Posts mit dem Label Senioren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Senioren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. November 2024

Passable WM-Leistung von Ortrun

Mit 5 aus 11 landete unsere Amazone "Orti" Göschl bei der Senioren-Weltmeisterschaft der Frauen auf ihrem Setzplatz 21. Dabei gelang es ihr auch zweimal, eine Titelträgerin (WGM Bogumil und WIM Tsifanskaya) zu besiegen!

Neben dem Erleben zwei schöner Wochen auf Porto Santo konnte Orti sicher auch interessante schachliche Eindrücke gewinnen.

Ich kann mich nicht erinnern, dass vor Ortrun jemals ein/e SpielerIn unseres Klubs an einer offiziellen WM teilgenommen hat.

--> das Endergebnis bei chess-results!    
--> Photos vom Bewerb (leider ohne Ortrun)!

Freitag, 22. November 2024

Orti bei der Weltmeisterschaft

Ortrun Göschl nützt ihr Sabbatical richtig aus. Momentan spielt sie bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Porto Santo (Portugal, eine kleine Insel nahe Madeira) mit. In den drei Turnieren (S50/S65/Frauen) spielen neben "Orti" nur noch zwei Österreicher mit: FM Joachim Wallner und Kurt Schramek.
Insgesamt sind 202 Aktive dabei.

Aus den ersten fünf Partien (von 11) hat Orti bisher zwei Punkte erspielt und liegt momentan auf ihrem Setzplatz 21. In Runde drei konnte sie die weibliche Großmeisterin Bogumil Tatjana besiegen!! Gratulation!

Alles Gute weiterhin, Orti!

--> zur oben erwähnten Siegespartie auf lichess!    
--> die Bewerbe bei chess-results!


Samstag, 9. Dezember 2023

Hasanovic dominiert Seniorenturnier

Beim gestern vom SLV ausgetragenen Seniorenturnier im Pfarrsaal Herrnau beteiligten sich 8 Männer, alle 65 Jahre und älter. Der ASK-Oldie Karl Koller war mit 92 Jahren der älteste Teilnehmer.

Gespielt wurden 5 Runden CH-System mit 15 Min. + 5 Sek.

Das Ergebnis:

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Neues in Kürze

Da ich krank war (bin), wurden in unserem Blog in letzter Zeit einige wichtige Ereignisse nicht publiziert. Hier eine Kurz-Zusammenfassung:

Sa., 7.10.2023, Landesliga A: Remis der Yokozunas gegen Neumarkt

Ein erfreuliches Remis bei Neumarkt erspielte unser Einserteam, obwohl wir auf fünf der sechs Bretter eloschwächer aufgestellt waren. Damit liegen die Yokozunas momentan auf einem Mittelplatz.
Gratulation alle Aktiven! 
 
Br.   Sparkasse Neumarkt 1 Elo -
Yokozuna Uttendorf Elo 03:03
1 CM Burrer, Fabian  2171 - WMK Göschl, Ortrun 1919 1 - 0
2   Egger, Martin 1987 -   Feichtner, Thomas  2062 ½ - ½
3   Baier, Patrick  1965 -   Schöpf, Patrick  1741 0 - 1
4   Mayr, Harald  1967 -   Thurner, Michael  1748 ½ - ½
5   Bruckner, Simon  1698 -   Teubner, Elias  1538 1 - 0
6   Wagner, Samuel  1419 -   Feigelstorfer, Elias  1331 0 - 1

--> alle Infos der Landesliga A!

 

So., 8.10., Rapid-Mannschaftsmeisterschaft der Jugend

Foto: Elias Teubner
In Golling wurde an diesem Tag vom SLV ein Mannschaftsbewerb veranstaltet. Zunächst war er als Jugend-Rapid-Mannschaftsmeisterschaft angekündigt, dann als Rapid-Mannschaftsturnier ausgeschrieben. Nach der Beendigung wurde er auf der Homepage als Jugend-Cup bezeichnet. Da muss der SLV einmal in sich gehen und bei einer Bezeichnung bleiben. Cup passt am wenigsten, da in derartigen Bewerben zumindest teilweise k.o.-Runden vorkommen.

Unser Verein stellte ein Team. Es konnte letztlich nur antreten, weil sich Herr Gumz nach meinem krankheitsbedingten Ausfall spontan als Betreuer und Schofför anbot. Herzlichen Dank für diesen tollen Einsatz!

