu den Monatsturnieren!

Das erste Monatsturnier des Spieljahres 2022/23 steht demnächst an: Am 30. Sept. 2022 wird ab 19 Uhr im Cafe Gröfler in Uttendorf gespielt. Präsi Thomas hat unzählige Einladungen ausgesandt, sodass mit zahlreicher Beteiligung gerechnet werden kann. 

Bedenkzeit voraussichtlich 10 Min., hängt aber von der Teilnehmer- und Rundenanzahl ab. 

Voranmeldungen per Mail an thomas.feichtner@porsche.co.at sind erwünscht. Jugendliche sind natürlich auch eingeladen, sollten aber doch ein schon gehobeneres Spielniveau haben.

Unter den TeilnehmerInnen wird ein Gutschein verlost.

Sonntag, 11. September 2022

Auf zum Schnellschach in Hallein!

Für Sonntag, 25. Sept. 2022, lädt der Schachklub Hallein zu einem Schnellschachturnier in Rif/Taxach ein. Gespielt werden 7 Runden CH-System mit 15 Min. + 5 Sek. Auf die Sieger warten Geldpreise.

Beginn ist um 9:30 Uhr. Anmeldungen bis 24.9. an Gerhard Rosenlechner per Mail rosenlechner@gmx.at

--> alle Details auf der HP des Union-Schachklubs Hallein!

--> Anmeldeliste!

Mittwoch, 18. Mai 2022

Mai-Monatsturnier

Heute versandte Sektionsleiter Thomas Feichtner eine Einladung zu einem weiteren Monatsturnier:

Liebe Schachspieler und Klubmitglieder!!

Nächsten Freitag, 27.05.2022, findet im Cafe Gröfler ein Schachturnier statt!

Beginn: 1900h

Turniermodus : 10 Min. pro Spieler
Entweder 5 oder 7 Runden Schweizer System oder Rundenturnier
Hängt von der Teilnehmerzahl ab

Würde mich freuen, wenn viele Teilnehmer wären!!

Lg

Thomas Feichtner
Schachklub Uttendorf

Samstag, 30. November 2019

Wieder Meistertitel für Magdalena Mörwald * Sarah Horn gewinnt U12-Rapid

SCHNELLSCHACH
Die österreichischen Jugend-Meisterschaften in St.Veit an der Glan wurden heute mit Schnellschach-Einzelturnieren fortgesetzt.

In der Gruppe U16-18 der Mädchen setzte sich einmal mehr Magdalena Mörwald vom ASK Salzburg durch und eroberten den x-ten Jugendmeister-Titel Österreichs.

In der Gruppe U12 der Mädchen konnte Sarah Horn ebenfalls punktegleich mit Marlene Katter den Vizemeistertitel Meistertitel erobern, was ihr meines Wissens auch schon mehrmals gelungen ist.
Beiden Mädchen herzliche Gratulation!

In Gruppe U12 der Buben war unser Alexander als Nr. 26 von 28 gesetzt und landete schließlich mit 2,5 Punkten aus 7 auf Platz 25.

Morgen gibt es noch die Einzelmeisterschaft im Blitzen.

---> alle Details bei chess-results! 

NACHTRAG: Durch die Zusammenlegung der Altersgruppen U16 und U18 bei den Mädchen übersah ich, dass Miriam Mörwald bei U18 den dritten Platz belegte.
Herzliche Gratulation!


Freitag, 31. Mai 2019

Saisonfinale

Die Spielsaison 2018/19 unseres Klubs geht dem Ende zu. Das "große Finale" findet am Freitag, 14. Juni 2019, ab 19 Uhr im Tischlerwirt statt.


Zunächst wird das dritte und letzte Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019 ausgetragen. Dabei werden 7 Runden mit 10 Min. + 2 Sek. pro Zug gespielt. Das Ergebnis zählt für die nationale Elowertung. Unter allen TeilnehmerInnen werden zahlreiche Sachpreise verlost. Für die Vereinsmeisterschaft zählen zwei der drei Schnellschach-Turniere!

---> Zwischenstand Schnellschach-VM nach zwei Bewerben!

Im Anschluss erfolgen die Siegerehrungen zur Blitz- sowie Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019. Hier werden für die Spitzenplätze 1-3 sowie die besten Jugendlichen U12 sowie U16 Geld- oder Pokalpreise vergeben.

Es wäre schön, würde noch einmal ein Großaufgebot unseres Klubs anwesend sein! Bitte merkt euch den Termin vor!

Freitag, 3. Mai 2019

Senioren-Schnellschach

Fünf La-Vida-Senioren, darunter meine Wenigkeit, fuhren vergangenen Montag zum Senioren-Schnellschach-Turnier nach Salzburg. Jedes Jahre veranstaltet der Salzburger Seniorenreferent Gottfried Herbst zwei solcher Turniere.
v.l.: Pilch, Maierhofer, Herbst, Groiss

Der Bewerb wurde vom Mattighofener MK Johann Maierhofer mit 6,5 aus 7 vor dem Steirer Wolfgang Pilch (5,5)  und dem unverwüstlichen Ehrenpräsidenten des SLV Karl Groiss (5) gewonnen.

Unter den 25 Teilnehmern platzierten sich die Pinzgauer auf ...
... Platz 8: Hans Kollmann 4,5
10. Helmut Gruber 4
11. Alois Grundner 4
15. Hans Grünwald 3
17. Konrad Gall 3

Mit meiner Platzierung bin ich natürlich gar nicht zufrieden, falle ich doch mit diesem Ergebnis unter die 1800-Marke.

Freitag, 16. November 2018

Hohe Beteiligung - harte Kämpfe

20 TeilnehmerInnen fanden sich zum ersten von drei Turnieren der Uttendorfer Schnellschach-Vereinsmeisterschaft ein. Es entwickelten sich über 7 Runden harte Kämpfe, wobei einige Jugendliche eine gute Figur machten.


Maier Marco belegte als bester U16-Spieler den tollen 4. Platz. Alexander Hörfarter kam als bester U12-Spieler auf den schönen Platz 8. Gratulation den beiden!

Wieder lag am Ende unser Chef Thomas Feichtner vorne, der diesmal wenigstens ein halbes Pünktchen gegen seinen Verfolger Wolfgang Schweiger abgegeben hatte. Überraschend auch Platz 3 von Rene. Gratulation!

Wir freuten uns über die Beteiligung von den vereinslosen Alkhaled-Brüdern und von der Zeller Amazone WMK Mag. Ortrun Göschl.

Die Teilnehmer mit mindestens 50 % der erreichbaren Punkte:
Rg. SNr. Titel Name G. Elo Verein Typ Pkt. BH BH Rp
1 1 Feichtner Thomas 2037 Uttendorf 30 21 2091
2 5 Schweiger Wolfgang 1788 Uttendorf S50 6 31 21½ 1940
3 6 Sauerschnig Rene 1549 Uttendorf 5 27 19½ 1569
4 7 Maier Marco 1424 Uttendorf U16 23½ 17½ 1404
5 3 Schöpf Gerhard 1925 Uttendorf 4 30 20½ 1523
6 2 WMK Goeschl Ortrun  Mag. W 1951 Zell am See 4 29½ 20 1586
7 4 Grundner Alois 1848 Uttendorf S65 4 29 21½ 1599
8 10 Hörfarter Alexander 1248 Uttendorf U12 4 27½ 18½ 1244
9 12 Alkhaled Rami 1115 vereinslos U16 4 24 17½ 1496
10 8 Alkhaled Hadi 1332 vereinslos U12 26½ 19 1328
11 9 Reichholf Johann 1317 Uttendorf S65 24 17 1269

Donnerstag, 24. Mai 2018

Landescup an Uttendorf?

Das waren noch Zeiten, als Uttendorf Sieger im Salzburger Landescup war. Das war vor 26 Jahren, im Juli 1992!
---> SVZ-Zeitungsartikel vom damaligen Sieg!


Heutzutage wird der Bewerb als Schnellschach-Bewerb ausgetragen und Uttendorf war schon eine Ewigkeit nie mehr vertreten. Vielleicht fänden sich doch wieder einmal 4 Leute, die ein Team bilden? Wäre super! Wenn ich daran denke, wie Thomas und Zivko vor kurzem in Schwarzach aufgegeigt haben und welche Superblitzer wie Werner L. und Werner S., Tuss, Gerhard und Gampi wir noch haben (Günter fällt ja leider aus), da könnte Uttendorf eine gute Figur machen und unter Umständen sogar mit zwei Teams vertreten sein.

Der heurige Landescup wird am Sonntag, 10. Juni 2018, in Kaltenhausen gespielt. Bedenkzeit ist 10 Min. + 10 Sek. pro Zug.
Wer Interesse am Mitspielen hat, möge sich möglichst bald bei Thomas oder mir melden.

Montag, 21. Mai 2018

Auf zum Gipfelschach!

Am Samstag, 1. September 2018, veranstaltet unser Klub im Berghotel Rudolfshütte neuerlich das "Gipfelschach". Da das Spiellokal in 2.315 m Höhe liegt, handelt es sich vermutlich um das höchstgelegene Turnier Österreichs.

Dieser Schnellschachbewerb mit 7 Runden nach Schweizer System wird heuer zum zweiten Mal ausgetragen. Die Spiele finden nicht nur in der "Kristallstube", sondern auch im Seminarraum statt. Die Bedenkzeit beträgt 11 Minuten, wobei die Ergebnisse für die österr. Schnellschach-Elozahl gewertet werden.

Für die Teilnahme sind an der Kassa der Talstation vor der Auffahrt € 30,- zu zahlen. Dieser Betrag beinhaltet € 10,- Nenngeld für den Klub, weiters die Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn und einen Gutschein über
€ 9,- zur Verrechnung bei Konsumation im Berghotel Rudolfshütte. Jugendliche U18 zahlen € 20,- und Schüler U14 € 14,-.

Dank zahlreicher Sponsoren können wieder 14 Geldpreise vergeben werden, die heuer sogar leicht erhöht wurden. Der gesamte Preisfonds beläuft sich auf € 1.010,-. Dazu kommen viele Sachpreise und Gutscheine, die nach dem Turnier unter allen Teilnehmern/innen verlost werden.

Für Spieler samt Begleitung, die bei dieser Gelegenheit auf der Rudolfshütte schlafen wollen, gibt es ein spezielles Angebot. Alle Details in der ---> Ausschreibung!

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und einen spannenden, fairen Bewerb.

---> Anmeldestand!

Donnerstag, 26. April 2018

Unsere steirische Eiche top

Der 21. April 2018 muss für unseren Klub ein astrologisch guter Tag gewesen sein. Neben den ---> tollen Ergebnissen von Thomas und Zivko in Schwarzach fiel am gleichen Tag einer unserer Gastspieler in der Steiermark auf: "Die steirische Eiche" Herbert Gampersberger belegte bei der Obersteirischen Schnellschach-Meisterschaft in Ratten gegen stärkste Konkurrenz mit 5,5 aus 7 den tollen 3. Rang. Als Nr. 9 gestartet, ließ er bekannte Spieler wie Benda, Danner, Schwarhofer u. a. hinter sich.

Dazu herzliche Gratulation!

Montag, 16. April 2018

Platz 3 beim Seniorenschach

V.l.: Wolfgang Weise (2.), Nurija Hasanovic, Alois Grundner sen.
Foto: Konrad Gall
Eine sechsköpfige Pinzgauer Abordnung war heute beim Seniorenschach im Parkhotel Brunauer in Salzburg.
26 alte Herren matchten sich unter der Turnierleitung von Gottfried Herbst und Edi Reithofer 7 Runden mit 20 Min. Bedenkzeit.
Als Nr. 3 gestartet, wurde ich schließlich auch Dritter, was eine Flasche Sekt einbrachte.

---> chess-results!


Der Endstand (die Pinzgauer sind gelb markiert):
Rg.SnrNameEloVerein/OrtPkt. Wtg1  Wtg2  Wtg3 Rp
11Hasanovic Nurija2045Sk Pjesak7,031,021,031,002560
22Weise Wolfgang Dr.1953Ach-Burghausen6,031,521,024,502054
33Grundner Alois1824Uttendorf5,029,020,016,001830
412Bauernhuber Reinhard1502Tvn Thalgau/Mondsee4,524,517,516,251604
55Mösl Felix1662Seekirchen4,521,515,513,501516
64Nußbaumer Josef Prof.1790Sv Vöcklabruck4,031,021,013,001707
76Gall Konrad1623Taxenbach4,029,520,012,001661
814Kollmann Hans1457Taxenbach4,029,022,011,751679
98Hohmeister Horst1539Hallein4,027,018,013,001557
107Leitner Erich Dr.1540Salzburg Sued4,025,517,511,001572
1110Wagner Gerhard1514Schachfreunde Trumerseen4,024,517,59,501560
129Mlinar Denis1524Salzburg Sued4,020,514,510,501478
1315Lechner Leopold Dkfm.1452Salzburg Sued3,526,018,09,251639
1425Jahn Jürgen1220Seekirchen3,027,020,511,751526
1523Güther Ralf12493,026,520,010,501592
1613Grünwald Hans1463Taxenbach3,026,019,09,001564
1711Estermann Kurt1513Sv Schwarzach3,024,017,59,251521
1826Posch Manfred1198Sk Royal Salzburg3,023,516,58,501576
1917Sniesko Robert1416Sk Royal Salzburg3,021,016,54,501487
2018Hecher Erich1409Hallein3,020,516,05,001390
2120Dummert Norbert1335Sc Neumarkt/Wallersee2,521,015,06,751460
2216Gruber Helmut1441Taxenbach2,021,514,54,501311
2319Sommerer Kurt1363Taxenbach2,021,016,52,001382
2422Hahn Werner Dr.12502,018,514,53,501280
2521Meisl Walter1305Schachfreunde Trumerseen2,017,513,52,001292
2624Lederer Helmut1233Seekirchen0,020,514,50,00651

Donnerstag, 9. November 2017

Geglückter Anfang

Nach Jahrzehnten wurde im Pinzgau wieder einmal eine Pinzgauer Jugend-Schachmeisterschaft veranstaltet. Im schönen Ambiente des Hotels Alpenblick in Zell am See/Schüttdorf wurden dank des Entgegenkommens von Hausherren Mag. Segl perfekte Bedingungen vorgefunden.
In einer einzigen Altersgruppe trugen die 12 TeilnehmerInnen 7 Runden nach Schweizer System mit 10 Minuten Bedenkzeit aus. Die von Herren Berndt Blamauer gespendeten Pokale (Danke, Berndt!!) wurden dann nach zwei Altersgruppen vergeben: Gruppe U10 (inkl. U8) sowie Gruppe U14 (inkl. U12).

Als Draufgabe wurden unter allen noch fünf Libro-Gutscheine verlost.

Als Gesamtsieger konnte sich Alexander Hörfarter gratulieren lassen.

Das wird hoffentlich nicht wieder die letzte Jugendmeisterschaft für lange Zeit gewesen sein!

Hier das Endergebnis:
Rg.
SNr
Name
Elo
FED
Verein (Schule)
Typ
Pkt.
BH1
BH2
SB
Reihg. U10
Reihg. U14
1
2
Hörfarter Alexander
1083
AUT
Uttend. (BRG ZaS)
U10
6
21
27½
22,50
1.
2
5
Alkhaled Hadi
0
SYR
Taxenbach
U12
6
20
28
22,00
1.
3
6
Alkhaled Rami
0
SYR
Taxenbach
U12
5
20
28
17,00
2.
4
1
Maier Marco
1484
AUT
Uttendorf
U14
5
20
28
16,00
3.
5
4
Nelson Jakob
800
AUT
Uttend. (BRG ZaS)
U12
4
18½
25
8,00
4.
6
12
Winding Thomas
0
AUT
Uttendorf
U14
4
17
24½
9,50
5.
7
7
Alkhaled Taim
0
SYR
Taxenbach
U08
3
19½
26
5,00
2.
8
3
Hörfarter Johannes
800
AUT
Uttendorf
U08
3
15½
22
4,00
3.
9
11
Segl Andreas
0
AUT
Zell Am See
U08
2
17½
24
2,25
4.
10
9
Frauenschuh Christoph
0
AUT
Uttendorf
U12
2
15½
21
2,25
6.
11
10
Hechenberger Chelsea
0
AUT
Uttendorf
U12
14
18½
2,25
7.
12
8
Elek Daniella
0
HUN
BG/BRG Zell a.S.
U12
½
14
21½
0,75
8.


---> das Turnier bei chess-results!

Sieger der Gruppe U10

Sieger der Gruppe U14

alle TeilnehmerInnen
Alle Fotos stammen aus meiner Kamera, wurden aber von Personen geschossen, die ich nicht namentlich benennen kann.
---> Hier geht es zu weiteren Fotos!