In der heutigen Ausgabe der Pinzgauer Nachrichten findet sich nachfolgender Bericht, der auf unserem Post von der Jugend-Blitz-Landesmeisterschaft 2024 beruht. Der erwähnte Name "Grundner" gehörte auf "Sammer Harald" geändert:
Donnerstag, 24. Oktober 2024
Donnerstag, 20. Juni 2024
Samstag, 18. November 2023
Schaukasten Nov. 2023
Ein Klick auf die Grafik öffnet die Originaldatei.
Obige Blätter sind momentan in unserem Schaukasten neben der Dorfkrippe ausgehängt:
Stand Landesliga A und B, Monatsturniere Jugend und Erwachsene, Pressebericht über Eddie und Elias F.
Donnerstag, 2. November 2023
Schach in den Pinzgauer Nachrichten
In der "Oberpinzgau-Beilage" der heutigen "Pinzgauer Nachrichten" (2.11.23) konnte Frau Christa Nothdurfter einen Bericht über unsere beiden ÖM-Burschen Eddie und Elias F. unterbringen. DANKE!
Ein Klick auf die Grafik vergrößert diese!
Donnerstag, 15. September 2022
Berichte über Gipfelschach 2022
Auf der Suche nach Berichten über Gipfelschach 2022 wurde ich kaum fündig. Natürlich ist unsere Veranstaltung nicht so wichtig, doch hätte ich mir von mehr Vereinen erwartet, dass sie von den Ergebnissen ihrer Mitglieder berichten.
ASK Salzburg und Hallein verfassten nette Aufsätze, doch bei fast allen anderen Klubs suchte man vergebens. Wie man überhaupt feststellen muss, dass da bei den Schachvereinen vieles im Argen liegt. Selbst bekannte Vereine haben gar keine Homepage oder äußerst bescheidene und kaum gewartete.
Hier kann man einige Berichte über unser Gipfelschach nachlesen:
Dienstag, 9. März 2021
Schach im "Platzhirsch"
Erfreulicherweise wurde in der vor einigen Tagen erschienenen Märzausgabe ein interessanter Artikel über Schach veröffentlicht. Frau Silke Burgsteiner als Verfasserin nahm sich vor allem der Pinzgauer "Szene" an, wofür ihr auch an dieser Stelle gedankt sei. Viel Spaß beim Lesen!
Samstag, 3. Oktober 2020
Schach im Salzburger Sportjahrbuch 2019
Im Salzburger Sportjahrbuch 2019 findet man über Schach nachstehenden Eintrag, verfasst von SLV-Präsident Rudolf Berti. Das Dokument wird durch Anklicken lesbar.
Dienstag, 12. Februar 2019
Toller Bericht in der Bezirkszeitung
Alexander und Marco, Foto Christa Nothdurfter |
Es ist dies der erste Beitrag der neuen Serie "Junge Talente".
Danke, Frau Nothdurfter!
--> zum Bericht!
Samstag, 21. Juli 2018
Unser Klub in der Gemeindezeitung
Samstag, 30. April 2016
Pressebericht zur Pzg. SSMS 2016
An die Pinzgauer Nachrichten wurde ein eigener Bericht mit der Bitte um Veröffentlichung gesandt.
Sonntag, 22. November 2015
Zivko in der Schachpresse
Der Bericht wird durch Anklicken vergrößert.
---> Bericht im Blog!
---> Bericht auf der Verbandsseite!
---> Fotoalbum!
---> Details bei chess-results!
Samstag, 18. Juli 2015
Tuss auf der Hundewiese
Das Bild zeigt Hermann Pichlers "Ashley" |
Dank an Heinz für den Hinweis!
Beim ---> folgenden Bericht die Doppelseite 14/15 aufrufen!
Sonntag, 22. Februar 2015
Pressebericht
---> zum Bericht!
Montag, 8. April 2013
Schach im "Kurier"
![]() |
MAGNUS CARLSEN von Autopilot [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)] via Wikimedia Commons |
Gestern fand man im "Kurier" zwei interessante Artikel zum Thema "Schach":
1) Der überlegene Querdenker (Magnus Carlsen)
2) Weshalb Schach ein Sport ist
---> zur Kurierseite!
---> Magnus Carlsen beim Schwarzacher Open 2003
Mittwoch, 6. März 2013
Schach in UNIONnews

Die Sportunion Salzburg gibt jedes Vierteljahr ein lesenswertes Magazin namens "UNIONnews" heraus. Dieses können Union-Mitglieder gratis beziehen, man kann aber auch im Internet darin blättern.
In der neuesten Ausgabe ist auf den Seiten 10 und 11 der Artikel "Schach-Sport für die grauen Zellen" zu finden, vermutlich von der Union Bergheim verfasst.
---> zur Online-Ausgabe!
Sonntag, 27. November 2011
Kasparow-Interview
---> zum Interview!
Dienstag, 22. November 2011
Die Vorbereitung von Großmeistern
![]() |
Dmitri Jakowenko Quelle: GF Hund über Wikipedia |
2) Ex-Weltmeister Wladimir Kramnik soll erzählt haben, er müsse vor einer Partie vier Stunden lang seine Analysen wiederholen.
3) Die längste Eröffnungsanalyse von GM Andrij Wolokitin soll über 66 Züge gehen.
Dazu passt ganz gut das ---> folgende Interview von Jan Gustaffson in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in dem dieser auch auf die Vorbereitungen im modernen Schach näher eingeht.
Donnerstag, 17. November 2011
Unruhe bei den Europameistern
![]() |
Arkadij Naiditsch 2010 Quelle: Wikipedia, Stefan 64 |
Auch Daniel Friedmann attestiert dem Bundestrainer lediglich: "Er kümmert sich um die Unterbringung im Hotel oder sorgt dafür, dass wir immer genügend Getränke haben."
Viel Lob hingegen gibt es für Ex-Weltmeister Rustam Kasimdschanow, der als Eröffnungstrainer engagiert war.
---> zu einem interessanten Artikel in "Der Westen"!
Samstag, 12. November 2011
Aus der Vereinschronik
---> Zeitungsbericht mit Foto!
---> zur Chronik des Vereins! (Wieder einmal die gleiche Bitte: Wer alte Unterlagen wie Bilder, Turnierergebnisse, Vereinsnachrichten oder Jahreschroniken besitzt, möge diese bitte leihweise zur Verfügung stellen!)
Samstag, 5. November 2011
Gens una sumus
Ganz drastisch führte diese Missachtung kürzlich ein iranischer Großmeister bei einem Turnier in Frankreich vor. Er weigerte sich, gegen einen ihm zugelosten israelischen Spieler anzutreten. Die Folge war ein Ausschluss des Iraners.
---> zum ganzen Bericht auf Israelnetz.com!