In unserer Mannschaft hatte an diesem Tag Elias Feigelstorfer einen herausragenden Tag. Mit 6 aus 7 gewann er die Wertung der Brett-1-SpielerInnen. Gratulation aber allen vier Burschen, die alle einen guten Einsatz zeigten!

Rg. Mannschaft 1.Rd. 2.Rd. 3.Rd. 4.Rd. 5.Rd. 6.Rd. 7.Rd. MP Pkt.
1 Royal Elite 8 w 4 2 s 3 4 w 3 3 s 5 w 3 6 s 3 9 s 4 12 21½
2 Schwarzach 10 s 4 1 w 1 5 s 7 w 3 w 3 8 s 4 4 s 1 10 19
3 ASK Jugend 5 s 2 4 w 2 6 s 3 1 w 2 s 1 9 w 3 8 s 3 10 16½
4 Oberndorf/Laufen 9 w 4 3 s 2 1 s 1 5 w 1 10 w 4 7 s 3 2 w 3 9 18
5 USKU-Jugend 3 w 2 7 s 3 2 w 4 s 3 1 s 1 10 w 4 6 s 2 8 16½
6 Hallein Team Knight 7 w 2 8 s 2 3 w 1 10 s 4 9 s 3 1 w 1 5 w 2 7 15
7 Royal Team 2 6 s 2 5 w 1 9 w 2 s ½ 8 w 2 4 w 1 10 s 4 6 14
8 Hallein Team Rock 1 s 0 6 w 2 10 s 4 9 w 3 7 s 2 2 w 0 3 w 1 6 12
9 Hallein Team Bishop 4 s 0 10 w 3 7 s ½ 8 s 1 6 w 1 3 s 1 1 w 0 2
10 Hallein Team Pawn 2 w 0 9 s 1 8 w 0 6 w 0 4 s 0 5 s 0 7 w 0 0 1

--> Das Turnier bei chess-results!


rechts: Norbert Frühauf
(Foto: ACO-Website)

Die., 10.10.2023: Walter Scharler bei der "ACO-Senioren-Weltmeisterschaft" auf Kreta

Zum zweiten Mal beteiligte sich Walter an einem derartigen Turnier in einem Fünf-Sterne-Hotel auf Kreta. In der Gruppe D war er als Startnummer 14 geführt, wurde zweimal nicht ausgelost (?!?!) und kam schließlich mit 3,5 Punkten aus 7 auf Platz 28. Der Ranshofener Vereinsboss Norbert Frühauf spielte in der stärkeren Gruppe C und beendete das Turnier auf dem ausgezeichneten 3. Platz. Gratulation!

Sa., 14.10., Landesliga B: Unser Senoplast-Team nach schönem Sieg weiterhin an der Spitze

Rene hatte große Probleme, eine starke Mannschaft zu finden. Seine Bemühungen rentierten sich, denn das Team lieferte dann in Runde 2 der Landesliga B eine große Überraschung: Es gelang gegen die Spielgemeinschaft Schwarzach/Pjesak/Radstadt ein 2,5:3,5-Auswärtssieg, wonach "die Senoplastler" weiterhin Spitzenreiter in dieser Klasse sind.
Gratulation der ganzen Mannschaft, wobei der schöne Brett-1-Sieg unseres Elias Teubner besonders erwähnenswert ist!!

Brett

SV Schwarzach/Hsk Pjesak Elo

Senoplast Uttendorf Elo
Ergebnis

1
118081 Hamzic, Vahidin 1986 -
140793 Teubner, Elias 1538 0 - 1
2
105631 Huber, Josef 1916 -
141216 Feigelstorfer, Elias 1331 1 - 0
3
112339 Sadilek, Heinrich 1857 -
112566 Scharler, Walter 1717 ½ - ½
4
108430 Ljubic, Franjo Jun. 1823 -
109438 Mooslechner, Peter 1968 1 - 0
5
101031 Bjelosevic, Bozo 1934 -
107508 Kreuzer, Gerhard 1730 0 - 1
6
114965 Thurner, Hermann 1573 -
113462 Schweiger, Wolfgang 1760 0 - 1

 --> alle Infos der Landesliga B!

Montag, 5. Dezember 2022

Turniere vor Weihnachten für Jung und Alt

JUGEND:

Jetzt knapp vor Weihnachten hat unser Klub-Nachwuchs mehrere Möglichkeiten, Turniere zu spielen:

Samstag, 10.12.2022, ganztägig ab 9:30 Uhr: "Schnellschach - Jugend U16"des Halleiner Schachklubs, offen für alle Jugendlichen, elogewertet (Spieler brauchen eine ID-Nummer).
--> https://www.schachklub-hallein.at/2022/11/29/auf-zum-1-halleiner-kreativ-schach-event/

Donnerstag, 15.12.2022 (13:45 bis ca. 16:45): Weihnachtsturnier des BRG Zell am See, zu dem auch unsere jugendlichen Klubmitglieder eingeladen sind, keine Elowertung
Alle Infos: --> https://1drv.ms/b/s!Au2-YPqKUyCwmp8pW7MWxXtYKocd-A?e=Cue7dV

Mittwoch, 21.12.2022: 16 - ca. 19 Uhr: USKU-Weihnachtsturnier in der Mittelschule Uttemdorf, keine Elowertung - Turnier zählt für die Monatsturnier-Gesamtwertung!
Infos: --> https://usku.blogspot.com/2022/11/einladung-zum-usku-weihnachtsturnier.html


ERFAHRENE JUGEND, ALLGEMEINE KLASSE, SENIOREN UND GÄSTE:

Weihnachtsturnier des Schachklubs: Freitag, 9.12.2022, 19 Uhr Cafe Gröfler
Infos: --> https://usku.blogspot.com/2022/12/einladung-zum-usku-weihnachtsturnier.html


SENIOREN:

Für Senioren S65 veranstaltet der Landesverband ebenfalls ein Schnellschachturnier:

Donnerstag, 8.12.2022, Salzburg, 13:30 Uhr, 20 Min.
Infos: --> https://1drv.ms/b/s!Au2-YPqKUyCwmp8sZ4cGqdAeyGglfw?e=PGokt2


Freitag, 23. September 2022

Walter auf Kreta

Unser Walter Scharler ist unverwüstlich: Jetzt reist er nach Heraklion (Kreta), um an der ACO S50-Amateur-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Diese wird vom 1. bis 10. Okt 2022 in 7 Leistungsklassen ausgetragen. Walter tritt in der D-Gruppe an, wo die Spieler von Elo 1601 bis 1800 spielen.

ACO ist die Abkürzung für Amateur Chess Organisation, gegründet von den beiden deutschen Schachmeistern GM Falko Bindrich und IM Tobias Hirneise. 

Im 5-Sterne-Allinclusive-Hotel wird gespielt und die Freizeit genossen. Wem danach ist, kann auch mit Großmeistern wie Daniel King trainieren.

Alles Gute, Walter, und einen schönen Griechenland-Urlaub!

--> Veranstalterseite 1!

--> Veranstalterseite 2!

Montag, 23. Mai 2022

Seniorenturnier Maria Alm: Scharler bester Salzburger

Foto: Rene Sauerschnig
Nach coronabedingter zweijähriger Pause organisierte Gottfried Herbst, ehemaliger Seniorenreferent des Landesverbandes, wieder das traditionelle Seniorenturnier in Maria Alm. Leider war die Beteiligung heuer so schlecht wie noch nie. Insgesamt nahmen lediglich 16 Senioren teil, darunter vier aus unserem Bundesland.


Unser Klubmitglied Walter Scharler (Bild!) platzierte sich mit 3,5 Punkten aus 7 Spielen auf Platz 8 (bringt ihm etwa 18 Elopunkte ein) und war mit diesem Ergebnis bester Salzburger.

Auf den Spitzenplätzen landeten mit Lambert Danner, Hans Singer und Siegfried Schmieder drei Spieler, die zu den Stammgästen dieses Bewerbs zu zählen sind.

Endergebnis:

Rg.Snr
NameLandElo Wtg1  Wtg2  Wtg3 
14MkDanner LambertAUT19856,025,521,00
21FMSinger Hans DI.AUT21425,526,523,00
33
Schmieder SiegfriedGER20004,526,016,50
46MKKoller HubertAUT18584,525,515,25
58
Prammer Franz Dr.AUT17624,522,513,75
69
Prendinger RudolfAUT16974,025,513,00
72FMTitz HeimoAUT21153,527,513,50
810
Scharler WalterAUT16703,525,57,75
912
Mösl FelixAUT15953,523,012,00
1018
Suliga EckhardD03,522,57,25
1114
Gadermair GeorgAUT14833,521,59,75
1211
Späth GerhardGER16683,517,05,75
137
Nußbaumer Josef Prof.AUT17653,023,08,50
1415
Hennicken ArnoldGER14052,021,02,00
1516
Mamarina FrancAUT11491,519,52,25
1613
Zehentner Karl-HeinzAUT14840,522,01,75
1717
Preisler RolandAUT14740,017,00,00
185
Hansch Klaus-MichaelGER18980,016,00,00

Montag, 21. März 2022

33. Internationales Senioren-Schachturnier in Maria Alm

Tourismusverband Maria Alm

Senioren-Referent Gottfried Herbst lädt weder einmal zu einem Seniorenturnier in Maria Alm ein:

Das 33. Internationale Senioren-Schachturnier in Maria Alm findet vom Samstag, 14. Mai bis Freitag, 20. Mai 2022, im Haus der Begegnung in Maria Alm, Urchen 21, (siehe Foto!) statt.

Anmeldung bei: Gottfried Herbst, 5020 Salzburg Berchtesgadnerstr. 36 Tel. 0043 662 829 753 bez. 0043 664 511 09 61 Mail: hegoschach1@gmail.com 

Startgeld: € 40,– einzahlen auf Konto Nr. IBAN AT 23 4501 0000 0504 3609 *
BIC VBOEATWWSAL
Turnierleitung und Schiedsrichter: RS Gottfried Herbst
Ich bitte um rechtzeitige Voranmeldung!
Sollte wegen der Corona-Situation dieses Turnier nicht möglich sein, bekommst Du eine Nachricht von mir.

Quartierbestellung: Tourismusverband Maria Alm Tel. 0043 (0 ) 6584 20388
E – Mail: mariaalm@hochkoenig.at 

VERANSTALTER: TOURISMUSVERBAND MARIA ALM
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, für Unfälle wird nicht gehaftet! 

Rahmenprogramm:
Informationsnachmittag mit Führung in Maria Alm, „Bladl“ – Essen in Gerling, Besuch des Bergwerk – und Gotikmuseums in Leogang 

Spielbedingungen: 7 Runden CH System mit Elowertung: AUT, GER
Bedenkzeit: 90 Min. + 30 Sek. 40 Züge, Restbedenkzeit 30 Min. +30 Sek pro Zug
Wartezeit: 15 Minuten Kontumazzeit 

Nenngeld: bei Anmeldung bis 30. 4. 2022 € 40,–, später € 45,–
Weitere Anmeldungen möglich: ab Freitag 13. 5. von 16 bis 18 Uhr und Sa. . 14. 5. von 8 bis 9 Uhr Spielbeginn jeweils um 9.30 Uhr 

Spielberechtigt sind Männer ab Jahrgang 1960 und älter und Frauen ab Jahrgang 1965 und älter

Wertung: Buchholzwertung mit einem Streichresultat, Buchholzwertung ohne Streichresultat, Sonneborn – Berger 

Preise: 1., 2. und 3. Preis : das Startgeld wird nach Abzug der Turnierkosten zur Gänze ausbezahlt Kategoriepreise: ab je 6 Teilnehmer von Elo 1400 /1600 / 1800
Es kann jeweils nur ein Preis vergeben werden!

Mit der Anmeldung zu diesem Turnier willigt der / die Teilnehmer/in ein, dass die Veröffentlichung von Text, Foto und Film in den Medien und im Internet, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesem Turnier stehen, vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch publiziert werden dürfen.

Sonntag, 8. Dezember 2019

Rührige Senioren gesucht!


Fast 30 aktive Schachsenioren 60+ gibt es im Pinzgau. 9 davon haben sich für die Pinzgauer Seniorenmeisterschaft 2019 in Bad Neunbrunnen, Maishofen, angemeldet. Diese läuft am Dienstag, 10.12.2019, ab 10:30 Uhr im Hotel Bad Neunbrunnen.

Heute um Mitternacht ist Nennschluss. Wäre schön, könnte sich der eine oder andere noch zum Mitspielen aufraffen!

---> Ausschreibung!
---> Anmeldestand!