Freitag, 6. Juni 2025

Bundesfinali der österr. Schulen

In letzter Zeit fanden die Bundesfinali der Schulen statt.

Die Volksschulen (Stufe 1. bis 4.) spielten in Velden (Kärnten). Salzburgs Vertretung VS Elsbethen hatte im Schlussklassement zwar mehr Brettpunkte als Tirol erreicht. Letztere waren aber in der Erstwertung, den Mannschaftspunkten, führend, weil sie zweimal remisiert hatten. So mussten sich die Elsbethener mit dem Schlusslicht begnügen.
Bei Elsbethen brillierte auf dem Einserbrett die ASK-Jugendspielerin Emilia Ehrenruber, die 6 Siege in 9 Spielen feierte.

Rg. Snr Team Anz   +   =   - Wtg1 Wtg2
1 6 VS Salvator Kaisermühlen - W 9 7 2 0 16 26,5
2 10 VS Bad Hall - OÖ 9 5 4 0 14 23
3 7 VS Uetzgasse 12 Baden - NÖ 9 5 1 3 11 21,5
4 1 VS Dornbirn Haselstauden - V 9 5 1 3 11 20
5 3 VS Villach Khevenhülergasse - K 9 5 1 3 11 20
6 8 VS St. Ursula - K 9 4 2 3 10 20
7 9 VS Kloster - ST 9 4 1 4 9 15,5
8 4 VS Steinbrunn - B 9 1 3 5 5 13,5
9 2 VS Anton Aichner - T 9 0 2 7 2 9,5
10 5 VS Elsbethen - S 9 0 1 8 1 10,5

 --> Teamaufstellungen! (nicht verfügbar)

Die nächsten beiden Turniere wurden in Pöchlarn (Niederösterreich) abgewickelt.
In der Sekundarstufe 1 (5. bis 8. Schulstufe) war Salzburg durch das Bundesgymnasium Seekirchen am Wallersee vertreten. Es erreichte den hervorragenden 2. Platz. Hier punkteten alle Mannschaftsmitglieder ziemlich stark.

Rg. Snr Team Anz   +   =   - Wtg1 Wtg2
1 9 BG/BRG Enns - OÖ 9 7 2 0 16 26,5
2 4 BG Seekirchen am Wallersee - S  9 7 1 1 15 22
3 8 Wiedner Gymnasium - W 9 7 0 2 14 23
4 5 Gymnasium Neusiedl am See - B 9 3 4 2 10 20
5 3 BG/BRG Fürstenfeld - ST 9 4 2 3 10 18,5
6 7 BG/BRG Mössinger - K 9 3 3 3 9 19
7 1 BRG Wr. Neustadt Grohrmühlg. - NÖ 9 3 1 5 7 15,5
8 6 BG Dornbirn - V 9 1 3 5 5 14,5
9 10 BG/BRG Groß-Enzersdorf - NÖ 9 1 2 6 4 15
10 2 BRG Innsbruck, A.Pichler-Pl. - T 9 0 0 9 0 6

 --> Teamaufstellungen!

Das Werkschulheim Felbertal vertrat Salzburg in der Sekundarstufe 2 (9.-12. Schulstufe). Es konnte der Rang 6 erreicht werden. In diesem Team dominierte der Brett-1-Spieler Julian Jetzl vom Schachklub Irdning (Elo 2025). Er erzielte 8,5 Punkte aus neun Partien und war damit Topspieler des Bewerbs!!

Rg. Snr Team Anz   +   =   - Wtg1 Wtg2
1 9 Gymnasium Sacré Coeur Wien - W 9 9 0 0 18 28
2 6 HTL Pinkafeld - B 9 7 1 1 15 26
3 1 BG/BRG Lienz - T 9 7 0 2 14 21,5
4 2 HTBLA Grieskirchen - OÖ 9 4 2 3 10 20
5 5 BRG Graz Keplerstr - ST 9 3 2 4 8 18,5
6 8 Werkschulheim Felbertal - S 9 3 1 5 7 17
7 4 Stiftsgymnasium Melk - NÖ 9 2 2 5 6 16
8 3 BHAK Spittal an der Drau - K 9 2 2 5 6 12
9 10 HTL Dornbirn - V 9 1 2 6 4 12,5
10 7 BG/BRG Berndorf - NÖ 9 1 0 8 2 8,5

 --> Teamaufstellungen!           

Zusammenfassend muss man feststellen, dass Wien und Oberösterreich die dominanten Bundesländer waren. 

Das Bundesfinale der Mädchen findet nächste Woche in Wien/Brigittenau statt.

Keine Kommentare: