![]() |
Außergewöhnlich: Bei den Knaben U08 gab es drei Landesmeister. Einer davon ist unser Lionel Mascarenhas (Mitte). Super, Lio! |
Gestern lief in Schwarzach der fünfte und letzte Bewerb der Kiju-Rapid-Serie 2024/25. Dieses Turnier galt gleichzeitig als Jugend-Rapid-Landesmeisterschaft 2025. Unter den 44 TeilnehmerInnen waren von unserem Verein 7 Kinder und Jugendliche mit dabei. Unsere Ortrun Göschl war neben einigen Eltern als Betreuerin auch vor Ort und übermittelte dankenswerterweise folgenden Bericht. Die Fotos stammen von ihr, von Klaudia Mascarenhas und Richard Nutten.
Wie jedes Jahr bot Schwarzach auch heuer wieder eine hervorragende Kulisse für
die Salzburger Rapid-Landesmeisterschaft der Jugend. Die Atmosphäre war ruhig und
konzentriert. Ein großes Dankeschön geht an Juro Ljubic und sein bewährtes Team,
die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten.
Zwar war das Teilnehmerfeld zahlenmäßig etwas kleiner als bei Turnieren im
Zentralraum, dafür war die Qualität der Partien umso höher: Die stärksten
Spieler*innen des Landes waren am Start.
Besonders spannend verlief das Turnier in der Altersklasse U08. Lionel startete
stark und gewann seine ersten beiden Partien sehr souverän. In Runde 3 traf er
dann auf Florian Reiter (Ranshofen) – und unterlag unglücklich, nachdem er einen
aufgespießten Turm hätte schlagen können, aber stattdessen seinen eigenen verlor.
Zu diesem Zeitpunkt sah es nach Rang 2 für Lionel aus – doch das Blatt wendete sich
überraschend in der letzten Runde: Florian verlor gegen Elias Polat vom SK Royal,
und so landeten alle drei Spieler punktgleich auf dem ersten Platz. Damit wurden sie
gemeinsam Landesmeister – ein seltener und schöner Ausgang, auf den selbst die
Veranstalter nicht vorbereitet waren.
Da bei der Siegerehrung nur ein Pokal zur Verfügung stand, wird Juro Ljubic Lionel
seinen Pokal beim Gipfelschach persönlich überreichen – eine besondere Geste, die
für noch mehr Vorfreude auf das nächste Turnier sorgt.
Mit diesem Ergebnis konnte sich Lionel ausßerdem in der KIJU Gesamtwertung mit
zwei dritten und einem ersten Platz noch auf den 3. Rang vorarbeiten.
In der hochkarätig besetzten U14-Gruppe überzeugten unsere Jugendlichen mit
konzentriertem Spiel und Durchhaltevermögen: Sie konnten in sieben Spielen einige Punkte gegen ehemalige Angstgegner ergattern.
- Eddie Gumz erspielte 4,5 Punkte und belegte den 4. Platz.
- Harry West sammelte 4 Punkte und landete auf Rang 6.
- Julian Hoffmann erreichte 3 Punkte und belegte Platz 8.
In der starken U12-Klasse erreichte Lewis Gumz mit 2 Punkten (aus 5 Spielen) den 4. Platz – nur knapp außerhalb der Medaillenränge. Maximilian Hartl sammelte 1,5 Punkte und
wichtige Turniererfahrung.
In der U10 stellte sich Moritz mutig einem besonders starken Feld – alle Gegner hatten über 1200 Elo. Auch wenn er diesmal punktelos blieb, war es eine wertvolle Erfahrung für ihn.
Neben den Partien blieb genug Zeit für Gemeinschaft: Blitzrunden, Fußballspiele auf
der Wiese und natürlich Eis essen – der Spaß kam keinesfalls zu kurz. Es war schön
zu sehen, wie das Team unterstützend zusammenwuchs.
Wir sind stolz auf die Leistungen aller Jugendlichen – und freuen uns schon auf das
nächste Jahr. Besonders spannend wird es im Herbst 2025, wenn unser Nachwuchs als
Jugendteam in der Salzburger Vereinsmeisterschaft an den Start gehen wird.
An Ortrun und den begleitenden Eltern für ihren Einsatz ein herzliches "Danke!" Unseren jungen Spielern, speziell an Lio, Gratulation zu den schönen Ergebnissen!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Das Gesamtergebnis der Kiju-Rapidserie wird noch nachgeliefert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen