Posts mit dem Label Sonnenterrassen-Open werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonnenterrassen-Open werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juli 2024

Sonnenterrassen-Open beendet

Die 45. Auflage des Salzburg Opens, dem "Sonnenterrassen-Open" in St. Veit im Pongau, ist Geschichte. Knapp 100 SpielerInnen aus 9 Nationen waren acht Tage lang im Einsatz. Von unserem Klub beteiligten sich einige Jugendliche, die die ganze Woche in einem "Camp" von Juro Ljubic verbrachten.

Unsere Nachwuchshoffnung Elias Feigelstorfer spielte im B-Turnier (Elo 1700 - 2100) mit. Als Nr. 25 gestartet, erzielte er aus den 9 Partien 4,5 Punkte, womit er das Turnier mit einem Rating von 1911 auf Platz 17 beendete. Eine sehr gute Leistung, Gratulation!

Im C-Bewerb traten vier unserer Klub-Kids an, wobei jedes über Erwartung abschnitt:
Edward Gumz, U14: Elo 982, Rang 17, 4 Pkt., Performance 1254!
Philip Lackner, U14: Elo 870, Rang 19, 4 Pkt., Performance 1132!
Luuk Smit, U16: Elo 0, Rang 21, 3.5 Pkt., Performance 1060!
Lewis Gumz, U10: Elo 0, Rang 23, 3 Pkt., Performance 984!
Super!!

Im Folgenden die Endergebnisse der einzelnen Bewerbe, wobei die Salzburger, soweit mir bekannt, färbig markiert sind:

Hauptturnier (37 Teiln.), die vier teilnehmenden SalzburgerInnen waren Spieler vom ASK:

Rg. Snr. Titel Name Land Elo Pkt.  Wtg1   Wtg2   Wtg3 
1 1 IM Köllner, Ruben Gideon GER 2454 8 39 49,5 43,75
2 5 FM Ostovic, Matija CRO 2376 6,5 38 50 33
3 6 FM Lavrencic, Matic SLO 2318 6,5 37 49 33,5
4 4 FM Weishäutel, Moritz GER 2398 6 39,5 52,5 32,25
5 10 FM Chassard, Cedric GER 2244 6 36 47,5 27,5
6 2 GM Zelcic, Robert CRO 2453 5,5 38,5 50 27,25
7 16 FM Buchenau, Frank GER 2174 5,5 31 40 21,5
8 17
Englert, Luca GER 2174 5,5 27,5 36 21
9 3 GM Rogic, Davor DI. CRO 2403 5 36,5 48 24,25
10 19
Rosol, Philip POL 2150 5 35 45 22,75
16 28
Warzycha, Gerwin AUT 2023 5 27 35 17,25
19 31
Gschwandtl, Alexander AUT 1981 4,5 30,5 38,5 18
26 32
Mörwald, Magdalena AUT 1965 3,5 33,5 43 15,75
36 35
Donegani, Peter GER 1942 2 27 34,5 6,25

B-Turnier (34 Teiln., Elo 1700 bis 2100):

Rg. Snr. Name Land Elo Verein/Ort Pkt.  Wtg1   Wtg2   Wtg3 
1 1 Köllner, Christof GER 2070 Sf Deizisau 7,5 37,5 49 40
2 2 Narr, Kevin GER 2057 Sv Stockenhausen-Frommern 7,5 37 48,5 40
3 4 Halilovic, Husejin BIH 2006 Hallein 6 37,5 48 31
4 9 Gold, Theodor AUT 1972 Tschaturanga 6 34 45 25,5
5 6 Heigerer, Stefan AUT 1992 Ask Salzburg 5,5 34 44,5 24,5
6 14 Szobries, Harald GER 1922 Sv Hellern 5,5 33 43 23,75
7 17 Brandauer, Martin AUT 1889 Schachklub Golling 5,5 32,5 42,5 21,5
8 10 Koban, Markus AUT 1953 Postsportverein Graz 5,5 31,5 42,5 22,75
9 7 Calvi, Stefan GER 1990 Sv Oberursel 5,5 31,5 41,5 21,5
10 28 Jacobasch, Ronja GER 1781 Ssv Altenberg 5,5 31,5 40 21,75
17 25 Feigelstorfer, Elias AUT 1799 Uttendorf 4,5 33,5 42,5 19,75
21 23 Pöllner, Florian GER 1815 Ask Salzburg 4 29 37 13,5
22 19 Sendlhofer, Franz AUT 1848 Sv Schwarzach 4 28,5 36,5 13,75
23 34 Ljubic, Zvonimir CRO 1687 Sk Pjesak 4 27 35,5 13,5
24 32 Viehhauser, Simon AUT 1714 Sv Schwarzach 4 25 33 12
25 22 Hagmüller, Josef AUT 1829 Oberndorf/Laufen 4 23 31 12
31 12 Prüll, Lukas AUT 1933 Ask Salzburg 2,5 28,5 38,5 8
33 20 Wieser, Rupert AUT 1843 Schachklub Golling 2,5 25 32,5 7,5

C-Turnier (25 Teiln., Elo bis 1699), bei dem die meisten Salzburger im Einsatz waren:

Rg. Snr Name Land Elo Pkt.  Wtg1   Wtg2   Wtg3 
1 3 Wagner, Samuel AUT 1631 7,5 37,5 48,5 39,25
2 1 Narr, Armin GER 1684 7 36 47,5 34,75
3 13 Hospodar, Patrick AUT 1320 6 38,5 50 31,25
4 2 Lainer, Johannes AUT 1670 6 38,5 50 30,75
5 9 Geworgyan, Derenick AUT 1548 6 34,5 46 29
6 6 Schinwald, Florian AUT 1600 5,5 37,5 48,5 26,25
7 10 Pirnbacher, Klaus AUT 1458 5 36 44 19
8 16 Gruber, Sebastian AUT 993 5 35,5 46 23
9 5 Rella, Mario AUT 1600 5 31,5 41 21,5
10 4 Mamarina, Franc AUT 1622 4,5 37,5 48,5 21,25
11 15 Prossinger, Jakob AUT 1189 4,5 32 42 17,75
13 7 Egger, Johann AUT 1588 4,5 27 36,5 15,75
15 11 Entacher, Ferdinand AUT 1438 4 33 42,5 16,5
17 17 Gumz, Edward AUT 982 4 31 37,5 12,5
19 19 Lackner, Philip AUT 870 4 27,5 33 11,25
21 25 Smit, Luuk Robertus Hendrik AUT 0 3,5 27 34,5 11,75
22 12 Roithner, Michael AUT 1414 3 31 38,5 8,25
23 21 Gumz, Lewis AUT 0 3 26 31 6,5
24 20 Gruber, Florian AUT 862 3 25 30 7,5

Hier ein Foto von Juro Ljubic vom Camp. Es zeigt GM Robert Zelcic beim Simultan gegen die Jugendlichen:

Sonntag, 14. Juli 2024

Sonnenterrassen-Blitz

😊Das Salzburger Sonnenterrassen-Open 2024 wurde gestern am Abend mit einem 13-rundigen Blitzturnier gestartet. Eloschnitt der Teilnehmer 1877!
Die beiden kroatischen Großmeister Robert Zelcic und Davor Rogic belegten die Plätze 1 und 2 des 53-köpfigen Starterfeldes, dahinter Veranstalter Juro Ljubic auf Rang 3.

Vier unserer Jugendlichen, die die Woche im Schachcamp verbringen, nahmen daran teil und machten keine schlechte Figur:

  • Lewis Gumz, U10-Spieler, war der Jüngste des Feldes: Gegnerschnitt 1498, 4 Punkte, Performance von über 1300 und Rang 52
  • Luuk Smit, U16-Neuling unseres Klubs: Gegnerschnitt 1613, 4 Punkte, Elo-Performance von über 1400 und Platz 50
  • Edward Gumz, U14, 980 Elo: Gegnerschnit 1666, 5.5 Zähler, Eloleistung über 1600 und Platz 3
  • Elias Feigelstorfer, U16-Spieler: Gegnerschnitt 1880, er bekam 7 Spielpartner mit über 2000 zugelost, gegen die er leider alle verlor, doch die restlichen 6 Partien entschied er für sich: somit 1862 Ratingpunkte und Rang 31

Gratulation unserer Jugend!

Freitag, 12. Juli 2024

Uttendorfer beim St. Veiter Sonnenterrasse Schachopen


Am Sonntag startet Salzburgs größtes Open, das 37. Salzburger Sonnenterrasse-Schachopen in St. Veit im Pongau (ehemals Schwarzacher Open, noch früher Werfener Open, davor Halleiner Open, meines Wissens eine Schöpfung des früheren SLV-Präsidenten Herndl). Das Open beginnt am 14. Juli und endet am 21. Juli 2024. Als Auftakt wird schon am Freitagabend, 13.7., ein Blitzturnier veranstaltet.

Seit mehr als einem Jahrzehnt organisiert nun schon Juro Ljubic mit seinen Freunden vom Schachklub Schwarzach diese Großveranstaltung und wartet auch heuer mit einem tollen Preisfonds auf: Garantierte € 11.000,- warten auf die diversen Sieger der drei Bewerbe.

Um die 100 TeilnehmerInnen haben bisher genannt, darunter auch mindestens 4 Jugendspieler unseres Klubs, die im Rahmen eines Jugendcamps auch im B- bzw. C-Bewerb mitspielen: Elias Feigelstorfer startet im B-Turnier, Eddie Gumz, vielleicht auch Bruder Lewis sowie Philip Lackner und Luuk Smit spielen im C-Bewerb mit.

Allen unseren Burschen viel Freude mit spannenden und hoffentlich auch erfolgreichen Partien!

--> zur Website des Veranstalters!  
--> das Turnier bei chess-results!

Sonntag, 23. Juli 2023

Sonnenterrasse-Open 2023 beendet


Mit Vormittagspartien endete heute das Sonnenterrassen-Open 2023 in St. Veit im Pongau. Von den 144 TeilnehmerInnen der drei Standardturniere traten heute nur mehr 119 an. 

Aus dem Gebiet des Landesverbandes Salzburg hatten in dieser Woche in Summe 48 Schachsportlerinnen mitgespielt, wobei Schwarzach, der Ask Salzburg, Royal Salzburg und der USK Uttendorf das Gros stellten.

Die Ergebnisse der Uttendorfer in der letzten Runde:

B-Turnier




Teubner, Elias 1320 - Vlasak, Reinhard Dr. 1837 0 - 1
Mayr, Patrick 1732 - Hechenberger, Johann 1660 ½ - ½
Feigelstorfer, Elias 1095 - Christen, Pierre 1902 ½ - ½






C-Turnier




Gumz, Edward 953 - Billing, Oliver 1497 0 - 1
Egger, Johann 1213 - Lackner, Philip 0 1 - 0

 

Hier die jeweils Top-10 der Standardturniere inkl. beste(r) SalzburgerIn (rot markiert) plus die Platzierung der teilnehmenden UttendorferInnen (gelb):

Hauptturnier (57 SpielerInnen):

Rg.
  Name Elo FED Verein Pkte BH BH EloØ
1
IM Koellner Ruben Gideon 2453 GER Sf Deizisau 7 39 50 2274
2
FM Ostovic Matija 2377 CRO   7 37 48 2280
3
GM Palac Mladen 2489 CRO Sv Schwarzach 38 49 2232
4
  Weihrauch Jakob 2274 GER Hamburger Sk Von 1830 Ev 37 47½ 2246
5
IM Biti Ozren 2298 CRO Sv Schwarzach 6 39½ 51 2233
6
GM Zelcic Robert 2484 CRO Sv Schwarzach 6 36½ 46 2220
7
  Kunz Andre 2147 GER Bsv 63 Chemie Weißensee 6 31½ 39½ 2141
8
IM Krstic Uros 2325 CRO Sv Schwarzach 40 51 2252
9
CM Bauer Thomas 2132 AUT 1. Sk Ottakring 38½ 49½ 2278
10
CM Köllner Aaron Noah 2149 GER SF Deizisau 36½ 47 2225
27
WFM Schloffer Jasmin-Denise 2106 AUT Ask Salzburg 30 39½ 2053

 

B-Turnier (54):

Rg. Name Elo FED Verein Pkte BH1 BH2 SB EloØ
1 Altok Mesut 1858 GER Satranç Club 2000 E. V. 41 51½ 41,75 1896
2 Holzleithner Johannes 2064 AUT Sv Gmunden 36 46½ 36,25 1862
3 Köllner Christof 2075 GER Sf Deizisau 7 40 51 37,25 1900
4 Karakol Kerim 2053 GER Sk Mannheim-Lindenhof 6 36 47½ 30,25 1840
5 Heigerer Stefan 1962 AUT Ask Nettingsdorf 6 35½ 46 27,50 1806
6 Kunow Frank 1927 GER Eintracht Neubrandenburg 6 34 44 27,50 1709
7 Mörwald Magdalena 1934 AUT Ask Salzburg 37½ 49 26,25 1809
8 Calvi Stefan 1941 GER SV Oberursel 37 45½ 23,00 1875
9 Frcko Petar 1710 CRO   34½ 44½ 24,50 1832
20 Teubner Elias 1320 AUT Uttendorf 34½ 44½ 20,75 1862
24 Hechenberger Johann 1660 AUT Uttendorf 30½ 39 17,25 1848
30 Feigelstorfer Elias 1095 AUT Uttendorf 28½ 36½ 15,50 1726

Schön, dass hier mein Verwandter Stefan Heigerer zum bestplatzierten Salzburger gekürt werden konnte.
Besonders aber freuen mich die drei Uttendorfer, die alle eine Eloleistung von über 1800 spielten.
Elias Teubner hatte 30 Plätze gutgemacht, eine sehr starke Leistung. National wird er um etwa 130 Elopunkte steigen. Ob er eine int. Elozahl bekommt, weiß ich nicht.
Elias Feigelstorfer hatte zwei Spiele weniger ausgetragen, erzielte also eine Leistung von 64%. Er wird bei der nationalen Elozahl über 200 Punkte dazubekommen. Für eine internationale benötigt er noch Spiele.
Johny wird bei seiner internationalen Zahl 83 Punkte dazugewinnen, bei der nationalen 65.

 

C-Turnier (33):

Rg. SNr Name Elo FED Verein Pkte BH BH SB EloØ
1 10 Viehhauser Simon 1384 AUT Sv Schwarzach 7 40½ 51 38,50 1294
2 3 Grebenar Erich 1557 AUT St. Martin I. S. 7 40½ 50 36,25 1264
3 1 Goelles Walter 1670 AUT Soechau 7 38 49 37,00 1235
4 30 Hannewald Philip 0 GER Sk Nürnberg 1911 E.V. 40 51½ 34,50 1304
5 29 Boenisch Sebastian Dr. 0 GER   6 36½ 47½ 30,50 1214
6 7 Lainer Johannes 1436 AUT Schachklub Golling 6 35½ 45½ 26,50 1186
7 15 Geworgyan Derenick 1068 AUT Sk Royal Salzburg 38½ 47 23,00 1270
8 32 Pihler Miha Gorše 0 SLO   34 43 22,50 1289
9 11 Hospodar Patrick 1323 AUT   5 38 47 21,00 1265
23 20 Gumz Edward 953 AUT Uttendorf 30 37½ 11,50 1076
30 31 Lackner Philip 0 AUT Uttendorf 23 30 6,00 1049

Der Sieg des sympathischen jungen Schwarzachers Simon Viehhauser freut mich.
Beide unserer Uttendorfer Nachwuchsspieler haben nur 7 Partien ausgetragen, da sie erst später in das Turnier eingestiegen sind. Beide haben eine bessere Performance gespielt als ihre Elozahl erwarten lässt.
Edward 1076, Philip 856; Tüchtig!
Vom "Camp", bei dem sie die Woche verbrachten, waren sie begeistert, vor allem von den beiden Betreuern Philipp Müller und Magdalena Mörwald.

--> die Turniere bei chess-results!